Systemenergiedichte 2023

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Uniper und der Speicherhersteller CMBlu wollen am Uniper-Standort Staudinger einen Großstromspeicher auf der Basis von organischen Solid-Flow-Batterien testen. Die Inbetriebnahme des Speichers mit einer Leistung von 1 MW

What is the International Energy Outlook 2023?

Our International Energy Outlook 2023 (IEO2023) explains our findings and showcases key regional and sectoral variations. We use EIA's detailed World Energy Projection System to produce IEO2023, giving our readers a unique view into future global energy systems.

What is Geco 2023?

GECO 2023 highlights the global investment needs of the 1.5°C scenario. Accelerated decarbonisation efforts are needed across all sectors of the economy. Energy sector investments need to triple this decade, doubling energy efficiency rates and bringing renewables deployment to 11 TW by 2030.

What will the energy sector look like in 2040?

Power generation from hydrogen-ready gas plants—which support grid stability—is likely to increase. Total annual investments in the energy sector are projected to grow by between 2 and 4 percent per annum—roughly in line with global GDP growth—to reach between $2 trillion and $3.2 trillion in 2040.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Uniper und CMBlu testen Großstromspeicher am Standort

Uniper und der Speicherhersteller CMBlu wollen am Uniper-Standort Staudinger einen Großstromspeicher auf der Basis von organischen Solid-Flow-Batterien testen. Die Inbetriebnahme des Speichers mit einer Leistung von 1 MW

E-Mail →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

„Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist.", schrieb Jules Verne 1870 in „Die geheimnisvolle Insel". Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Er wird als direkt genutzter Endenergieträger benötigt, z.B. in der Stahlindustrie, oder als Sekundärenergieträger, um

E-Mail →

Global Energy Perspective 2023 | McKinsey

The Global Energy Perspective 2023 explores the outlook for demand and supply of energy commodities across a 1.5° pathway (modelled as part of McKinsey''s Climate Math effort) and four bottom-up energy transition

E-Mail →

Global energy and climate outlook 2023

GECO 2023 highlights the global investment needs of the 1.5°C scenario. Accelerated decarbonisation efforts are needed across all sectors of the economy. Energy

E-Mail →

Neues Ultra-Hochenergie-Batteriesystem AKASystem AKM CYC

Im Laufe des Jahres 2023 folgt dann auch unser Werk in Hazel Park, USA", sagt Holger Dilchert, Head of Sales On-Highway bei AKASOL. Die hochautomatisierte und vollvernetzte Produktion in der Gigafactory 1 in Darmstadt verfügt bereits heute über 1 GWh installierte Produktionskapazität und wird im Laufe des Jahres 2022 auf 2,5 GWh erhöht.

E-Mail →

Executive summary – World Energy Outlook 2023 –

More than 500 gigawatts (GW) of renewables generation capacity are set to be added in 2023 – a new record. More than USD 1 billion a day is being spent on solar deployment. Manufacturing capacity for key components of a clean

E-Mail →

Feststoffbatterie: Aktueller Entwicklungsstand

Dezember 2023 ein Patent für Festkörperbatterien eingereicht. Das vom koreanischen Autobauer eingereichte Pantent für ein "all-solid-state battery system provided with pressurizing device" könnte einen wichtigen Schritt für die E-Mobilität markieren. Für die Entwicklung kooperiert Hyundai mit dem amerikanischen Unternehmen Factorial

E-Mail →

Öffentlicher-Dienst

17.11.2023 Nach Mitteilung des Bundesministerium des Innern ist die Schlußzeichnung für die Tarifeinigung TVöD 2023 nun erfolgt. 06.07.2023 Mit dem Ende der Redaktionsverhandlungen ist die aktuelle Berichterstattung zur Tarifrunde TVöD 2023 abgeschlossen. 23.04.2023 - Stimmen zum Tarifabschluß Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD):

E-Mail →

Methan – Energie & System Erde

Methan (CH 4) ist ein brennbares Gas, es kommt als Hauptbestandteil des trockenen Erdgases und des Biogases vor. Wenn Methan aus Biogas absepariert wird, wird dieses Produkt Biomethan genannt.. Die Energiedichte des Methans liegt mit 13.9kWh/kg oder 5.9kWh/l in der Größenordnung der des Benzins.Eine Methantank wäre allerdings ein Kryotank, der das

E-Mail →

Aktuelle LSV-Ergebnisse Mais

Quelle: Pro Corn, 2023 . Bundesweit. add remove. SY Liberty (ca. S 220) SY Amfora (S 260) Region Nord. add remove. SY Liberty (ca. S 220) SY Amfora (S 260) Region Süd. add remove. SY Liberty (ca. S 220) SY Amfora (S 260) Es handelt sich bei den Ergebnissen um relative Erträge. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Ergebnisse auf dieser Seite sind

E-Mail →

Analyse der globalen Batterieproduktion: Produktionsstandorte

Juni 2023 Die Kathode ist eine zentrale Komponente einer Lithium-Ionen Batteriezelle und beeinflusst maßgeblich deren Kosten, Energiedichte – also relative Speicherfähigkeit –, und Sicherheit. Bei der Wahl der Kathodenaktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien dominieren aktuell zwei Materialien: Lithiumeisenphosphat (LFP), das verhältnismäßig kostengünstig ist,

E-Mail →

World Energy Outlook 2023 – Analysis

The World Energy Outlook 2023 provides in-depth analysis and strategic insights into every aspect of the global energy system. Against a backdrop of geopolitical tensions and fragile energy markets, this year''s report explores how structural shifts in economies and in energy use are

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

CATL hat bereits mit der industriellen Einführung von Natrium-Ionen-Batterien begonnen und plant, bis 2023 eine grundlegende industrielle Produktionskette zu bilden. Der Hersteller aus China lädt die Lieferanten und Kunden im Upstream-

E-Mail →

Tesla Model S Dualmotor (2023-2024) Preise und technische

Januar 2023: Auslieferung ab Januar 2023 Umweltbonus-Kfz-Steuer: 0 € mtl. Geldwerter Vorteil: 470 € mtl. Der gezeigte Grundpreis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.) und ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Deutschland. Es werden keine Rabatte oder Aufpreise einberechnet.

E-Mail →

Global Energy Perspective 2023: Power outlook | McKinsey

World energy statistics (Edition 2023) This table contains data on energy supply, trade and consumption in original units (1000 metric tonnes, terajoules and gigawatt hours) for coal, oil,

E-Mail →

Tesla Model Y: Technische Daten, PS, Innenraum

Technischen Daten des Tesla Model Y. Alles zu Leistung & PS, Reichweite, Maßen, Anhängelast & Kofferraum, sowie zu Ausstattungen, wie dem Display.

E-Mail →

Akasol zeigt Batteriesystem mit „höchster am Markt

In Hazel Park, einem Akasol-Werk in den USA, wird die Produktionskapazität bis 2023 auf 2 GWh gesteigert. Das Unternehmen kann so in naher Zukunft die Produktion von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für

E-Mail →

Von NMC über LFP bis zu NCA und LMNO:

NMC-Batterien sind heutzutage ein oft verwendeter Standard, doch LFP und einige andere Kathodenmaterialien sind im Aufwind. Ein Überblick.

E-Mail →

Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik

Mai 2023, wurde im Rahmen des Projektes WINDegration – Regelung und Management von Windparks zur Integration in Netzen geringer Massenträgheit unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen der Einzelanlagen untereinander ein Workshop ausgerichtet. Ziel des Workshops war es, durch Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung

E-Mail →

Solarmodule Test & Vergleich: beste PV-Module 2023

Solarmodule im Test: Beste PV-Module 2023, über 30 Vergleiche & Testsieger – Finden Sie das Top-Solarpanel für Ihre Photovoltaik-Anlage.

E-Mail →

Fostering Effective Energy Transition 2023

The global average score for sustainable in 2023 remains the lowest among the three dimensions. Secure has progressed the most, narrowly outperforming sustainable, and to

E-Mail →

Wo blitzt es am häufigsten | Presse | Unternehmen

Mit rund 316.000 Blitzeinschlägen verzeichnete der Blitzdienst BLIDS 2023 eine rund 30 Prozent höhere Gewittertätigkeit als im Vorjahr (242.000). Wie bereits 2022 stellte das Allgäu auch dieses Jahr den Spitzenreiter. Mit einer Blitzdichte von 2,9 Blitzeinschlägen pro Quadratkilometer liegt Memmingen vorne, gefolgt von Pirmasens im

E-Mail →

Elektroauto-Batterie: Gewicht, Masse und Energiedichte

Oktober 2023 um 09:37 Uhr Zum Vergleich: Die Energiedichte pro kg Dieseltreibstoff beträgt rund 12000 Wh Beruecksichtigt man die durchschnittlich 2x bis 2,5x mal schlechtere Effizienz des Verbrenners liegt die Energiedichte immer noch weit über 30x höher als bei heutigen Auto-Fahrakkus (Ladeverluste nicht vergessen).

E-Mail →

Bosch CompactTube 400 Akku (BBP3242) Das smarte System

Schlank, integriert, kompakt und mit 400 Watt­stunden bei gerade einmal rund 2 Kilogramm Gewicht ein echter Energie-Champion: Der CompactTube 400 mit innovativer Akkuzellen-Technik bietet die höchste Energiedichte aller Bosch eBike-Akkus. Das macht den extraleichten Akku zur idealen Wahl für sportliche Light eMTBs,

E-Mail →

International Energy Outlook 2023

The International Energy Outlook 2023 (IEO2023) explores long-term energy trends across the world through 2050. Since our last IEO two years ago, IEO2021, the global

E-Mail →

News

Gewinner 2023 Shortlist 2023 Women in Ag Award SYSTEMS & COMPONENTS Trophy News (current) Submenu for "News" Leitthema 2025 Deutsch; English; Themen der AGRITECHNICA 2025. Hier finden Sie regelmäßig News, Fachbeiträge und Interviews zu den Fokus-Themen der Weltleitmesse.

E-Mail →

World Energy Outlook 2023

The World Energy Outlook 2023 provides in-depth analysis and strategic insights into every aspect of the global energy system. Against a backdrop of geopolitical tensions and fragile energy markets, this year''s report explores how structural

E-Mail →

"Seine hohe Energiedichte spricht für den Wasserstoff"

Dr.-Ing. Stephan Schnorpfeil (Jahrgang 1981) studierte von 2001 bis 2007 Maschinenbau an der TU Kaiserslautern und promovierte anschließend an der RWTH Aachen zum Thema Variable Verdichtervordrallregelung für Ottomotoren.Im Anschluss arbeitete er für die FEV als Fachreferent im Bereich Ottomotorenkalibrierung und Softwareentwicklung, bevor er

E-Mail →

ProLogium kreiert Feststoff-Akkupack mit höherer Energiedichte

Erste LLCB-Muster sollen bereits Ende 2023 zum Testen an europäische Autohersteller geliefert werden. Bei der Entwicklung arbeitet ProLogium übrigens eng mit dem deutschen Entwicklungsdienstleister FEV zusammen – unter anderem, „um Verifizierungstests der LLCB durchzuführen und anwendbare Lösungen zu entwickeln".

E-Mail →

Kohle – Energie & System Erde

Kohle ist ein fossiler Brennstoff, der lange Zeit der wichtigste Energieträger darstellte, etwa zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Mitte des 20.

E-Mail →

Leistung Lithium-Batterie Energiedichte Umfassende Analyse

Die System-Energiedichte bezieht sich auf die pro Gewicht oder Volumen des gesamten Batteriesystems gespeicherte Energiemenge, nachdem die Kombination der Einheiten abgeschlossen ist. 17 Dez 2023 Gesamtwachstumsrate des globalen Energiespeichermarktes von 2021 bis 2025 1. Aktueller Stand der Energiespeicherung: China, die Vereinigten

E-Mail →

Grundlagendokument, April 2023 Batterien für Elektrofahrzeuge

Grundlagendokument, April 2023 Batterien für Elektrofahrzeuge. energieschweiz 2 Autorinnen und Autoren Roberto Bianchetti, INFRAS Hans-Jörg Althaus, INFRAS Brian Cox, INFRAS Lucas Truniger, INFRAS Irina Meyer, INFRAS Charles Marmy,

E-Mail →

Neue Batterien für die neue Klasse.

Bereits 2023 wird die BMW Group rund ein Dutzend vollelektrische Modelle auf die Straße bringen. Neben den bereits im Markt befindlichen BMW i3, MINI Cooper SE und BMW iX3 kommen dieses Jahr mit dem BMW iX und dem BMW i4 zwei zentrale Innovationsträger auf die Straße – der BMW i4 sogar drei Monate früher als ursprünglich geplant.

E-Mail →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

DKE Innovation Campus 2023 – Speichertechnologien. Speichertechnologien haben für die Elektrifizierung von Gebäuden, Industrie, Verkehr und Gesellschaft eine große Bedeutung. Und genau deshalb standen die verschiedenen Energiespeichertechnologien im Mittelpunkt der Veranstaltung. #Zuhören, #Mitreden, #Mitgestalten und #Respekt – das

E-Mail →

Energiedichte von Lithiumbatterien

Während die Monomer-Energiedichte einen Einblick in das grundsätzliche Potenzial der Batteriechemie gibt, bietet die System-Energiedichte eine praktischere Sichtweise, indem sie das gesamte Batteriesystem, einschließlich seiner Komponenten und Verpackung, betrachtet. August 16, 2023 Was sind chemische Energiespeicher, wie funktionieren

E-Mail →

BMW-Rundzellen mit höherer Energiedichte als Teslas 4680

— Billy Wu (@ICBillyWu) March 21, 2023 Ein Akkupack der gleichen Länge und Breite ermögliche mit den 4695-Zellen den Bau von Elektroautos mit rund 40 Prozent mehr Reichweite als mit Teslas aktuellen 4680 Zellen, schreibt „Golem" – die Verbesserung soll zu gleichen Teilen aus der höheren Energiedichte und der zusätzlichen Höhe der Zellen resultieren.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Elastisches EnergiespeicherprinzipNächster Artikel:Deutsche Tageszeitung Intelligente Energiespeicherung fördert grüne Entwicklung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap