Vorsichtsmaßnahmen für den Containertransport von Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Mehrere Sicherheitsstandards für Energiespeicherbatterien wurden von ihr zertifiziert, darunter IEC62619, IEC 62040, IEC 62477, IEC 61000-6-1/3 und UN 38.3. Unser Ziel ist es, Ihnen durch die Interpretation dieser detaillierten Parameter zu einem besseren Verständnis von Energiespeicherbatterien zu verhelfen.
Welche Anforderungen gelten für den Transport von Lithium-Batterien?
Sie müssen Sie Lithium-Batterien generell als Gefahrgut transportieren. Für den Transport gelten die Anforderungen des ADR (Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse). Das ADR schreibt einen sorgsamen Umgang bei der Sammlung und dem Transport gefährlicher Güter vor.
Was muss ich beim Transport von Batterien beachten?
st folgendes zusätzlich zu beachten: Eine Kennzeichnung der Batterien und it erhält die Kennzeichnun ��ACHTUNGGEFÜLLTE AKKUMULATOREN“. Beim Transport im Personenkraftwagen oder Kombinationspersonenkraftwagen dürfen die Batterien auch unverpackt, aber dennoch unter Einhaltung obiger Bedingungen, im Kofferraum bzw. a
Wie müssen Batterien in Verpackungen verpackt werden?
G, 4H1, 4H2), Kanister (3A2, 3B2, 3H2).Die Zellen oder Batterien müssen so in Verpackungen verpackt werden, dass die Zellen oder Batterien vor Beschädigungen geschützt sind, die durch Bewegungen der Zellen oder Batterien in der Verpackung oder durch das Einsetzen der Zellen oder Batterien in d
Welche Transportvorschriften gibt es?
Für den Transport auf Strasse und/ oder Schiene gilt die Vorschrift «ADR/RID» *. Das wichtigste Kriterium zur Entscheidung, welche der vielfältigen Transportvorschriften zu berücksich-tigen ist, ist der Energiegehalt der Lithium-Ionen-Batterien bzw.
Was muss ich beim Transport beachten?
Anzahl Batterien und deren Leistung (Wh und mAh), Gewicht der einzelnen Batterien, komplette Adressen von Absender und Empfänger inkl. deren Telefon-Nummern, Transport-/Versand-Da-tum, Fahrzeug Nummer des Transporteurs. Erteilen Sie der Abteilung Services einen Transportauftrag.
Wie entsorgt man eine Batterie?
il ntleerte Batterien oder lose Zellen)1. Transport in Behältnissen aus rostfreiem tahl oder Kunststoff (z.B. Akkukästen)Anmerkung: Diese Hinweise können auch bei der Beförderung von Batterie mit der UN-Nr. 2795 angewendet werden. Die Angaben im Beförderungspapier etc.