Forschung zu den Auswirkungen von Energiespeichergeräten auf die Umwelt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Sorptionswärmespeicher haben das Potenzial große Mengen thermischer Energie, z. B. aus erneuerbaren Energiequellen, verlustarm über beliebige Zeiträume

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Welche Ziele verfolgt Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien?

Weitere Ziele sind die Kostenreduktion und die Systemintegration [Oertel 2008]. Innerhalb Deutschland repräsentiert der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) rund 80 % der Forschungskapazität für Erneuerbare Energien in Deutschland und stellt das größte koordinierte Forschungsnetz für Erneuerbare Energien in Europa dar.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung ereignet sich durch die Erhöhung der Temperatur im Speicher. Bei Temperaturen unter 100 °C und einem Speichervolumen von einigen Hundert Litern bis wenigen Tsd. Litern wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Wärmeversorgung mit Hilfe von Warm- bzw. Heißwasserspeichern unterstützt.

Wie lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver erreichen?

Die gespeicherte Energie ist proportional zum Massenträgheitsmoment und zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit. Demzufolge lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver durch eine Erhöhung der Drehzahl als durch eine Steigerung der Masse erreichen.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiespeicher?

Zusätzlich spielen für die Energiespeicher gesetzliche als auch wirtschaftliche Aspekte, die u. a. durch das EEG oder die Preisentwicklung von Erdöl und Erdgas bestimmt werden, eine entscheidende Rolle.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Sorptionswärmespeicher haben das Potenzial große Mengen thermischer Energie, z. B. aus erneuerbaren Energiequellen, verlustarm über beliebige Zeiträume

E-Mail →

Auswirkungen von Silber in Nanoform auf die Umwelt

Fehlende Informationen zu den Auswirkungen von Silbernanomaterialien auf die Umwelt. Zur Untersuchung der potenziellen Auswirkungen von Silbernanomaterialien auf die Umwelt haben die Niederlande 2014 beschlossen, Silber in das REACH-Verfahren zur

E-Mail →

Welche Auswirkungen hat die Globalisierung

menschlichen Aktivitäten weltweit vergrößert. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Umwelt sind zwar immer noch schwer zu beurteilen, in einigen Bereichen sind sie jedoch offensichtlich. Erhöhung der Treibhausgasemissionen (THG) Der Klimawandel gehört zu den größten Umweltproblemen, was

E-Mail →

Ursprung und Auswirkungen synthetischer Polymere in der Umwelt

. 4: Übersicht über die Aufnahme von Mikroplastik in und Auswirkungen von Mikroplastik auf den Organismus [42,45]. Aktuelle Befunde zu Mikroplastik in der Umwelt Mikroplastik gelangt im Sickerwasser als fragmentierte Makroplastiken oder durch Kläranlagen oder Abwassersysteme in die Gewässer, da es in Kläranlagen mit den vorhandenen Technologien nicht vollständig

E-Mail →

Belastung durch elektrische Strahlung

Der Ausdruck bezeichnet die Effekte von technischen und elektrischen Geräten auf die Umwelt durch Strahlungen und Magnetfelder auf den Menschen. Wie Emissionen, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen und in Ballungszentren Smog bilden, entsteht durch eine zu hohe Dichte von elektromagnetischen Feldern eine erhöhte Konzentration, die

E-Mail →

Schneller, höher, ökologischer? Die Auswirkungen von

Die vor allem kurzfristig überwiegend negativen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die natürliche Umwelt sind unbestritten. Gleichzeitig bietet die Ausrichtung eines Großereignisses aber auch Potenziale, um regionale Entwicklungsprozesse anzustoßen und die Umweltqualität langfristig zu verbessern.

E-Mail →

ESG und deren Auswirkungen auf Finanzkennzahlen

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig; sie reichen von der zunehmenden Sensibilisierung für Umwelt- und soziale Fragen über die Auswirkungen dieser Faktoren auf die Unternehmensleistung bis zu den Erwartungen der Stakeholder.

E-Mail →

Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit

Hintergrund: Klimaveränderungen haben weltweit negative und komplexe Auswirkungen auf menschliche Lebensumstände und Gesundheit. Dieses narrative Review fasst die aktuelle globale Evidenz zu den

E-Mail →

Einfluss von Naturräumen auf die Gesundheit – Evidenzlage und

In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die gesundheitliche Bedeutung von Naturräumen, d. h. solchen Räumen im städtischen wie auch ländlichen Raum, die vor allem durch „grüne" und „blaue" Strukturen geprägt sind, in den Fokus von Wissenschaft und Forschung sowie der Politik, Planungs- und Umsetzungspraxis gerückt [1,2,3, 5].Die hohe

E-Mail →

Auswirkungen der Ernährung auf die Umwelt

Klima. Das Schweizer Ernährungssystem belastet die Umwelt durch grosse Mengen an Treibhausgasen und Ammoniak, die bei der Erzeugung von Fleisch und Milchprodukten entstehen.. Zusätzlich ins Gewicht fallen die

E-Mail →

Studie Speicher fuer die Energiewende

regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten. Ziel dieser Studie ist es verschiedene

E-Mail →

Auswirkungen der Mobilität auf die Umwelt

Schäden an Natur und Umwelt, die lärm- und abgasbedingten Auswirkungen auf die Gesundheit, aber auch Unfälle verursachen sogenannte externe Kosten, also solche, die nicht durch die Verkehrsteilnehmenden selber getragen werden. 2019 betrugen diese Kosten knapp CHF 14 Mia. und entfielen zu 70 % auf den privaten motorisierten Strassenverkehr

E-Mail →

Mögliche Umweltfolgen gentechnisch veränderter Pflanzen

Weitere mögliche Auswirkungen auf die Umwelt ergeben sich vor allem durch die Wirkung der insektiziden Stoffe, die insektenresistente Bt-Pflanzen produzieren. Wenn insektizide Wirkstoffe nicht nur auf den zu bekämpfenden Schädling, sondern auch auf andere Lebewesen wirken, spricht man von Nichtzieleffekten.

E-Mail →

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Die Veränderung des Klimas führt allgemein zu einer Verschiebung der Gunsträume für die landwirtschaftliche Produktion und bringt kurzfristig sowohl positive Aspekte (z. B. Verlängerung der Vegetationsperiode) als auch negative Auswirkungen (z. B. Schädlingsdruck infolge milderer Winter) mit sich.

E-Mail →

DIE AUSWIRKUNGEN ELEKTROMAGNETISCHER FELDER AUF

und niederfrequenter elektromagnetischer Felder auf Tiere und Pflanzen. Die Behörde betont: „Für das Bundesamt für Strahlenschutz sind neben möglichen gesund-heitlichen Risiken für den Menschen auch die Wirkungen auf die Umwelt von Bedeutung". Deren Aussparung aus dem Deutschen Mobilfunk Forschungsprogramm wird damit begrün-

E-Mail →

Drogen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt

Lange Zeit wurde die illegale Wirtschaft hauptsächlich als Sicherheitsproblem mit sozialen und entwicklungspolitischen Folgen diskutiert. Die Tatsache, dass der illegale Anbau und die Produktion von Koka, Schlafmohn und Cannabis auch

E-Mail →

Auswirkungen der drahtlosen 5G Kommunikation auf die

einschließlich der Kinder bedeuten, wirft dies die Frage auf, ob negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu erwarten sind. Zwar geht die Forschung allgemein davon aus, dass solche Funkwellen keine Gefahr für die Bevölkerung darstellen, jedoch fehlen

E-Mail →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Auch in vielen produzierenden Unternehmen sind Energiespeicher integriert, etwa um die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für sensible Prozesse zu

E-Mail →

(PDF) Auswirkungen von Freiflächen

peer-reviewten Studien zu den Auswirkungen von Solara nlagen auf die Fauna (Northrup & Wittemyer, 2013) . Eine Literaturstudie von Moore ‐ O '' Leary et al. (20 17) ergab, dass es bislan g nur

E-Mail →

Gesellschaft und Umwelt

Die Beispiele zeigen, dass Gesellschaft-Umwelt-Verhältnisse durch das komplexe Zusammenspiel sozialer und natürlicher Gegebenheiten auf unterschiedlichen Maßstabsebenen gekennzeichnet sind. Je nach Art der physischen Einflüsse (z. B. schnell vs. langsam steigende Wasserpegel, Veränderung der Frequenz und Magnitude von Hochwassern im Zuge des

E-Mail →

Energiespeicher für die Energiewende

Das sind wichtige Ergebnisse der VDE-Studie „Energiespeicher für die Energiewende", die den Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für

E-Mail →

Ökologische und ökonomische Bewertung des

Anwendungsszenarios aus der industriellen Produktion. beleuchtet die Es „Minimierung von Spitzenlasten" und die mögliche Kostenreduktion bei Netzentgelten für leistungsgemessene

E-Mail →

Gesundheitliche Auswirkungen von Umgebungslärm im urbanen

Environmental noise is a great burden for the population in Germany, especially in urban areas. People are often exposed not only to one but several noise sources. Long-term exposure to environmental noise can have several and severe adverse effects on human health, such as noise annoyance, sleep disturbances, ischaemic heart disease and depression.

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken,

E-Mail →

Erderwärmung durch Photovoltaik: Ein umfassender Leitfaden zu

Auswirkungen auf den Wasserkreislauf und die Niederschlagsmuster: Photovoltaikanlagen haben keine direkten Auswirkungen auf den Wasserkreislauf und die Niederschlagsmuster. Allerdings können sie durch den Flächenverbrauch und den Einsatz von Materialien einen indirekten Einfluss auf die Umwelt haben.

E-Mail →

Nachhaltigkeitsanalyse von Energiespeichern für die Energiewende

Sie befassen sich mit Nachhaltigkeitsbewertungen bestehender und neuer Energiespeichertechnologien, d.h. mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt, den wirtschaftlichen

E-Mail →

Ökonomische und nachhaltige Energiewende durch den Ausbau

Methan Speichersysteme mit Re-Elektrifizierung verglichen, um die spezifischen Auswirkungen auf die Stromerzeugung durch die Speicherverluste darzulegen.

E-Mail →

Auswirkungen von Digitalisierung und KI auf die wissenschaftliche

Seit Jahrzehnten untersucht die arbeitswissenschaftliche Forschung die Auswirkungen des Digitalisierungstrends auf Beschäftigte und Arbeitsprozesse (siehe auch Mütze-Niewöhner und Nitsch 2020).Empirische Untersuchungen existieren bereits zu zahlreichen Funktionsbereichen (z. B. Produktion und Service) und Berufsgruppen (z. B. Elektro- und

E-Mail →

Food Waste schadet der Umwelt und dem Portemonnaie

Durch den Verlust von Lebensmitteln werden jährlich 500 Kilogramm CO2-Äquivalente pro Person ausgestossen. Das entspricht etwa einem Viertel der Klimaeffekte des gesamten Schweizer Ernährungssystems. Zusätzlich zu den Auswirkungen auf die Umwelt hat der Verlust von Lebensmitteln Konsequenzen für das Portemonnaie.

E-Mail →

Plastikmüll hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt

Plastikmüll hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt Das Problem von Plastikmüll in den Meeren ist offensichtlich. Dennoch gibt es noch einige Fragen, die Wissenschaftler umtreiben. Die Forschung zu Müll in den Ozeanen

E-Mail →

Die Auswirkungen von E-Zigaretten auf die Umwelt

Um die mit E-Zigaretten verbundenen Umweltprobleme in den Griff zu bekommen, sind innovative Lösungen und ein gemeinsames Engagement erforderlich. Hier sind einige der Strategien, die dazu beitragen könnten, die ökologischen Auswirkungen von E-Zigaretten zu verringern. Umweltfreundliches Design

E-Mail →

Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit

Dies ist ein erster Überblick der vorhandenen quantitativen Daten zu den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz. Solche Daten sind wichtig für die Information der Bevölkerung und für die Prioritätensetzung von Massnahmen zur Minimierung von umweltbedingten Gesundheitsrisiken.

E-Mail →

Auswirkungen nuklearer Unfälle auf den Menschen und die Umwelt

der effektiven Dosis (Ausführungen zu Strahlungsarten und deren Wirkungen auf den Menschen und die Umwelt sind in Hübner et al. (2017) zu finden) wird deutlich, dass der Anteil, der durch kerntechnische Anlagen in die Umwelt gelangt, im Vergleich zu anderen natürlichen und zivilisatorischen Strahlenquellen äußerst gering ist. Zudem

E-Mail →

Plastik in der Umwelt: Sozialwissenschaftliche Perspektiven

tikpartikel zersetzt und in die Nahrungskette gelangt, zu Fragen nach den mögli-chen Auswirkungen dieser Partikel auf die Gesundheit von Menschen und Tieren. Im medialen Diskurs erscheint Plastik dadurch zunehmend als „Bumerang" der Wegwerfgesellschaft; als Material, das, wenn es einmal losgelassen ist, nur

E-Mail →

Auswirkungen von KI auf die Textproduktion in der Wissenschaft

Indes lässt auch GPT-4 den Menschheitstraum einer vollautomatisierten Übersetzung nicht in Erfüllung gehen. Insbesondere die stärker der Kunstprosa zuzuordnenden Disziplinen werfen immer noch altbekannte Schwierigkeiten auf; pointiert formuliert scheitert die Maschine – wie gelegentlich auch der Mensch – weiterhin an ausgangssprachlich Originellem

E-Mail →

Wie ist ein nachhaltiger Umgang mit Plastik möglich?

Um den Eintrag von Plastikabfällen in die Umwelt grundsätzlich zu reduzieren, muss in vielen Bereichen der Umgang mit Kunststoffen anders gestaltet werden. Ein verbessertes Abfallmanagement bietet eine Option, ist allerdings eine sogenannte „end-of-pipe"-Lösung, also eine Lösung, die nur die Effekte aber nicht die Ursache bekämpft.

E-Mail →

Die Zusammenhänge von Gesundheit und Nachhaltigkeit am

Die Komplexität und Verwobenheit von Nachhaltigkeit und Gesundheit wird in den SDGs abgebildet, indem die globalen und regionalen ökonomischen und sozialen Ungleichheiten, die Urbanisierung, die Risiken der Klimaveränderungen und die kontinuierlichen Bedrohungen durch übertragbare und nicht-übertragbare Erkrankungen in den Blick

E-Mail →

(PDF) Ökologisch-Ökonomische Performance stationärer Li-Ion

So hat LMO in drei Umweltkategorien (ADP, GWP und HTP) die höchsten Umweltauswirkungen erzielt, während NCA bei AP potenziell hohe Auswirkungen aufweist. Die

E-Mail →

68/20 20 Systemvergleich speicherbarer Energieträger aus

Jahrhunderts wird der Einsatz von synthetischen Energieträgern diskutiert, die auf er- neuerbarem Strom oder Biomasse basieren. Dieses Vorhaben bewertet die Umweltwirkungen

E-Mail →

Zwischen Wissen und Handeln – eine qualitative Studie zu

Martín et al. kommen zu dem Schluss, dass die meisten der von ihnen untersuchten Bücher das Bewusstsein für die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt schärfen; jedoch erkennen sie auch bei einigen Büchern Defizite (fehlende Darstellung unterschiedlicher Perspektiven auf ökologische Probleme). Martín et al. (ebd., S. 83)

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Ist die Batterie ein Kondensator-Energiespeicher Nächster Artikel:Energiespeicher-Wechselrichter erzeugt Blindleistung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap