Innovationsenergie reservieren

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Montant des aides et subventions. Les montants accordés dans le cadre de cet appel à projets sont les suivants : Etudes préalables (prestations externes) pour faciliter la structuration et la mise en œuvre du projet : subvention représentant

Wann werden die innovationsausschreibungen durchgeführt?

Die Bundesnetzagentur führt Innovationsausschreibungen nach § 39n des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch. Es werden jährlich zwei Gebotsrunden zum 1. Mai und zum 1. September eines Jahres durchgeführt.

Was sind die Vorteile von Innovationen?

Innovationen ermöglichen neue Chancen für den Wirtschaftsstandort NRW und stärken dessen Wettbewerbsfähigkeit entlang der energie- und klimapolitischen Ziele des Landes.

Wie hoch ist der Höchstwert für die innovationsausschreibungen?

Die Bundesnetzagentur hat im März 2024 den Höchstwert für die Innovationsausschreibungen der nächsten zwölf Monate auf 9,18 Cent pro Kilowattstunde festgelegt (§ 85a Absatz 1 und 2 EEG). Festlegung Höchstwert Innovationsausschreibung AZ 4.08.01.01/1#29 (pdf / 534 KB) Gebotstermin 1.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Der Ausstieg aus der Kernenergie und der Weg hin zu Erneuerbaren Energien ist nur durch Innovationen und neue Technologien möglich. Es gilt, den Umbau unserer Energieversorgung kräftig zu beschleunigen. Die Bundesregierung richtet deshalb ihre Energieforschungspolitik konsequent auf die Energiewende aus.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiewende?

Die Energieforschung ist somit weiterhin ein zentraler Wegbereiter der Energiewende. Im Zentrum der Forschungsförderung stehen die Erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz. Auch "Energieerzeugung" und "Energiewende in den Verbrauchssektoren" sind wesentliche Faktoren. Zu den Verbrauchssektoren zählen Gebäude, Industrieanlagen und der Verkehr.

Wie viel Geld hat die Bundesregierung 2019 für die Energiewende aufgewendet?

So hat die Bundesregierung 2019 im Rahmen des Energieforschungsprogramms rund 1,15 Milliarden Euro für die Forschung, Entwicklung und Demonstration neuer, moderner Energie- und Effizienztechnologien und -anwendungen für die Energiewende aufgewendet.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Appel à projets : Énergies renouvelables innovantes

Montant des aides et subventions. Les montants accordés dans le cadre de cet appel à projets sont les suivants : Etudes préalables (prestations externes) pour faciliter la structuration et la mise en œuvre du projet : subvention représentant

E-Mail →

Innovationswettbewerb Energie .NRW

Energie .NRW ist ein Innovationswettbewerb im EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 für Energiesysteme der Zukunft, klimaneutrale Industrie sowie klima- und ressourcengerechtes

E-Mail →

Énergie propre : des innovations qui sauvent le climat

Par Federico Ferrario. La planète est actuellement partie pour connaître une hausse de la température mondiale de 2,7 °C d''ici la fin du siècle.C''est nettement plus que l''objectif de 1,5 °C fixé dans l''accord de Paris

E-Mail →

Innovationsenergie für die Zukunft | ICM

Innovationsenergie für die Zukunft 11.04.2023 - Presse Der ICM präsentiert auf der Hannover Messe 2023 Highlights aus der Spitzenforschung zu nachhaltiger und

E-Mail →

Wie Innovationen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien helfen

Ob Photovoltaik-Anlagen auf Stelzen oder farbige Sonnenkollektoren an Gebäuden - Erneuerbare Energien lassen sich auch ohne großen Flächenverbrauch ausbauen. Wo sind die Innovationen mit

E-Mail →

Innovation & Forschung » Innovationchallenge

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Bereits seit 2017 arbeiten im Zuge dieses Innovation-Formats Start-Ups, KMUs und strategische Partner*innen aus aller Welt zusammen mit Wien Energie an nachhaltigen Lösungen u.a. für die Themenfelder dekarbonisierte Erzeugung, dezentrale Energieversorgung, Elektromobilität und Smart City Lösungen.. Junge Unternehmen profitieren

E-Mail →

ENGIE Research & Innovation – notre vision et objectifs

Vision et objectifs Nous construisons aujourd''hui le système énergétique bas carbone de demain. Avec son pôle Recherche & Innovation, ENGIE a la capacité d''identifier, d''explorer, d''expérimenter et de déployer les solutions qui rendront

E-Mail →

Les dernières innovations en termes d''énergie solaire

À l''heure actuelle, le recours à l''énergie solaire est de plus en plus accessible. Une grande évolution est constatée dans ce domaine. Il est ainsi possible de retrouver des équipements innovants qui offrent une grande aisance dans l''utilisation tout en

E-Mail →

Forschung und Innovation: Oesterreichs Energie

Forschung und Innovation in der E-Wirtschaft: Der Ausschuss Forschung & Innovation initiiert bzw. koordiniert und dotiert Projekte im gemeinsamen Interesse der österreichischen Elektrizitätswirtschaft. Ein laufender Austausch mit diversen Forschungs- und Innovationsinstitutionen (z.B. Universitäten) flankiert die Tätigkeit. Dies betrifft alle Ebenen der

E-Mail →

DSK Innovation & Energie GmbH, Bonn

DSK Innovation & Energie GmbH, Bonn, Amtsgericht Montabaur HRB 24045: Gewinn, Bilanzsumme, Umsatz, Mitarbeiter, Netzwerk, Wirtschaftsinfos

E-Mail →

Trois formes d''innovation énergétique à valoriser face

Trois modalités d''innovation frugale pour sortir du discours manichéen opposant « high tech » et « low tech » et pour tendre vers un déploiement approprié des technologies de l''énergie.

E-Mail →

Innovation & Forschung » Zukunft der Energie | Wien Energie

Innovations- und Forschungsprojekte von Wien Energie Innovation Challenge Smartworks Smart City Demo Aspern uvm.

E-Mail →

Contact – Groupe Innovation Energie

Checkboxes *. Vous avez la possibilité de vous inscrire sur la liste d''opposition au démarchage téléphonique, tenue par Groupe Innovation Energie.

E-Mail →

Innovation

As a science agency, the Energy Department plays an important role in the innovation economy. The Department catalyzes the transformative growth of basic applied scientific research, the discovery and development of new clean energy technologies and prioritizes scientific innovation as a cornerstone of US economic prosperity.

E-Mail →

Innovation & Energie | Nachhaltig Bauen

Mit der Zusammenführung von Landesinitiative Zukunftsenergien NRW und Energieagentur NRW zur Energieagentur.NRW wurden die Magazine Brennpunkt Energie und Innovation & Energie zu einer neu gestalteten Ausgabe zusammengefasst. Das neue Magazin innovation & energie ist kostenlos erhältlich. Es erscheint 4 x im Jahr.

E-Mail →

Energy Innovation & Entrepreneurship Lab | ZHAW Institut für

Die laufenden Transformationsprozesse betreffen die gesamte Energie-Wertschöpfungskette: Dadurch nimmt unter anderem die Relevanz des klassischen Vertriebsgeschäfts ab.

E-Mail →

Stellungnahme zum Reservierungsmechanismus Netzkapazität

Die genannte Option einer Reservierung gegen eine Sicherheitszahlung von 10 €/kW und Monat lehnt der BEE ab. Im Rahmen dieser Stellungnahme wurde bereits ausgeführt, dass mit dem

E-Mail →

Energy Innovation WB GmbH

Victron. Wir liefern unsere Speicher mit Victron Batteriewechselrichter. Victron lieferte schon Batteriewechselrichter bevor die Marktführer wie Fronius solche Geräte angeboten haben.

E-Mail →

Hydroélectricité et Innovations : de l''eau à l''énergie

La Turbine Française, le dernier entrant. Le projet de La Turbine Française – LTF vise à mettre en valeur et à protéger deux ressources essentielles du territoire français : l''eau potable et l''énergie.. L''aventure a débuté lorsque Nicolas Maguin a soumis son projet sur les « turbines à flux transverse via les forces de portance » au concours iPHD, basé sur sa thèse.

E-Mail →

E-Ladestationen einfach erkennen und reservieren

Ladestationen einfach reservieren. Für Halter von Elektroautos kann es häufig frustrierend sein, eine freie Ladesäule zu suchen. Häufig sind alle Ladesäulen belegt oder ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor versperrt den Zugang zur Energiequelle. Zwar wird das Ladenetz kontinuierlich ausgebaut, dennoch reicht das Angebot noch nicht aus.

E-Mail →

Innovative Windenergie – 8 Ideen für die Zukunft

Mehr als 20 Prozent des erzeugten Stroms in Deutschland stammt aus Windenergie. Doch es gibt mehr Möglichkeiten als das klassische Windrad.

E-Mail →

Home

Die Publikationsreihe energy innovation austria gibt Einblick in die österreichische Energieforschung und präsentiert spannende neue Konzepte und innovative Produkte.

E-Mail →

Reservierungsmechanismus für Netzkapazität: BEE fordert

Bisher ist gesetzlich nicht geregelt, welche Anforderungen für Netzbetreiber gelten, wenn sie Netzkapazität verbindlich für Erneuerbare-Energien-Anlagen reservieren. Das

E-Mail →

Energie für Innovation

Denken Sie dabei an Adressat, Absender, Motiv und Erwartungsfeld und reservieren Sie hinreichend Platz für eine Skizze und eine kurze Beschreibung. . 3.23. Ideenformular im Ideenwettbewerb. Full size image. Im Begleittext sollten Sie auch über den Einsendeschluss, mögliche Ausschlussklauseln und die Preise informieren. Lassen Sie das

E-Mail →

Innovationswettbewerb Energie .NRW

Energie .NRW ist ein Innovationswettbewerb im EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 für Energiesysteme der Zukunft, klimaneutrale Industrie sowie klima- und ressourcengerechtes Bauen.

E-Mail →

Énergie solaire : 5 innovations et leurs perspectives d''avenir

Enfin, plus loufoque et moins abouti que les autres projets présentés ci-dessus, le sac à dos solaire est en cours de création par deux étudiants français de 20 et 23 ans. Dans les faits, un sac à dos muni d''un panneau solaire pourrait permettre la recharge de la batterie d''un téléphone portable en deux heures d''exposition.

E-Mail →

Ministère de l''Économie, de l''Innovation et de l''Énergie

Intégration de contenu à faible intensité carbone dans l''essence et le carburant diesel Interdiction de recherche et de production d''hydrocarbures Matériaux de rembourrage et articles rembourrés Projet d''une puissance de 5 MW et plus

E-Mail →

Was bedeutet „Experte kostenfrei reservieren"?

Was bedeutet „Experte kostenfrei reservieren"? Wenn du an dem gewünschten Vortragsdatum verfügbar bist, bieten wir dem Kunden die Möglichkeit, dich 7 Tage kostenfrei für den Vortrag zu reservieren. Der Kunde hat eine Woche Zeit, sich dafür zu entscheiden, dich zu buchen.

E-Mail →

Forschungsprogramm und Forschungsinitiativen

per E-Mail teilen, Forschungsprogramm und Forschungsinitiativen per Facebook teilen, Forschungsprogramm und Forschungsinitiativen

E-Mail →

Le top 10 des technologies énergétiques innovantes et durables

4. Batteries lithium-ion en verre. L''importance des batteries dans la transition vers les énergies renouvelables est considérable. Grâce aux batteries lithium-ion, une innovation de John Goodenough, nous disposons des batteries les plus denses en énergie et les plus fiables, qui sont utilisées dans les véhicules électriques et de nombreux appareils électroniques.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Was sind die Energiespeicherbatterie-Kits Nächster Artikel:Primärinvestition in die Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap