Selbstbetriebener Energiespeicher-Batterieschrank

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Damit ist dieser Energiespeicher derzeit noch die leistungsstärkste Batterie in Europa. Sie erstreckt sich auf rund 4.500 m² und besteht aus 7 E-Häusern sowie 27 Wechselrichtern.

E-Mail →

SMA Home Storage Batterie entdecken!

Die leistungsstarke und flexible Batterie ergänzt die Hybrid-Wechselrichter von SMA perfekt und ermöglicht Energielösungen von heute und morgen. Jetzt entdecken!

E-Mail →

Vollintegrierte Speicherlösung von E3/DC

Mit dem S10 X bietet E3/DC eine voll integrierte Speicherlösung für eine nutzbare Speicherkapazität von 17,4 bis 20,3 Kilowattstunden an. Die Kapazität lässt sich mit einem zweiten Batterieschrank verdoppeln. Das sogenannte Inifinity-Konzept von E3/DC ermöglicht das noch fünf Jahre nach der Inbetriebnahme. Die hohe Lade- und Entladeleistung

E-Mail →

Neue Super-Batterie

Türme als Energiespeicher Der sogenannte «Energy Vault» ist keine herkömmliche Batterie, sondern ein bis zu 120 Meter hoher Turm aus tonnenschweren Betonklötzen und riesigen Kränen.

E-Mail →

BATTERY line Sicherheitsschränke

DÜPERTHAL Sicherheitsschränke BATTERY line zum Laden und Lagerung von Lithium-Ionen Batterien mit klassischer Türtechnik - erfahren Sie hier mehr!

E-Mail →

SMA Home Storage Batterie entdecken!

Zukunftssicherer Stromspeicher Entwickelt für die intensive Nutzung Bereit für künftige Energielösungen – wie dynamische Tarife und virtuelle Kraftwerke (VPP)

E-Mail →

Stromspeicher-Aufstellungsort: Tipps für den Standort | SENEC

Aufstellungsorte für Stromspeicher im Eigenheim Tipps für einen sicheren, effektiven Betrieb PV-Anlage mit Speicher ergänzen Jetzt mehr lesen

E-Mail →

PS5120E | 19'''' LiFePO4 Batteriespeicher 5,12 kWh

LiFePo4-Batteriespeicher – Solide, kompakt und leistungsstark – 5,12kWh in nur 3HE – optimal für PV–Anlagen. Der LiFePo4 Energiespeicher PS5120E in 19"-Ausführung ist ein zuverlässiges und wartungsfreies Batteriespeicher-Modul,

E-Mail →

Salzspeicher für Photovoltaik

Salzspeicher - Vorteile, Nachteile und Preise Vereinfachter Photovoltaik-Aufbau. Solarstrom auch nachts nutzen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der eigenen Photovoltaik-Anlage erhöhen – neben den verbreiteten Lithium

E-Mail →

Batterieschrank für den Solar Akku einer Photovoltaikanlage

19 Zoll Batterieschrank . Da viele Lithium-Ionen Batterien in der 19-Zoll-Bauweise gebaut sind, passen diese ausgezeichnet in einen 19 Zoll Netzwerkschrank. Dieser wird dann als Batterieschrank verwendet. Ein 19 Zoll Schrank ist ein Stahlschrank, bei dem die Vorder- und Rücktür und beide Seitenwände abschließbar sind.

E-Mail →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur – Werkzeug für die Energiewende Nur ein Zehntel der Materialkosten einer Lithium-Ionen-Batterie Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin

E-Mail →

Speichertipp: Den richtigen Platz für die Batterie

Bisher gibt es noch keine Vorschriften, wo ein Speicher mit Lithium-Ionen-Akkus installiert werden muss. Doch sollten die Handwerker einige Hinweise

E-Mail →

Pylontech Force H3 10,2 kWh | greinSOLAR | Energiespeicher

Energiespeicher. Pylontech Force H3 10,2 kWh Set. 3.279,00 EUR inkl. 0% MwSt., zzgl. Versandkosten. inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten. Nicht zur Steuerermäßigung berechtigt? Die Spannung liegt dann zwischen 204,8 V und 716,8 V. Du benötigst weder zusätzliche Kabel noch einen Batterieschrank. Solltest du einen noch größeren Speicher

E-Mail →

Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme

Die Energiespeicher können einzeln oder parallel mit mehreren Piller USV-Anlagen betrieben werden und ermöglichen eine Vielzahl von Systemkonfigurationen. Die POWERBRIDGE™ ist ein sehr kompakter, höchst effizienter und bestens geeigneter Ersatz für konventionelle Batterien. Dieser kinetische Energiespeicher kann eine Leistung von mehr als

E-Mail →

Batterieschränke

Batterieschränke. Vorteile unserer Fabrik : 13 Jahre professionelle Fabrik mit 3 Gebäude. ISO9001, UL, Die-021, IEC, CE, UN38.3, MSDS-Zertifikate. Völlig neue Batteriezellen der

E-Mail →

Pylontech Force-H2 V2 7.1 kWh Hochvolt Batteriespeicher

Die innovative Energiespeicher-Lösung für Solaranlagen – Pylontech Force H2 Hochvolt Batteriespeicher System Das Pylontech Force H2 Hochvolt Batteriespeichersystem ist eine innovative Lösung für die Energiespeicherung, die speziell entwickelt wurde, um Installateuren Zeit zu sparen und gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration zu bieten. Hohe

E-Mail →

TESVOLT präsentiert neuen Outdoor-Batteriespeicher

Der Batterieschrank verfügt über den höchsten Stoßfestigkeitsschutzgrad IK 10, der Stöße und Schläge gegen das Gehäuse abhält. Damit sind die Batteriezellen im Inneren zuverlässig geschützt. Das ermöglicht beispielsweise auch eine Aufstellung auf Autobahnraststätten, wo es leicht zu Dellen und Schäden kommen kann.

E-Mail →

E3/DC Hauskraftwerk S10 X – All In One-Photovoltaikspeicher

Das System bietet Platz für eine nutzbare Speicherkapazität von 17,4 kWh bis 20,6 kWh. Die Kapazität lässt sich durch die Erweiterung mit einem zweiten Batterieschrank verdoppeln – das

E-Mail →

Sunlumo Energy

C&I Energiespeicher Oasis L215 . Der Batterieschrank ist ein Energiespeicher-Batteriesystem, das die neuesten Technologielösungen für die Flüssigkeitskühlung integriert und sich durch eine einfache Installation und Bereitstellung auszeichnet, um Ihre verschiedenen Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich flexiblem Peak Shaving, Integration

E-Mail →

Neue E3/DC Batteriespeicher zur einfachen Einbindung in die

Die Kapazität lässt sich mit einem zweiten Batterieschrank verdoppeln. Das sogenannte Inifinity-Konzept von E3/DC ermöglicht das noch fünf Jahre nach dem Erstkauf.

E-Mail →

Battery Energy Storage System (BESS) » Energiespeichersystem

Die Abkürzung BESS kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und steht für Battery Energy Storage S ystem. So gesehen ist die wörtliche deutsche Übersetzung mit Batterie Energie Speicher System bzw.Batterie-Energiespeicher technisch nicht korrekt.Schließlich werden in diesen Systemen nicht Batterien, sondern Akkus genutzt. Im Gegensatz zu

E-Mail →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen

E-Mail →

Multi-Use Batteriesystem TS HV 80

Der neue TS-I HV 80 ist unser erstes Batteriespeichersystem mit integriertem TESVOLT Wechselrichter und unserem innovativen Energiemanagementsystem, bestehend aus dem

E-Mail →

100kwh Hochspannungs-Solar-Lithium-Batterie

Der 100-kWh-Batterieschrank von Pknergy ist ein integriertes Batteriesystem, das jederzeit eine zuverlässige und stabile Ausgangsleistung liefern kann. Egal, ob Sie eine 100-kWh

E-Mail →

VARTA Batteriespeicher: Family, Home & Element ☀

VARTA Speicher: VARTA Energiespeicher Preis VARTA Element backup VARTA pulse neo PV-Speicher Stromspeicher von VARTA entdecken! Mit bis zu 30 Batteriemodulen braucht der Family Batterieschrank jedoch etwas mehr Platz. Bei gleicher Breite und Tiefe wie das VARTA Home System misst der Family Speicher 185 cm in der Höhe und

E-Mail →

Schrank für Batterie, Batterieschrank

Finden Sie das Produkt schrank für batterie problemlos unter den 27 Artikeln der führenden Marken (asecos, LISTA, Sanhe, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche.

E-Mail →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

E-Mail →

ZeroCO2 Batterieschrank 016U für US2000C/US300C/US5000

Energiespeicher. EV-Ladegerät. PV-Wechselrichter. Zubehör. Hoymiles. Microinverter. Zubehör. Jokari. Kemo. Lapp. Lapp Mobility. Longi. Luxen Solar. Mastervolt. myStrom. Offgridtec. Batterien. Elektronik. Mit dem ZeroCO2 16U Batterieschrank lassen sich Pylontech Batteriemodule der US2000C-, US3000C-, US5000- und UP2500-Serie verstauen und

E-Mail →

Stromspeicher für Ihre Solaranlage – mit Garantie | sonnen

Photovoltaik-Speicher für bis zu 80 % Eigenverbrauch Stromkosten deutlich senken mit Notstrom-Option zur sonnenBatterie

E-Mail →

Batterieschränke für Pylontech 48V Rack-Batterien ab

Batterieschränke für Pylontech 48V Rack-Batterien für US2000 US3000 US5000 und UP2500 kaufen.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Was sind die Zugangsvoraussetzungen für Energiespeicherkraftwerke Nächster Artikel:Gefährliche Faktoren in der Fabrik für Energiespeicher-Vanadiumbatterien

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap