Solarinstallationsvideo mit Energiespeicherflüssigkeit
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Solar Panels perform at optimum capacity when placed in direct sunlight. When you install your Solar Power system, try to position your photovoltaic panels directly under the noontime sun for maximum efficiency
Was passiert wenn die Flüssigkeit in der Solaranlage nicht kombiniert wird?
Sind die Zusätze nicht kombinierbar, wechseln Heizungsfachbetriebe die gesamte Flüssigkeit in der Solaranlage. Die mit Glykol versetzte Wärmeträgerflüssigkeit zirkuliert stofflich getrennt durch die Solaranlage. Sie vermischt sich weder mit dem Heizungswasser noch mit dem Trinkwasser und stellt daher keine Gefahr für andere Systeme dar.
Wie oft sollte man die Solarflüssigkeit kontrollieren?
Dies kann mit einem einfachen Test des pH-Wertes oder mit einem Frostschutzprüfer überprüft werden. Ein regelmäßiger Austausch der Solarflüssigkeit ist nicht nötig. Trotzdem sollte die Solarflüssigkeit alle 2 Jahre kontrolliert werden.
Wie kann man die Solarflüssigkeit überprüfen?
Ob ein Austausch der Solarflüssigkeit aufgrund einer Stagnation nötig wird, kann im Rahmen der Wartung der Solarthermie-Anlage überprüft werden. Dazu reicht vielfach eine optische Kontrolle der Solarflüssigkeit aus, indem während des Umlaufs eine Probe entnommen wird.
Wie gefährlich ist eine Solaranlage?
Sie vermischt sich weder mit dem Heizungswasser noch mit dem Trinkwasser und stellt daher keine Gefahr für andere Systeme dar. Ist in der Solaranlage Flüssigkeit ausgelaufen oder befindet sich Solarflüssigkeit im Trinkwasser, sollten Sie einen Heizungsfachbetrieb zurate ziehen.
Wann und wie viel Strom erzeugt eine Solaranlage?
Wann und wie viel Strom eine Solaranlage erzeugt, hängt von der Sonneneinstrahlung ab. Um die Mittagszeit fällt der Ertrag einer PV-Anlage in der Regel am höchsten aus, während er gegen Abend hin immer weiter abfällt. Geht die Sonne dann schließlich unter, steht die PV-Anlage still.
Was ist eine thermische Solaranlage?
Mit thermischen Solaranlagen nutzen Sie die kostenfreie Energie der Sonne im eigenen Haus. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt. Wir informieren über den Aufbau und die Funktion der Solarthermie. Smartes Sanieren im Altbau mit neuer Heizungstechnik.