Gewinner der Ausschreibung für die Beschaffung von Energiespeicherausrüstung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Der Durchschnittspreis für die Hybridanlagen lag mit 8,33 Cent pro Kilowattstunde klar unter dem Höchstwert. Mehr als die Hälfte der Zuschläge ging an geplante

Wann finden die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen statt?

Mai und zum 1. September eines Jahres durchgeführt. Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen finden sich im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2021) und in der Verordnung zu den Innovationsausschreibungen (InnAusV). Insbesondere die §§ 28 bis 35a und 39n EEG sowie Regelungen der InnAusV sind einschlägig.

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Wann kommt die Ausschreibung für Windenergie?

Dabei handelt es sich um die Ausschreibungen für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Februar 2021 und Solarenergie des ersten Segments sowie Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. März 2021. Außerdem machte die Behörde die Zuschläge für die Innovationsausschreibung vom 1. April 2021 öffentlich.

Wann finden die nächsten Ausschreibungsrunden statt?

Die nächsten Ausschreibungsrunden der bezuschlagten Technologien finden statt: für Windenergie an Land am 1. Mai 2021, für Solaranlagen des ersten Segments am 1. Juni 2021, für Biomasseanlagen am 1. November 2021.Die nächste Innovationsausschreibung folgt am 1. August 2021.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

Der Durchschnittspreis für die Hybridanlagen lag mit 8,33 Cent pro Kilowattstunde klar unter dem Höchstwert. Mehr als die Hälfte der Zuschläge ging an geplante

E-Mail →

KfW Entwicklungsbank FZ-Vergaberichtlinien Richtlinien für die

2.7 Elektronische Beschaffung 32. 3. Bestimmungen für die Beschaffung von Beratungsleistungen 33. 3.1 Ausschreibungsagenten und Agenturvertrag 33 3.2 Zweistufiges Auswahlverfahren für Beratungsleistungen 33 3.3 Präqualifikation für Beratungsleistungen 33 3.4 Evaluierungsverfahren für Beratungsleistungen 34

E-Mail →

15 KPIs und Kennzahlen inder Beschaffung, die Manager kennen

In diesem Zusammenhang klingt der ROI der Beschaffung vielleicht nicht auf den ersten Blick wie ein KPI (Key Performance Indicator) der Beschaffung, aber da die Beschaffung daran arbeitet, Waren und Dienstleistungen für das Unternehmen zu den bestmöglichen Kosten zu beschaffen, kann die Quantifizierung einer Kennzahl wie dem ROI einen Einblick in die direkten

E-Mail →

Die Regeln der Beschaffung der öffentlichen Einrichtungen im

Die größtmögliche Stärkung des Wettbewerbs ist daher unverzichtbare Grundlage für die Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Beschaffung. Der Wettbewerbsgrundsatz schlägt sich nieder bei der Wahl der Verfahrensart, bei der Überprüfbarkeit von Direktvergaben nach § 135 GWB, bei der Bemessung von Verfahrensfristen, bei der losweisen

E-Mail →

Die Beschaffung von Schulbüchern im Rahmen von

Die Ausschreibungspflicht bringt für alle Beteiligten Änderungen gegenüber der freihändigen Vergabe mit sich. Buch-handlungen und örtliche Bietergemeinschaften, die über Jahre hinweg von „ihrer" Kommune mit der Beschaffung der Schulbücher betraut wurden, werden nicht mehr mit der gleichen Sicherheit eine Auftragsvergabe erwarten können.

E-Mail →

Fachempfehlung Fahrzeugbeschaffung aktualisiert

Die Ausschreibung und Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen ist für jede Feuerwehr eine entscheidende Frage. Sie bedeutet die langfristige Bindung an ein bestimmtes Fahrzeug, deshalb sind

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Februar 2021 war damit deutlich unterzeichnet. 89 Gebote mit einem Umfang von 691 MW konnten

E-Mail →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete

E-Mail →

Beschaffung von Parkscheinautomaten für die

Die Inbetriebnahme der in dieser Ausschreibung erfassten Parkscheinautomaten soll im Zeitraum ab August 2021 bis Sommer 2022 in mehreren Stufen erfolgen. Nach Auftragserteilung erfolgt für die einzelnen Bewirtschaftungsbereiche ein separater Abruf der Automaten. Die Fundamente für die Automaten werden vom Auftraggeber hergestellt.

E-Mail →

Muster-Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung von

Welches Vorgehen für die jeweilige Ausschreibung vorgeschrieben ist, ist insbesondere von der Art der beauftragten Leistung und den sogenannten Schwellenwerten abhängig. Die Unterlagen des DEPI beinhalten neben den üblichen Formularen wie Bewerbungsbedingungen, Leistungsbeschreibung, Rahmenvertrag und Angebotsschreiben

E-Mail →

Innovationsausschreibung: Solar plus Speicher trumpft auf

Die Solarausschreibungen waren deutlich überzeichnet. Ausgeschrieben waren 257 Megawatt, eingegangen sind 163 Gebote mit einer Gebotsmenge von 675 Megawatt.

E-Mail →

Lasst die Speicher jobben

Bernhard Strohmayer hat die Dominanz der Kombination von Photovoltaik mit Speicher bei der neuen Ausschreibungsart schon erwartet. Er leitet das Fachgebiet für

E-Mail →

Moderne Ausrüstung, effiziente Verwaltung

Allein für die Ausstattung der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) als NATO-Speerspitze müssen circa 1.100 Projekte unter Ausschreibung aufgehoben. Die Nutzung von legalen Ausnahmen von Die Beschaffung der Bundeswehr verzögert sich häufig aufgrund von Verfahren vor der Vergabekammer. Das in §169 GWB normierte

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausschreibungen finden sich im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2021) und in der Verordnung zu den Innovationsausschreibungen (InnAusV).

E-Mail →

Arbeitshilfe für die Beschaffung von Ökostrom aktualisiert

Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren Leitfäden und Handbücher / 03.2017 / 81 Seiten Downloaden

E-Mail →

Beschaffung im Wandel der Zeit

Multinationale Kooperation. Die Entwicklung und Beschaffung militärischer Ausrüstung erfolgt immer öfter im Schulterschluss mit der NATO North Atlantic Treaty Organization oder den befreundeten Staaten der EU Europäische Union.. Eines der ersten gemeinsamen Projekte ist das von Deutschland, Großbritannien und Italien entwickelte Kampflugzeug MRCA Multi-Role

E-Mail →

Beschaffung: Priorität hat Geschwindigkeit

Ein erster Schritt war im April 2022 die Einleitung der Beschaffung von Bekleidung und persönlicher Ausrüstung für die Soldatinnen und Soldaten im Wert von 2,4 Milliarden Euro. Statt wie ursprünglich geplant erst 2031 wird diese schon ab Ende 2025 erfolgen. Die Bewaffnung der Heron TP wurde im April 22 eingeleitet.

E-Mail →

Allgemeine Bedingungen für die Beschaffung von Maschinen und

Allgemeine Bedingungen für die Beschaffung von Maschinen und Anlagen der Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG _____ _____ EV-1085 Rev. 00 Seite 1 1. Geltungsbereich (1) Die vorliegenden "Allgemeinen Bedingungen für die Be-schaffung von Maschinen und Anlagen (AB Masch)" gelten für die Beschaffung von Maschinen, Anlagenteilen

E-Mail →

Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine

Die daraus entstandene Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung von Ökostrom liegt nunmehr in aktualisierter und an die bestehende Rechtslage (Stand: November 2016) angepasster Form vor. Beschaffung von Ökostrom –

E-Mail →

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

Bei der Innovationsausschreibung können Gebote für Anlagenkombinationen, also für einen Zusammenschluss mehrerer Erneuerbare-Energien-Anlagen mit

E-Mail →

Beschaffungsamt

In diesen Referaten sind zum Beispiel auch die Ausschreibungen für das Personal der Fluggastkontrollen verortet. Für die Beschaffung von Wasserfahrzeugen, ballistischer und polizeitaktischer Ausrüstung und Robotik ist das Referat B 16 zuständig. Dazu zählen Schiffe, Boote, schiffstechnische Ausstattung, aber auch ballistischer Schutz sowie

E-Mail →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

Diese Arbeitshilfe liefert die Grundlage für eine solche Beschaffung von Ökostrom nach einheitlichen Kriterien.Da der Auftragswert der Ökostromlieferung in der Regel den maßgeblichen EU-Schwellenwert übersteigt, behandelt diese Arbeitshilfe ausschließlich die europaweite Ausschreibung von Ökostrom.

E-Mail →

Kurzinformation Der Beschaffungsvorgang bei der Bundeswehr

der für die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erforderlichen Ausrüstung schaffen. Dieser neue Erst dann beginnt der Prozess mit Billigung, Ausschreibung und Konkretisie- der Arbeiten stehen die Entwicklung, die Erprobung, die Beschaffung und das Nutzungsma-nagement von Wehrmaterial. Diese Aufgaben werden teilweise in Eigenleistung

E-Mail →

ITK-Beschaffung | ITK-Beschaffung

Im Vergaberecht gilt eine Pflicht zur Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Transparenz, um für einen fairen Wettbewerb zwischen den Wirtschaftsteilnehmern zu sorgen. Diese Website unterstützt öffentliche

E-Mail →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Vergabe24 bündelt für Sie das Angebot der führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands. Mehr Erfahren. Muss-Kriterien für nachhaltige Beschaffung gefordert. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen

E-Mail →

Rolle der Beschaffung im Wertschöpfungsprozess | SpringerLink

Die Beschaffung wird traditionell mit „einkaufen" bzw. dem Einkaufsprozess gleichgesetzt. Dazu gehört die Bestimmung des Bedarfs, die Wahl des Lieferanten, die Aushandlung eines angemessenen Preises, die Festlegung der Geschäftsbedingungen, die Ausfertigung des Vertrags oder der Bestellung sowie die Abwicklung, das heißt die

E-Mail →

Die Beschaffung von Schulbüchern unter Berücksichtigung der

Die Beschaffung von Schulbüchern unter B. Öffentliche Ausschreibung von Schulbuchaufträgen 12 1. Wahl des richtigen Vergabeverfahrens 12 2. Geltung des Buchpreisbindungsgesetzes 13 Der Wortlaut des Gesetzes Die für das Schulbuchgeschäft maßgebliche Vorschrift ist § 7 Abs. 3 BuchPrG. Sie hat folgenden Wortlaut:

E-Mail →

Innovationsausschreibung: Ausschließlich Solaranlagen haben

An der jüngsten Innovationsausschreibung von Marktprämien für Ökostrom haben ausschließlich Projekte teilgenommen, die Solarstrom mit Speichern kombinieren.

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibungen

Vergabevorschau Region Südost (SO) Planungsleistungen, Mitteldeutsches Revier – Stärkung Kohleregion 2022 – 2025, DB Netz AG. Hier finden Sie eine Vergabevorschau zu Infrastrukturprojekten für das Projekt Mitteldeutsches Revier, aufgeteilt nach den jeweiligen Teilprojekten im Zeitraum 2022-2025 in der Region Südost.Es handelt dabei u. a. um

E-Mail →

Ausschreibungen: Verfahren & Abläufe für Kämmerer

Die öffentliche Ausschreibung unterscheidet sich insofern signifikant, als dass die Anzahl teilnehmender Unternehmen durch die öffentliche Platzierung der Ausschreibung (häufig über eigens hierfür eingerichtete Portale) per se höher ist. 3 Während die Reform der öffentlichen Auftragsvergabe gemäß Richtlinie 2014/24/EU eine Änderung der vormaligen Vorgaben zur

E-Mail →

Regeln und Verfahren für öffentliche Ausschreibungen

Die Schwellenwerte richten sich nach verschiedenen Arten der Beschaffung, wie der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen einerseits oder von Bauleistungen andererseits. Sie werden bis auf Ausnahmen alle zwei Jahre von der EU-Kommission festgelegt und anschließend auch vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlicht.

E-Mail →

Rahmenvereinbarungen richtig ausschreiben

Vergleichbarkeit von öffentlichen Aufträgen mit Rahmenvereinbarungen bei nachträglichen quantitativen Änderungen. Die Beschaffung durch das Instrument der Rahmenvereinbarung unterfällt dem Kartellvergaberecht aus GWB und

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Installation eines deutschen Batterie-Energiespeicherbehälters aus AluminiumlegierungNächster Artikel:Demonstration des Batterie-Energiespeichertests

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap