Wärmeleitende Materialien für die Energiespeicherindustrie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

für die Elektronik. Telefon: +49 (0) 4435 97 10 10 Dr. Dietrich Müller GmbH ist ein globaler Lösungsanbieter für Elektro-Isolierstoffe, wärmeleitende Produkte, Dichtungen und technische Folien. Innovative Materialien für Hochtechnologie-Anwendungen 29 November 2024.

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Welche Vorteile bietet die Kombination von Festen und flüssigen wärmespeichermaterialien?

Vorteile bezüglich der Handhabung aber auch der thermischen Eigenschaften bietet die Kombination von festen und flüssigen Wärmespeichermaterialien. Im Niedertemperaturbereich kann z. B. eine Kies/Wasser-Mischung genutzt werden 20.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Wärmeleitfähige Klebstoffe | Dr. Dietrich Müller GmbH

für die Elektronik. Telefon: +49 (0) 4435 97 10 10 Dr. Dietrich Müller GmbH ist ein globaler Lösungsanbieter für Elektro-Isolierstoffe, wärmeleitende Produkte, Dichtungen und technische Folien. Innovative Materialien für Hochtechnologie-Anwendungen 29 November 2024.

E-Mail →

Die beste Wärmeleitpaste für CPUs: Eine Übersicht der

Deshalb ist es wichtig, die beste Option für eine optimale Kühlung auszuwählen. Auf dem Markt gibt es mehrere leistungsstarke Wärmeleitpasten, die speziell für CPUs entwickelt wurden. Bekannte Marken wie Arctic Silver 5, Noctua NT-H1 und Thermal Grizzly Kryonaut bieten eine hohe Wärmeleitfähigkeit dank fortschrittlicher Materialien.

E-Mail →

Thermische Energiespeicher

Entwicklung spezifischer thermochemischer Systeme für hohe Speicherdichten und die Realisierung einer Wärmetransformation; verbesserte und neue Speichermaterialien im

E-Mail →

Produkte für das Thermal Management/ Wärmeleitmaterial

Eine Faustregel für die Lebensdauerbetrachtung von Bauteilen besagt, dass sich durch Reduktion der Arbeitstemperatur um 10°C die Lebensdauer verdoppelt. Wärmeleitende Silikonfolien . zu den Produkten. Durch Verwendung weicherer Materialien wird auch eine zu große mechanische Belastung eines Bauteils oder der Platine vermieden, da

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Entwicklungsgeschichte der supraleitenden magnetischen Energiespeicherindustrie. die für den Energieaustausch verantwortlich ist, und muss einen hohen Strom führen und den Austritt von externer Wärme vermeiden. Supraleitende Spulen bestehen aus supraleitenden Materialien, die bei niedrigen Temperaturen keinen Widerstand aufweisen

E-Mail →

Wärmeleitende Klebstoffe | Anwendungen in der

Wärmeleitende Klebstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Elektronik, insbesondere für die effiziente Wärmeableitung. Diese spezialisierten Klebstoffe gewährleisten nicht nur mechanische Stabilität,

E-Mail →

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen Energiespeicherindustrie

Die Regierung hat starke Unterstützung in Form von Finanzmitteln und politischen Maßnahmen geleistet, und die Aussichten für die künftige Entwicklung sind gut. Angetrieben von dem Ziel der Energiewende ist die spanische Energiespeicherindustrie voller Potenzial, mit kontinuierlicher technologischer Innovation und Fortschritt.

E-Mail →

Energiespeicher: 100-mal besser Wärme leiten mit Flüssigmetall

Die extrem leitfähigen Flüssigmetalle könnten mithilfe von grünem Strom auf über 700 Grad Celsius erhitzt werden und Industriewärme flexibel speichern. Vom 22. bis 26.

E-Mail →

Wärmeleitende Kunststoffe für das Spritzgießen

fe der Universität Kaiserslautern, danke ich für die Übernahme des Korreferates. Allen Mitarbeitern des Lehrstuhls für Kunststofftechnik danke ich für die Unterstüt-zung bei der Durchführung der praktischen Arbeiten und den zahlreichen Fachge-sprächen bei der Entstehung der Arbeit. Stellvertretend genannt sei mein langjäh-

E-Mail →

Wärmeleitende Klebstoffe — coole Lösungen für vielseitige Anwendungen

Für viele Anwendungen eignen sich besonders lösungsmittelfreie Reaktivklebstoffe beziehungsweise chemisch härtende Systeme. Diese Klebstoffe bestehen aus niedermolekularen und damit niedrigviskosen Substanzen, die unter definierten Bedingungen miteinander reagieren können und letztendlich polymere Stoffe hoher Molekularmasse und

E-Mail →

Sechs häufigsten Arten von elektrisch leitenden Materialien

Die sechs häufigsten Arten von elektrisch leitenden Materialien. Elektrische Leitfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Verschiedene Materialien weisen unterschiedliche Grade der elektrischen Leitfähigkeit auf, je nach ihrer Struktur und Zusammensetzung.

E-Mail →

Wärmeleitfähige Vergusslösungen für Elektromotoren

Wärmeleitfähige Vergussmassen sind somit eine attraktive Option zur Temperaturreduktion und Leistungssteigerung. Durch den Einsatz von niedrig-viskosen Gießharzen, welche gleichzeitig über eine erhöhte Wärmeleitfähigkeit verfügen, ist es möglich, zwischen die engen Kupferwicklungen einzudringen und eine optimale Anbindung der

E-Mail →

Wärmeleitende Kunststoffe (TCP) | MTC

Unsere hochwertigen Produkte für das zuverlässige Wärmemanagement kommen überall dort zum Einsatz, wo eine lückenlose thermische Anbindung zwischen Wärmequelle (Bauelement z.B. Prozessor) und Wärmesenke (Kühlkörper, Leiterplatte oder Chassis) sichergestellt werden muss, um die entstehende Wärme effizient ableiten zu können. Thermisch leitende Materialien

E-Mail →

Wärmelehre: Die Wärmeleitung | Physik | alpha Lernen | Lernen

Kleidung für kalte Tage soll die Wärmeübertragung durch Wärmeleitung vom Körper auf die umgebende kalte Luft weitgehend unterbinden. Als Material für Winterkleidung eignen sich daher schlecht wärmeleitende Materialien. Besonders effektiv sind Kleidungsstücke, die - vergleichbar dem Fell der Tiere - viel Luft einschließen.

E-Mail →

Wärmeleitendes Pad

Thermal Conductive Pad von trumonytechs ist super flexibel und bietet eine hohe Konsistenz für die Wärmeableitung und die Reduzierung des Schnittstellenwiderstands Wärmeleitende Silikondichtungen haben von sich aus eine geringe Festigkeit und werden in der Regel mit zusätzlichen Materialien verstärkt. Die allgemeinen

E-Mail →

Wie funktioniert ein wärmeleitender Klebstoff?

Wärmeleitende Klebstoffe sind entscheidend für moderne Technologien, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern. Durch die Kombination mechanischer Festigkeit mit hoher Wärmeleitfähigkeit ermöglichen sie langlebige und zuverlässige Verbindungen in zahlreichen technischen Anwendungen.

E-Mail →

Wärmeleitfolien bis 0,5 mm | Dr. Dietrich Müller GmbH

Dr. Dietrich Müller GmbH ist ein globaler Lösungsanbieter für Elektro-Isolierstoffe, wärmeleitende Produkte, Dichtungen und technische Folien. Wir beraten bei der Auswahl des richtigen Materials und fertigen Präzisionsteile aus flexiblen und

E-Mail →

stromleitende Materialien Welche Materialien leiten Strom?

Zeige ihnen anschließend die Materialien und frage sie, welche Strom leiten und welche nicht. Du kannst natürlich auch andere Materialien als die oben erwähnten benutzen oder die SchülerInnen selbst Materialien suchen lassen. Lasse sie Hypothesen (Behauptungen, Vermutungen) aufstellen und halte diese an der Tafel fest.

E-Mail →

Transparente, isolierende und leitende Materialien

Sowohl isolierende als auch leitfähige, optisch transparente Materialien sind also für die Produktion von Solarzellen erforderlich. Als isolierende Substrate wurden zwei unterschiedliche Dia-Deckgläser, ein Objektträger (Mikroskopie) und zwei Bor-Silikat-Gläser (BSG, Schott AF37 und AF45) miteinander verglichen.

E-Mail →

Thermische Energiespeicher – vom Material zur Komponente

Für Latentwärmespeicher müssen Wärmeträgerfluid und Phasenwechselmaterial getrennt werden. Man spricht daher von Speichern mit „indirekter" Be- und Entladung. Die

E-Mail →

Thermisch leitfähige Kunststoffe für kostengünstige Fertigung und

wärmeleitende Kunststoffe", wurde deshalb das Potenzial thermisch leitfähig modifizierter Thermoplaste für die Verwendung bei spritzgegossenen Schaltungsträgern untersucht. Dazu wurden die technischen Kunststoffe Polyamid 6 (PA6) und Polyamid 66 (PA66) sowie ein Polyphtalamid (PPA)

E-Mail →

Wärmeleitende elektrische Isolatoren: Technology Outlook

Wärmeleitende elektrische Isolatoren sind Materialien, die über eine hohe Wärmeleitfähigkeit verfügen, ohne dass sie elektrischen Strom leiten. Diese Materialien kommen insbesondere in der Elektronikindustrie zum Einsatz und stellen eine Schlüsselkomponente für die Wende

E-Mail →

Wärmespeicher für die Energiewende

Wärmespeicher für die Energiewende . 55 Prozent der Endenergie in Deutschland werden für die Wärme- oder Kälteer-zeugung verbraucht. Andererseits kann viel Wärme nicht genutzt

E-Mail →

Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitzahl, Materialien, spezifische

Die Wärmeleitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Wärmeenergie zu leiten. Es ist also schwierig, Materialien für schlecht wärmeleitende Stromkabel oder für gut wärmeleitende elektrische Isolatoren zu finden. Es gibt aber Ausnahmen – beispielsweise ist Diamant ein sehr guter Wärmeleiter und trotzdem ein

E-Mail →

stromleitende Materialien Welche Materialien leiten Strom?

Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule 3 auch andere Materialien als die oben erwähnten benutzen oder die SchülerInnen selbst Materialien suchen lassen. Lasse sie Hypothesen (Behauptungen, Vermutungen) aufstellen und halte diese an der Tafel fest.

E-Mail →

Optimale Wärmeleitende Vergussmassen für

Neben der sorgfältigen Planung der Leistungselektronik und der darin verbauten Komponenten spielen wärmeleitende Vergussmassen für die Wärmeabfuhr eine wichtige Rolle. Unser Experte auf den Cooling Days wird

E-Mail →

Bergquist-Wärmeleitmaterialien

Diese Materialien sind für Anwendungen konzipiert, die eine maximale Wärmeübertragung erfordern, aber keine elektrische Isolierung erfordern. Dies macht SIL PAD zum idealen Wärmeleitmaterial, um Wärmeleitpaste zu ersetzen. Stanzteile aus SIL PAD. Wir fertigen Stanzteile und Bänder aus Silpad-Materialien. Wir liefern folgende SIL-PAD

E-Mail →

Wärmeleitende Produkte

für Transformatoren. Vertrieb Bänder, Nutisolationen, Deckschieber, Phasenisolationen. für Elektromotoren und Generatoren. Telefon: +49 (0) 4435 97 10 10 Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11. E-Mail: info@mueller-ahlhorn . Vertrieb Isolier- und Wärmeleitfolien, Wärmeleitpasten, Schläuche, Klebebänder. für die Elektronik. Telefon: +49 (0

E-Mail →

Wärme

Das Fraunhofer ISE legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von neuen Materialien zur sensiblen und latenten Wärme- und Kältespeicherung und verfügt hierzu über eine

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des

E-Mail →

Wärmespeicher für die Energiewende

So soll in Nutzfahrzeugen die Abwärme des Antriebsaggregates in einem thermochemischen Kreislauf für die Klimatisierung genutzt werden. Die dabei zur Verwendung

E-Mail →

Glimmer: ein traditionsreiches Material für die Elektro-Industrie

Dr. Dietrich Müller GmbH ist ein globaler Lösungsanbieter für Elektro-Isolierstoffe, wärmeleitende Produkte, Dichtungen und technische Folien. Wir beraten bei der Auswahl des richtigen Materials und fertigen Präzisionsteile aus flexiblen und starren Materialien.

E-Mail →

Wärmeleitmaterial

Wärmeleitende Klebebänder. Die Transtherm® Gap Filler von Boyd sind gelartige Materialien, die in drei Gruppen unterteilt werden können: Silikon-Gap-Filler, silikonfreie Gap-Filler und Spachtel-Gap-Filler. Diese leichten Folien sind strahlungsbeständig und halten rauen Umgebungen stand, was sie ideal für die Robustheit Ihres

E-Mail →

Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit von Phasenwechselmaterialien

Zur Erhöhung der Entladedynamik eines Speichers muss die Wärmeübertragerfläche entweder stark vergrößert oder durch Zugabe weiterer Materialien mit sehr viel größerer Wärmeleitfähigkeit die Wärmeübertragung erhöht werden.

E-Mail →

Wärmeleitfähige Kunststoffe für Entwärmungsaufgaben

Einführung Thermisch leitfähige Kunststoffe stellen eine überaus interessante Materialklasse dar, die verschiedenste Möglichkeiten für neue, innovative und vor allem montagegerechte Lösungen

E-Mail →

Wärmeleitfähige Kunststoffe für Entwärmungsaufgaben

die verschiedenste Möglichkeiten für neue, innovative und vor allem montagegerechte Lösungen zur Entwärmung leistungselektronischer Baugruppen eröffnet. Nach dem Stand der Technik werden zur

E-Mail →

Forschung und Anwendung von Wärmemanagement für

Bei der natürlichen Kühlung wird Luft als Medium verwendet und die Wärmeleitfähigkeit des Materials des Energiespeichersystems zur Wärmeabfuhr genutzt. Diese Methode der

E-Mail →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am

E-Mail →

Die 10 größten Hersteller von Energiespeichern in Spanien

Der globale Markt für Energiespeicher wächst stark. Spanien, als wichtiges Mitglied des europäischen Marktes für erneuerbare Energien, boomt die Energiespeicherindustrie, und auch die spanischen Energiespeicherunternehmen zeigen eine hervorragende Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen technologische Innovation, Produktforschung und -entwicklung sowie

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Neue Bedingungen für die Lagerung von Energie und BrennstoffenNächster Artikel:2023 Zeitplan der Energiespeicher-Ausstellung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap