Deutschland Bu Dhabi Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Zeitverschiebung: Deutschland » Abu Dhabi Zeitverschiebung Weltzeituhr und Zeitzonenrechner: Die Zeitverschiebung zwischen zwei Zeitzonen einfach online berechnen.
Wie geht es weiter mit der Energie aus Abu Dhabi?
An der Energie aus Abu Dhabi ist nämlich auch die deutsche Industrie interessiert. Für sie wird die Zeit nach dem Öl und dem Gas zur Überlebensfrage, drängender noch seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Mit Hochdruck suchen Regierung und Industrie deshalb nach Alternativen zu fossilen Energien.
Wie geht es weiter mit der fossilen Energie in Abu Dhabi?
Doch es ist schwerer als gedacht, vom fossilen Energietropf loszukommen. Deshalb liegt in Abu Dhabi die Hoffnung nun auf einem kostenlosen Rohstoff, den es, anders als Öl, ohne Ende gibt: Sonnenenergie. Nicht weit von der Stadt, etwa eine Autostunde entfernt, hat das Emirat ein gigantisches Solarkraftwerk mitten in die Wüste gestellt.
Wie geht es weiter mit der Solarenergie in Abu Dhabi?
Deshalb liegt in Abu Dhabi die Hoffnung nun auf einem kostenlosen Rohstoff, den es, anders als Öl, ohne Ende gibt: Sonnenenergie. Nicht weit von der Stadt, etwa eine Autostunde entfernt, hat das Emirat ein gigantisches Solarkraftwerk mitten in die Wüste gestellt. Ende 2023, pünktlich zur Klimakonferenz in Dubai, ging es in Betrieb.
Wie geht es weiter mit der Deutschen Industrie in Abu Dhabi?
Die Zukunft der deutschen Industrie und der Stromversorgung liegt deshalb auch in Abu Dhabi. Besonders fern ist diese Zukunft nicht, wenn es nach dem Staatskonzern Masdar geht. Weltgrößter Wasserstoff-Exporteur wolle man werden, betont das Unternehmen.
Warum ist Abu Dhabi so günstig?
Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), sagt auf SZ-Anfrage: „Abu Dhabi ist aufgrund seines günstigen Klimas ein sehr guter Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Preisen.“
Wer ist der Energieminister der Vereinigten Arabischen Emirate?
Wenzel trifft in Abu Dhabi den Energieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Sharif Al Olama, für bilaterale Gespräche. Die Erklärung, die beide anschließend abgeben, ist wertschätzend, dankbar, verständnisvoll – und wenig konkret. Wenzel hat in Abu Dhabi noch Zeit für Fragen, er nimmt in einem Konferenzraum eines Hotels Platz.