Sammeln Sie die Energie der Sonne
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Damit verhält es sich aber ähnlich wie bei uns Menschen. Allzu viel ist ungesund – sonst droht eine Art Sonnenbrand. Zum Glück haben grüne Gewächse nicht nur Pigmente, die Licht sammeln und in chemische Energie – sprich: Zucker – umwandeln, sondern auch solche, die überschüssige Energie aufnehmen und in Form von Wärme abgeben.
Wie kann man Energie aus der Sonne gewinnen?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Energie direkt aus der Sonne zu gewinnen: über Photovoltaikanlagen und über solarthermische Kraftwerke. Photovoltaikanlagen wandeln die Energie der Sonne in elektrische Energie um, die wir dann als Strom nutzen können. Dazu nutzen sie Solarzellen, die aus Schichten aus Halbleitermaterial bestehen.
Was ist die Energie der Sonne?
Die Energie der Sonne ist nahezu immer und überall verfügbar. Seit Jahrtausenden nutzen wir ihre Strahlung für die Wärmegewinnung oder indirekt für die Nutzung von Wind- oder Wasserkraft. Sie ist die Quelle des Tageslichts und damit die Triebkraft für die Erzeugung von Biomasse.
Was ist die Sonne und warum ist sie so wichtig?
Die Sonne: Quelle unvorstellbar großer Mengen an Energie. Selbst an Ihrer Oberfläche ist sie noch 5.500 Grad heiß. Obwohl Millionen Kilometer entfernt, erreicht uns ihre Energie als elektromagnetische Strahlung im Überfluss. Sie liefert an einem Tag viel mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr an Energie benötigt!
Was ist der Aufbau der Sonne?
Die Sonne besteht aus mehreren schalenförmigen Zonen, die sich teilweise scharf abgrenzen lassen. Die Energie entsteht durch Fusion in der Kernzone, folglich Kernfusion genannt. Alle weiteren Zonen dienen dem Energietransport aus der Mitte heraus. Wir erläutern den Aufbau der Sonne von innen nach außen:
Was versteht man unter Solarenergie?
Als Sonnenenergie oder Solarenergie bezeichnet man die Energie der Sonnenstrahlung, die in Form von elektrischem Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann.
Wie wirkt sich die Sonne auf die Erde aus?
Und die Sonne ist Antrieb für den Wasserkreislauf der Erde – wenn etwa Wasser verdunstet und als Niederschlag auf die Erdoberfläche zurückkommt. Die Strahlungsenergie, die innerhalb von 90 Minuten auf die Erde trifft, entspricht in etwa dem Weltenergieverbrauch eines Jahres.