Steuerung des Energiespeicherbatterieclusters

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In der Konsequenz kann darauf aufbauend die gezielte Steuerung von Kommunikations- und Touchpoint-Maßnahmen sowie der effektive Einsatz des Marketing-Budgets gewährleistet werden. Somit wird durch systematische Customer Touchpoint Management die Marke auch langfristig zum Glänzen gebracht.

Was ist der sichere Betriebsbereich einer Batterie?

Man spricht hier vom sicheren Betriebsbereich (SOA – Safe Operation Area) der Batterie. Das Batteriemanagementsystem kontrolliert, ob die Batterie innerhalb des SOA arbeitet und reguliert z.B. den Lade- oder Entladestrom oder sorgt für zusätzliche Kühlung, wenn der Akku droht, den sicheren Bereich zu verlassen.

Was ist internes Batteriemanagement?

Das interne Batteriemanagement schützt sie beim Laden und Entladen vor Schäden, verlängert die Lebensdauer und optimiert die Leistung der PV-Speicher. Was ist Batteriemanagement und wozu ist es notwendig? Unsere Lösung vereint PV-Module, Stromspeicher, Energiemanagement, Wärmepumpe und Wallbox und reduziert Ihre Stromkosten.

Was ist ein Batteriemanagementsystem?

In der Regel enthält das Batteriemanagementsystem dafür Schutzeinrichtungen wie z. B. ein Leistungsschütz, das eine Trennung/Zuschaltung des Leistungsausgangs realisiert. Bei Li-Ionen-Zellen liegt die sichere Betriebstemperatur zwischen -20°C und 60°C und die sichere Betriebsspannung in der Regel zwischen 2 V und 4 V pro Zelle.

Wie funktioniert eine wiederaufladbare Batterie?

Aus der Praxis kennen wir wiederaufladbare Batterien für Kleingeräte wie den Wecker. Die leeren Batterien werden mit einem Ladegerät verbunden und nach entsprechend langer Wartezeit sind sie wieder aufgeladen und damit funktionsfähig. Doch ganz so einfach, wie scheint, ist es nicht.

Wie bestimmt man den „Gesundheitszustand“ einer Batterie?

Mittels Messung von aktueller Kapazität oder Innenwiderstand der Batterie lässt sich deren „Gesundheitszustand“ (SoH = State of health) bestimmen. Die Batterie hat das Ende ihre Lebensdauer laut Festlegung erreicht, wenn die Kapazität um 20 % gesunken ist oder sich der Innenwiderstand verdoppelt oder verdreifacht hat.

Wie lange bleibt der Stromspeicher ungenutzt?

Typischerweise wird die gespeicherte Energie aber erst in den Abendstunden benötigt. Das heißt, der Stromspeicher bleibt einige Stunden mit einem Ladezustand von 100 % ungenutzt. Das bedeutet aber „chemischen Stress“ für einige Batteriezellen, d.h. diese altern häufig schneller als bei geringeren Ladezuständen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Strategie und Steuerung des Customer Touchpoint Management

In der Konsequenz kann darauf aufbauend die gezielte Steuerung von Kommunikations- und Touchpoint-Maßnahmen sowie der effektive Einsatz des Marketing-Budgets gewährleistet werden. Somit wird durch systematische Customer Touchpoint Management die Marke auch langfristig zum Glänzen gebracht.

E-Mail →

Die Steuerung des Zahndurchbruchs mittels Extraktionen nach

Die Steuerung des Zahndurchbruchs mittels Extraktionen nach HOTZ, ][ndikation und Methodik Yon L. Rinderer, Langnau/Ziirich Mit 6 ildungen,,L~ direction de la seconde dentition, est l''6cueil des dentistes d''un demi-tMent." C. ]~. DELABARIgE, 1819 Einleitung Vom spektakul/iren l~eil3en schmerzender oder schmerzverursachender Z/ihne

E-Mail →

Batteriesysteme

Leistungswandler dienen zur Steuerung des Leistungsflusses zwischen den verschiedenen Speicherelementen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Batterien mit

E-Mail →

Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung

Dieses Kapitel widmet sich der Klärung zentraler Grundbegriffe für den Diskurs um das Management sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zunächst steht der Begriff der Organisation im Zentrum. Dabei werden drei Organisationsbegriffe unterschieden, der tätigkeits- oder prozessorientierte, der instrumentelle und der institutionelle Organisationsbegriff.

E-Mail →

(PDF) Bildungspolitische Steuerung des erziehungswissenschaftlichen

PDF | On Nov 25, 2019, Jürgen Budde and others published Bildungspolitische Steuerung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu schulischer Inklusion | Find, read and cite all the research

E-Mail →

Batteriespeicher intelligent steuern und integrieren: INTILION

Der Energiespeicheranbieter INTILION aus Paderborn hat eine Steuereinheit INTILION Application Unit (IAU) entwickelt, mit der sich Batteriespeichersysteme effizient

E-Mail →

Steuerung des Krankenhauses über einen Digitalen Zwilling

Während die Methode BIM vorrangig die Bauplanung mit den Planungsbeteiligten (z. B. Architekten, Baufachleute, Gewerkeplaner) unterstützt, stellt der Digitale Zwilling zur Steuerung eines Krankenhauses die Vernetzung des 3-D-Gebäudemodells mit den Prozessen, Personen und Ressourcen dar.

E-Mail →

Fachhandel für Rohrmotoren und

TV-Steuerung (IR-Sensor im Gateway integriert) Amazon Alexa (nur mit der Plus-Variante) Lieferzeit: 1-2 Werktage 239,90 EUR Lieferzeit: 1-2 Werktage Fachhandelsware zu fairen Preisen kompetente

E-Mail →

Steuerung des Pflegeprozesses in der ambulanten Pflege

Vorbehaltsaufgabe bedarfsgerecht umsetzen Von der ersten Einschätzung des individuellen Pflegebedarfs bis hin zur Identifizierung und Anwendung geeigneter Maßnahmen - es sind unterschiedliche Anforderungen und Gegebenheiten, auf die Pflegefachkräfte in den einzelnen Sektoren treffen. In der häuslichen Pflege geht es neben rein fachlichen Fragen

E-Mail →

Effiziente Photovoltaik Überschuss Steuerung: Nutzen,

4/9 Hardware und Konfiguration für die Steuerung des PV-Überschusses . Wenn es darum geht, den Überschuss aus Ihrer Photovoltaikanlage effektiv zu steuern, ist die richtige Hardware und Konfiguration entscheidend. Es gibt verschiedene Komponenten, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Energiemanagement reibungslos funktioniert.

E-Mail →

RAUMORDNERISCHE STEUERUNG DES GROSSFLÄCHIGEN

Steuerung des nicht-raumbedeutsamen Einzelhandels ist dagegen allein Aufgabe der kommunalen Bauleitplanung und Teil der kommunalen Planungshoheit (nach Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz). Bei der Frage, ab wann eine Einzelhandelsansiedlung als raumbedeutsam einzustufen ist, orientiert sich das LROP .

E-Mail →

Finanzielle Steuerungsgrößen des Volkswagen Konzerns

system zur finanziellen Steuerung des Konzerns hat sich bewährt, da es leicht kommunizierbar ist und für den externen Vergleich aussagefähige Benchmark-Größen enthält. Diese drei kardinalen Steuerungsgrößen geben jedoch

E-Mail →

Die Steuerung des Leistungsprozesses im Krankenhaus

Im Alltag des Controllings wird sich die Steuerung des Leistungsgesche-hens in der Diskussion mit den Leistungserbringern (Leitenden Ärzten und Pflegekräften) auf der Ebene der Basis-DRG-Fallgruppen bewegen. Hilfreich ist es, den Abteilungen sog. »Winner«-

E-Mail →

Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen

der Steuerung des deutschen Schulsystems fachlich fundiert werden. Dazu wird ein Vorgehen gewählt, • das zunächst in einer historischen Perspektive die Entstehungsgeschichte des deutschen Schulsystems vorstellt – in der Überzeugung, dass ein tieferes Ver-ständnis der gegenwärtigen Gestalt des deutschen Schulsystems mit seinen Stär-

E-Mail →

Steuerungsarten einfach erklärt

Die Steuerung einer Dampfmaschine funktioniert im Wesentlichen so: Wasser wird in einem Kessel erhitzt, bis es zu Dampf wird. Dieser Dampf wird unter hohem Druck gehalten. Der Druck des Dampfes bewegt den Kolben in eine bestimmte Richtung, wodurch mechanische Energie erzeugt wird. Diese mechanische Energie wird auf verschiedene Weise

E-Mail →

Batteriemanagementsysteme für effiziente Stromspeicher

Batteriemanagementsysteme von PV-Speichern sind in der Regel in der Batterie eingebaut. Beim SOLARWATT Heimspeicher ist zum Beispiel die Battery flex base für

E-Mail →

Die Steuerung des deutschen Schulsystems | SpringerLink

Die Verantwortlichkeiten bezüglich der Steuerung des Schulsystems sind in der Bundesrepublik Deutschland per Grundgesetz geregelt: Zunächst kommt dem Staat eine entscheidende Funktion zu, denn „das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates" (GG, Art. 7 (7)). Ebenfalls im Grundgesetz geregelt ist jedoch die sog. „Kulturhoheit der

E-Mail →

Sustainable Finance: Nachhaltigkeitscontrolling zur Steuerung des

1.1 Hintergrund. Für die langfristige Existenzsicherung sollten Organisationen neben der Steuerung des rein finanziellen Erfolgs ebenso der Steuerung des ökologischen als auch sozialen Erfolgs nachgehen (UN 2011; ICV 2014, S. 17 ff.; Freidank und Sassen 2016, S. 741).Hierfür bedarf es eines entsprechenden Steuerungssystems, welches die Festlegung,

E-Mail →

Speicherprogrammierbare Steuerungen | SpringerLink

Eine Speicherprogrammierbare Steuerung ist eine rechnergestützte programmierte Steuerung. In diesem Kapitel werden ausgehend vom Hardwareaufbau und der Arbeitsweise wichtige Grundlagen zur Programmierung dieser Steuerungen aufgeführt. Zur Erstellung von Anwenderprogrammen sind Kenntnisse des Programmiersystems, der

E-Mail →

Batteriemanagementsystem

Ideal dafür sind Dualspeicher bestehend aus Kondensatoren mit hoher Leistungsdichte und Lithium-Ionen-Zellen mit hoher Energiedichte. Um diese Dualspeicher effizient zu betreiben,

E-Mail →

(PDF) Steuerung der Stickstoffelimination auf Grundlage des Redox

4.1 Steuerung der Belüftung durch Detektion des Redox-Knickes In der Praxis wird die Steuerung der Belüftung auf Basis des Redox-Potenzials vor allem auf kleineren und mittleren Anlagen eingesetzt.

E-Mail →

Einführung in die Steuerung des Signalflusses | SpringerLink

In diesem Kapitel wird die Steuerung des Signalflusses (ausführliche Darstellung siehe bei A. Göhner [14] oder aktueller in Spezialliteratur [27, 28, 36, 37]) erläutert. In der DIN 19226 wird ein Ordnungsansatz für die Steuerungsarten vorgeschlagen. Dieser wird, obwohl die DIN 19226 inzwischen zurückgezogen wurde, vorgestellt (Abschn.

E-Mail →

Anforderungen und Steuerung des Klimas in Rinderställen

Email: [email protected] Internet: Anforderungen und Steuerung des Klimas in Rinderställen Anforderungen und Steuerung Rinderstallklima Rinderhaltung Aulendorf U. Eilers, 16.11.2012 Seite 2 Einleitung Milchvieh Anforderungen Klimasteuerung in Stall und Melkstand Kälber Anforderungen Klimasteuerung

E-Mail →

Weißbuch Steuerung des Schulsystems in Österreich

1 Die Ziele des österreichischen Schulsystems 5. 2 Steuerung des österreichischen Schulsystems im Überblick 7. 2.1 Kompetenzen im österreichischen Schulsystem 7. 2.2 Grundprinzipien der neuen Steuerung 8. 2.3 Exkurs: Grundmodell der wirkungsorientierten Steuerung im Bund 9. 2.4 Steuerungsebenen und -prozesse 11

E-Mail →

Batterie-Energiemanagement-System | Emerson DE

Schnelle Reaktion auf kurzfristige Ungleichgewichte von Versorgung und Bedarf mittels aktiver (Frequenz)- oder reaktiver (Spannungs-)Steuerung. Sorgen Sie für einen zuverlässigen

E-Mail →

BMS für industrielle Batteriespeicher | Stercom Power Solutions

Bei großen Systemen sind bis zu 30 solcher SMUs in einer Master-SlaveAnordnung zu einem Batterie-Cluster verschaltet, wobei eine SMU die Master-Funktion übernimmt und für die

E-Mail →

HaushaltsSteuerung :: Lexikon :: Steuerung

Steuerung Der Begriff der Steuerung beschreibt zielgerichtete Maßnahmen, die der Umsetzung des Geplanten dienen und das Verhalten von Mitarbeitern, Mitarbeitergruppen, Organisationseinheiten und/oder ganzen Organisationen beeinflussen sollen. Die Steuerung erfolgt auf der Grundlage von Informationen, die z.B. durch das Controlling (in Verbindung mit

E-Mail →

Batteriesysteme und deren Steuerung | SpringerLink

Batteriediagnostik: Auswertung aller Informationen aus dem Batteriepack zur Bestimmung des Ladezustands (State of Charge – SoC), der Leistungsfähigkeit (State of

E-Mail →

"Steuerung" auf Englisch | Technik Wörterbuch

Steuerung Ein: control system ON: Steuerung Prozessventil: control process valve: zentrale Steuerung: central control system: zentrale Steuerung: central controller: kundenseitige Steuerung: customer''s control: programmierbare Steuerung: programmable control: freiprogrammierbare Steuerung: program logic controller: Steuerung des Gerätes

E-Mail →

Batteriespeicher intelligent steuern und integrieren

Die IntilionBattery Unit kann als herstellerunabhängige BMS-Schnittstelle eine Batteriebank mit bis zu acht Batterieracks steuern. Sie steuert das Zu- und Abschalten der

E-Mail →

Die Steuerung des Unsteuerbaren

Die Steuerung des Unsteuerbaren 523 sel für den nachhaltigen Aufbau einer lernenden Organisation darstellt. Es bildet das konzeptionelle Rahmenwerk, das die anderen vier Disziplinen (Personal Maste-ry, Mentale Modelle, die gemeinsame Vision und Team-Lernen) zu

E-Mail →

Raumordnerische Steuerung des Einzelhandels

Zunahme nicht integrierter Standorte, des modal splits und des Onlinehandels sind die bundesweiten Gesetze sowie die Pläne der Bundesländer und Regionen wiederholt an die neuen Gegebenheiten angepasst worden. Die Raumordnung ist eine überörtliche und überfachliche Planung und der kommunalen Steuerung des Einzelhandels (7 Abschn.11.4)

E-Mail →

Affiliate-Marketing: Steuerung des Klickpfads im

Dieses Buch gibt einen weitreichenden Einblick in das Marketing durch Vergütung der Vertriebspartner. Anhand realer Daten eines Bildungsdienstleisters wird untersucht, inwiefern der Klickpfad einer Affiliate-Marketingkampagne im

E-Mail →

Integrierte Planung und Steuerung von Speichersystemen –

NRGISE ntrol: Ein Energiemanagementsystem zur Steuerung von speicherbasierten Energiesystemen, welches auf den gleichen Modellen und Optimierungsalgorithmen wie

E-Mail →

Steuerungs

Mit I/O-Port bezeichnet man die seriellen und parallelen Anschlussstellen für Peripheriegeräte an das Bussystem (Daten-, Adressen- und Steuerung) des Computers oder an bestimmte Bausteine bzw. Einheiten. Über diese Anschlussstellen werden Signale und Daten in den Rechner eingegeben bzw. zu peripheren Geräten ausgegeben.

E-Mail →

Batteriemanagementsysteme in PV-Anlagen & Solarspeichern

Batteriemanagementsysteme werden in Elektro-Autos, in Notstromsystemen, Notebooks oder auch in Photovoltaikanlagen eingesetzt, um Solarstrom zwischenzuspeichern. Sie dienen dabei primär zur Überwachung und zur Regelung des Akkusystems.. Batteriemanagementsysteme sind z. B. Laderegler, die den Ladezustand überwachen, und so eine Überladung des

E-Mail →

STEUERUNGEN

Detlef Klinkhammer Steuerungen und Komponenten für Aufzüge GmbH . Blatzheimer Str. 7-9 53909 Zülpich Deutschland. E-Mail: info@klst-lift Telefon: +49 2252 83070 Fax: +492252 81461. https://klst-lift

E-Mail →

Intelligente Steuerung von Photovoltaikanlagen: Technologien

Eine intelligente Steuerung ermöglicht nicht nur die Steigerung des Eigenverbrauchs, sondern bietet auch Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Komfort. Durch die intelligente Verbindung von Photovoltaikanlagen mit einem Smart Home können Daten sicher gespeichert werden, und der Zugriff auf das System ist von überall aus möglich.

E-Mail →

(PDF) Batteriesysteme und deren Steuerung

Für verschiedene Anwendungsbereiche werden Belastungsprofile samt Lebensdaueranforderungen diskutiert und darauf aufbauend Fragestellungen des Batteriesystemdesigns inklusive der

E-Mail →

Die ultimative Anleitung zur Solar Steuerung: Alles

Zubehör . Wenn es um die effektive Nutzung von Solarsteuerungen geht, ist das richtige Zubehör unerlässlich. Es gibt verschiedene Arten von Zubehör, die dabei helfen, die Leistung und Funktionalität der Solarsteuerungen zu verbessern. Ein wichtiger Bestandteil des Zubehörs sind die Fühler, die die Temperatur messen und Informationen an die Steuerung

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Angebot eines in Deutschland hergestellten Energiespeicher-MikroschaltersNächster Artikel:Konstruktionsprinzip des Batterieenergiespeichersystems

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap