Energiespeicherkraftwerke können kein deutsches Lithium und Natrium nutzen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Dadurch, dass der Rohstoff Natrium mengenmäßig wesentlich weiter verbreitet ist als Lithium, sinken die Kosten für den au und den Bezug des Rohstoffs für die Hersteller. Die Hersteller geben den gesunkenen Natrium-Ionen-Akku Preise

Wie wichtig ist Lithium für die Energiewende?

Lithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und entwickelt sich zum nachgefragtesten Rohstoff der Welt. Derzeit sind Australien, Chile, China und Argentinien die weltweit größten Lithiumproduzenten. Doch schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen.

Wie geht es weiter mit dem Lithiumbedarf in Deutschland?

Aktuell importiert Deutschland 100 % seines Lithiumbedarfs und ist damit stark vom Weltmarkt, seinen Playern, Preisen und Lieferketten abhängig. Insbesondere die Transformation von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen lässt die Nachfrage nach dem weißen Gold auch in Deutschland explodieren.

Was sind die einzigartigen Eigenschaften von Lithium?

Es sind seine einzigartigen Eigenschaften. Lithium ist das leichteste Metall auf der Erde und verfügt über die geringste Dichte aller im Normalzustand festen Elemente. Lange Zeit wurde das silberweiße Alkalimetall lediglich in der Glasindustrie und für die Herstellung von Schmierstoffen benötigt.

Wer ist der größte lithiumproduzent?

Derzeit sind Australien, Chile, China und Argentinien die weltweit größten Lithiumproduzenten. Doch schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen. Denn Europas größte Lithiumvorkommen befinden sich in Deutschland – insbesondere im Oberrheingraben und im Erzgebirge.

Wie wirkt sich Lithium auf das Tiefenwasser aus?

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Lithiumgehalt des Tiefenwassers durch die Verdünnung mit dem zurückgeführten Wasser mit der Zeit abnimmt - zwischen 30 und 50 Prozent im ersten Drittel des Betrachtungszeitraums von 30 Jahren.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium?

Zwar verfügt Natrium nicht über die Energiedichte des vergleichsweise seltenen Lithiums, aber dafür ist Natrium überall und entsprechend kostengünstig verfügbar. Aktuell allerdings hinkt die Leistungsfähigkeit der Natrium-Ionen-Akkus den der Lithium-Ionen-Akkus noch etwa 20 Jahre hinterher.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Natrium-Ionen-Akkus: Alle Vorteile im Überblick

Dadurch, dass der Rohstoff Natrium mengenmäßig wesentlich weiter verbreitet ist als Lithium, sinken die Kosten für den au und den Bezug des Rohstoffs für die Hersteller. Die Hersteller geben den gesunkenen Natrium-Ionen-Akku Preise

E-Mail →

Chancen und Risiken von Natrium-Ionen-Batterien

Angesichts der hohen Nachfrage nach Lithium und den damit verbundenen Herausforderungen der Beschaffung, ist die Frage nach alternativen Batterietechnologien äußerst relevant, die ohne Lithium auskommen. Auf der Suche nach Alternativen sind vor allem umfassende Aktivitäten in Forschung und Industrie in Bezug auf Natrium-Ionen-Batterien (NIB

E-Mail →

Sind Natrium-Ionen-Akkus ernstzunehmende Konkurrenz für Lithium

Dadurch, dass Natrium in großer Zahl verfügbar ist und weiter verbreitet als Lithium, entstehen bei der Produktion von Natrium-Ionen-Akkus geringere Materialkosten. Aufgrund der größeren globalen Verbreitung des Natriums im Vergleich zu Lithium ergeben sich starke Kostenvorteile, denn speziell in den letzten Jahren sind die Kosten für den au des

E-Mail →

E-Mobilität

Mit diesem Zugriff auf strategisch wichtige Rohstoffe der E-Mobilität sind die Kanadier für die wachsende internationale Nachfrage nach Kobalt, Lithium und Natrium gut positioniert. Durch die zuletzt durchgeführte Kapitalerhöhung über 480.000 CAD zu 0,12 CAD (0,088 EUR) je Aktie hat das Unternehmen zusätzliche Liquidität, um weitere Zukäufe an

E-Mail →

Lithiumau : Kann Europa beim Lithium unabhängig werden?

Lithium wird unter anderem für E-Autos kiloweise benötigt. Bislang ist Europa auf Importe angewiesen. Doch Projekte für den heimischen au schreiten voran.

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und

Dem 2023 erschienen Bericht "Rohstoffrisikobewertung - Lithium" der Deutschen Rohstoffagentur zufolge deckt Deutschland seinen Lithium-Bedarf bisher zu 100 Prozent aus Importen, vor allem aus

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Potenzial für mehrere Jahrzehnte

Das Ergebnis: „Theoretisch könnten bestehende Geothermiekraftwerke im Oberrheingraben und im Norddeutschen Becken zwischen zwei und zwölf Prozent des

E-Mail →

Natrium statt Lithium: Die preisgünstige Alternative

Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL) kündigt mit dem Aufbau einer Basisproduktion für Natrium-Ionen-Zellen nach eigener Lesart einen „Durchbruch" an. Und in der Tat wäre der Ersatz des Alkalimetalls Lithium durch das nächste Element dieser chemischen Hauptgruppe die Möglichkeit zu einer weiteren klaren Kostensenkung. electrive sprach mit

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Vulcan Energy nimmt Pilotanlage in

Dann sollen jährlich rund 24.000 Tonnen Lithium abgebaut werden. Das solle den Bedarf von etwa 500.000 Elektroautos decken können. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftssekretärin Petra Dick-Walther (FDP) unterstrich derweil die Bedeutung der Anlage, die deutsche Wirtschaft ein Stück resilienter mit Blick auf globale Lieferketten zu machen.

E-Mail →

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Smartphones, Notebooks, Akku-Schrauber, E-Bikes, Elektroautos, heimische und industrielle Stromspeicher für Solarenergie – sie alle nutzen Lithium-Ionen-Batterien. Die

E-Mail →

Batterie aus Holz für Elektroautos – funktioniert als Natrium-Ionen

Mit Lithium-Ionen-Batterien können die Natrium-Ionen-Batterien aber leistungsmäßig nicht mithalten, obwohl beide Batterien grundsätzlich ein ähnliches Wirkprinzip haben.

E-Mail →

Deutsche Lithium-Aktie springt um 22 Prozent – der Hintergrund

Registrieren Sie sich kostenlos um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können: Registrieren. Laden. Deutsche Lithium-Aktie springt um 22 Prozent – der Hintergrund LG und Umicore

E-Mail →

Lithium: Wichtig für Psyche & Vitamin B12, sowie etwas zu

Irre: Deutsche müssen an Lithium reiche Mineralwässer trinken – andere können Supplemente nutzen! Da Lithium in Deutschland verschreibungspflichtig ist, müssen Menschen in Deutschland alternativ viel an Lithium reiches (teures und teils mit Uran belastetes) Quell- oder Mineralwasser trinken, denn dies ist nicht verboten.

E-Mail →

Welche Alternativen es zur Lithium-Ionen-Batterie gibt

Zudem können sie kostengünstiger sein als LIB und der Rohstoff Natrium ist deutlich besser verfügbar als Lithium. Ein weiterer Vorteil ist ihre Eigenschaft als „Drop-in"-Technologie, d.h. bestehende

E-Mail →

Wie Argonne-Forscher Natrium-Ionen-Batterien verbessern wollen

Forschende am Argonne National Laboratory in den USA haben ein neues Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien gefunden, in denen Lithium durch Natrium ersetzt wird, was Batterien für Elektroautos deutlich günstiger macht. „Unsere Berechnungen deuten darauf hin, dass eine Natrium-Ionen-Batterie ein Drittel weniger kosten kann als eine Lithium

E-Mail →

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Vergleicht man Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien, werden Unterschiede bei der Ruhekennspannungslinie offensichtlich, sowie eine höhere Temperaturabhängigkeit der nutzbaren Energie und

E-Mail →

Vorsicht bei Lithium und ACE-Hemmern

Analyse: Der Plasmaspiegel von Lithium wird von allen Substanzen beeinflusst, die Einfluss auf die Natrium-Ausscheidung haben: ACE-Hemmer wie Ramipril, Captopril oder Enalapril können daher die

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Pumpspeicherkraftwerke können davon etwa 50 GWh abdecken, weitere 100 Gigawattstunden sollen stationäre Akkusysteme übernehmen und 150 würden Elektroautos

E-Mail →

Natrium-Ionen-Systeme – Eigenschaften und Vorteile der Post-Lithium

Im Gegensatz zu Lithium ist Natrium erheblich häufiger auf der Erde vorhanden. Salzbergwerke gibt es viele, die Ozeane sind angefüllt damit und diese sind nicht mit den ethischen Bedenken des derzeitigen Lithium-aus belastet – sei es aus Gründen der Geographie oder der Quantität. Dann können sie angeschlossen und sofort genutzt

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien vs. Lithium-Ionen-Batterien – ein

Im Bereich der Energiespeicherung hängt die Wahl zwischen Natrium-Ionen- und Lithium-Ionen-Batterien von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Während Lithium-Ionen-Batterien derzeit hinsichtlich Energiedichte, Zyklenstabilität und Lebensdauer führend sind, versprechen Natrium-Ionen-Batterien Kosteneffizienz und größere Betriebstemperaturbereiche.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien mit vielversprechender CO2-Bilanz

Jetzt zeigten Forscher der Chalmers University of Technology aus Schweden, dass Natrium-Ionen-Batterien eine gleichwertige Klimawirkung haben können wie ihre Lithium-Ionen-Gegenstücke – ganz ohne das Risiko, dass die Rohstoffe ausgehen. „Die Materialien, die wir in den Batterien der Zukunft verwenden, werden wichtig sein, um auf erneuerbare Energien

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

E-Mail →

Für Wind

Am Prinzip der Lithium-Ionen-Zelle haben die Forscher festgehalten. Sie nutzen aber kein Lithium. Das Metall und seine Ionen sind zwar ideal, um viel Energie auf kleinem Raum zu speichern.

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und

"Theoretisch könnten bestehende Geothermiekraftwerke im Oberrheingraben und im Norddeutschen Becken zwischen zwei und zwölf Prozent des jährlichen Lithium-Bedarfs in Deutschland decken", fasst

E-Mail →

Natrium statt Lithium: Die Akkus des Zukunft – DW – 11.08.2020

Durchbruch in Sicht: Leistungsfähige Prototypen und bahnbrechende Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zeigen, dass Natrium-Ionen-Akkus bald ein

E-Mail →

Kann Natrium bald teures Lithium in Akkus ersetzen?

Leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus stecken vom Laptop bis zu Elektroautos überall drin. Doch Lithium ist teuer, sein au umweltschädlich. Die Alternative: Natrium-Ionen-Akkus. Bayreuther

E-Mail →

BAM

Weltweit suchen Wissenschaftler*innen nach Alternativen zu Lithium-Akkus. Als vielversprechend gelten Natrium-IonenBatterien. Tim Fellinger und sein Team entwickeln neuartige Kern-Schale

E-Mail →

Technische Einführung: Natrium-Ionen-Batterie früher und heute

Natrium-Ionen-Batterie Vergangenheit und Gegenwart Funktionsprinzip und Materialien: ähnlich wie Lithiumbatterien. Das Arbeitsprinzip der Natrium-Ionen-Batterie ist genau das gleiche wie das der Lithium-Ionen-Batterie, d. h. unter bestimmten Potentialbedingungen die reversible Desorption und Interkalation von Gast-Alkalimetallionen in das Wirtsmaterial, bei

E-Mail →

Im Vergleich: Lithium-Eisenphosphat Speicher vs. Lithium-Ionen

Beim Vergleich von Lithium-Ionen und Lithium-Eisenphosphat Speicher gibt es signifikante Energieunterschiede. Lithium-Ionen haben eine höhere Energiedichte gegenüber Lithium-Eisenphosphat. Deswegen sind Lithium-Ionen grundsätzlich die Anlaufstelle für stromhungrige Elektronik, die Batterien mit hoher Geschwindigkeit entladen.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akku vs. Lithium-Ionen-Akku

Dieser Artikel enthält einen detaillierten Vergleich zwischen Natrium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien. Er erörtert deren Funktionsprinzipien, Kosteneffizienz, spezifische Unterschiede und potenzielle Anwendungsbereiche. Das Dokument hebt auch die Auswirkungen der jüngsten Änderungen der Lithiumkarbonatpreise auf den Kostenvorteil von Natrium-Ionen-Batterien

E-Mail →

Elektrochemische und spektroskopische Untersuchung von Aktivmaterialien

Elektrochemische und spektroskopische Untersuchung von Aktivmaterialien für die Anwendung in Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien Von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover zur Erlangung des Grades Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) genehmigte Dissertation von

E-Mail →

Lithium: Weißes Gold aus Deutschlands Geothermieanlagen

In Chile und Argentinien kommt Lithium aus Salzlösungen und wird in riesigen Verdunstungsbecken gewonnen, was Nutzungskonflikte auslöst. Der australische Stoff wiederum geht nach China, um dort zu Lithiumkarbonat und Lithiumhydroxid verarbeitet zu werden, wobei insbesondere das Rösten der gemahlenen Gesteine ein kohlendioxid(CO 2)-intensiver

E-Mail →

Deutsche Lithium Aktie 2024 | Analyse & Prognose

Bilderquelle: sdecoret/shutterstock Zinnwald Lithium Aktie Prognose 2025. Bis zum Jahr 2025 könnten sich für die Zinnwald Lithium AG bedeutende Entwicklungen ergeben, die von der weltweit steigenden

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien für E-Autos: umweltschonend und

In Skandinavien gibt es bereits viele kurze Fährverbindungen, die Lithium-Ionen-Batterien nutzen. Diese könnten durch Salzwasserbatterien im Hafen wiederaufgeladen werden – oder den Lithium-Antrieb im Schiff ergänzen, um längere Strecken zu ermöglichen. In Zukunft könnte es also auch sinnvoll sein, Natrium- und Lithium-Technik zu

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Beim Erdgas ist dieses Modell übrigens Realität. Bei einem Jahresverbrauch von rund 1000 Terawattstunden (TWh) – der Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 – fassen die Speicher 230 TWh Energie, und das Netz der Erdgasleitungen umfasst mehr als 500 000 Kilometer. So ist es kein Wunder, dass bis zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine

E-Mail →

Wie es um einen möglichen Lithium-au im Norden steht

Auf norddeutsches Lithium setzen offenbar auch mehrere Unternehmen. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Niedersachsen hat bereits vier Erlaubnisse

E-Mail →

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie

Lithium ist ein Rohstoff der Zukunft, unentbehrlich für E-Autos und Solaranlagen. Karlsruher Forscher sind jetzt sicher, dass in Deutschland erhebliche Mengen relativ einfach

E-Mail →

Erobern Natrium-Ionen-Akkus den Markt? | POLiS

Mit dem Tesla-Partner CATL bringt nun erstmals ein großer Batteriehersteller Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt und das noch für Elektroautos. In diesem Video erklärt Prof. Maximilian Fichtner welche Vor- und Nachteile die Systeme gegenüber den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien haben und ob sie das Potenzial haben den Markt zu erobern?

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Hauptmetalle zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Bruttogewinn der Energiespeicherung 50

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap