Grundsteinlegung für das Pumpspeicherprojekt Dao

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

September 2024, der Grundstein für das „Haus des Wissens" gelegt. Plus kaufen Zum E-Paper. Anmelden Mein Konto . Home Plus Artikel lesen . Unsere Ressorts. Newsletter. Meine Stadt & NRW. Bochum ; Bottrop ; Dortmund ; Duisburg ; Grundsteinlegung für das „Haus des Wissens" in Bochum 20.09.2024, 10:41 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Von

Warum sind Pumpspeicher zukunftsträchtig?

Dennoch halten viele Experten Pumpspeicher für wenig zukunftsträchtig. Der Hauptgrund: Sie sind Kurzzeitspeicher, ihr Energievorrat reicht nur für einen halben oder ganzen Tag, dann ist das Speicherbecken leer. Es muss erst wieder gefüllt werden, bevor die Anlage erneut Strom abgeben kann.

Wie funktioniert die Pumpspeicher-Technologie?

Tatsächlich ist die Pumpspeicher-Technologie bereits hundert Jahre alt, sie stammt aus den 1920er-Jahren. Ihr Prinzip: Wenn mehr Strom zur Verfügung steht als gebraucht wird, pumpt man damit Wasser aus einem Fluss, einem See oder einem künstlichen Speicher einige hundert Meter nach oben in ein Becken.

Wie wichtig sind Pumpspeicherkraftwerke für die Energiewende?

Denn Pumpspeicherkraftwerke sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am 02.07.2024 um 08:30 Uhr. "Es ist alt, aber moderner denn je, unser Pumpspeicherkraftwerk", sagt Klaus Engels, Direktor Wasserkraft beim Energieunternehmen Uniper.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Grundsteinlegung für das „Haus des Wissens" in Bochum

September 2024, der Grundstein für das „Haus des Wissens" gelegt. Plus kaufen Zum E-Paper. Anmelden Mein Konto . Home Plus Artikel lesen . Unsere Ressorts. Newsletter. Meine Stadt & NRW. Bochum ; Bottrop ; Dortmund ; Duisburg ; Grundsteinlegung für das „Haus des Wissens" in Bochum 20.09.2024, 10:41 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Von

E-Mail →

ZAM – Grundsteinlegung für das neue Zentrum im Westen

Für das neue multifunktionale Stadtteilzentrum ZAM als dessen Zentrum und Herzstück wurde heute feierlich der Grundstein gelegt. Rund 200 geladene Gäste waren dabei als der Tradition folgend eine Zeitkapsel mit der tagesaktuellen Zeitung, einem aktuellen Satz Münzen, Werkzeug und den Bauplänen im Grundstein verschlossen wurde.

E-Mail →

Carbios Grundsteinlegung PET-Biorecycling-Anlage

Die Grundsteinlegung für das Werk in Longlaville markiert den Beginn unserer industriellen und kommerziellen Ausweitung, die CARBIOS in den kommenden Jahren zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Kunststoffrecyclings machen wird. Philippe Pouletty, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats von CARBIOS

E-Mail →

EU-Projekt ATLANTIS: Vom Tagebau zum Pumpspeicherkraftwerk

Die Europäische Union fördert das Vorhaben für die kommenden drei Jahre mit einem Gesamtbudget von rund 2,7 Millionen Euro über den Forschungsfonds für Kohle und

E-Mail →

ÖBB: Meilenstein für Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos

Nun erfolgt der Bau der Kaverne für Maschinen und den Trafo mit einer Höhe von 40 m und einer Länge von 72 m. Die Gesamtinvestition beträgt knapp 300 Mio. EUR, die

E-Mail →

Systemkombinierende untertägige Pumpspeicherkraftwerke für

Pumpspeicherkraftwerke sind ein effizientes und langlebiges Nonplusultra für ausgeglichene und stabile elektrische Energiesysteme. Unterirdische Pumpspeicherkraftwerke

E-Mail →

Grundsteinlegung für Millionenprojekt gelegt

Am 6.Oktober wurde der Grundstein für das Bauvorhaben vom PSV Wismar gelegt. In Zukunft schafft der Sportverein einen Neubau für Umkleidekabinen, die Grundsteinlegung für

E-Mail →

Aiwanger: "Mit dem Ende des Erörterungstermins ist ein

Aiwanger: "Nach jahrelangen Debatten ist der Erörterungstermin für das Pumpspeicher-Projekt bei Passau, für das ich mich immer eingesetzt habe, abgeschlossen

E-Mail →

Donau: Bayerns größtes Speicherkraftwerk soll entstehen

Das Wasserkraftwerk Jochenstein an der bayrisch-österreichischen Grenze. Rechts im Hintergrund die Donauleiten. Dort soll Bayerns größtes Pumpspeicherkraftwerk entstehen.

E-Mail →

Mainz: Grundsteinlegung für das neue Aareon-Gebäude auf dem

Grundsteinlegung am Kisselberg in Mainz für das neue Aareon Gebäude | Foto: BYC-News Die J. Molitor Immobilien GmbH und die MAG Mainzer Aufbaugesellschaft mbH entwickeln im Innovationspark Kisselberg ein weiteres zukunftsweisendes Bürogebäude: den neuen Aareon-Hauptsitz.

E-Mail →

ZAM – Grundsteinlegung für das neue Zentrum im

In unmittelbarer Nachbarschaft erstrecken sich der Bildungscampus und das weitläufige Wohngebiet Freiham-Nord. Das ZAM ist direkt an den ÖPNV und den Individualverkehr angebunden und soll zum Treffpunkt und Anziehungspunkt

E-Mail →

Grundsteinlegung für das Rechenzentrum

Dr. Marcus Optendrenk beschrieb bei der Grundsteinlegung die Bedeutung des Neubaus: „Wir schaffen mit dem Neubau exzellente Arbeitsbedingungen für unsere IT-Profis und tragen mit hohen Anforderungen

E-Mail →

Grundsteinlegung für das "MaxPalais" • KLiCK Kärnten

Grundsteinlegung beim "MaxPalais": Bürgermeister Günther Albel, Landeshauptmann Peter Kaiser, Gerhard Mosser und der Bauleiter der Strabag 37.000 Qua­drat­me­ter wer­den für das "Max­Pa­lais" ver­baut. In zwei Jah­ren Bau­zeit ent­steht ein Wohn­park für Senio­ren. "Mit der gesam­ten Infra­struk­tur mit Ärz­te

E-Mail →

OFB feiert Grundsteinlegung für das Oak House

Aufschlag Oak House: Das Bürogebäude bildet den Auftakt zur städtebaulichen Weiterentwicklung am Standort Schierstein.Es zeigt die Arbeitswelt von morgen: modern, grün mit Flächen zur Erholung.. Die OFB Projektentwicklung hat den Grundstein für den ersten und größten von insgesamt sieben Bauabschnitten des Quartiers Seven Gardens am Wiesbadener

E-Mail →

Platz für 150 Haushalte in der Weststadt: Grundsteinlegung für das

Grundsteinlegung für das "Sophien Carrée" Leser-Community. Eingestellt von: Jo Wagner. Das "Sophien Carrée" kann entstehen; Foto: CathaH; hochgeladen von Jo Wagner; Karlsruhe. Nach fast vier Jahren Planungszeit wurde heute, 8. Juni 2022, der Grundstein gelegt für ein nachhaltiges und grünes Wohnquartier im Schatten der Bonifatiuskirche und

E-Mail →

Grundsteinlegung für neues Hochsicherheitslabor in Marburg

An der Marburger Universität gibt es eines von bundesweit vier S4-Hochsicherheitslaboren. Das neue Hochsicherheitslabor sei jedoch erheblich größer und durch sein flexibles Raumnutzungskonzept geeignet, auch hochkomplexe Forschungsvorhaben zu ermöglichen, erklärte das für die Genehmigung zuständige Regierungspräsidium Gießen im

E-Mail →

14. Oktober 2024

Grundsteinlegung für das „Marburg Centre for Epidemic Preparedness" (MCEP) Die Philipps-Universität Marburg erhält ein neues Labor der höchsten Sicherheitsstufe (BSL-4): das Marburg Centre for Epidemic Preparedness (MCEP). Der neue Forschungsbau entsteht auf dem Campus Lahnberge in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden BSL-4

E-Mail →

Grundsteinlegung für das neue Zentralklinikum in Lörrach

Ed. Züblin AG realisiert Rohbau für Großprojekt mit 90.000 m 2 Bruttogeschossfläche; Baden-Württembergs Landessozialminister Manne Lucha spricht von einem „Leuchtturmprojekt" Stuttgart/Lörrach, 4.8.2021 Für das neue zentrale Klinikum am Stadtrand Lörrachs ist im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Grundstein gelegt worden.

E-Mail →

Grundsteinlegung für das Caritas Seniorenheim Mariahilf

Die Caritasdirektorin betonte beim Festakt: "Dies steht für die weitere - und aussichtsreiche - Zukunft unserer Pflege- und Senioreneinrichtung, für neue, moderne und angemessene Räumlichkeiten und auch für innovative Pflegeformen für die Bewohnerinnen und Bewohner in Mariahilf". Das neue Caritas-Seniorenheim soll im 2027 fertig sein.

E-Mail →

Grundsteinlegung für das größte Bauprojekt in der

Treu blieben die Verantwortlichen auch der Tradition, bei der Grundsteinlegung eine Zeitkapsel zu befüllen – unter anderem mit Entwurfsplänen für das Bauwerk, Zeitungsausschnitten zum Neubau, einem Programmheft zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Sigmaringen sowie Klein- und Scheingeld.

E-Mail →

Grundsteinlegung für das neue Werk1.4

Mit der Grundsteinlegung für das Werk1.4 startet das Projekt in seine nächste Phase. Weigert betonte, dass das WERK1 die Blaupause sei, um auch an anderen Standorten in Bayern Gründer zu stärken und Innovationen erfolgreich zur Marktreife zu bringen. Es gehe mit dem Engagement darum, die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns und den Ruf Bayerns als

E-Mail →

Grundsteinlegung mit Zeitkapsel

Zuerst musste auf dem Gründungspolster eine geeignete Stelle für das Loch für Zeitkapsel gefunden werden. Diese lies nicht lange auf sich warten, denn vor lauter Aufregung, zerbrach uns eines der Sektgläser. Welche Ronny zusammen mit einer Flasche Sekt für die Zeremonie der Grundsteinlegung mitgebracht hatte.

E-Mail →

VERBUND Projekt Energiespeicher Riedl Pumpspeicherkraftwerk

Der Energiespeicher Riedl (ESR) ist ein unverzichtbarer Baustein für den Klimaschutz und eine nachhaltige Energiezukunft. VERBUND plant als Eigentümerin der Donaukraftwerk

E-Mail →

Grundsteinlegung für das Albertinen Zentrum für Altersmedizin

29.11.2021 - Mit der Grundsteinlegung des Albertinen Zentrums für Altersmedizin ist in Hamburg-Schnelsen der Startschuss für einen richtungsweisenden Neubau gefallen: Bis 2023 entsteht ein viergeschossiges Gebäude mit 117 Betten und 35 teilstationären Behandlungsplätzen, das direkt an das Albertinen Krankenhaus anschließen wird und so eine bestmögliche fachübergreifende

E-Mail →

Grundsteinlegung für "Berlin Modern": Kunst des 20

Am Freitag erfolgte die Grundsteinlegung für das "Berlin Modern". Doch der Neubau ist umstritten. Bau soll nach bisherigen Planung 2027 fertig gestellt sein; Kosten von 200 Millionen Euro auf knapp 364 Millionen Euro gestiegen; Pläne wurden unter Kulturstaatsministerin Roth nach ersten Spatenstich überarbeitet;

E-Mail →

Grundsteinlegung: Meilenstein für das neue RZF

In Kaarst bei Düsseldorf entsteht das neue Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Gebäudeensemble mit rund 37.000 Quadratmetern Fläche. Gemeinsam mit dem Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Marcus Optendrenk, und vielen Projektbeteiligten wurde jetzt feierlich der Grundstein gelegt.

E-Mail →

Grundsteinlegung für das Wiener „Schneewittchen"

Grundsteinlegung für das Wiener „Schneewittchen" Anlässlich der Grundsteinlegung wurde eine Zeitkapsel präsentiert, die den Beitrag des Hauses zur Erreichung der Klimaziele 2040 dokumentiert. Sie wird im rund 100 Meter hohen Wohnhochhaus ausgestellt. Auf 29 Etagen entstehen 295 Mietwohnungen von 41 bis 101 Quadratmetern.

E-Mail →

Die Grundsteinlegung für das neue Zentrum Dreilinden steht bevor

Die Grundsteinlegung für das neue Zentrum Dreilinden steht bevor. Die Grossbaustelle an der Buonaserstrasse ist in vollem Betrieb. Ende Januar haben die Verantwortlichen mit dem Bohren und Einbringen der 62 Erdsonden begonnen. Als Erinnerung an den Baubeginn wird anlässlich der Grundsteinlegung eine spezielle Kiste vergraben.

E-Mail →

Grundsteinlegung für das Rhytech-Quartier | Schaffhauser

Grundsteinlegung für das Rhytech-Quartier. 10. September 2021. Lesenswert . Noch keine Kommentare Schon die alten Ägypter hätten den Brauch gekannt: Benno Flury von der Helvetia, Eigentumswohnungsbesitzer Matthias Reutimann, Oktay Kandoglu und Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter versenken die Zeitkapsel im Fundament der Rhyfall

E-Mail →

Energiewende: Bayerns größtes Pumpspeicherkraftwerk wird

Wenn das Oberbecken voll ist und das Kraftwerk bei Volllast läuft, kann es Energie für bis zu 850 Megawattstunden Strom liefern. Damit kann es zur Energiesicherheit in

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Stromversorgungskapazität des EnergiespeicherbehältersNächster Artikel:Was ist das neue gemeinsame Energiespeicherkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap