Flexible Steuerung des Quellnetzwerklastspeichers

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Zwei seriennahe Großspeicher ergänzen ab sofort die Forschungsinfrastruktur Energy Lab 2.0 des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Mit einem neuen Lithium-Ionen

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Optimierte Großspeicher für flexible Stromnetze der Zukunft

Zwei seriennahe Großspeicher ergänzen ab sofort die Forschungsinfrastruktur Energy Lab 2.0 des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Mit einem neuen Lithium-Ionen

E-Mail →

Steuerungstechnik Systeme: Grundlagen & Beispiele

Steuerungstechnik ist ein Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Systemen zur Steuerung von Maschinen, Prozessen und Anlagen beschäftigt. Der Kern der Steuerungstechnik liegt darin, Eingangsgrößen so zu nutzen, dass eine Maschine oder ein Prozess vorgegebene Ziele erreicht.

E-Mail →

Smarte Steuerung flexibler Produktionssysteme/Smart control of flexible

Smarte Steuerung flexibler Produktionssysteme/Smart control of flexible production systems – A service-oriented approach for the automation of adaptive, individual processes January 2020 DOI: 10

E-Mail →

flexlog Karlsruhe, Flexible Steuerung und Software

Flexible Steuerung für jede Anlage. Hohe Flexibilität, reibungsfreie Abläufe sowie niedrige Fehler- bzw. Ausfallsraten gehören zu den wichtigsten Anforderungen in der Logistikbranche. Zudem ist ein hohes Maß an individueller Erweiterbarkeit

E-Mail →

Bausteine für flexible Steuerung

Bausteine für flexible Steuerung. Im Projekt SECProMo sollen sichere Kommunikationslösungen und Verfahren zur flexiblen Steuerung von dezentralen Erzeugern und Verbrauchern über das Smart Meter-Gateway entwickelt werden. Zur Stabilisierung des Stromnetzes soll die Integration erneuerbarer Energieanlagen und größerer, steuerbarer Lasten

E-Mail →

Konzepte zur Integration von Flexibilitäten in Wohn

Mit dem Unified Power Flow Controller UPFC PLUS präsentiert Siemens Energy eine neue Lösung zur Netzstabilisierung. Mit dem UPFC PLUS können Netzbetreiber durch

E-Mail →

Inverter Steuerung: Grundlagen & Funktion

Inverter Steuerung einfach erklärt. Ein Inverter, auch als Wechselrichter bekannt, ist ein Gerät, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Diese Umwandlung ist entscheidend, da viele Geräte, wie z.B. Haushaltsgeräte, Motoren und computergesteuerte Systeme, Wechselstrom benötigen.Ein Inverter besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter Transistoren,

E-Mail →

FLEXIBLE STEUERUNG FÜR PNEUMATISCHE

• Die Steuerung STP 61 kann autonom ein Fördersystem steuern oder in eine übergeordnete Steuerung eingebettet werden. • Die Befehlseingabe erfolgt über einen farbigen Touchscreen. Hier werden die Konfigurationen, die Betriebsart und

E-Mail →

Flexible Steuerungstechnik – Herstellerunabhängig

Steuerung mit standard- oder kundenspezifischer Hardware. Produktblatt zum Downloaden. ACD Produktinformation Flexible Steuerung. ACD Antriebstechnik 2022-02-14T11:02:53+01:00. ACD Holding GmbH & Co. KG. Engelberg 2

E-Mail →

Endlich: Regelung für steu­er­ba­re Ver­brauch­sein­rich­tun­gen steht fest

Wie genau geschieht diese Regelung für steu­er­ba­re Ver­brauch­sein­rich­tun­gen im Haushalt des Verbrauchers? In Deutschland wird die Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in Haushalten, wie die Steuerung von Wärmepumpen und E-Auto-Ladestellen, zunehmend wichtiger, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten und die

E-Mail →

Mit smarten Relais SG Ready-Wärmepumpen effektiv steuern

Mit smarten Relais SG Ready – Wärmepumpen effektiv steuern . Die Zertifizierung SG Ready bei Wärmepumpen lässt sich durch intelligente IP-Relais nachweisbar optimieren. Relais tragen zur effektiven Umsetzung der SG Ready-Funktionalität der Wärmepumpen bei und ermöglichen eine effiziente Energienutzung im gesamten smarten Haus oder in der industriellen Anlage.

E-Mail →

LOAMLIN WS2811 360 Grad Neon LED Strip 2M, Rund Netzförmig

LOAMLIN WS2811 360 Grad Neon LED Strip 2M, Rund Netzförmig Neon LED Streifen mit App-Steuerung, Musik Sync, Nylon Flexible Traum bunte Seil Licht, Schlafzimmer Indoor Outdoor Dekoration, DC5V : Amazon : Beleuchtung

E-Mail →

alpha-innotec · Flexibles Bedienkonzept, weltweite Steuerung

Besitzer eines Smartphones oder Tablets (iOS oder Android) können sich über eine Steuerung der Wärmepumpe über alpha app freuen. Die Anwendung ist das ideale Werkzeug, um die Wärmepumpen von alpha innotec einzustellen oder zu überwachen, ohne vor Ort sein zu müssen. Die App gibt es kostenlos in den jeweiligen Appstores. Download Google play

E-Mail →

Speicherprogrammierbare Steuerungen | SpringerLink

Eine Speicherprogrammierbare Steuerung ist eine rechnergestützte programmierte Steuerung. In diesem Kapitel werden ausgehend vom Hardwareaufbau und der Arbeitsweise wichtige Grundlagen zur Programmierung dieser Steuerungen aufgeführt. die zum einen als Betriebssystem den Zugriff auf die Hardware umsetzt und zum anderen die flexible

E-Mail →

Netzfreundliches Flexibilitätsmanagement in zukünftigen

Beispiele für mögliche Flexibilitätsoptionen sind einerseits flexible Stromlasten, dazu gehören u. a. Wärmepumpen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Umwälzpumpen,

E-Mail →

LONGi Solar-Netzwerk-Load-Storage-integrierte Lösung

Durch die Optimierung der tatsächlichen Nachfragesituation der Last, die Integration von Stromversorgungs- und Netzressourcen, unterstützt durch fortschrittliche Technologien wie

E-Mail →

Rundsteuerempfänger PV 2025

Ein Rundsteuerempfänger sorgt für mehr Flexibilität und Sicherheit im Netz und für Sie als Betreiber. Die Pflicht ab 2025 zeigt, wie wichtig eine schnelle und flexible Steuerung von Photovoltaikanlagen wird, wenn der Anteil erneuerbarer Energien weiter steigt. Wer eine PV-Anlage plant oder aufrüstet, sollte auf einen Rundsteuerempfänger

E-Mail →

Spitzen

Das Ziel eines modernen Spitzenlastmanagement ist die effiziente Steuerung des Stromverbrauchs, wodurch Lastspitzen vermieden und die Leistungspreise nachhaltig gesenkt

E-Mail →

4.6 Produktionsplanung und -steuerung bei flexiblen

812 4 Konzeptentwicklung in der Produktionsplanung und -steuerung-die Anforderungen, die aus flexiblen Arbeitszeitmodellen resultieren, bekannt sein, -ein Fachkonzept für die integrierte Ressourcenplanung bei flexiblen Arbeitszeitmodellen vorliegen, das die notwendigen Aufgaben, Funk-tionen und Daten beschreibt und -ein Verfahren für die Ermittlung der notwendigen

E-Mail →

FLEXIBLE UND INDIVIDUELLE PUMPENSTEUERUNG UND

• Flexible Erweiterung des APC möglich um individuelle Kundenerfordernisse zu berücksichtigen • Sicherer Remote-Zugriff von jedem Ort zu jeder Zeit troller (APC) eine flexible Steuerung für ein bis sechs Pumpen unterschiedlicher Größe und Leistung, die in einem Verband zusammen verschalten sind. Durch die

E-Mail →

Flexible Steuerung mit SPS

Dies ist meist ein Touchdisplay, welches in der Tür des Schaltschrankes verbaut ist. Auf diesem können sämtliche Größen übersichtlich und visuell ansprechend dargestellt werden. Auch die Eingabe gewünschter Parameter Flexible Steuerung mit SPS Phillip Ludemann 2023-12-04T08:47:30+01:00. Einfache Bedienung für alle. Ein Human Machine

E-Mail →

Sustainable Finance: Nachhaltigkeitscontrolling zur Steuerung des

1.1 Hintergrund. Für die langfristige Existenzsicherung sollten Organisationen neben der Steuerung des rein finanziellen Erfolgs ebenso der Steuerung des ökologischen als auch sozialen Erfolgs nachgehen (UN 2011; ICV 2014, S. 17 ff.; Freidank und Sassen 2016, S. 741).Hierfür bedarf es eines entsprechenden Steuerungssystems, welches die Festlegung,

E-Mail →

Lastmanagement in Stromnetzen | WIRTSCHAFTSINFORMATIK

Basierend auf Prognosen bietet der Betreiber des virtuellen Kraftwerks einen Lastgang an. Auf Abweichungen kann später durch geeignete Steuerung der

E-Mail →

Anforderungen und Steuerung des Klimas in Rinderställen

Email: [email protected] Internet: Anforderungen und Steuerung des Klimas in Rinderställen Anforderungen und Steuerung Rinderstallklima Rinderhaltung Aulendorf U. Eilers, 16.11.2012 Seite 2 Einleitung Milchvieh Anforderungen Klimasteuerung in Stall und Melkstand Kälber Anforderungen Klimasteuerung

E-Mail →

FLEXIBLE Wandtaster – 6-fach STEUERUNG AUF KLEINSTEM

FLEXIBLE STEUERUNG AUF KLEINSTEM RAUM Smartes Wohnen, das begeistert. Homematic IP ist eine Marke der e-3 AG nderungen vorbehalten. Version 3.0 DE Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden. INDIVIDUALISIERBAR

E-Mail →

Mitsubishi Electric – Steuerungen

eine flexible Steuerung Die MELCloud Highlights auf einen Blick • Fernüberwachung und ­steuerung der Einstellungen • Übersichtliche Bedienung mehrerer Standorte • Datenmonitoring (Ist­Werte, Betriebszustände etc.) • Systemübergreifende Integration von Mitsubishi Electric Produkten • 2Kompatibel mit Amazon Alexa1 und Google Home

E-Mail →

Flexible Steuerung pneumatischer Greifer durch Proportionalventile

Gegenüber anderen Ansätzen ist bei der Steuerung durch Proportionalventile insbesondere die einfache Ansteuerung sowie der schlichte Aufbau mit einer minimalen Zahl pneumatischer Komponenten bemerkenswert. Zur Steuerung des Greifers wird ein Controller auf C167-Basis verwendet. Dieser generiert die

E-Mail →

Strategieentwicklung, -umsetzung und integrierte Steuerung

Das strategische Controlling der BA hat im Zuge seiner Frühwarnfunktion diesen Trend bereits frühzeitig erkannt (Bundesagentur für Arbeit – Unternehmensentwicklung 2014 und 2016) und war deshalb auch in den Prozess der Erstellung des Grün- und des Weißbuchs „Arbeiten 4.0" des BMAS mit eingebunden (Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2015,

E-Mail →

Druckregelung

Wird auf ein piezoresistives (Halbleiter-) Material, zum Beispiel in Form eines Dehnungsmessstreifens (DMS), eine Druck- oder Zugkraft ausgeübt, so ändert sich der elektrische Widerstand des Materials.

E-Mail →

Füllstandsregelung

Durch die Messung der Laufzeit vom Sensor zur Oberfläche und zurück lässt sich der Füllstand errechnen. Jedoch können aufgrund des Ausschwingverhaltens des Senders erst nach einer gewissen Mindestlaufzeit Impulse empfangen werden;

E-Mail →

CLEMAP Load Management

Das CLEMAP Load Management dient einerseits zur Steuerung und dynamischen Regelung des maximal zulässigen Stromflusses und andererseits als Verbrauchsmonitoring vom gesamten

E-Mail →

Commeo Energiemanagementsystem | Commeo

Flexible Steuerung des „Internet of things" Das neuartige Commeo EMS Energie-Managementsystem kombiniert Hard- und Software mit Blick auf sämtliche Anforderungen der Industrie 4.0. Es analysiert, visualisiert und steuert den Energiefluss und die damit verbundenen Datenströme von Energie-Infrastrukturen und industriellen sowie gewerblichen Anlagen, um

E-Mail →

Dynamische Stromtarife im Vergleich | Stiftung

Der beste dyna­mische Strom­tarif für Sie. Die Preis­unterschiede sind enorm. Obwohl Börsen­strom­preis und staatliche Abgaben bei allen Versorgern gleich sind, zahlt unser Berliner Muster­haushalt beim teuersten

E-Mail →

Weißbuch Steuerung des Schulsystems in Österreich

1 Die Ziele des österreichischen Schulsystems 5. 2 Steuerung des österreichischen Schulsystems im Überblick 7. 2.1 Kompetenzen im österreichischen Schulsystem 7. 2.2 Grundprinzipien der neuen Steuerung 8. 2.3 Exkurs: Grundmodell der wirkungsorientierten Steuerung im Bund 9. 2.4 Steuerungsebenen und -prozesse 11

E-Mail →

Betrieblich-Technisches Zielbild für die „Digitale Schiene"

Foto: DB AG/Volker Emersleben. Die Digitalisierung des Bahnsystems in Deutschland war bereits im vergangenen Jahr ein Top-Thema in diversen Diskussionen unserer Fachbranche. Mit dem erklärten Ziel eines flächendeckenden Rollouts der Digitalen Leit- und Sicherungstechnik mit den Systemen Digitale Stellwerke und dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS hat die

E-Mail →

Fachhandel für Rohrmotoren und Sonnenschutzsteuerungen

Flexible Wellenanbindungen Feste Wellenanbindungen Feste Wellenanbindungen anzeigen TV-Steuerung (IR-Sensor im Gateway integriert) Amazon Alexa (nur mit der Plus-Variante) Fachhandelsware zu fairen Preisen kompetente Beratung Rollladenmotore

E-Mail →

Speichermanagement – Aktueller Stand und Überblick über

Kurzfassung: Anhand des vorliegenden Beitrags werden aktuell vorgeschriebene technische Bedingungen für Anschluss und Betrieb von

E-Mail →

Speicherprogrammierbare Steuerungen: Grundlagen & SPS

Speicherprogrammierbare Steuerung SPS einfach erklärt. Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind ein zentraler Bestandteil der industriellen Automatisierung. Sie ermöglichen die flexible Steuerung und Überwachung von Prozessen, indem sie digitale Eingaben empfangen und auf dieser Basis Ausgänge steuern.

E-Mail →

Neuregelung § 14a EnWG – Westnetz: Flexible Steuerung von

Erfahren Sie mehr über die Neuregelung des § 14a EnWG. Westnetz informiert über die flexible Steuerung von Verbrauchseinrichtungen zur Entlastung der Energienetze und die damit

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Was sind Finanzprodukte für Energiespeicherbatterien Nächster Artikel:Ausdruck der Reihen- und Parallelschaltung von Energiespeicherbatterien

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap