Die neueste deutsche Planung für eine neue Energiespeicherpolitik

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Deutschland schnieft und hustet. Untersuchungen des Abwassers zeigen: COVID-19 ist Ende 2023 erneut auf dem Vormarsch. Das Corona-Virus wütet so stark wie lange nicht. Doch vieles ist jetzt anders.

Welche Unsicherheiten gibt es bei der Energienachfrage?

Die Entwicklung der zukünftigen Energienachfrage unterliegt einer Vielzahl von Unsicherheiten, zum Beispiel dem Grad der Sektorenkopplung, der Entwicklung von Umwandlungswirkungsgraden und weiteren Energienutzungen sowie Verhaltensanpassungen (Suffizienz).

Wie geht es weiter mit der Klima- und Energiepolitik?

Es wird von einem zusätzlichen Anstieg von circa 150 TWh im Jahr 2030 ausgegangen. Weitere wichtige Zielmarken für die deutsche Klima- und Energiepolitik bis 2030 sind der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030, 50 % Erneuerbaren-Anteil im Wärmebereich und 15 Mio. Elektrofahrzeuge.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien sind eine zentrale Säule der Energiewende. Unsere Energieversorgung soll durch den Ausbau der Erneuerbaren klimaverträglicher und unabhängiger von fossilen Energieimporten werden. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist das ein wesentlicher Punkt.

Welche Vorteile bietet der Bau und Ausbau von Speichern?

Der Bau und Ausbau von Speichern sollte Altmann zufolge vorrangig auf bereits bestehenden Industrie- und Kraftwerksstandorten erfolgen, „auch während ihrer aktiven Betriebsphase“. Die Investitionen an diesen Standorten seien ökologisch vorteilhaft und ermöglichten die Hebung von Systemeffekten im bestehenden Stromnetz.

Was ist bei der Netzausbauplanung zu beachten?

Dabei seien großtechnische Stromspeicher bei der Netzausbauplanung zu berücksichtigen und Hindernisse zu beseitigen, die die Entwicklung und den Einsatz von Speichertechniken behinderten – insbesondere die Belastung mit Netzentgelten, Baukostenzuschüssen und weiteren Abgaben.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Die neue deutsche Corona-Welle – DW – 15.12.2023

Deutschland schnieft und hustet. Untersuchungen des Abwassers zeigen: COVID-19 ist Ende 2023 erneut auf dem Vormarsch. Das Corona-Virus wütet so stark wie lange nicht. Doch vieles ist jetzt anders.

E-Mail →

Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr als

Mit der vorliegenden Speicherstrategie ergebe sich endlich die Gelegenheit, die deutsche Regulierung mit den EU-Vorgaben in Einklang zu bringen, den regulatorischen

E-Mail →

Spin-off zu "Raumpatrouille Orion" in Planung

Es freut mich zu lesen das die Pläne zur eine neue Orion Serie anscheinend mehr Realität bekommen. Von mehrere SF-serien gibt es Fortzetsungen, leider bis jetst für die Orion noch nicht. Und die Serie ist es Wert um neue Folgen, am besten in der Nächste Generationstyle, zu bekommen.

E-Mail →

Deutscher Innovationspreis 2024: Das sind die Finalisten

Die innovativsten Unternehmen Deutschlands im Jahr 2024 stehen fest. Diese Ideen von Start-ups, Mittelständlern und Konzernen machen die Welt ein Stück besser. Wir stellen die Finalisten vor.

E-Mail →

Stromspeicherstrategie

Am 18. Dezember 2023 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die erste Stromspeicherstrategie veröffentlicht. Demnach wird dem Ausbau von Stromspeichern in

E-Mail →

Die Abschöpfung des Planungsmehrwerts als

Wir zeigen, dass die Abschöpfung des Planungsmehrwerts für eine sozial orientierte, demokratische Stadtpolitik Potenziale wie auch Gefahren birgt und verfolgen dabei eine ebenso politische wie

E-Mail →

Batterie-Entwicklung: Wann kommen die Wunderakkus für E

Bessere Akkus für superschnelles Laden machen E-Autos attraktiver. Der neueste Fortschritt bei der Akkutechnik: Samsung meldet einen Entwicklungssprung beim Feststoffakku – und kündigt ein

E-Mail →

Die Neue Klasse 2025

Die Neue Klasse ist der Start in die neue BMW Modellgeneration. Sie steht für den mutigen Aufbruch der BMW Group in eine neue Ära der individuellen Mobilität. steht nun erneut ein Quantensprung bevor: Ab 2025 wird es eine Neue Klasse geben, die neue Maßstäbe in der Digitalisierung, Elektrifizierung und Zirkularität setzt.

E-Mail →

Energie in Deutschland: Energiepläne der neuen Bundesregierung

Um auf den 65 %-Pfad bis 2030 zu kommen, geht die neue Bundesregierung davon aus, dass sich die durchschnittlichen jährlichen Minderungen bis 2030 annähernd verdreifachen müssen.

E-Mail →

Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem Laufenden

Demenz – zwei neue Risikofaktoren festgestellt Eine Expertenkommission der renommierten medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet" hat für Demenz zwei neue Risiko-Faktoren identifiziert, gegen die man vorgehen kann: [] Weiterlesen

E-Mail →

Planung von Infrastrukturprojekten LST

Bahninfrastrukturprojekte sind hochkomplexe Bauvorhaben, die besonders hohe Qualitätsanforderungen fordern. Hier treffen unterschiedlichen Interessen aufeinander. Eine effiziente Projektplanung ist dabei ausschlaggebend für eine erfolgreiche Projektrealisierung. Wir möchten Sie zukünftig in der Planung bestmöglich unterstützen.

E-Mail →

PV-Think Tank plädiert für eine Energiespeicherpolitik in

Zu den im Papier empfohlenen Maßnahmen gehören sowohl kurz- als auch mittelfristige strategische Aktionspunkte wie eine Definition für Energiespeicherung, die Beseitigung von Hürden im Zusammenhang mit Baukostenzuschüssen, die Verlängerung des Befreiungsdatums von der Netzgebühr, verpflichtende Flächen für Netzanschlussleitungen und

E-Mail →

Eine klimaresiliente Zukunft aufbauen – eine neue EU-Strategie für die

Eine klimaresiliente Zukunft aufbauen – eine neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel Brüssel, 24. Februar 2021 Die Europäische Kommission hat heute eine neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel angenommen, die den Weg zur Vorbereitung auf die unvermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels weisen soll.

E-Mail →

Für eine starke Schiene zwischen Deutschland und Polen: neue

Artikel: Für eine starke Schiene zwischen Deutschland und Polen: neue Eisenbahnbrücke über die Oder bei Küstrin-Kietz eröffnet Deutsche Bahn verwirklicht größtes brandenburgisches Brückenbauvorhaben • 130-Meter-Bauwerk stützenfrei über dem Grenzfluss • Weltweit erste Carbon-Eisenbahn-Brücke • Zugverkehr über die Oder mit 120 km/h vier Mal

E-Mail →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Mit dem Pakt für Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung sorgt die Bundesregierung weiter für mehr Tempo bei der Energiewende. Windenergie-an-Land-Projekte werden jetzt

E-Mail →

Bahnprojekt ABS 38: Planung für Abschnitt Tüßling

Michael Althaus, DB-Projektleiter für die ABS 38 Ost (Tüßling–Freilassing): „Wir bauen ein zweites Gleis und elektrifizieren für eine bessere und klimafreundliche Bahn. Heute können wir die detaillierte Planung für einen weiteren Planungsabschnitt vorstellen. Das ist ein großer Meilenstein.

E-Mail →

Neue U-Boote und Seeziel-Flugkörper für die Marine

Bei der ThyssenKrupp Marine Systems hat das Ausrüstungsamt BAAINBw Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr zwei U-Boote der Klasse 212CD geordert. Der gesamte

E-Mail →

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft | tagesschau

Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der Stromversorgung sorgen

E-Mail →

Bundeswehr bekommt „Feuerkraft": Was Deutschlands neue

Nachschub für die Bundeswehr: Der Münchner Panzerbauer KMW stellt eine neue Version des Boxers vor. Die schwere Waffe darauf stammt vom Puma.

E-Mail →

Anpassung des Amtlichen Regelwerks für deutsche

Die Kultusministerkonferenz als eine der beiden zuständigen staatlichen Stellen in Deutschland hatte der Neufassung des Amtlichen Wörterverzeichnisses und der Anpassung des Amtlichen Regelwerks für die deutsche Rechtschreibung bereits Ende April zugestimmt. Das neue Amtliche Wörterverzeichnis wurde seit 2017 auf der Basis empirischer

E-Mail →

„Wir freuen uns, dass diese Speicherstrategie die „vierte Säule

Der BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. begrüßt ausdrücklich die Speicherstrategie des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die nun vorliegt. Mit der

E-Mail →

die Planung für das nächste Jahr

Viele übersetzte Beispielsätze mit "die Planung für das nächste Jahr" Der Aufsichtsrat beschloss eine neue Geschäftsordnung für Vorstand und Aufsichtsrat, erörterte in Gegenwart des Abschlussprüfers in der Bilanzaufsichtsratssitzung vom 18. Häufigste deutsche Wörterbuch-Anfragen: 1-200, -1k, -2k, -3k,

E-Mail →

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK

1. Die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland wird aufgefordert bis zur Jahresmitte 2024 eine verbindliche Energiespeicherstrategie für die Bundesrepublik Deutschland

E-Mail →

Planung für deutsche Kampfbrigade in Litauen: Neuaufstellung

Die Truppenteile für die neue Brigade werden aus den bestehenden Brigaden des Deutschen Heeres herausgenommen, um daraus den neuen Kampfverband zu formieren. Er gehe aber davon aus, dass sich Freiwillige für eine auch mehrjährige Stationierung in Litauen finden ließen 93 Antworten auf " Planung für deutsche Kampfbrigade in

E-Mail →

Kilimanjaro Beste Reisezeit: Planung für das ultimative Abenteuer

Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Alpen auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Also packe deine Ausrüstung, stelle dich der Herausforderung und erlebe das ultimative Abenteuer auf dem Kilimanjaro! Erfüllung eines Traums. Die Besteigung des Kilimanjaro ist die Erfüllung eines Traums für viele Abenteuerlustige.

E-Mail →

Deutscher Bundestag

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des

E-Mail →

Junge Planung für eine neue Schule

Junge Planung für eine neue Schule. Mitte Januar flogen 16 junge Planerinnen und Planer auf Einladung der Stiftung Deutscher Architekten nach Thailand. Bis Ende Februar blieb die deutsche Gruppe in Mae Sot. Die Gruppe der Stiftung Deutscher Architekten meldete sich regelmäßig mit Planungs- und Baufortschritten sowie mit persönlichen

E-Mail →

Bundeswehr: Das sind die wichtigsten Rüstungs-Projekte

Zur neuen Ausrüstung gehören auch 122.000 neue Gefechtshelme, 305.000 MOBAST-Systeme, 150.000 Sets Kampfbekleidung und 250.000 neue modulare Rucksacksysteme. Die Kosten für die neue

E-Mail →

So bekommst Du die neueste Android Version auf Dein Tablet

Google ist offenbar bereit für die Veröffentlichung von Android 12. Damit sich das Unternehmen auf die neue Version des Betriebssystems konzentrieren kann, wird der Support für ältere Ableger eingestellt. Dadurch möchte Google Ballast abwerfen und sich optimal auf die Zukunft vorbereiten. Welche Versionen betroffen sind, ist noch nicht klar.

E-Mail →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Ein immer größerer Anteil des Stroms in Deutschland wird durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024. Ein Überblick zum Ausbau von Solar- und

E-Mail →

Kapazitätsausbau für eine starke Schiene

Ausbau Infrastruktur. Zur Umsetzung der verkehrspolitischen Sektorziele der Bundes­regierung muss die Netzkapazität deutlich erhöht werden. Die Strategie Starke Schiene sieht für den Personen- und Güter­verkehr zusammengenommen eine Steigerung der Betriebsleistung im Netz um rund 350 Mio.Trkm (bezogen auf 2015)und damit um mehr als 30% vor. Das Wachstum

E-Mail →

Neue Dienst

UF Pro bringt nach Striker X und P-40 neue Striker TT BDU für die Tropen heraus. Start Ausrüstung & Bekleidung Neue Dienst- und Ausgehuniform für die Bundeswehr in Planung. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Rangliste der deutschen Unternehmen für tragbare EnergiespeicherNächster Artikel:Was sind die Anforderungen an die Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap