Energiespeicherung erhält Zuschlag bei neuem Tiefststand

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Insgesamt seien 288 Gebote für Photovoltaik-Projekte mit 1504 Megawatt abgegeben worden. Das ausgeschriebene Volumen lag bei 617 Megawatt. Insgesamt erhielten

Was ist die Einspeisevergütung für Solaranlagen?

Wichtig ist vor allem auch die bundesweit festgelegte Vergütung für den Solarstrom, den Deine Anlage ins öffentliche Stromnetz speist – die sogenannte Einspeisevergütung. Diese Einspeisevergütung gilt für PV-Anlagen, die zwischen dem 1. August 2024 und 31. Januar 2025 in Betrieb gehen. Quelle: §§ 48 Abs. 2 und 2a, 49, 53 EEG 2023 (Stand: 14.

Wie geht es weiter ohne Energiespeicher?

Ohne Energiespeicher kann es aus Sicht von Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer beim Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES), bei der Energiewende nicht weitergehen. Es brauche Speicher auf Seiten der Erzeugung, im Netz und beim Verbrauch.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Wie viele Batteriespeicher sind für die Energiewende notwendig?

Nach Angaben der Bundesnetzagentur seien im aktuellen Netzentwicklungsplan, Batteriespeicher mit mehr als 23 Gigawatt für die Anforderungen der Energiewende notwendig. „Es ist damit insbesondere keine Zeit, um sich jetzt zurückzulehnen“, so Windelen weiter. „Wir benötigen die grundlegende Lösung der Netzentgeltproblematik für Energiespeicher.

Wie lange dauert die Einspeisevergütung einer PV-Anlage?

Der Netzbetreiber zahlt Dir dieses Geld für jede Kilowattstunde (kWh) Strom aus, die Du nicht in Deinem Haushalt verbrauchst. Die Einspeisevergütung wird Dir für das Jahr, in dem Deine PV-Anlage in Betrieb geht, und für die folgenden 20 Jahre garantiert. Ihre Höhe ändert sich in diesem Zeitraum also nicht.

Wie hoch ist die Förderung für Stromspeicher?

Für Anlagen bis zu 30 Kilowatt-Peak gibt es maximal 750 Euro. Für Stromspeicher wird ein pauschaler Förderbetrag von 250 Euro gewährt. Informationen zu den Förderrichtlinien und der Antragsstellung findest Du auf der Seite „ Klimaoffensive der Infra Fürth “.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Insgesamt seien 288 Gebote für Photovoltaik-Projekte mit 1504 Megawatt abgegeben worden. Das ausgeschriebene Volumen lag bei 617 Megawatt. Insgesamt erhielten

E-Mail →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Diese positive Entwicklung wurde durch starke Schwankungen im Intraday-Markt und bei den Echtzeit-aFRR (automatische Frequenzwiederherstellungsreserve)

E-Mail →

BMAS

29,25 Euro erhält sie ab dem 1. Juli 2024 679,25 Euro 1 Rente. Jürgen K., geb. 1981, ist bei einem Autohaus in der Verwaltung tätig und erhält seit dem 1. Juli 2017 eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. Sein Rentenanspruch beträgt am 30. Juni 2024 450 Euro. Durch den Zuschlag in Höhe von 4,5 Prozent bzw. 20,25 Euro erhält er ab

E-Mail →

Weitere Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Speicher

Eine wichtige Forderung des VKU ist, die vollständige Umsetzung des im europäischen Recht gesetzten Definitionsrahmens für Energiespeicher und

E-Mail →

Kostenloses Upgrade für Marstek B2500-D Speicher

Ab November 2024 erhält der Marstek B2500-D ein neues Software-Release, das eine entscheidende Verbesserung bringt: Der bisherige Temperaturbereich, der den Betrieb bei bis zu -10°C ermöglichte, wird auf -20°C erweitert. Diese Anpassung ist ein bedeutender Fortschritt, insbesondere für Nutzer in kalten Klimazonen, die auch in den härtesten Wintermonaten eine

E-Mail →

Rentenzuschlag: Voraussetzungen und Berechnung

Das genaue Renteneintrittsalter kann je nach Geburtsjahr variieren und sollte bei der Deutschen Rentenversicherung erfragt werden. Begrenztes Einkommen: Der Rentenzuschlag ist einkommensabhängig. Das bedeutet, dass Rentnerinnen und Rentner, deren Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreitet, Anspruch auf den Zuschlag haben.

E-Mail →

Neues rechtliches Fundament fürs Energiespeichern

Der Zuschuss beträgt 150 Euro je Kilowattstunde Bruttospeicherkapazität, bei maximalem Fördersatz von 1.500 Euro. Die Förderung erfolgt im Verhältnis 1:1 zwischen der

E-Mail →

Solarisbank erhält Zuschlag für Kreditkarten-Portfolio

Der Automobilclub hatte das schätzungsweise rund 1,3 Mio. Karten umfassende Mandat neu ausgeschrieben, nachdem er sich im vergangenen Jahr mit seinem langjährigen Issuing-Partner – der Landesbank

E-Mail →

EnBW erhält Zuschlag über sieben Solarprojekte

Bund und Länder unterstützen Daimler Truck mit 226 Mio. Euro bei neuem Brennstoffzellen-Lkw Uniper wählt Elektrolyse-Technologie aus den USA für Wasserstoff-Großprojekt in Wilhelmshaven Letzte Siemens Gamesa-Turbine in rieisgem britischen Offshore-Windpark Moray West errichtet - Inbetriebnahmephase läuft

E-Mail →

Erhält Basel oder Genf den Zuschlag für den ESC?

Nemo hat den Eurovision Song Contest (ESC) für 2025 in die Schweiz geholt. (Archivbild) - Keystone . Am heutigen Freitag wird bekannt, welche der beiden Schweizer Städte den Eurovision Song Contest 2025 austragen wird. Um 10 Uhr wird laut SRG die Vergabe über die offiziellen Kanäle kommuniziert.. Erhält Basel den Zuschlag, wird laut Regierungspräsident

E-Mail →

Freie Erfinder: Patentanmeldungen auf neuem

November 2021 Freie Erfinder: Patentanmeldungen auf neuem Tiefststand Die Erfindermesse iENA steht unter dem Motto „Kreativität, Erfindergeist und Innovationskraft". An keiner dieser Zutaten mangelt es den freien Erfindern

E-Mail →

Zuschlag nach neuem Rechtszustand

Danach wird Zuschlag nur noch unter Nennung des neuen Grundstücks erteilt, weil das alte Grundstück rechtlich untergegangen ist." Letzteres ist ja genau mein Fall. Der Zuschlag wurde erst nach neuem Rechtszustand erteilt, zu Grundstücken die noch nicht im Grundbuch gebucht wurden, aber bereits vorhanden sind.

E-Mail →

Siemens erhält Zuschlag für Großauftrag der ÖBB

Rollendes Material Siemens erhält Zuschlag für Großauftrag der ÖBB. Bis zu 540 Regionalzüge des Typs Mireo könnte die ÖBB in den nächsten zehn Jahren bei Siemens bestellen.

E-Mail →

phelas erhält Seedfinanzierung für nachhaltige Energiespeicherun

phelas erhält 4,1 Mio. EUR Seedfinanzierung für Energiespeicherung Das nachhaltige Start-up phelas, das im Bereich der Energiespeicherung aktiv ist, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,1 Mio. EUR erhalten. Die Investitionsrunde wird von E44 Ventures, einem israelischen Climatetech-Fonds, angeführt, mit Beteiligung von Axon

E-Mail →

Rexult erhält Zuschlag bei zwei WTO-Ausschreibungen der

Im Oktober haben wir den Zuschlag bei zwei WTO-Ausschreibungen der Bundesverwaltung erhalten. Dies bildet für uns die Grundlage, die Bundesverwaltung im Bereich der elektronischen Geschäftsverwaltung (GEVER) und bei IKT-Schlüssel- und Grossprojekten während der nächsten Jahre weiterhin zu begleiten.

E-Mail →

Zuschlag: Alles Wichtige zu Pflichten, Fristen & mehr

Im Vergaberecht wird bei der Annahme eines Angebots der Zuschlag erteilt. Welche Verbindlichkeiten entstehen dabei für Auftraggeber und Auftragnehmer?

E-Mail →

Steuerfreie Zuschläge: Folgendes muss ein Arbeitgeber

Der steuerfreie Zuschlag in Höhe von 6 € (= 20 % von 30 €) übersteigt das maximal beitragsfreie Volumen von 6,25 e (= 25 % von 25 €) nicht. Damit bleibt der Zuschlag in voller Höhe beitragsfrei. Ein Arbeitnehmer erhält einen Zuschlag für Nachtarbeit von 20 % auf einen Grundlohn von 35 € (= 7 €). Beitragsfrei sind nur 6,25 €.

E-Mail →

Sachsen mit dabei bei neuem Energie-Schaufenster

Sachsen mit dabei bei neuem Energie-Schaufenster - WindNODE - Konsortium erhält Zuschlag bei Wettbewerb des BMWi 01.12.2015, 16:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Dulig: „Sachsen als Energieland kann einiges zum Schaufensterprojekt beitragen"

E-Mail →

FAQ zur Inflationsausgleichsprämie nach § 3 Nummer 11c

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQ zur Inflationsausgleichsprämie gemäß § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz erstellt. Es werden in erster Linie steuerliche Fragen zum persönlichen und sachlichen Umfang der Steuerbefreiung beantwortet. Viele Antworten aus den FAQ Corona (Steuern) zu den

E-Mail →

Bundestag beschließt Verlängerung der Netzentgeltbefreiung für

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) begrüßte die Entscheidung. Sie garantiert, dass Projekte, die bis 2029 in Betrieb genommen werden, weiterhin von den Netzentgelten befreit sind. Angesichts der langen Planungsprozesse für große

E-Mail →

Nachtragskalkulation: Wie berechnen sich die

Bei Selbstkosten von 30,09 € netto bedeutet das also einen Zuschlag auf die Selbstkosten von 166 Prozent für die Allgemeinen Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn. Würde man im obigen Beispiel einen

E-Mail →

Stromspeicher Förderung 2022 ☀️ Übersicht aller

Dabei muss der Eigenverbrauchsanteil bei mindestens 60 % liegen. Neuanlagen mit Speicher werden mit 900 Euro pro kWp bezuschusst. Stromspeicher erhalten, auch im

E-Mail →

17,9 Millionen Euro Förderung für Speicher bis einer

Die Förderhöhe liegt bei 150 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität und beinhaltet einen Nachhaltigkeitszuschlag, sofern der Speicher überwiegend mit Strom aus

E-Mail →

Siemens erhält Zuschlag für Großauftrag der ÖBB

Bis zu 540 Regionalzüge des Typs Mireo könnte die ÖBB in den nächsten zehn Jahren bei Siemens bestellen. Allerdings wird der Rahmenvertrag de facto halbiert. Wirtschaft Unternehmen. Rollendes Material Siemens erhält Zuschlag für Großauftrag der ÖBB. Bis zu 540 Regionalzüge des Typs Mireo könnte die ÖBB in den nächsten zehn Jahren

E-Mail →

Tiefststand | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ''Tiefststand'' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

E-Mail →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des

E-Mail →

BTRY erhält 150''000 Franken für innovative Energiespeicherung

Das Cleantech-Startup erhält eine Investition in Höhe von 150''000 Franken von Venture Kick, um neue Standards in der Energiespeicherung zu setzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die durch langsame Ladezeiten und Temperaturempfindlichkeit begrenzt sind, verwendet BTRY eine innovative Feststofftechnologie.

E-Mail →

Preisanpassung bei Mindermengen nach VOB

Bei der Nachtragskalkulation für das Nachtragsangebot bleibt jedoch zu beachten, dass die Kalkulationsansätze aus dem Hauptangebot dem Nachtrag zugrunde gelegt werden. Als Grundlagen gelten die Nachweise in den ergänzenden Preisblättern (EFB-Preis) 221 bzw. 222 nach VHB-Bund (Ausgabe 2017), die mit dem Hauptangebot gemäß Aufforderung durch den

E-Mail →

rehm eLine | Besoldungsrecht Kommentar

Um die Lücke zu den Versorgungsbezügen zu schließen, erhält der Beamte einen nicht ruhegehaltfähigen Zuschlag, dessen Bemessungsgrundlage das Ruhegehalt ist, das bei Versetzung in den Ruhestand wegen Erreichens der gesetzlichen Altersgrenze zugestanden hätte (§ 71a Abs. 2 S. 1).

E-Mail →

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Wenn Deine PV-Anlage bereits 17 bis 20 Jahre alt ist und bald keine Einspeisevergütung mehr bekommt, kannst Du einen Zuschuss für einen Stromspeicher

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicherung | SpringerLink

Bei einem „normalen" Zyklus (Ladung mit 0,13°C/Entladung mit 0,5°C) betragen die Verluste 15 %. Wird der Akku ununterbrochen genutzt, reicht die eigene Verlustwärme aus, um die Wärmeabstrahlung zu kompensieren. Bei Nichtgebrauch beträgt der tägliche Energiebedarf für die Bereithaltung rund 5 % der Batteriekapazität.

E-Mail →

Swissport erhält Zuschlag am Frankfurter Flughafen

Swissport erhält Zuschlag am Frankfurter Flughafen Am Frankfurter Flughafen ist ein Teil der Bodenverkehrsdienste neu vergeben worden. Veröffentlicht am 23.08.24 um 15:03 Uhr

E-Mail →

Überstundenzuschlag | Arbeitsvertrag & Arbeitsrecht 2024

Der Begriff der Mehrarbeit meint ursprünglich die Überschreitung der gesetzlich festgelegten Höchstarbeitszeiten, wie sie im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geschrieben stehen.. Doch auch die in Tarifverträgen festlegten Arbeitszeitgrenzen sorgen bei Übertretung für die Verwendung dieser Formulierung.. Der hier besprochene Zuschlag für Überstunden bezieht

E-Mail →

Zahl und Anteil junger Menschen in Deutschland auf neuem Tiefststand

Das Statistische Bundesamt hat Daten über die Alterstrukturen in der deutschen Bevölkerung ermittelt. Das Ergebnis: Ende 2021 war jeder zehnte Mensch in Deutschland im Alter von 15 bis 24 Jahren, vor 40 Jahren war es noch jeder sechste. Der Anteil junger Menschen in Deutschland geht zurück. 2021 war er in ostdeutschen Bundesländern am niedrigsten.

E-Mail →

Basel erhält Zuschlag für Eurovision Song Contest

Basel erhält Zuschlag für Eurovision Song Contest. Yannick Stay. Basel, 30.08.2024 Die Stadt am Rheinknie hat den Zuschlag für die Ausrichtung des Eurovision Song Contest 2025 bekommen. Insgesamt

E-Mail →

Erwerbsminderungsrente: Was ändert sich ab Juli 2024?

Wer zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 30.6.2014 erstmalig seine EM-Rente bezogen hat, erhält einen Zuschlag in Höhe von 7,5 Prozent. Ein Beispiel: Petra Müller erhält seit dem 1. März 2005 eine Erwerbsminderungsrente von 800 Euro brutto. Sie bekommt durch die Änderung 60 Euro brutto mehr. Wer zwischen dem 1. Juli 2014 und dem 31.

E-Mail →

Baugenehmigungen auf neuem Tiefststand: Baugewerbe warnt

Baugenehmigungen auf neuem Tiefststand: Baugewerbe warnt vor haushaltsloser Durststrecke Bei den Mehrfamilienhäusern gab es bis September fast 22 Prozent weniger Baugenehmigungen als 2023, bei Einfamilienhäusern waren es fast 26 Prozent weniger. Das große Problem ist: Die Lage ist nicht erst seit gestern schlecht, sondern schon seit 28

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Erläuterung der HydrospeicherzeichnungenNächster Artikel:Erdung des Energiespeicher-Akkupacks

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap