Großflächige Anwendung der Schwungrad-Energiespeichertechnologie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Schwungradspeicher zur Speicherung elektrischer Energie (Flywheel Energy Storage Systems, FESS) stellen eine wirtschaftlich interessante Alternative zu Akkumulatoren

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Innovative Schwungradspeicher mit hoher Energieeffizienz und

Schwungradspeicher zur Speicherung elektrischer Energie (Flywheel Energy Storage Systems, FESS) stellen eine wirtschaftlich interessante Alternative zu Akkumulatoren

E-Mail →

Chakratec arbeitet mit Premier Inn an der ersten Kinetic-EV

Februar 2021 /PRNewswire/ -- Chakratec, ein führender Anbieter von kinetischer Energiespeichertechnologie für das Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV), gab heute den Abschluss eines Projekts mit

E-Mail →

Schwungrad Reparatur beim Profi

Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Technik sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Schwungrad Reparaturen. Bevor wir das Schwungrad bearbeiten, führen wir eine gründliche Inspektion durch. Falls die Schwungscheibe unausgewogen ist, werden wir das Schwungrad während der Reparatur wuchten, um die Massenverteilung zu korrigieren.

E-Mail →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun ist mit

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

In der passenden Anwendung kann Wasserstoff aber ein wichtiger Baustein sein. Warum gilt Wasserstoff als so vielversprechend? Wasserstoff verbrennt nahezu emissionsfrei und kann enorm vielseitig eingesetzt werden, ob zum Heizen, in der Stahlindustrie, als Treibstoff für Fahrzeuge oder in der Raumfahrt. Zudem lässt sich Wasserstoff sehr gut

E-Mail →

STABL Energy: Effizienz-Rekorde in der Energiespeichertechnologie

Oftmals findet man nur den maximalen Wirkungsgrad der Batterie und des zugehörigen Wechselrichters, was jedoch nichts über den Wirkungsgrad des gesamten Systems aussagt. Viele Faktoren beeinflussen die Roundtrip-Effizienz, darunter die Temperatur, die Batterietechnologie, das Alter der Batterie, die C-Rate und die Technologie der Wechselrichter.

E-Mail →

Energiewende: Schwungradspeicher erleben eine Renaissance

Mit dem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Rückbau fossiler Kraftwerke ist auch der Bedarf an leistungsfähigen dezentralen Energiespeichern gewachsen.

E-Mail →

Sechs wichtige Entwicklungstrends in der Energiespeichertechnologie

Die neue Energiespeichertechnologie weist einen breit gefächerten Entwicklungstrend auf. Die ausgereifteste Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher nimmt mit einem Anteil von mehr als 94% eine absolut dominante Position ein, auf All-Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Energiespeicher entfallen 1,1%, auf Druckluft-Energiespeicher 1,0%, auf Blei-Säure (Kohlenstoff)-Batterie

E-Mail →

Steigerung der industriellen Effizienz mit Energiespeichertechnologie

Entdecken Sie die Vorteile der Energiespeichertechnologie zur Steigerung der industriellen Effizienz. Erfahren Sie, wie sie die Leistung steigern, Kosten senken und die Nachhaltigkeit fördern. Die Wartungskosten für ein ESS-Kühlsystem hängen von der jeweiligen Anwendung und dem Systemdesign ab. Sie können jedoch durch intelligente

E-Mail →

Momecutan Lösung 1 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut

Art der Anwendung: Momecutan Lösung wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Dauer der Anwendung: Eine längerfristige (länger als 3 Wochen) oder großflächige (mehr als 20 % der Körperoberfläche) Anwendung von Momecutan Lösung sollte vermieden werden.

E-Mail →

Energiespeichertechnologien Kurzübersicht 2021

- Form der Energiespeicherung (potenzielle Energie, Wärme, chemische Energie, ) - «Round-trip»-Effizienz (in %): Verhältnis zwischen dem Energieinput in den Speicher (vor der Spei-cherung) und dem Energieoutput des Speichers (nach der Speicherung). Dieses hängt davon ab, wie effizient die verschiedenen Umwandlungsschritte ablaufen

E-Mail →

Das Schwungrad

Bei uns finden Sie beispielsweise das Schwungrad der Marke VALEO für Motoren mit Zweimassenschwungrad. Enthalten in der Bestellung ist außerdem ein Schraubensatz. Bei einem Außendurchmesser von 289 mm und 6 Befestigungsbohrungen kommt das Schwungrad auf ein Gewicht von 12,885 kg. Passend ist das Schwungrad unter anderem für die Fahrzeuge

E-Mail →

Schwungradspeicherung – Wikipedia

ÜbersichtFunktionsprinzipPraktische TechnikVor- und NachteileSchwungrad-SpeicherkraftwerkSiehe auchWeblinksLiteratur

Schwungradspeicherung ist eine Methode der mechanischen Energiespeicherung, bei der ein Schwungrad (in diesem Zusammenhang auch „Rotor" genannt) auf eine hohe Drehzahl beschleunigt und Energie als Rotationsenergie gespeichert wird. Die Energie wird zurückgewonnen, indem der Rotor induktiv an einen elektrischen Generator gekoppelt und dadurch abg

E-Mail →

Energiespeicherleistung: Definition & Systeme

Ein faszinierendes Beispiel für die Anwendung der Energiespeicherleistung auf großer Skala ist das Projekt eines schwimmenden Solarkraftwerks. Effektiv für großflächige Speicherung durch Wasser. Eine spannende Entwicklung in der Energiespeichertechnologie ist der Einsatz von Superkondensatoren. Diese Geräte sind in der Lage, in

E-Mail →

Mechanische Energiespeichersysteme

Unter der Bedingung, dass reichlich Energie vorhanden ist, wird das Schwungrad durch elektrische Energie zu einer Hochgeschwindigkeitsrotation angetrieben, und die elektrische Energie wird in mechanische Energiespeicherung umgewandelt; Wenn das System benötigt wird, verlangsamt sich das Schwungrad, und der Motor läuft als Generator, der die kinetische

E-Mail →

9 Batterietypen – Was sind die besten Batterien zur

Beliebte mechanische Systeme sind Pumpspeicher, Komprimierung der Schwungrad-Energiespeicherung, und Luftenergiespeicherung. Elektrochemische Speicherung. Bei der elektrochemischen Energiespeicherung handelt es sich um verschiedene Arten von Batterie-Energiespeichersystemen. Batterien wandeln chemische Energie in elektrische

E-Mail →

HUAWEI LUNA2000-200KWH-2H1: Ein Highlight in der

Im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Photovoltaik, ist die effiziente Speicherung von Strom entscheidend, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. HUAWEI FusionSolar hat mit der Einführung der LUNA2000-200KWH-2H1 eine wegweisende Lösung auf den Markt gebracht. Werfen Sie mit uns einen genauen Blick auf die Produkteigenschaften und

E-Mail →

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Zur mechanischen Energiespeicherung wird hier ein Rotor – das namensgebende Schwungrad – mittels eines Elektromotors auf eine hohe Drehzahl

E-Mail →

Was ist Energiespeicher: Ein umfassender Leitfaden

Fortschritte in der Energiespeichertechnologie 1. Lithium-Ionen-Batterien In diesem Abschnitt werden die Funktionsprinzipien der Schwungrad-Energiespeicherung sowie ihre Vorteile und Einschränkungen erläutert. den Auswirkungen auf die Umwelt und den spezifischen Anforderungen der Anwendung oder des Systems ab. Durch das Verständnis

E-Mail →

Energiespeichertechnologien

Angetrieben von der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, Elektrofahrzeugen und globale Energiespeicherung In den letzten Jahren haben verschiedene Arten von Energiespeichertechnologien große Fortschritte gemacht.. Ende 2018 belief sich die weltweit installierte Kapazität von Batteriespeichertechnologien auf 6058,9 MW, wovon die installierte

E-Mail →

Ökologische und ökonomische Bewertung des

Energiespeichertechnologie in der industriellen Fertigung 18 Tabelle 2: Lithium-Ionen-Speicher mit verschiedenen Kathodenmaterialien 27 Tabelle 3: Technische und ökonomische Kenndaten von Leistungs- und Energie-speichern 30 Tabelle 4: Anwendungsbereiche und ihre Größenordnungen von Energiespeichern in der industriellen Produktion 31

E-Mail →

Neue Speicherformel sagt Wirkungsgrad der SWS

Dem Ilmenauer Maschinenbauprofessor André Thess ist es gelungen, den Wirkungsgrad der neuen Strom-Wärme-Strom-Energiespeichertechnologie (SWS-Energiespeichertechnologie) für beliebige

E-Mail →

Factsheet – Schwungrad-Energiespeicher

Der Factsheet beschreibt die Funktionsweise und Vorteile von Schwungrad-Energiespeichern.

E-Mail →

Karison Crinale 0,5 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut

Die längerfristige (mehr als 2 Wochen) oder großflächige Anwendung (mehr als 10 % der Körperoberfläche) von Karison Crinale kann zu einer systemischen Aufnahme des Wirkstoffes führen, daher kann das Risiko oben genannter systemischer Effekte bei der Anwendung von Karison Crinale nicht ausgeschlossen werden. Das Auftreten systemischer Effekte ist eher

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Zu Batteriespeichern muss man wissen, dass sie derzeit Großteils in kleiner ausgelegten Stromsystemen zur Anwendung kommen, beispielsweise in Ein- und Zweifamilienhäusern. Da bislang die Zahl der mit ihnen möglichen Ladezyklen

E-Mail →

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Mit „FlyGrid" stellt ein Projektteam unter Leitung der TU Graz den Prototypen eines Schwungradspeichers vor, der lokal Strom speichern und mittels Schnellladetechnologie

E-Mail →

Sehen Sie die Welt | Dyness zeigt die Stärke der

Am 28. Februar wurde die Key Energy, eine der führenden europäischen Energiemessen, in Rimini, Italien, eröffnet. Auf dieser Veranstaltung, die die weltweit führenden Energietechnologieunternehmen versammelt, wurde Dyness mit seiner breit gefächerten Produktmatrix für Energiespeicherung mit hoher Sicherheit, hoher Leistung und hoher Effizienz

E-Mail →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Bis 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Dabei wird das Schwungrad mit überschüssigem Strom beschleunigt und die Energie als Rotationsenergie gespeichert. Sobald die Energie

E-Mail →

SCHRIFTENREIHE ENERGIESYSTEME DER ZUKUNFT

Union der deutschen Akademien der Wissenschaften e. V. Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz | Koordinierungsstelle Dr. Ulrich Glotzbach Leiter der Koordinierungsstelle Energiesysteme der Zukunft Pariser Platz 4a, 10117 Berlin Tel.: +49 (0)30 206 79 57 - 32 E-Mail: glotzbach@acatech Koordination / Redaktion

E-Mail →

Energiewende: Schwungradspeicher als Alternative zur Batterie

Sie speichern Energie mit Hilfe sehr schnell drehender Schwungräder. Bei einer Veranstaltung an der Leuphana Universität Lüneburg haben Wissenschaftler und

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Energiespeichersysteme ermöglichen es, Elektrizität in andere Energieformen umzuwandeln und zu speichern. Die gespeicherte Energie wird in der Regel später wieder in Strom umgewandelt und in das Netz eingespeist (siehe . 5.2).Die in Multi-Energie-Systemen gespeicherte Energie kann in einer anderen als der ursprünglichen Form freigesetzt werden, z.

E-Mail →

Stationäre Schwungrad-Energiespeicher | SpringerLink

The aim of this systemstudy is to find out industrial applications of Stationary Flywheel Energy Accumulators. The economic value for the consumer and the effects on the power supply grid

E-Mail →

Vor

Bessere Übertragungsreaktion: Mit einem leichten Schwungrad kann der Motor schnell auf Änderungen der Gaseingabe reagieren. Dadurch wird das Ansprechverhalten des Getriebes insgesamt verbessert, was sanftere Gangwechsel ermöglicht und Energieverluste minimiert. Dadurch arbeitet der Motor effizienter, was zu einer höheren Kraftstoffeffizienz

E-Mail →

Energiespeichertechnologie: Ein Bericht des BFE schafft Übersicht

Wo wird in der Schweiz Energiespeichertechnologie eingesetzt? Im Strombereich vor allem als Pumpspeicherwerke. Wichtig ist aber auch der Wärmebereich: Der Gebäudebereich hat in der Schweiz etwa 40% Anteil am Endenergieverbrauch, wovon der allergrösste Teil für Raumwärme und Warmwasser. Hier existieren schon heute viele

E-Mail →

36 Fakten Über Schwungrad-Energiespeicherung

Anwendungen der Schwungrad-Energiespeicherung. Schwungrad-Energiespeicherung findet in vielen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie

E-Mail →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

E-Mail →

Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie

Entdecken Sie die bahnbrechenden Trends in der Energiespeichertechnologie, die Sie im Auge behalten sollten, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Energiespeicher der Zukunft (Bildquelle: malp – stock.adobe ) Die digitale Transformation durch Smart Grids und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz sind dabei, die Effizienz und

E-Mail →

Wie funktioniert das Schwungrad? – Seine Funktion & Arbeitsprinzip

Ein Schwungrad ist nichts anderes als ein schweres mechanisches Gerät, das an der Welle befestigt ist, um überschüssige Rotationsenergie zu speichern. Es fungiert als rotierendes Reservoir, das Energie speichert, wenn sie im Überfluss vorhanden ist, und sie abgibt, wenn sie am meisten gebraucht wird, ähnlich wie eine Batterie.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Preisanfrage für deutsche Energiespeicher-SolarmoduleNächster Artikel:Energiespeicher mit höchster Kapazität

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap