Erkennung des Stroms des Energiespeichermotors
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Lichtwirkung des elektrischen Stroms sorgt im Bi-Xenon Scheinwerfer des Astra dafür, dass Xenongas zum Leuchten angeregt wird. (Bild: Hella) Wenn bei dem Halbleiter-Bauelement Leuchtdiode (Lichtemittierende Diode = LED ), Strom in Durchlassrichtung fließt, so strahlt sie Licht in einer bestimmten Wellenlänge ab. Dies wird auch im Kfz immer mehr genützt.
Welche Faktoren haben die Entwicklung neuer Motor-Topologien vorangetrieben?
Die geforderten Qualitäts- und Leistungsmerkmale, die Betriebs- und Umgebungsbedingungen sowie die Stückzahl- und Kostenanforderungen der Automobilindustrie haben in den letzten Jahren die Entwicklung neuer Motor-topologien und Fertigungsverfahren massiv vorangetrieben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Synchronmotor und einem Elektroauto?
Weil sie sich gut kühlen lassen, können Elektroautos mit permanenterregtem Synchronmotor problemlos oft hintereinander stark beschleunigen, also hohe Leistung abrufen, ohne, dass die Maschine überhitzt und die Performance in die Knie geht. Hier setzt eher die Batterie das Limit.
Welche Vorteile bietet der PSM für Elektroautos?
Auch mit Blick auf die Energierückgewinnung durch Rekuperation bietet der PSM den größten Wirkungsgrad. Weil sie sich gut kühlen lassen, können Elektroautos mit permanenterregtem Synchronmotor problemlos oft hintereinander stark beschleunigen, also hohe Leistung abrufen, ohne, dass die Maschine überhitzt und die Performance in die Knie geht.
Was ist ein Wechselstrommotor?
So sind alle modernen E-Auto-Motoren Wechselstrommotoren, obwohl aus der Batterie Gleichstrom kommt; sie verfügen über Stator und Rotor und können auch als Generator arbeiten, sprich: kinetische Energie per Rekuperation als elektrische Energie zurück in den Akku speisen. Außerdem verfügen die E-Maschinen über einen hohen Wirkungsgrad.
Was ist der Unterschied zwischen elektrischen und herkömmlichen Kolbenmaschinen?
Funktionsweise und Aufbau maschinen. Außerdem liegt der ungefähre Wirkungsgrad von herkömmlichen Kolbenmaschinen bei maximal 33 % – bei elektrischen Maschinen liegt er in der Regel bei 95 %. Diese Angabe bezieht sich aber nur auf die Betrachtung der reinen Antriebssysteme ohne Verluste durch die Energiebereitstellung.
Welche Faktoren beeinflussen die Betriebsbeschreibung des elektrischen Antriebs?
Neben den typischen Motorkenngrößen Leistung, Drehmoment und Drehzahl bestimmt die Antriebsarchitektur des Fahrzeugs maßgeblich die geforderte Betriebscharakteristik des elektrischen Antriebs.