Systemenergiedichte 2023
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Uniper und der Speicherhersteller CMBlu wollen am Uniper-Standort Staudinger einen Großstromspeicher auf der Basis von organischen Solid-Flow-Batterien testen. Die Inbetriebnahme des Speichers mit einer Leistung von 1 MW
What is the International Energy Outlook 2023?
Our International Energy Outlook 2023 (IEO2023) explains our findings and showcases key regional and sectoral variations. We use EIA's detailed World Energy Projection System to produce IEO2023, giving our readers a unique view into future global energy systems.
What is Geco 2023?
GECO 2023 highlights the global investment needs of the 1.5°C scenario. Accelerated decarbonisation efforts are needed across all sectors of the economy. Energy sector investments need to triple this decade, doubling energy efficiency rates and bringing renewables deployment to 11 TW by 2030.
What will the energy sector look like in 2040?
Power generation from hydrogen-ready gas plants—which support grid stability—is likely to increase. Total annual investments in the energy sector are projected to grow by between 2 and 4 percent per annum—roughly in line with global GDP growth—to reach between $2 trillion and $3.2 trillion in 2040.