Telefonnummer eines deutschen Pumpspeicherunternehmens
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Deutschland Installierte Leistung. 80 MWe. Fluss. Obere Saale Fallhöhe. 49 m. Turbinen Nenndurchfluss (MW). Als Oberbecken dient die Talsperre Bleiloch. Sie ist mit einem
Wie hoch ist der Wirkungsgrad einer Pumpspeicheranlage?
Hoher wirtschaftlicher Wert: Pumpspeicheranlagen arbeiten mit einem Wirkungsgrad von bis zu 82 Prozent. Bei dem neuartigen Konzept der Kombination aus Windkraft und Wasserkraft wird das Oberbecken in dem Fundament der Türme der Windkraftanlagen integriert.
Wie kann die Leistungsaufnahme im Pumpbetrieb geregelt werden?
Die Leistungsaufnahme im Pumpbetrieb kann durch die variable Drehzahl kontinuierlich geregelt werden. Außerdem wird der Wirkungsgrad, vor allem im Turbinenteillastbereich wesentlich verbessert. Das Anfahren in den Turbinenbetrieb ist beträchtlich schneller und sorgt für einen viel reibungsloseren Ablauf für den gesamten Pumpspeichersatz.
Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es?
Die Kraftwerksgruppe Pumpspeicher (PSW) betreibt fünf Pumpspeicherkraftwerke mit einer Ausbauleistung von 884 Megawatt. Mit einer jährlichen Wälzarbeit von rund 1,3 Milliarden Kilowattstunden leisten die PSW einen wichtigen Beitrag zur sicheren Stromversorgung.