Können Energiespeicherkraftwerke auf dem Dach gebaut werden

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die Solarmodule müssen sicher und stabil installiert werden können, ohne das Dach zu beschädigen oder die Sicherheit zu gefährden. Mit einer gründlichen Vorbereitung und Einhaltung aller Anforderungen kannst du

Welche Vorteile bietet ein Solarkraftwerk für das Dach?

Berlin. Ein Solarkraftwerk für das Dach ist ideal, wenn ein Balkonkraftwerk nicht möglich ist. Zwei Experten beantworten dazu wichtige Fragen. Mit Photovoltaik können Verbraucher unabhängiger werden. Das Solarpaket I erleichtert den Zugang. Eine einfache Anmeldung bei der Bundesnetzagentur reicht aus.

Was ist der Unterschied zwischen einem dachkraftwerk und einem balkonkraftwerk?

Ähnlich äußert sich Theuer. Ein Dachkraftwerk könne gegenüber dem Balkonkraftwerk von Vorteil sein, weil Satteldächer oft ein Gefälle zwischen 38 und 45 Grad aufweisen würden. Das komme der Optimalneigung recht nahe. Folgende fünf Aspekte sind entscheidend für die Effizienz der Kraftwerke:

Was muss ich bei der Installation eines dachkraftwerks beachten?

Vor der Installation eines Dachkraftwerks sollten sich Verbraucher und Verbraucherinnen informieren und bei Bedarf beraten lassen. „Grundsätzlich ist die Montage einer Schrägdachhalterung im Vergleich zu Balkon-, Fassaden- oder Flachdach-Halterungen aufwendiger“, fasst Jee-Won Seo zusammen.

Kann man balkonkraftwerke selber montieren?

Die einfache Antwort ist Nein. Ein Balkonkraftwerk funktioniert nach dem DIY-Prinzip und sollte ohne professionelle Hilfe angebracht werden können. „Unsere Komplettsets sind darauf ausgelegt, dass Kunden ihre Balkonkraftwerke selbst und ohne Beanspruchung einer Fachkraft montieren und installieren können“, erklärt Jee-Won Seo.

Welche Vorteile bietet die Nutzung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen?

Bei der Nutzung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen gibt es weniger Flächennutzungskonflikte als bei kostengünstigeren Freiflächen-PV. Die Nutzung großer Dachflächen, etwa von Industriegebäuden oder Logistikzentren, kann hier eine wichtige Rolle spielen, da Kostenefizienz und efiziente Flächennutzung kombiniert werden.

Wie viel Prozent der Dachfläche muss für Solaranlagen genutzt werden?

Mindestens 60 Prozent der Dachfläche muss nach den Plänen bei den betroffenen Gebäuden für Solaranlagen genutzt werden. Eine Solarpflicht soll es auch für öffentliche und gewerblich genutzte neue Parkplätze ab 35 Stellplätzen geben – auch hier mit der Vorgabe, 60 Prozent der zur Solarnutzung geeigneten Flächen mit Anlagen zu überdachen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Darf Photovoltaik auf Eternit Dach installiert werden?

Die Solarmodule müssen sicher und stabil installiert werden können, ohne das Dach zu beschädigen oder die Sicherheit zu gefährden. Mit einer gründlichen Vorbereitung und Einhaltung aller Anforderungen kannst du

E-Mail →

Retentionsdach: Wasser speichern und verdunsten

Retentionsdach: Dachflächen können eine entscheidende Rolle im Wassermanagement, eines ganzen Stadtquartiers und der Stadt spielen, sofern sie gezielt als Wasserrückhaltevolumen genutzt werden. Ein temporärer Wasserrückhalt auf dem Dach nützt effektiv, Starkregen aufzufangen, gedrosselt abzuleiten und damit vor Überlastung der

E-Mail →

Die Drei-Quadratmeter-Regel für Solarmodule auf Dächern wird

Im Oktober vergangenen Jahres hat das Deutsche Institut für Bautechnik die sogenannte Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) geändert und die Drei-Quadratmeter-Regel ergänzt. Seitdem haben einige Bundesländer ihr Landesrecht bereits angepasst, andere planen es für 2024 oder 2025. Wir bei Longi haben in Gesprächen

E-Mail →

Solarstrom vom Dach: das Energiewendepotenzial auf

Dachflächen für Photovoltaik im Rahmen der Studie „Solarstrom vom Dach: das Energiewendepotenzial auf Deutschlands Gebäuden" verwendet wurde. PV wird neben der

E-Mail →

Dachterrasse auf der Garage bauen » Kosten & Anleitung

Schadensüberprüfung: Vor dem Bau sollten Dach und Wände der Garage auf Schäden untersucht und nötigenfalls repariert werden. Verstärkungsmaßnahmen : Falls die Tragfähigkeit unzureichend ist, erfordern Verstärkungen wie zusätzliche Querträger eine sorgfältige Planung.

E-Mail →

Photovoltaik auf Altes Dach: Großer Leitfaden zur Installation

Bei der Installation einer PV-Anlage werden spezielle Montagesysteme verwendet, die sicherstellen, dass die Solarmodule stabil und sicher auf dem Dach befestigt sind. Diese Montagesysteme ermöglichen es, dass einzelne Dachziegel leicht entfernt und ersetzt werden können, ohne die gesamte PV-Anlage demontieren zu müssen.

E-Mail →

Solaranlage auf dem Flachdach: Das müssen Sie wissen!

Mit einer Solaranlage auf Ihrem Flachdach produzieren Sie Strom und Wärme für Ihr Zuhause. So sind sie unabhängig von Energieversorgern und sparen Geld. Obendrein tun Sie auch noch etwas Gutes für die Umwelt. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Kraft der Sonne am besten nutzen und Ihr Flachdach in Ihr eigenes Kraftwerk verwandeln. Photovoltaikanlage oder

E-Mail →

Solarmontagesystem: Wie werden PV-Anlagen auf dem Dach

Flachdachmontagesysteme beeinträchtigen das Dach in der Regel weniger als Schrägdachmontagesysteme und können das Gewicht besser auf dem Dach verteilen. Bei Schrägdächern kann die Installation eines speziell entwickelten Schrägdachmontagesystems erforderlich sein, um die Solaranlage sicher zu befestigen.

E-Mail →

Darf ich Photovoltaikmodule größer als zwei Quadratmeter auf mein Dach

Beim Thema Photovoltaikanlagen auf deutschen Dächern taucht oft die Frage auf, ob Module, die größer als zwei Quadratmeter sind, ohne spezielle Zulassung installiert werden dürfen.Diese Fragestellung ergibt sich aus den derzeitigen baurechtlichen Vorschriften und dem technologischen Fortschritt der Photovoltaikmodule i dieser „Größenfrage" ist es

E-Mail →

Was wird auf dem Lago-Dach gebaut?

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von

E-Mail →

Balkonkraftwerk auf das Dach: Insider-Tipp für maximale Effizienz

1 · Ein Balkonkraftwerk funktioniert nach dem DIY-Prinzip und sollte ohne professionelle Hilfe angebracht werden können. „Unsere Komplettsets sind darauf ausgelegt, dass Kunden ihre

E-Mail →

Photovoltaik-Dachanlagen | Umweltbundesamt

Mit einem Heimspeicher kann der selbsterzeugte Photovoltaikstrom zwischengespeichert und zu Zeiten verbraucht werden, in denen die PV-Anlage keine

E-Mail →

Solardach: lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? ☀

Das Solardach muss diverse Anforderungen erfüllen, bevor eine Solaranlage auf dem Dach installiert werden kann. Infos zu Statik, Indach-PV, PV-Dachziegeln denn Solaranlagen werden für eine Laufzeit von 20 Jahren gebaut. Renovierungen können während dieser Zeit sehr aufwändig werden, da die Solaranlage unter Umständen zurückgebaut

E-Mail →

Solarpflicht 2025: Aktuelle Bundesland-Pflichten

Anstelle von Photovoltaikanlagen auf dem Dach können auch solarthermische Anlagen oder Fassaden-Photovoltaik-Anlagen gebaut werden. Würde die Pflicht im Einzelfall wegen besonderer Umstände durch einen unangemessenen

E-Mail →

Photovoltaik auf dem Dach: Kosten & Tipps | Roto Dachfenster

Photovoltaik – die optimalen Voraussetzungen. Bevor Du Dein eigener Stromlieferant wirst, solltest Du die Voraussetzungen Deines Hausdachs genauer unter die Lupe nehmen nn um mit einer Solaranlage auf dem Dach eine gute Rendite zu erwirtschaften, sollten die Solarmodule möglichst großflächig ausfallen.Als Faustregel gilt: Effizient ist die Montage einer Photovoltaik

E-Mail →

Zwei separate PV Anlagen auf einem Dach?

Hier stoßen verschiedene Aspekte aufeinander. 2 Anlagen auf einem Dach gelten nur dann als 2 Anlagen, wenn sie mit einem zeitlichen Abstand von min. 6 Monaten installiert werden. Der Anschluss der Anlage auf eiem anderen Grundstück ist ohne Weiteres nicht möglich. Im konkreten Fall ließe sich ggf. eine Lösung iin Kooperation mit dem

E-Mail →

Balkonkraftwerk auf dem Dach montieren: Grundlagen

Tipps für eine effiziente Montage. Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einer effizienten Montage. Effektive Nutzung der Tageslichtstunden: Nutzen Sie die Tageslichtstunden effektiv und vermeiden

E-Mail →

Photovoltaik auf dem Dach: Lohnt sich eine Solaranlage?

Vorteile einer Photovoltaikanlage für Hausbesitzer. Photovoltaikanlagen auf dem Dach bringen viele Vorteile mit sich. Sie senken die Energiekosten spürbar, da der selbst erzeugte Strom genutzt werden kann. Darüber hinaus tragen Photovoltaikanlagen zum Umweltschutz bei, indem sie den CO2-Ausstoß reduzieren.. Sie unterstützen nicht nur die

E-Mail →

Solaranlagen, Mieter und Vermieter: Die wichtigsten

Solaranlage für die Mietwohnung: Das sagt das Mietrecht. Während man als alleiniger Eigentümer und Nutzer einer Immobilie in der Regel frei über die Installation einer Photovoltaikanlage entscheiden kann, richten

E-Mail →

Wie lange hält ein Dach? Lebensdauer von Flachdach und Steildach

Moos- und Algenbeläge auf dem Dach sind unter rein bautechnischen Aspekten unbedenklich. Kritisch wird es erst dann, wenn Ablagerungen und Grünbildung die Funktion von Bauteilen beeinträchtigen. Ob das der Fall ist, stellt ein

E-Mail →

Bellevue di Monaco bekommt Sportplatz auf dem Dach

Im April hat nun der Bau des Sportplatzes auf dessen Dach begonnen, im Herbst soll er endgültig fertig werden. Es soll ein Platz für alle werden: "Das ganze Viertel soll ihn nutzen können

E-Mail →

Solardach Pflicht: Alles, was Hausbesitzer wissen müssen

Wohnhausdächer müssen seit Anfang des Jahres 2023 so gestaltet sein, dass Paneele zukünftig auf ihnen installiert werden können. Ab dem Jahr 2024 muss eine Photovoltaik-Anlage auf öffentlichen Dachflächen installiert sein, ab dem Jahr 2025 dann nach Dachsanierungen auf allen Dächern.

E-Mail →

Tiny-House-Siedlung auf dem Dach: Beste Aussichten für

Bei den Aufstockungen auf dem Dach werden einzelne Tiny Houses auf der freien Fläche aufgebaut. Je nach Größe der Dachfläche entsteht dadurch ein kleines Dorf über der Stadt. Jedes Häuschen steht zwar für sich, ist aber durch Terrassen, Wege und begrünte Anlagen miteinander verbunden.

E-Mail →

PV-Module Abstand zum Dachrand: Ein Leitfaden für die

Installation von PV-Modulen auf einem Hausdach (Bildquelle: JuergenL – stock.adobe ) Die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Photovoltaik-Module sind die Schlüsselelemente einer Solaranlage, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Bei der Installation dieser Module auf Dächern sind aber einige Aspekte zu berücksichtigen.

E-Mail →

Photovoltaik auf Schieferdach: Dein umfassender Guide zur

Mit dem richtigen Fachwissen und den passenden Halterungssystemen können Solarmodule sicher und stabil auf Schieferdächern montiert werden, um saubere Energie zu erzeugen. Wenn es sich um asbesthaltige Kunstschiefer handelt, sollte keine Solaranlage auf dem Dach montiert werden. Diese Regel wurde am 7. März 2017 festgelegt.

E-Mail →

Solardachpflicht | Verbraucherzentrale Energie

Eines haben alle Solardachpflichten gemeinsam: Eigentümer:innen von Gebäuden werden dazu verpflichtet, die Investitionen in Sonnenenergie zur Stromgewinnung

E-Mail →

Solarpaket beschlossen: Warum das eigene Kraftwerk bald viel

Solaranlagen auf dem Dach oder Balkon - das soll für Mieter bald nicht mehr so kompliziert sein. Der Bundestag hat das sogenannte Solarpaket beschlossen. Was bedeutet

E-Mail →

Best Practices für die Montage von Solarmodulen auf dem Dach

Südlichen Hemisphäre: Streben Sie aus den oben genannten Gründen ein nach Norden ausgerichtetes Dach an, angepasst an die entgegengesetzte Ausrichtung der Sonne.. 2. Neigungswinkel. Der Neigungswinkel Ihrer Panels kann deren Effizienz erheblich beeinflussen. Während verstellbare Halterungen diesen Winkel saisonal optimieren können, ist eine feste

E-Mail →

Photovoltaik auf Gewerbe

Zugegeben, im engeren Sinn eignet sich die Entwicklung des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) nicht für Gewerbe- und Industrieanlagen. Was die Landnutzungseffizienz um über 60 Prozent steigert, kann jedoch zum wertvollen Ideengeber werden.Agrophotovoltaik heißt das Zauberwort für ressourceneffiziente Doppelnutzung

E-Mail →

Kraftwerk auf dem Dach

In den Wintermonaten läuft die Stromproduktion vom Dach auf Sparflamme. Mit einer einfachen Solaranlage sind 20 bis 30 Prozent Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms möglich. Wenn

E-Mail →

Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien: Rechtliche Hürden

Erscheint es auf den ersten Blick unproblematisch, das großflächige Dach zu nutzen und eine PV-Anlage zu bauen, um Strom zu produzieren, ergeben sich beim genaueren Hinschauen Hinschauen – neben

E-Mail →

Keine Möglichkeit für Solaranlagen: Diese Dächer eignen sich

Grundsätzlich können auch Solaranlagen auf Blech- undBitumendächern installiert werden. Allerdings kann es in beiden Fällen zu Problemen durch die thermische Ausdehnung der Materialien kommen. Allerdings kann es in beiden Fällen zu Problemen durch die thermische Ausdehnung der Materialien kommen.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Standards für die Anforderungen an die Energiespeicherung im StromnetzNächster Artikel:Was ist das Prinzip des Energiespeichermoduls für Kraftfahrzeuge

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap