Energiespeicherbatterie aus Magnesiumlegierung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Eine Aluminium-Magnesium Legierung ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Aluminium besteht und zu kleinen Teilen aus Magnesium. Durch die Zugabe von Magnesium wird schon in kleinen Mengen die Eigenschaft von Aluminium stark verändert.

Welche Vorteile bringt Magnesium bei der Batteriefertigung?

Neben der größeren Sicherheit und Energiedichte könnte der Einstieg in die Magnesiumtechnologie bei der Batteriefertigung außerdem dabei helfen, die Abhängigkeit von Lithium als Rohstoff zu verringern: Als Element ist Magnesium auf der Erde etwa 3 000 Mal so häufig vertreten wie Lithium und kann im Gegensatz dazu einfacher recycelt werden.

Was ist eine Magnesium-Luft-Batterie?

Magnesium-Luft-Batterien gehören zu den Metall-Luft-Batterien. Diese setzen elektrische Energie durch die Reaktion des jeweiligen Metalls, hier Magnesium, mit Sauerstoff frei. Dabei gewinnt eine spezielle Elektrode den Sauerstoff aus der Umgebungsluft.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Magnesium-Batterien?

Ihr gemeinsames Ziel: Eine neue Batterie zu entwickeln, die leistungsfähiger, günstiger und sicherer ist als Lithium-Ionen-Batterien. Magnesium bietet sich als Batterierohstoff an, weil es in großen Mengen vorhanden ist. Magnesium-Luft-Batterien könnten Elektroautos bei gleichem Gewicht zur vierfachen Reichweite verhelfen.

Wie gefährlich ist Magnesium bei Lithium-Ionen-Batterien?

Solche elektrochemischen Ablagerungen an den Elektroden können bei Lithium-Ionen-Batterien nadelartige Strukturen bilden und Störungen oder sogar gefährliche Kurzschlüsse verursachen. „Bei Magnesium gibt es keine vergleichbaren Prozesse.

Was sind die positiven Eigenschaften des neuen Batteriematerials?

Doch es gibt eine Reihe positiver Eigenschaften des neuen Batteriematerials, die man nutzen wolle: So bilden sich zum Beispiel an den Magnesium-Anoden keine Dendrite. Solche elektrochemischen Ablagerungen an den Elektroden können bei Lithium-Ionen-Batterien nadelartige Strukturen bilden und Störungen oder sogar gefährliche Kurzschlüsse verursachen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Aluminium-Magnesium Legierung

Eine Aluminium-Magnesium Legierung ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Aluminium besteht und zu kleinen Teilen aus Magnesium. Durch die Zugabe von Magnesium wird schon in kleinen Mengen die Eigenschaft von Aluminium stark verändert.

E-Mail →

Technologie der Fertigungsverfahren Magnesium – Technologie

Festigkeit ist die Magnesiumlegierung den Vergleichswerkstoffen deutlich überlegen. Bei einer Substitution von Aluminium durch Magnesium sind unter Berücksichtigung der spezifischen Materialeigenschaften Gewichtseinsparungen von ca. 25 % möglich. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Leichtmetallegierungen auf

E-Mail →

Magnesium-Batterien: Aufbruch ins Post-Lithium-Zeitalter

„Magnesium ist ein vielversprechendes Material und einer der wichtigsten Kandidaten unserer Post-Lithium-Strategie", sagt Professor Maximilian Fichtner, der

E-Mail →

Marktgröße für Magnesium-Beryllium-Legierungen,

Legierung ist eine Kombination aus zwei oder mehr Elementen des Periodensystems. Diese Mischung der Elemente besitzt Eigenschaften, die sich von denen der Ausgangselemente unterscheiden. Es wird häufig beobachtet, dass Legierungen verbesserte Eigenschaften wie erhöhte Festigkeit, chemische und thermische Beständigkeit sowie andere mechanische

E-Mail →

Magnesium – Technische Darstellung, Chemische

Umsetzung mit bestimmten Chlorid-Lösungen, aus denen dann das sehr schwer lösliche Magnesiumhydroxid ausfällt und abgetrennt werden kann. Löslichkeitsprodukte bei 20°C: L(Mg(OH) 2)= 1,5*10-11 L(Ca(OH) 2)= 4,9*10-6 L(MgCl 2)= 7,7*102 L(CaCl 2)= 1,2*103 Um Wasser und Kohlenstoffdioxid aus Magnesium-Verbindungen auszutreiben, werden

E-Mail →

Magnesium-Batterien: Aufbruch ins Post-Lithium-Zeitalter

Das internationale Team aus rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern forscht im HIU an der Weiterentwicklung der Grundlagen von zukunftsfähigen

E-Mail →

Innovation: Flammhemmende Magnesium Legierung | 595°

Unsere Innovation im Bereich Magnesium ist die neu entwickelte und patentierte Legierung MgCarbonit 91. Die mechanischen Kennwerte sind identisch zur Legierung AZ91, die Legierung ist flammhemmend und verfügt über hervorragende Gießeigenschaften.

E-Mail →

Aluminium-Magnesium-Legierung

Aluminium-Magnesium-Legierungen (AlMg) sind Aluminiumlegierungen – also Legierungen die hauptsächlich aus Aluminium bestehen – die als Hauptlegierungselement Magnesium enthalten. Die meisten genormten Legierungen enthalten noch geringe Zusätze von Mangan (AlMg(Mn)).. Dieser Artikel behandelt nur die reinen AlMg-Legierungen und die AlMg(Mn)-Legierungen, die

E-Mail →

Allite Super Magnesium – revolutionärer Fahrrad Rahmen

Allite Inc. bringt zusammen mit Weis ein Fahrrad auf den Markt, das als erstes Unternehmen Magnesium als Werkstoff einsetzt. Der spezielle Allite-Diamantrahmen besteht aus „Allite Super Magnesium". Eigens für die Produktion wurde diese leichte und umweltfreundliche Magnesiumlegierung entwickelt. Umweltfreundlich, recycel- und belastbar

E-Mail →

Magnesiumlegierungen

Magnesiumlegierungen – eine Übersicht Während Gusseisen eine Dichte von ca. 7,8 g/cm³ aufweist, haben Aluminiumlegierungen eine Dichte von ca. 2,6 g/cm³. Magnesium ist aber noch 30% leichter als Aluminium und ist somit mit einer Dichte von 1,7 g/cm³ das leichteste Gusskonstruktionsmaterial. Magnesiumlegierungen haben ein sehr gutes Verhältnis Festigkeit

E-Mail →

„E-Magic" – mit Magnesium-Batterien ins Post-Lithium-Zeitalter

Insgesamt wird das Forschungsprojekt mit mehr als 6,7 Millionen Euro über das Programm „Horizon" der EU unterstützt. Die Koordination liegt bei der spanischen Fundación

E-Mail →

Legierungstechnologie

Neben grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten werden nachfolgend die Gefügeentwicklungen in einigen Aluminium-Legierungssystemen (Abschn. 16.2) und im Eisen-Kohlenstoffs-System unter Bedingungen nahe dem thermodynamischen Gleichgewichts beschrieben (Abschn. 16.3). Ein Werkstoff befindet sich in thermodynamischem Gleichgewicht,

E-Mail →

8.1.1 Eigenschaften und Gewinnung von Magnesium

Betrachten wir ein Beispiel: Die bekannteste Magnesiumlegierung wird mit „AZ91" be - zeichnet. Das ASTM-Kurzzeichen steht für eine Magnesiumlegierung mit 9 % Aluminium und 1 % Zink. Nach dem europäischen Bezeichnungssystem heißt diese Legierung „EN-MB-21120". Diese Bezeichnung sagt uns, dass es sich um Masseln aus einer Magnesium-

E-Mail →

Flammhemmende Magnesium Legierung | 595° Solutions

Die mechanischen Eigenschaften entsprechen der bislang gängigsten Magnesium Legierung AZ91. Der von der FAA und der EASA geforderte Brandtest wurde bestanden (0,04% Gewichtsverlust vs. Geforderten 0,1%). Es gibt detaillierte Analysen aus denen hervorgeht, dass die Anmeldung keine existierende Anmeldung verletzt.. Mit MgCarbonit 91 bieten wir unseren

E-Mail →

Magnesiumlegierungen im Leichtbau

Weiterhin gibt es eine alte und diffuse Furcht vor der Brandgefahr, die sich aus dem Einsatz von Magnesiumlegierungen ergeben könnte ch dieser Gesichtspunkt ist längst widerlegt. Die FAA, die

E-Mail →

Elektron (Werkstoff) – Wikipedia

Elektron wird seit 1918 für die Hülle von Elektron-Thermit-Strandbomben verwendet.; Elektron wird für Bauteile der Optik und Feinmechanik und im Flugzeugbau verwendet. Die Motordeckel der Honda XL250 K0 bestehen aus Elektron.; Schwinge, Bremstrommelkörper und Ankerplatte des Vorderrades, Bremsschild des Hinterrades, das Hinterrad (Felge, Speichen und Nabe in

E-Mail →

Magnesium, Mg, Ordnungszahl 12

Um es zu extrahieren, wird Calciumhydroxid zu Meerwasser gegeben, um einen Niederschlag aus Magnesiumhydroxid zu bilden. Magnesiumhydroxid (Brucit) ist wasserunlöslich und kann abfiltriert und mit Salzsäure zu konzentriertem Magnesiumchlorid umgesetzt werden. Durch Elektrolyse entsteht aus Magnesiumchlorid Magnesium. Eigenschaften

E-Mail →

Magnesium-Lithium-Legierung – Wikipedia

Magnesium-Lithium-Legierungen sind Magnesiumlegierungen, die durch Zusatz von Lithium verbesserte Eigenschaften besitzen. Insbesondere die schlechte Duktilität von reinem Magnesium und den meisten Magnesiumlegierungen wird durch die Zugabe von Lithium verbessert. Zusätzlich eignen sich Mg-Li-Legierungen hervorragend für den Leichtbau, da sehr geringe

E-Mail →

Magnesiumdruckguss: Ein umfassender Leitfaden

Magnesiumdruckguss, oder auch Druckguss aus Magnesiumlegierung Bei diesem Verfahren wird eine geschmolzene Magnesiumlegierung unter hohem Druck in eine bestimmte Form (Matrize) eingespritzt. In der Form erstarrt die

E-Mail →

Wirkung der Legierungselemente

Negativ wirkt sich Kupfer in Gold auf die Korrosionsbeständigkeit aus. Anzeige. Legierungselement Mangan. Wirkung in Eisen: Mangan hat in Eisen die positive Wirkung die Rotbruch-Neigung zu mindern. Wirkung in Magnesium: Mangan erhöht die Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-Legierungen.

E-Mail →

Magnesium schweißen ja das geht! Einfach 1A

Bei einem Bauteil was aus einer Magnesium Legierung besteht, ist es natürlich wichtig, dass du den richtigen Zusatzwerkstoff hast. Weil es mit einem normalen ALMG 5 Nicht funktioniert, weil hier der Magnesium Anteil viel zu gering ist.

E-Mail →

Bioresorbierbare Magnesiumschrauben (MgYREZr) in der

Bioresorbierbare Schrauben auf Magnesiumbasis sind relativ neu in der Gruppe der orthopädischen Osteosynthese-Materialien. Magnesium (Mg) wird vollständig vom Körper resorbiert, hat osteokonduktive Eigenschaften und hilft, Infektionen vorzubeugen. Der Implantat-Werkstoff MgYREZr ist die erste für eine Anwendung in der orthopädischen Chirurgie

E-Mail →

TECHNISCHE INFORMATION WERKSTOFF MAGNESIUM

Des Weiteren fertigt OTTO FUCHS aus Magnesium Strangpressprofile, Stangen mit einem Durchmesser bis zu 200 mm, Rohre mit bis zu 220 mm Durchmesser, Voll- und Hohlprofile sowie Schweißstäbe und -drähte bis 13 m Länge. VORTEILE DES WERKSTOFFS MAGNESIUM » gute Warmverformbarkeit » niedrige Eigenspannungen » geringes spezifisches Gewicht

E-Mail →

Magnesiumbasierte Energiespeichertechnologie entwickeln

Leistungsfähiger, günstiger und sicherer als Lithium-Ionen-Batterien: Das erhoffen sich das Karlsruher Instituts für Technologie sowie ihre Kooperationspartner von neuartigen

E-Mail →

Entwicklung neuer Magnesiumbleche für die

Die Auslegung beweist das Leichtbaupotenzial von Magnesium: Im Vergleich zur Serienvariante aus Stahl liegt die Gewichtsersparnis bei 6,3 kg (-52 %) und im Fall einer äquivalenten Konstruktion

E-Mail →

(PDF) Vorbehandlung von Magnesiumoberflächen

Sie bestehen aus alk alischen Salzen in Kombination mit . Kurzvorträge . 165 . 8. ThGOT Thementage Grenz- und Oberfl ächente chnik, 3. Optik-Kolloquium . 4. - 6. September 2012 in Leipzig.

E-Mail →

Magnesium-Akku als günstiger Energiespeicher der Zukunft

Deshalb greift Cheng hier – erstmals für die Vorhersage der Zellchemie von Magnesiumbatterien – auf Artificial-Intelligence-Algorithmen zurück. Die lernfähigen Programme sollen mithilfe

E-Mail →

E-MAGIC

Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizont 2020" der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 824066 finanziert.

E-Mail →

Magnesium als Legierungselement.

eingetragenen Bezeichnung Hydrasal bekannter, aus Halogeniden der Erdalkali- und Alkalimctalle bestehender und den Legierungseigen­ schaften besonders angepaBter Salzgemische bei den Al-Mg-Legierungen mit iiber 2% Mg als vorteilhaft, bei Mg-Gehalten iiber 5% sogar als not­ wendig erwiesen. Diese Schmelzbehandlung gewahrleistet einen dichten

E-Mail →

Ablagerungsfreies Bearbeiten von Gehäusen aus Magnesium

Magnesiumlegierung erfordert nur geringe Schnittkräfte . Zu den Schwerpunkten gehört die Serienfertigung von Bremsscheiben und -trommeln sowie Kupplungs- und Getriebegehäusen aus Guss, Stahl, Aluminium und — mit stark wachsender Tendenz — aus Magnesium. Die automatisierte Magnesium-Teilefertigung mit über 60 verketteten Maschinen

E-Mail →

Magnesiumlegierungen

Magnesiumlegierungen zeichnen sich durch die hervorragende Kombination aus geringem Gewicht und guten mechanischen Eigenschaften aus. Außerdem lassen sie sich einfach bearbeiten. Abhängig von den verschiedenen Legierungsmaterialien werden sie verschiedenen Gruppen zugeordnet, von denen einige in erster Linie für verschiedene Gussarten

E-Mail →

Ablagerungsfreies Bearbeiten von Gehäusen aus Magnesium

Magnesiumlegierung erfordert nur geringe Schnittkräfte . Magnesium ist mit seinem geringen spezifischen Gewicht das leichteste Metall, das sich für technische Anwendungen im industriellen Maßstab nutzen lässt. Seite 1: Ablagerungsfreies Bearbeiten von Gehäusen aus Magnesium Seite 2: Magnesium verursacht hohen Aufwand bei Reinigung

E-Mail →

Magnesium-Batterien als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

„Dies ist eine bahnbrechende Entwicklung", sagte HKU-Professor Dennis Leung. „Unsere Quasi-Festkörper-Magnesium-Ionen-Batterie vereint das Beste aus beiden Welten:

E-Mail →

Tech-Facts: Alu, Carbon oder Magnesium bei

Dort kann es dazu führen, dass diese wichtigen Bauteile überhitzen oder langsamer laufen. Allgemeint strahl ein Notebookgehäuse aus Metall aber mehr Wärme ab und kann sich so schneller passiv kühlen als eins

E-Mail →

Magnesiumbatterien als Energiespeicher der Zukunft

In dem EU-geförderten Projekt „European Magnesium Interactive Battery Community", kurz E-Magic, vereinen Partner aus der Forschung alle notwendigen Schritte zur

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Registrierung von Energiespeichern etablieren und verbessernNächster Artikel:Energiespeicher-Transaktionszeit

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap