China und Deutschland exportieren Energiespeicherbatterien

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In China sind die Produktions- und Personalkosten um ein Vielfaches geringer als in Deutschland. Mit exportierten ID.6 ließe sich daher mehr Geld verdienen als mit einer Fertigung in Europa. Zwar handelt es sich bei dem Modell mit bis 588 Kilometer Reichweite nach der hier ausgelaufenen NEFZ-Norm um ein weniger attraktives Mitglied der ID.-Reihe.

Woher bezieht die EU Lithium-Ionen-Batterien?

Die EU bezieht einen Großteil der Lithium-Ionen-Batterien aus China. Der Bedarf könnte steigen und zu einer noch größeren Abhängigkeit von China führen, warnt Medienberichten zufolge ein Strategiepapier die EU - und appelliert, gegenzusteuern.

Welche Batterien sind anfällig für die EU?

Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen seien zudem nicht die einzigen Bereiche, in denen die EU anfällig sei, heißt es in dem Papier weiter. Ein ähnliches Szenario könne es bei digitalen Technologien geben.

Was passiert mit dem europäischen Energie-Ökosystem bis 2030?

»Ohne die Umsetzung wirksamer Maßnahmen könnte das europäische Energie-Ökosystem bis 2030 in eine Abhängigkeit von China geraten, die anders, aber ähnlich schwerwiegend ist wie die von Russland vor dem Einmarsch in der Ukraine«, schreiben die Autoren des Papiers.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

VW will China-Elektroauto ID.6 nach Deutschland exportieren

In China sind die Produktions- und Personalkosten um ein Vielfaches geringer als in Deutschland. Mit exportierten ID.6 ließe sich daher mehr Geld verdienen als mit einer Fertigung in Europa. Zwar handelt es sich bei dem Modell mit bis 588 Kilometer Reichweite nach der hier ausgelaufenen NEFZ-Norm um ein weniger attraktives Mitglied der ID.-Reihe.

E-Mail →

Deutschland löst sich von seiner Abhängigkeit von China

Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als aus China. Dies vermeldete der ZVEI-Fachverband Batterien. Auch die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland hat sich letztes Jahr fast vervierfacht.

E-Mail →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Die Auswertungen in der Kurzstudie erstrecken sich bei PV-Anlagen auf die Zeitspanne ab dem Jahr 2000 bis Ende des Jahres 2023 und erfassen deren Entwicklung in Bezug auf Anzahl und Leistung nach

E-Mail →

China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

E-Mail →

Wie kommt die EU aus der Abhängigkeitsfalle?

Wenn nicht schnell Gegenmaßnahmen getroffen werden, könnte die EU bis 2030 von Batterien und Brennstoffzellen aus China so abhängig werden wie zuvor von

E-Mail →

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus

China behält im Jahr 2021 den Titel Maschinenbau-Exportweltmeister mit Ausfuhren im Wert von 210,1 Milliarden Euro. Der erstmalig im Jahr 2020 erreichte Vorsprung vor dem deutschen Maschinenbau wächst sogar noch, weil Chinas Exporte um gut 26 Prozent gestiegen sind. "Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein erheblicher Teil der chinesischen Maschinenexporte aus

E-Mail →

Deutschland und China | Antwort auf das Freihandelsabkommen

Hier erfahren Sie, was das für Deutschland und die EU bedeutet. China hat mit asiatischen Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Weltwirtschaftsexperte Gabriel Felbermayr erklärt, was das bedeutet. China und 14 andere Asien-Pazifik-Staaten haben mit der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)

E-Mail →

Merkblatt: Import, Export, Zoll

©2023 Deutsche Handelskammer in China (GCC) / German Industry and Commerce (Taicang) Co., Ltd. (GIC) und seine Niederlassungen / drei Delegationen der Deutschen Wirtschaft (Delegation). Kein Teil dieser Veranstaltung und/oder des Inhalts und/oder der Veröffentlichung und/oder des Videos darf ohne vorherige Genehmigung vervielfältigt werden.

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China

CALB betreibt derzeit sechs Industriestandorte in China und besitzt ein Forschungs- und Entwicklungsinstitut namens „China Aviation Lithium Institute" – eine unabhängige Forschungs- und Entwicklungsorganisation. CALB plant, seine jährliche Produktionskapazität bis 500 auf bis zu 2025 GWh zu erhöhen. 6. EVE Energy Co., Ltd.

E-Mail →

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Zu guter Letzt forschen Unternehmen aus der EU und Deutschland vermehrt in China – weil auch die Schulen und Universitäten des Landes inzwischen zu den besten der Welt gehören. Konkret heißt das für deutsche Unternehmen: Die Stuttgarter Bosch GmbH beschäftigt in China 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

E-Mail →

Statistiken zum Import und Export von Fahrzeugen in China

Fallende Importzahlen Seit 2017 hat die Anzahl der importierten Kraftfahrzeuge in China abgenommen. So wurden im Jahr 2022 rund 878.000 Fahrzeuge importiert, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von rund 6,5 Prozent. Auch die Anteile ausländischer Hersteller an den Neuzulassungen in China sind in den vergangenen Jahren gefallen. Dazu

E-Mail →

Auto aus China importieren oder exportieren

Auto aus China importieren - SCL Rotterdam macht es einfach und sicher! Der Autoimport aus China bringt viele Vorteile mit sich. Sie können dort erstklassige Fahrzeuge zu ausgesprochen moderaten Preisen finden. Wenn Sie ein Auto aus China importieren möchten, sollten Sie jedoch die damit verbundenen Risiken für Privatleute bedenken.

E-Mail →

China und Deutschland

Und da spielt China eine ganz . entscheidende Rolle. Beziehungen zu China. China ist also ein großes und . wichtiges Land. Deutschland hat schon seit mehreren . Jahrzehnten Beziehungen zu China. Diese Beziehung hat verschiedene . Seiten. Oft wird das so beschrieben: China ist für Deutschland Partner, Wettbewerber und politischer . Gegner.

E-Mail →

Die 10 wichtigsten Exportprodukte Deutschlands

Einige der größten Automobilhersteller in Deutschland exportieren ihre Fahrzeuge und Komponenten in die ganze Welt, auch in Länder wie die USA, Japan und China. Deutsche Autos werden von den

E-Mail →

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Eine Vielzahl von Automarken und Modellen aus China ist bereits auf dem deutschen Markt vertreten. Wir haben das aktuelle Angebot von Verbrennern, Hybriden und Elektroautos in einer Übersicht

E-Mail →

Aktuelle Daten zum deutschen Außenhandel

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

E-Mail →

Wie wird die EU von China unabhängiger?

Das Verhältnis zu China müsse neu ausbalanciert und wirtschaftliche Risiken wie Lieferketten-Ausfälle minimiert werden, so China-Expertin Oertel. Deutschlandfunk Live

E-Mail →

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Dies leitet zum Themenkomplex der Hierarchiekulturen in Deutschland und China über. 5.4.3 Deutsch-chinesische Hierarchien. Wie schon erwähnt, finden sich in den Untersuchungen von Hofstede und House sehr unterschiedliche Ergebnisse für Deutschland und China, was den Umgang mit Machtverhältnissen anbelangt.

E-Mail →

Rekordjahr für E-Autos – China dominiert den Weltmarkt

Autos (plus 67%) ist China erstmals die stärkste Auto-Exportnation vor Japan. Chinesische Marken exportieren vor allem nach Europa (141.000 Einheiten) und in die ASEAN

E-Mail →

China Hunan CTS Technology Co,.ltd Unternehmensprofil

China QUALITÄT EV-Batterie-Satz und E-Roller-Batterie-Satz fournisseurs Hunan CTS Technology Co,.ltd, we are committed to providing high quality products, which have been sold worldwide at low prices. großen Energiespeicherbatterien, Smart Home-Speicherbatterien,High-End-Elektromotorenbatterien und so weiterWir haben mehr 30 Arten

E-Mail →

Strategiepapier warnt EU vor China-Abhängigkeit bei Lithium

Die EU bezieht einen Großteil der Lithium-Ionen-Batterien aus China. Der Bedarf könnte steigen und zu einer noch größeren Abhängigkeit von China führen, warnt Medienberichten zufolge ein

E-Mail →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark abhängig von China. Von B. Eger und U. Ueckerseifer. Hauptnavigation Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China-Falle.

E-Mail →

Können sich deutsche Unternehmen aus der China-Abhängigkeit

Immer mehr afrikanische Staaten wollen keine Rohstoffe mehr exportieren. Für deutsche Unternehmen könnte darin eine Chance liegen, sich aus der Abhängigkeit von China

E-Mail →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

E-Mail →

Hersteller von kommerziellen Energiespeicherbatterien in China

SHINSON ist einer der professionellsten Hersteller und Lieferanten von kommerziellen Energiespeicherbatterien in China. Wenn Sie hochwertige kommerzielle Energiespeicherbatterien zu einem wettbewerbsfähigen Preis kaufen möchten, erhalten Sie gerne weitere Informationen von unserer Fabrik.

E-Mail →

Abhängig von Chinas Akkus: Was Europa dagegen tun will

Auch wenn man gegenüber China immer noch im Hintertreffen sein wird, gehen optimistische Prognosen davon aus, dass Europa die eigene Nachfrage nach

E-Mail →

Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die

Die Studie »Benchmarking International Battery Policies« untersucht die Batteriepolitiken und -ziele in Japan, Südkorea, China, den USA, Europa sowie Deutschland mit Fokus auf Lithium

E-Mail →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Euro auf deutsche Exporte nach China und 192 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland. Damit ist China – noch vor den Niederlanden und den USA – Deutschlands wichtigster Handelspartner. Mit weitem Abstand kommen die meisten importierten Waren in Deutschland aus dem „Reich der Mitte".

E-Mail →

Trends der Batterieindustrie 2024: Nachhaltigkeit, Resilienz und

Das Jahr 2024 verspricht für die Batterieindustrie hochinteressant zu werden. Nicht nur tiefgreifende Veränderungen in der Batterieproduktion und strategische Änderungen bei der Lieferkette zeichnen sich am Horizont ab, sondern auch die Feststofftechnologie und Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) versprechen deutliche Fortschritte – alles mit einem

E-Mail →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.

E-Mail →

Export nach China

Seit November 1995 besteht zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der VR China ein Standardvertrag für Liefergeschäfte, der die Interessen beider Vertragsparteien berücksichtigt. Der Standardvertrag ist für Exporte nach und Importe aus China zu verwenden. Im Hinblick auf die Vielzahl der Anwendungsfälle, denen das Vertragsmuster

E-Mail →

E-Mobilität: Die gefährliche Abhängigkeit der EU von China bei

Die EU habe eine starke Position bei der Herstellung von Elektrolyseuren, sei bei Brennstoffzellen und LI-Ionen-Batterien, die für E-Autos gebraucht werden, aber stark von

E-Mail →

Wirtschaft

Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

E-Mail →

Von der Mine bis zur Batterie: Wie China die Lieferketten dominiert

Von der Mine bis zur Batterie: Wie China die Lieferketten dominiert. Nirgendwo ist die Abhängigkeit der EU von China so augenscheinlich wie bei der Batterieherstellung. Doch

E-Mail →

Heimische Holzknappheit: Deutschland exportiert alle Bäume an USA und China

Deutschland befindet sich also mitten in einer Holz-Krise: der Markt ist leer und Baustellen geht der Rohstoff aus. Paradoxerweise exportiert Deutschland jedoch mitten in dieser ökonomischen Notlage alle Bäume nach China und die USA. Was übrig bleibt ist nicht nur eine Katastrophe für unsere Handwerker, sondern auch eine schauerhafte

E-Mail →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen. Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über

E-Mail →

Unternehmensprofil-EVE de

Gewinn der Ausschreibung für Produktlieferprojekt von LFP-Batterien durch China Mobile. Jingmen Produktionsstätte für Strom- und Energiespeicherbatterien Phase 1 und Phase 2 gehen in Produktion und beginnen mit dem Bau von Phase 3 und Phase 4 Ernennung zum Lieferanten durch BMW Deutschland. 2021. 2020. 2019. 2018. 2017. 2016. 2015

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Nutzungslogik für EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Energiespeicherwinkel des Leistungsschalters

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap