Methode zur Erkennung von Energiespeicherprodukten

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und dem Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München hat eine nicht-invasive Methode entwickelt, die mittels Magnetresonanztomographie (MRT) frühzeitige Anzeichen von Gefäßerkrankungen in Zusammenhang mit chronischen Lungenkrankheiten bei Frühgeborenen erkennt. Die Methode

Was ist ein Energiespeicher?

1. Energiespeicher – physikalische und technische Definition Physikalisch gesehen ist ein Energiespeicher eine Anlage, die der Speicherung von Energie in Form von kinetischer, potenzieller und innerer Energie dient. Technisch ist ein Energiespeicher ein Behälter, in dem der jeweilige Energieträger gespeichert wird.

Was ist ein elektrochemischer Energiespeicher?

Elektrochemische Energiespeicher Elektrochemische Speichersysteme sind wiederaufladbare elektrochemische Zellen, in denen mit einer Redoxreaktion elektrische Energie gespeichert wird. Die Speicherung erfolgt durch eine Änderung des Ladungszustandes des Speichermediums.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Speicherung von elektrischer Energie in potenzieller (Lage-)Energie ist eine einfache, sehr effektive Methode der Energiespeicherung. Allerdings müssen grosse Massen bewegt werden, und die logistische Herausforderung, immer ausreichend Masse (körper) auf beiden Energieniveaus vorzuhalten, ist gross.

Was ist ein elektrothermischer Energiespeicher?

Im Juni 2019 wurde in Hamburg ein elektrothermischer Energiespeicher eingeweiht, der aus rund 1000 Tonnen Vulkangestein besteht. Eine mit Strom betriebene Widerstandsheizung und ein Gebläse erzeugen einen Heissluftstrom, der die Vulkansteine auf 750 Grad Celsius aufheizt.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Wie kann Energiespeicherung auf molekularer Basis vollzogen werden?

Energiespeicherung auf molekularer Basis kann jeweils immer nur (sehr) kleine Energieeinheiten transferieren, muss also an Millionen von Molekülen gleichzeitig vollzogen werden. Bei chemischen Umwandlungsprozessen laufen auch immer unerwünschte Nebenreaktionen ab, die zu einem au des organischen Trägermediums führen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Helmholtz Munich-Forschende entwickeln Methode zur Erkennung von

Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und dem Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München hat eine nicht-invasive Methode entwickelt, die mittels Magnetresonanztomographie (MRT) frühzeitige Anzeichen von Gefäßerkrankungen in Zusammenhang mit chronischen Lungenkrankheiten bei Frühgeborenen erkennt. Die Methode

E-Mail →

Was ist OCR? Der ultimative OCR Leitfaden

Im Wesentlichen können Sie die manuelle Bearbeitung von Dokumenten reduzieren, indem Sie OCR-Software zur Erkennung von Buchstaben, Wörtern, Zeilenpositionen, Sätzen und Mustern einsetzen. Häufig werden OCR-Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) kombiniert, um bestimmte Prozesse zu automatisieren und die

E-Mail →

Optimierte naturinspirierte Rechenalgorithmen zur Erkennung von

Wang et al. schlugen eine weitere Methode zur Erkennung von Lungenkrebs auf der Grundlage von Computer Vision und einem kooperativen CNN-Modell vor (2019). Lokale und globale Merkmale wurden aus Lungenscans mit einer Segmentierungstechnik abgerufen, um ROIs in den Bildern zu identifizieren (Xie und Yuille 2017 ).

E-Mail →

Methode zur Erkennung und Systematisierung von

Zur Erkennung und Systematisierung von Komplexitätstreibern dienen vier Ar- beitsschritte. Zunächst sind die bestehenden Strukturen des Arbeitssystems (z.B. die

E-Mail →

Neue Feldmethode zur Erkennung und Bewertung von

Um die Landwirte, als hauptsächliche Bodennutzer, die Lohnunternehmer und die landwirtschaftlichen Berater näher an die Problematik von Bodenschadverdichtungen heranzuführen, und allgemein das Bewusstsein für den aktiven Bodenschutz zu schärfen, wurde von den Autoren der „Bestimmungsschlüssel zur Erkennung und Bewertung von

E-Mail →

Die 8 wichtigsten Tools zur Erkennung von KI-Inhalten, die du

Jetzt bietet die Corrector App ein neues Tool zur Erkennung von KI-Inhalten, das die anderen Funktionen ergänzt. Corrector App. Dieses weniger bekannte Tool zur Erkennung von KI-Inhalten ist für alle Nutzer/innen kostenlos. Das Tool erfordert eine Mindestanzahl von

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher: Gesichtserkennung-Algorithmen

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das Algorithmen aus der Gesichtserkennung nutzt, um die Alterung von

E-Mail →

Methode zur besseren Erkennung von Tumoren

Methode zur besseren Erkennung von Tumoren Krebszellen im Körper finden und zugleich erkennen, ob sie gefährlich sind – diesem Traum sind Forscher der Jacobs University in Bremen und des Leibniz-Instituts für molekulare Pharmakologie in Berlin nun einen großen Schritt näher gekommen. Sie haben eine Methode entwickelt, um mit hoher

E-Mail →

Die Qual der Wahl: Instrumente zur Erkennung von Delirien

Das weltweit am häufigsten verwendete Verfahren zur Erkennung eines Delirs ist die Confusion Assessment Method (CAM). Der Beitrag stellt eine Lang- und eine Kurzfassung der CAM in deutscher

E-Mail →

Methode zur Auslegung von energieträgerübergreifenden

In diesem Beitrag wird ein methodisches Vorgehen zur Auslegung von energieträgerübergreifenden und hybriden Energiespeichern beschrieben. Das Anwendungsziel ist die Optimierung des Energieeinkaufs für Industrieunternehmen. Unter energieträgerübergreifenden und hybriden Energiespeichern wird eine Kombination mehrerer

E-Mail →

Energiespeichertechnologien

Power-to-X bezeichnet verschiedene Technologien zur Speicherung bzw. anderweitigen Nutzung von Stromüberschüssen in Form von chemischen Energieträgern. Erzeugt werden dabei etwa

E-Mail →

Synchrotron-Refraktions-Computer-Tomographie – Eine neue Methode zur

Tomographie Eine neue Methode zur Erkennung von Grenzflächen Bernd R. MÜLLER, Axel Lange, Michael HARWARDT, Manfr ed P. HENTSCHEL, BAM, Berlin Kurzfassung . Röntgenstrahlung eignet sich besonders gut zur ze rstörungsfreien Charakterisierung von Werkstoffen. Mit ihrer Hilfe lassen sich z.B. Risse und Poren in Werkstoffen erkennen.

E-Mail →

Einleitung: Erkennung von Anomalien

Anomalie-Erkennung ist eine Strategie zur Erkennung seltsamer Beispiele, die nicht in das erwartete Verhalten passen, Anomalien genannt. Sie hat zahlreiche Anwendungen im Geschäftsleben, von der Erkennung von Unterbrechungen (Erkennen von anomalen Beispielen im Systemverkehr, die einen Hack markieren könnten) bis hin zur Beobachtung des

E-Mail →

Neue Methode zur Erkennung von Brustkrebs | Hirslanden

Neue Methode zur Erkennung von Brustkrebs Gesundheitssendung CheckUp 07.10.2024 Ein 3D-Röntgenscanner, entwickelt von Professor Stampanoni und seinem Team, könnte die Brustkrebsdiagnostik erheblich verbessern.

E-Mail →

Technologiebewertung für Batterien

Wir arbeiten intensiv daran, neue Technologien und Verfahren zur effizienten und kostengünstigen Produktion von Batteriezellen im industriellen Maßstab zu entwickeln. Unsere

E-Mail →

Energiespeicher in Produktionssystemen Herausforderungen und

Integration erfolgte vor allem in Zwischenkreisen von Maschinen (Fahlbusch, 2015, S. 339 ff.). Ebenso werden Energiespeicher als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für sensible

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Welche Arten von Flexibilitätsoptionen im Energiesystem können durch Energiespeicherung erfüllt werden? Welches sind die Hauptparameter zur Klassifizierung von

E-Mail →

Die Trendanalyse: Definition, Formeln & Beispiele | Appinio Blog

Sie eignen sich hervorragend zur Visualisierung großer Datensätze und zur Erkennung von Mustern oder Trends in komplexen Daten. Statistische Verfahren wie der Z-Score oder die Tukey-Methode werden häufig zur Erkennung von Ausreißern verwendet. Der Z-Score misst, wie viele Standardabweichungen ein Datenpunkt vom Mittelwert abweicht.

E-Mail →

Erkennung von Dopingmitteln und -Methoden

Arztrezept begründen. Der Besitz von Dopingmitteln ohne gültiges Rezept bleibt zwar straflos (Art. 22 Abs. 1 SpoFöG, Strafbestimmungen), in jedem Fall sollten die verbotenen Dopingmittel jedoch durch die Strafverfolgungsbehörden eingezogen und Antidoping Schweiz zur Weiterverarbeitung

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der Biomasse gebunden. Energie sparen. Energie berechnen. Energie ist eine physikalische Größe.

E-Mail →

Environmental Footprint Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten

PEF ist eine multikriterielle Methode zur lebenszyklusbasierten Modellierung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen durch auftretende Stoff- und Energieflüsse sowie der dazugehörigen Emissionen und Abfallströme. Die Methode verfolgt den Ansatz „comparability over flexibility", d.h. er bezweckt

E-Mail →

Methoden zur Fehleranalyse und Regeln zu Prüfplanung

Durchgängige Kopplung von Prozess-FMEA und Produktions-Lenkungs-Plan (PLP) Denkmodell zur wirtschaftlichen Prüfplanung Klare und leicht nachvollziehbare Regeln zur Planung einer Null-Fehler-Produktion unter wirtschaftlichen Aspekten

E-Mail →

FMEA: Definition, Bedeutung & Methoden

Die RPZ ist ein Maß für die Dringlichkeit von Fehlern und Risiken und wird durch Multiplikation der Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Fehlers, der Bedeutung des Fehlers und der Entdeckungswahrscheinlichkeit des Fehlers berechnet. Die drei Faktoren werden von 1 bis 10 eingestuft, sodass die RPZ bei maximal 1.000 liegen kann.

E-Mail →

Erbkrankheiten: Ursachen, Erkennung & Beispiele

Ei ne humangenetische Untersuchung ist eine Methode zur Erkennung von Erbkrankheiten. Dazu gehören die Chromosomen- und Genanalyse. Die Amniozentese und Chorionzottenbiopsie sind pränatale Untersuchung (vor der Geburt), zur Diagnostik von möglichen Gendefekten des Fötus.

E-Mail →

(PDF) Methode zur Erkennung und Systematisierung

ildung 1: Vorgehen zur Erkennung von K omplexitätst reibern. Hierzu kann etwa au f etablierte Modellierungssprachen z urückgegriffen werden (siehe z.B. Schlick e t al. 2010).

E-Mail →

Qualitätssicherungsprozesse: Die Grundlagen und darüber hinaus

Im Gesundheitswesen besteht der Hauptzweck der Qualitätsverbesserung darin, die Ergebnisse zu verbessern. Im Gesundheitswesen können Qualitätsverbesserungen mit der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung verbunden sein, der Methode zur Erkennung von Problemen und zur Implementierung, Überwachung und Bereitstellung von

E-Mail →

Methoden zur Optimierung der Erkennung von Mehrschichtfolien

Die Nahinfrarotspektroskopie birgt hier, als weitverbreitete Methode zur Klassifizierung und Sortierung von Kunststoffabfällen, Potential. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, inwieweit ein State of The Art Nahinfrarotsortieraggregat durch Adaptierungen in der Aufnahmegeometrie in die Lage versetzt werden kann, verwertbare Spektren aus dünnschichtigen Materialien zu

E-Mail →

Methode zur Auslegung von energieträgerübergreifenden

In diesem Beitrag wird ein methodisches Vorgehen zur Auslegung von energieträgerübergreifenden und hybriden Energiespeichern beschrieben. Das

E-Mail →

Was ist die FMEA Analyse – Definition, Arten & Ablauf

Die FMEA Analyse (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist eine Methode zur Erkennung, Bewertung und Behebung von Fehlern und Risiken. Sie dient dazu, sowohl in der Entwicklungsphase als auch während des gesamten

E-Mail →

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein.

E-Mail →

Methode zur Auslegung von energieträgerübergreifenden

Methode zur Auslegung von energieträgerübergreifenden hybriden Energiespeichern Bewertung von Anwendungsfällen. Alexander Emde. Alexander Emde, M.Eng., geb. 1993, studierte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und ist seit 2017 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart und

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage

E-Mail →

Methode zur Einführung von KI zur Steigerung der OEE Kennzahl

Eine automatisierte Erkennung und Klassifikation von Störsituationen und Anomalien im Prozess kann die Maschinenverfügbarkeit erhöhen. Hierfür sollen Zusammenhänge und Auswirkungen von relevanten Daten in dem im Quick-Check-Projekt ausgewählten Betrachtungsgegenstand der Maschine mit einem definierten Störszenario analysiert werden

E-Mail →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer

E-Mail →

Auslegung von hybriden Energiespeichern

Kurzfassung: In diesem Beitrag wird eine Methode zur Auslegung von hybriden Energiespeichern vorgestellt. Im ersten Schritt wird ein Konzept für hybride Energiespeicher, bestehend aus Energiespeichern mit unterschiedlichen Nutzenergieformen, beschrieben. Im Anschluss wird die Auslegung von hybriden Energiespeichern beschrieben. Dazu wird ein

E-Mail →

Forscher entdecken eine neue Methode zur Erkennung von KI

Forscher haben mithilfe des RoBERTa-Modells eine Methode zur Erkennung von KI-generiertem Text entwickelt, die Einbettungen von Text-Tokens extrahiert und diese als Punkte in einem mehrdimensionalen Raum visualisiert. Sie entdeckten den Text, der von generiert wurde GPT-3.5 Modelle, wie z ChatGPT und Davinci hatten deutlich geringere

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Entlüftungs- und Abluftsystem des EnergiespeicherbehältersNächster Artikel:Deutsches Speichertechnologie-Energiespeicherkraftwerksprojekt

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap