Neues Energiesystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Eine wichtige Aufgabe beim Wandel zu einem nachhaltigen Energiesystem liegt für Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher neuer Geschäftsmodelle. Wir skizzieren die Notwendigkeit von strategischen Innovationen bei hoher Unsicherheit als

Wie geht es weiter mit dem erneuerbaren Energiesystem?

Der Koalitionsvertrag zeichnet einen Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem vor. Für die Transformation setzt er einige Leitplanken. Einiges bleibt offen. Bürgerenergie soll gestärkt werden, beim Netzausbau haben Stromautobahnen Vorrang. 29.11.2021 – Klimaschutz wird großgeschrieben im Koalitionsvertrag.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiewende?

Zudem ist es möglich, den Energieaustausch innerhalb Deutschlands für Strom und Wasserstoff aus der Gesamt-systemperspektive zu analysieren. Neben technischen Faktoren sind die gesellschaftliche und geopolitische Entwicklung zentrale Faktoren, die das Gelingen der Energiewende bestimmen und Einfluss auf mögliche Wege zur Klimaneutralität haben.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Der Anteil des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne soll bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren es nach Branchenangaben 58 Prozent. Wie teuer wird die Energiewende künftig für Haushalte und Betriebe?

Welche Ansätze gibt es für die Energiewende?

Lediglich einige Ansätze werden genannt: Regionalstrom soll ermöglicht, weitere Reformen für Mieterstrom und Quartiersansätze angestrebt werden. Bürgerenergie soll als wichtiges Element für mehr Akzeptanz gestärkt werden.

Welche Folgen hat der Ausbau der erneuerbaren Energien?

Der massive Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne hat Folgen für das Stromsystem. Wirtschaftsminister Robert Habeck plant nun umfassende Reformen. Immer mehr Strom aus Wind und Sonne, immer mehr Wärmepumpen und Elektroautos: das hat Folgen für das Stromsystem. Es sind Reformen notwendig.

Welche finanziellen Anreize gibt es für erneuerbare Energien?

Zudem werden finanzielle Anreize für die sektorübergreifende Nutzung von Erneuerbaren Energien, dezentrale Erzeugungsmodelle sowie die Vermeidung von Treibhausgasemissionen genannt. Erneuerbare Anlagen wegen Netzengpässen abzuregeln soll der Vergangenheit angehören.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Wandel zu einem nachhaltigen Energiesystem mit neuen

Eine wichtige Aufgabe beim Wandel zu einem nachhaltigen Energiesystem liegt für Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher neuer Geschäftsmodelle. Wir skizzieren die Notwendigkeit von strategischen Innovationen bei hoher Unsicherheit als

E-Mail →

Kropatschew: Lassen Sie uns gemeinsam ein neues ukrainisches

Kropatschow: Lassen Sie uns gemeinsam ein neues ukrainisches Energiesystem schaffen. Vorgestellt; Politik. 69,270 Asylanträge im August 2024. Bericht der Kommission und der OECD zeigt, dass gesundes Altern weiter gefördert und gleichzeitig der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bekämpft werden muss.

E-Mail →

Neues Heim-Energiesystem mit Semi-Solid-State-Batterie

Das Start-up Zendure hat ein portables Plug&Play-Energiesystem für Zuhause neu auf den Markt gebracht. Die Station SuperBase V ist nach Herstellerangaben das branchenweit erste System mit Semi-Solid-State-Batterien und mit einer Kapazität von 6,4 kWh auf 64 kWh flexibel erweiterbar.

E-Mail →

Zukünftiges Energieversorgungssystem

Unsere Forschungsansätze berücksichtigen den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf das Energiesystem, insbesondere in Bezug auf Lastprofile und erneuerbare Energieerzeugung. Durch präzise Modellierungstechniken schaffen wir eine solide Grundlage, um verschiedene Szenarien zu untersuchen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. BEE - Neues

E-Mail →

Energieeffizienz durch Erneuerbare Energien

Mit dem Beginn der Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien entstehen andere Anforderungen an die Effizienz im gesamten Energiesystem. Dies erfordert Betrachtungen auf einem breiten thematischen Spektrum, von

E-Mail →

Neues Naming Right für SACHSENarena

Neues Naming Right für SACHSENarena. 5. Mai 2023; Zum 1. Juli 2023 bekommt die SACHSENarena in Riesa einen neuen Namen. Die erfolgreiche mittelständische Firma WT Energiesysteme GmbH, mit Hauptsitz in Riesa, deren Kernkompetenz in der Errichtung, Wartung und Modernisierung von Umspannwerken oder Netzeinspeisungen liegt,

E-Mail →

Wasserstoff-Kernnetz

Mit dem Wasserstoff-Kernnetz legen wir den Grundstein für ein neues Energiesystem. Es bietet die historische Chance für den Standort Deutschland, sich als Vorreiter in der

E-Mail →

Der Energyfish: Neues Wasserkraft-System geht in den Pilotbetrieb

Die Entwickler:innen von Energyminer sehen den Energyfish grundsätzlich als Ergänzung zu Windkraft und Solarenergie in einem zunehmend dezentralen Energiesystem. Diese Grundlast können auch existierende Wasserkraftwerke bieten. Der Bau neuer Wasserkraftwerke dagegen gestaltet sich in Deutschland schwierig.

E-Mail →

Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann

Ein neues, gut geführtes Energiesystem unterstützen. Bisher hingegen sei die ukrainische Energieinfrastruktur von ein bis zwei Oligarchen monopolisiert worden. «Diese kontrollierten den nationalen Energiemarkt und arbeiteten mit Russland zusammen. Das war auch ein Nährboden für Korruption», erklärt Vasyl Doronin, Leiter der

E-Mail →

Holcomb Energy System (HES) von Dr. Robert Holcomb

Damit beginnt ein neues Zeitalter: Das der Raumenergie, die aus der Umgebung gewonnen werden kann. Zum Beitrag auf meiner Webseite. Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik wird angezweifelt. Ein Universitätsprofessor namens Tim Vaughan aus den USA erklärt uns, warum selbst die klügsten Physiker erstaunt sind und sogar ihre Denkweise ändern

E-Mail →

Eine Zukunft auf der Basis erneuerbarer Energien

Was wäre nötig, um das bestehende Energiesystem Europas so umzubauen, dass es auf erneuerbaren Energien basiert? Angesichts des Klimawandels, des drastischen

E-Mail →

In focus: The digital transformation of our energy system

Diese neuen Technologien eröffnen wichtige Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und zur Verwaltung der Komplexität des Energiesystems entlang der gesamten

E-Mail →

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt neues

Damit diese Innovationen entstehen und schnell Alltag in Deutschland werden können, hat das BMWK ein neues Energieforschungsprogramm veröffentlicht. Mission Energiesystem: Forschung für ein resilientes und effizientes Energiesystem; Mission Wärmewende: Forschung für eine klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung;

E-Mail →

Neues Energie-Ökosystem im Kanton Luzern – mit Emmi und

In Dagmersellen soll in den nächsten Jahren neues «Energie-Ökosystem» entstehen. Dabei arbeiten Galliker, Emmi, die Linde-Tochter PanGas und die CKW zusammen. In einer ersten Stufe – so der Plan – soll ein von CKW betriebenes Holzheizkraftwerk Wärme und Strom produzieren. Einen Teil des Stroms wird PanGas für die Herstellung von

E-Mail →

sonnenCommunity | sonnen

Indem wir eine Gemeinschaft bilden, sind wir nicht nur stärker, sondern wir erschaffen auch ein neues Energiesystem. Weltweit, von Dänemark über Deutschland, Spanien und Italien und selbst in Australien und Amerika gestalten wir, die sonnenCommunity, tatkräftig eine saubere Energiezukunft. Wir sagen: mit jedem, der mitmacht, werden wir

E-Mail →

Neues Energiesystem für das Hotel Riederhof

3F Hybridkollektoren, Solarthermie und Photovoltaik Modulen inkl. Anlagensteuerung, das perfekte Energiesystem für die Hotelerie!

E-Mail →

Illnau-Effretikon erhält Wärme aus Volketswil | Züriost

Neues Energiesystem Illnau-Effretikon erhält Wärme aus Volketswil. Die Stadt Illnau-Effretikon beauftragt die Energie 360° AG, einen Energieverbund mit Volketswil zu realisieren. Erste Wärmelieferungen sind 2027 geplant.

E-Mail →

Warum brauchen wir ein neues Energiesystem? | Request PDF

Request PDF | Warum brauchen wir ein neues Energiesystem? | Die Energiepolitik arbeitet sich seit einiger Zeit am Begriff der Energiewende ab. Der Terminus Wende deutet darauf hin, dass eine

E-Mail →

Studie: Neues Strommarktdesign für erneuerbare

Das Fraunhofer Institute IEE und das Fraunhofer ISE haben für den BEE eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien erarbeitet. der Studie liegt in der

E-Mail →

Transformationsleistungen zur Umstellung unseres

Da jedoch das Energiesystem, das ein grundlegendes System unserer Volkswirtschaft und Gesellschaft ist und ohne das wir in unserem modernen Leben nicht existieren könnten, in ein neues Energiesystem transformiert werden soll, sind fehlende fundiert ausgearbeitete und nicht in der Öffentlichkeit diskutierte Transformationsstrategien mit den hier

E-Mail →

Fragen und Antworten: Eine EU-Strategie zur Integration des

Das derzeitige Energiesystem basiert nach wie vor auf parallelen und vertikalen Energiewertschöpfungsketten, die bestimmte Energieressourcen und bestimmte

E-Mail →

Ein neues Energiesystem

Import von grünem Wasserstoff. Der Hafen von Rotterdam spielt eine Schlüsselrolle im europäischen Energiesystem. Über Rotterdam wird heute dreimal so viel Energie, hauptsächlich in Form von Öl, transportiert wie in den gesamten Niederlanden verbraucht wird.

E-Mail →

Energie AG will 4 Mrd. in Energiesystem in OÖ investieren

Die Energie AG Oberösterreich (EAG) will ein neues Energiesystem für das Bundesland aufbauen und dafür aus heutiger Sicht rund 4 Mrd. Euro ausgeben. Der Aufsichtsrat habe jetzt grünes Licht für ein entsprechendes Strategieprojekt gegeben, berichtete der Vorstand unter CEO Leonhard Schitter in einem Hintergrundgespräch am Freitag in Linz.

E-Mail →

Neue Energien, neue Perspektiven

Führt eine neue Bundesregierung die richtigen Instrumente ein, um den Ausbau der Erneuerbaren in der geplanten Größenordnung zu verstetigen? Wird das

E-Mail →

Erfindung aus Fürstenwalde : Energieversorgung – autonomes

Dazu wurde jetzt nach 15-jähriger Entwicklungszeit zusammen mit dem chinesischen Partner „Elenetz" ein neues Energiesystem, ein autonomes Mini-Kraftwerk (AMKW), vorgestellt. Derzeit gibt es

E-Mail →

Die Transformation des Energiesystems steht vor der Tür

In IRENAs Vorschau werden drei vorrangige Säulen der Energiewende skizziert: physische Infrastruktur, politische und regulatorische Voraussetzungen sowie qualifizierte

E-Mail →

Neues Versorgungskonzept beschleunigt

Neues Versorgungskonzept beschleunigt Elektrifizierung der Eifelstrecken Inbetriebnahme eines wiederaufgebauten Teilstücks der Ahrtalbahn im November 2021 (Foto: DB AG/Dominic Dupont) Nach dem verheerenden Hochwasser an

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Umbau des deutschen Stromsystems –

In dem Papier ist die Rede von einem neuen „Betriebssystem". Die wetterabhängige, „variable" Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik (PV) führe zu einem

E-Mail →

Windows 10/11: Energieoptionen öffnen & einrichten

Hier zeigen wir, wie ihr die Energieoptionen in Windows 10 und 11 öffnet und wie ihr einen der drei verfügbaren Modi „Ausbalanciert",..

E-Mail →

Home Page-LumenHaus

Dein neues LumenHaus Energiesystem agiert wie ein zuverlässiger Butler, der dein Zuhause stets im Griff hat. Und das gute Gefühl gibt''s gratis dazu. Verfügbarkeit, Einsparungen und Kosten hier ermitteln Mehr Informationen. So

E-Mail →

Studie: »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem«

Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021, mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045, analysiert das Fraunhofer-Institut für Solare

E-Mail →

Vorschlag für ein neues Energiesystem

Vorschlag für ein neues Energiesystem. 12.06.2020 | Druckvorschau. Eine neuartige Architektur für Stromversorgungssysteme auf Basis erneuerbarer Energien wird gebraucht. welche Ideen und Lösungen ein nachhaltiges Energiesystem voranbringen. zum Podcast. Adressbuch der Windenergie. Bestellen Sie noch heute IHRE Ausgabe und/oder

E-Mail →

Neue Energien, neue Perspektiven

Der Preis für Solarstrom ist seit Beginn der Energiewende um mehr als 90% gefallen. Wind- und Sonnenstrom sind auf dem ganzen Globus wettbewerbsfähig geworden. Müsste man heute ein neues Energiesystem

E-Mail →

⚡ Heartbeat AI: Günstiger Strom aus Sonne & Wind

Mit einem Energiesystem von 1KOMMA5GRAD haben wir den geringsten Aufwand, da der Heartbeat alles für uns regelt. Frage jetzt deinen Beratungstermin für dein neues Energiesystem an: Wir freuen uns auf dein Projekt. Mit unserem deutschlandweiten Standorten und Meisterbetrieben machst du dich schnell ans Werk. Gemeinsam entwickeln wir deinen

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Labor für Energiespeicherung undNächster Artikel:Zink-Energiespeicherbatterie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap