Frequenzumrichter werden nach Energiespeichermethoden klassifiziert
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Frequenzumrichter können helfen, die Herausforderungen der Energiewende zu lösen. Denn bei halber Drehzahl wird nur ein Achtel der Energie benötigt. Es wird Sie interessieren, dass die Sourcetronic Frequenzumrichter bereits dei
Wie wirkt sich ein Frequenzumrichter auf den Energieverbrauch aus?
Mit Frequenzumrichtern wird der Energieverbrauch um durchschnittlich 50 % gesenkt. Beim Start der Motoren bedarf ein Frequenzumrichter geringere Leistung, weil sich die Leistung proportional zu Strom und Spannung verhält.
Was ist der Unterschied zwischen einem Frequenzumrichter und einem Strömungsgetriebe?
Strömungsgetriebe sind wesentlich teurer als Frequenzumrichter und verursachen keine elektromagnetischen Störungen. Der Wirkungsgrad ist geringer als der von Umrichtern. Die klassische Alternative bei großen Leistungen ist ein Leonardsatz.
Was ist der Unterschied zwischen einem Frequenzumrichter und einem bezogenen Werte?
Bezogene Werte bieten den Vorteil, dass sie über verschiedene Leistungsklassen hinweg leichter vergleichbar sind. Beim Frequenzumrichter sind dies die bezogene Ausgangsfrequenz und der bezogene drehmomentbildende Strom im entsprechenden Betriebspunkt.
Was ist ein indirekter Frequenzumrichter?
Im Prinzip besteht der indirekte, statische Frequenzumrichter aus einem Gleichrichter, der einen Gleichspannungs- Zwischenkreis speist, und einem aus diesem Zwischenkreis gespeisten Wechselrichter. Der Zwischenkreis besteht aus einem Kondensator zur Glättung der Gleichspannung und Induktivitäten zur Entstörung.
Was sind die Wartungsanforderungen von Frequenzumrichtern?
Wartung: Die Wartungsanforderungen von Frequenzumrichtern sind eine wesentliche Herausforderung, da sie regelmäßige Inspektionen und technische Unterstützung erfordern. Sie umfassen die Überprüfung von elektrischen Verbindungen, die Reinigung von Kühlsystemen und die Aktualisierung der Software.
Was ist der Unterschied zwischen einem Frequenzumrichter und einem stufenlosen Drehzahl?
Auf diese Weise kann jedoch kein höheres Drehmoment unterhalb der Nenndrehzahl erreicht werden, ein Betrieb oberhalb der Nenndrehzahl ist ebenfalls nicht möglich. Frequenzumrichter ermöglichen es demgegenüber, stufenlos Drehzahlen von nahezu null bis zur Nenndrehzahl zu erreichen, ohne dass das Drehmoment sinkt (Grundstellbereich).