So gewinnen Sie Energie aus der Motorwärme
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Auch technische Anlagen im Bereich der Haustechnik oder in industriellen Bereichen produzieren jede Menge Abwärme, zum Beispiel Heizungsanlagen, deren Wärmeerzeuger wie Heizungskessel viel Wärme in den Raum abgeben,
Wie viel Energie erzeugt die Abwärme in industriellen Prozessen?
Denn bisher wurden oft nur die in industriellen Prozessen anfallenden, mehr als 500 Grad Celsius heißen Abwärme-Gase direkt zum Antreiben von Turbinen genutzt. Dabei könnten mit neuen Wärme-Kraft-Prozessen aus Niedertemperaturabwärme bis zu 37,9 Terrawattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden, schätzt das Fraunhofer-UMSICHT-Institut.
Wie funktioniert der modernste Motor?
Auch der modernste Motor setzt nur ein Drittel der Energie, die im Kraftstoff steckt, in Fortbewegung um. Der Rest, zwei Drittel, verpufft als Abwärme nutzlos. Deshalb arbeiten alle Hersteller daran, wie sie diese Wärme für die Fortbewegung nutzen können.
Was sind die Vorteile einerwärmepumpe?
Oder es wird wie im Kühlschrank die Verdunstungskälte für die Abkühlung der Luft genutzt. Wärmepumpen sind deshalb besonders vorteilhaft, weil sie zusätzliche Energie lediglich zum Betrieb des Kompressors benötigen. Wird dazu Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt, wird die Energieversorgung CO2-neutral.
Wie funktioniert die Energieerzeugung?
Energieerzeugung ist wahrlich eine „heiße Sache“. Wer ein Computernetzteil oder eine Motorhaube berührt, weiß: Dort, wo Verbrennungsantriebe oder elektrische Geräte im Einsatz sind, entsteht Wärme. Diese thermische Energie ist viel zu schade zum Verpuffen. Neuartige Lösungen nach dem Wärmepumpenprinzip machen daraus Heizwärme, Kälte und Strom.