C2c Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Powerball Systems AG aus Solothurn in der Schweiz entwickelt und produziert Energiespeicher, die flexibel von 6 bis 1000 Kilowattstunden, in 10 kWh-Schritten erweitert werden können. Powerball-Systemspeicher sind mit
Was versteht man unter C2C?
C2C spricht im Zusammenhang mit Papier und Druckerzeugnissen von einer Nutzungskaskade im biologischen Kreislauf. Das bedeutet, dass alle Materialien im Druckprodukt in jeder Kaskadenstufe für den biologischen Kreislauf definiert und geeignet sein sollten und der Verbrauch prinzipiell nicht die Menge des nachwachsenden Rohstoffs überschreiten darf.
Was ist der c2c-gedanke?
Je mehr Material im Kreis geführt wird, umso mehr Energie und Ressourcen werden dafür benötigt. Zudem geht bei jedem Recyclingschritt unvermeidbar Material verloren, d. h. ohne Einspeisung von Primärmaterial wird es prinzipiell nie gehen. Daher greift der C2C-Gedanke zu kurz.
Was ist ein c2c-zertifikat?
Je nachdem ob/wie weit darüber hinaus die vollständigen, seitens C2C definierten Kriterien in Bezug auf das Produkt dann umgesetzt werden, erhält es ein C2C-Zertifikat, wobei nach der aktuellen C2C certified-Version 4.0 zwischen den Stufen Bronze, Silber, Gold oder Platin unterschieden wird.