Ausschreibung des deutschen Netzwerks für die Beschaffung von Energiespeichercontainern

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Sonderfall: Innovationspartnerschaft. 2019 sah der damalige Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum in der Innovationspartnerschaft das geeignete Vergabeverfahren für die Beschaffung von KI und legte damit den „Finger in die Wunde.". Auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Manuel Höferlin (FDP), welche vergaberechtlichen Vorgaben aus Sicht der

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?

Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.

Wie hoch ist der Ausbaubedarf im Netzentwicklungsplan?

Im nun veröffentlichten Szenariorahmen wurden diese Prognosen um das Siebenfache erhöht – auf 23,7 Gigawatt bis 2037. Damit erreicht der erwartete Ausbaubedarf im Netzentwicklungsplan nun die Größenordnung, die schon zuvor vom Fraunhofer ISE indiziert wurde.

Wie erfolgreich ist die Energiewende ohne Speicher?

Ohne Speicher gibt es keine erfolgreiche Energiewende. — Der Autor Benedikt Deuchert ist Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy, einem der führenden Projektierer für Batteriegroßspeicher in Deutschland.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Beschaffung von KI: Herausforderungen, Chancen und

Sonderfall: Innovationspartnerschaft. 2019 sah der damalige Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum in der Innovationspartnerschaft das geeignete Vergabeverfahren für die Beschaffung von KI und legte damit den „Finger in die Wunde.". Auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Manuel Höferlin (FDP), welche vergaberechtlichen Vorgaben aus Sicht der

E-Mail →

Die Beschaffung von Schulbüchern im Rahmen von

Die Ausschreibungspflicht bringt für alle Beteiligten Änderungen gegenüber der freihändigen Vergabe mit sich. Buch-handlungen und örtliche Bietergemeinschaften, die über Jahre hinweg von „ihrer" Kommune mit der Beschaffung der Schulbücher betraut wurden, werden nicht mehr mit der gleichen Sicherheit eine Auftragsvergabe erwarten können.

E-Mail →

EnWG § 11a Ausschreibung von Energiespeicheranlagen

(1) 1 Der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes kann die Errichtung, die Verwaltung und den Betrieb einer im Eigentum eines Dritten stehenden

E-Mail →

Speicher und Netze

Als Beitrag zum Gelingen der Energiewende veröffentlicht die DBU die Förderinitiative „Speicher und Netze". Die Förderinitiative zielt auf neue, ebenso innovative wie nachhaltige Ideen zur

E-Mail →

3 Empfehlungen für die Beschaffung von KI im Fokus

Top 2: Ein wesentlicher Punkt bei der Vergabe von Leistungen ist die Wahl der passenden Verfahrensart. Dabei ist die Beschreibbarkeit des benötigten KI-Systems ein entscheidender Faktor. Kann das zu beschaffende KI-System nicht eindeutig und erschöpfend beschrieben werden, dürfte sich das zweistufige Verhandlungsverfahren mit

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung 2022 Errichtung von Ladesäulen für die

Öffentliche Ausschreibung im Köln. Erstellung von Tiefbau- und Montagetätigkeiten für die Errichtung von 30 Ladesäulen für die Ladeinfrastruktur der Stadt Köln, hier Los 1; entspricht Bezirk 1, Innenstadt (Baubeginn: 01.07.2023 - 31.12.2023) und 29 Ladesäulen für die Ladeinfrastruktur der Stadt Köln, hier Los 1; entspricht Bezirk 1, Innenstadt ( Baubeginn

E-Mail →

Beschaffung von Druckern für Bundesbehörden

Diese Ausschreibung erfolgte unter Berücksichtigung des Leitfadens für die produktneutrale Leistungsbeschreibung von Druckern, Version 1.1 1 und der Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB V, Version 2.0)2. Ergebnisse Die Einsparungen ergeben sich nicht nur daraus, dass bei der Ausschreibungen Anfor-

E-Mail →

ausschreibung und beschaffung von fahrzeugen

2.3 Beschränkte Ausschreibung von 7.500 bis 25.000 Euro (einschließlich USt) 2.4 Öffentliche Ausschreibung von 25.000 bis 229.670 Euro 2.5 Ausnahme zur oder Abweichung von der öffentlichen Ausschreibung 2.6 Öffentliche europaweite Ausschreibung über 193.000 Euro ohne USt oder Auftragssumme ab 229.670 Euro einschließlich 19 Prozent USt

E-Mail →

Vergabe von Schulbuchlieferaufträgen in Deutschland – Problem

regelt. Eine Ausnahme für die Beschaffung durch die öffentliche Hand gibt es nicht. Vielmehr sind im deutschen Preis-bindungsgesetz bestimmte Nachlässe vorgeschrieben, wenn die öffentliche Hand preisgebundene Bücher für den Un-terrichtsgebrauch anschafft (vgl. Wortlaut der Vorschrift im Anhang). Diese Nachlässe sind für den Buchhändler

E-Mail →

IT-Ausschreibungen für netzwerk | IT-Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung vom 22.11.2024 | Bayern | Angebotsfrist: 18.12.2024 Für die Anbindung von Servern, Speicher und Endgeräten in den Zonen werden die Lieferung und die Implementierungen von Switchen, deren Management und Zubehör für die Netzwerkebenen Access, Core und Storage ausgeschrieben. Gegenstand der Vergabe ist

E-Mail →

FÖRMLICHE VOREKANNTMACHUNG DER

Die Antragstellerin veröffentlichte daraufhin am 4. Oktober 2021 die öffentlichen Ausschreibungen für das zuvor entwickelte Leasingmodell und die Eigentumslösung (Parallelausschreibung) auf

E-Mail →

Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und

Wie muss das Höchstspannungsnetz gestaltet sein, um die Klimaschutzziele für die nächsten Jahre zu erfüllen? Dieser Fragen widmet sich der Netzentwicklungsplan Strom,

E-Mail →

Arbeitshilfe für die Beschaffung von Ökostrom aktualisiert

Eine nun aktualisierte Arbeitshilfe des Umweltbundesamtes hilft bei der Beschaffung. › Arbeitshilfe für die Beschaffung von Ökostrom aktualisiert. Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren. Leitfäden und Handbücher / 03.2017 / 81 Seiten.

E-Mail →

Rahmenvereinbarungen richtig ausschreiben

Vergleichbarkeit von öffentlichen Aufträgen mit Rahmenvereinbarungen bei nachträglichen quantitativen Änderungen. Die Beschaffung durch das Instrument der Rahmenvereinbarung unterfällt dem Kartellvergaberecht aus GWB und VgV. Nach § 103 Abs. 5 S. 2 sollen bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen – „soweit nichts anderes bestimmt ist" – dieselben

E-Mail →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Das TED-Portal (Tenders Electronic Daily) ist die Online-Version des Supplements zum Amtsblatt der EU, in dem alle EU-Aufträge mit hohem Wert ausgeschrieben

E-Mail →

KfW Entwicklungsbank FZ-Vergaberichtlinien Richtlinien für die

Die folgenden, in den FZ-Vergaberichtlinien verwendeten Begriffe werden wie folgt definiert: Angebot . Dokumente, die von einem Bieter eingereicht werden, um an einem Beschaffungsprozess für die Beschaffung Bera-tungsleistungen, Bauleistungen, Lieferungen, Anlagen und von sonstigen Dienstleistungen teilzunehmen. Angebotsaufforderung

E-Mail →

Grenzüberschreitende Ausschreibungen

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch. An diesen Ausschreibungen können auch Erneuerbare

E-Mail →

Beschaffung eines Prozessmanagement-Tools (BPM-Tool) für die

Öffentliche Ausschreibung im Berlin. Die Beschaffung des Prozessmanagement-Tools für die Autobahn GmbH des Bundes besteht aus den folgenden Leistungsgegenständen: — Bereitstellung eines Prozessmanagement-Tools für die Autobahn GmbH des Bundes inklusive Wartungs- und Pflegeleistungen, mit den Leistungen: —— Software(-lizenzen) (für die

E-Mail →

IT-Ausschreibungen für schule | IT-Ausschreibung

4 · Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von VR-Brillen und Zubehör gemäß den technischen Spezifikationen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme aktiver Netzwerkkomponenten LAN + WLAN sowie zugehörigen Dienstleistungen für die Erweiterung des Campus-Netzwerks der Hochschule. Ziel ist die

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung Bielefeld 2022 Beschaffung von

Die Feuerwehr Bielefeld schreibt die Lieferung von "leichter" Feuerwehrschutzkleidung für die Jahre 2022 und 2023 aus. Bestandteil der Schutzkleidung ist eine Jacke nach DIN EN 469 (Level 1) und einer Bundhose (ohne Hosenträger) nach DIN EN ISO 11612. Ergänzend dazu erfolgt die Ausschreibung auf Basis der DGUV Information 205-014.

E-Mail →

Ausschreibung für Auftrag: Beschaffung von

Öffentliche Ausschreibung . Beschaffung von Netzwerkkomponenten zwecks Erweiterung des städtischen Netzwerks - Kauf von sechs Lizenzen für die zentrale Verwaltungskonsole für Switche. (Twinax) 1m. Art des Auftrags. Lieferauftrag . Erfüllungsort (Bundesland): Rheinland-Pfalz Auftraggeber 54290 Trier.

E-Mail →

Marktgestützte Beschaffung von Schwarzstartfähigkeit

Anbieterkonsultation des Mustervertrages. Für die zukünftige marktgestützte Beschaffung von Schwarzstartfähigkeit haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) einen Entwurf des Mustervertrages erarbeitet, der ab 15.11.2023 öffentlich zur Konsultation gestellt wurde.

E-Mail →

Beschaffung von Ladeinfrastruktur für den Betrieb von

Angabe des Netto-Gesamtumsatzes in Euro des anbietenden Unternehmens/ der anbietenden Bewerbergemeinschaft aus Lieferungen und zusätzlich verbindlichen Bestellungen, die noch nicht ausgeliefert wurden, von Ladeinfrastruktur für Elektro-Linienbusse (Gelegenheitslader (>=300 kW) und Depotlader (>=150 kW)) inkl. dazugehöriger Software-Systeme (Backend-System und

E-Mail →

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2023

Der Deutsche Preis für Nature Writing zeichnet Autorinnen*Autoren aus, die sich in ihrem literarischen Werk auf ›Natur‹ beziehen. Der einmal jährlich vergebene Preis knüpft an die vor allem in den USA und in Großbritannien ausgeprägte schriftstellerische Tradition des Nature Writing an, in der sich Autorinnen*Autoren mit der Wahrnehmung von Natur, mit dem

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibungen

Das Gesamtvolumen dieser Rahmenverträge beträgt etwa 800 Millionen Euro und soll die Weiterentwicklung der Deutschen Bahn durch die Bindung verlässlicher Partner unterstützen. Rahmenvertrag über Bauleistungen für Außenbahnsteige BSK – Offenes Verfahren [Vergabevorgangsnummer: 23FEI67949] Ersatz, Neubau, Verlängerung von Außenbahnsteigen

E-Mail →

Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Softwarebeschaffung und -entwicklung in der Verwaltung auf Open Source Software zu setzen, um die digitale Souveränität zu stärken. Bisher fehlen aber noch konkrete Ansätze, dieses Ziel umzusetzen. Ein von der Open Source Business Alliance in Auftrag gegebenes juristisches Gutachten macht

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Alle Angaben sind unter

E-Mail →

Fachempfehlung Fahrzeugbeschaffung aktualisiert

Der Fachausschuss ist ein gemeinsames Gremium der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF-Bund) und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Frühzeitige Planung und Kontrolle wichtig. Die Ausschreibung und Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen ist für jede Feuerwehr eine

E-Mail →

Memorandum III „Methoden für die Versorgungsforschung", Teil 1

This article presents an overview of the recently published first two parts of the Memorandum III "Methods for Health Services Research" discussed and approved by the member societies of the German Network Health Services Research [Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.]. Part one of this memorandum covers methodical principles and minimum standards for the

E-Mail →

Ausschreibung und Beschaffung von Streusalz

Autor: Dr. Horst Hanke, Vorsitzender des Fachausschusses Winterdienst im VKU . Einen ausführlichen aktuellen Bericht zum Thema Auswahl, Beschaffung und Einsatz von Streustoffen von Dr. Horst Hanke lesen

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Wettbewerbsanalysebericht für Energiespeicher-StromversorgungenNächster Artikel:Dod-Parameter der Energiespeicherbatterie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap