China-Deutschland-Zink-Brom-Flow-Energiespeicherbatterie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

u. a. die Vanadium-RFB, Zink-Brom-RFB, Polysulfid-Brom-RFB und Organic-Flow-Batterien. Die Funktionsweise einer Redox-Flow-Batterie ist in ildung 1 schematisch dargestellt. ildung 1: Schematische Darstellung der Wirkweise einer Redox-Flow- Batterie (2) Vor- und Nachteile von Redox-Flow-Batterien Die Tatsache, dass sowohl die Leistung als

Are zinc-bromine flow batteries suitable for large-scale energy storage?

Zinc-bromine flow batteries (ZBFBs) offer great potential for large-scale energy storage owing to the inherent high energy density and low cost. However, practical applications of this technology are hindered by low power density and short cycle life, mainly due to large polarization and non-uniform zinc deposition.

What is a zinc-bromine flow battery?

Notably, the zinc-bromine flow battery has become one of the most mature technologies among numerous zinc-based flow batteries currently in existence, which holds the most promise for the future. Compared with other redox couples, ZnBr 2 is highly soluble in the electrolyte, which enables zinc-bromine flow battery a high energy density.

What is a zinc-based flow battery?

The history of zinc-based flow batteries is longer than that of the vanadium flow battery but has only a handful of demonstration systems. The currently available demo and application for zinc-based flow batteries are zinc-bromine flow batteries, alkaline zinc-iron flow batteries, and alkaline zinc-nickel flow batteries.

Are zinc-based flow batteries good for distributed energy storage?

Among the above-mentioned flow batteries, the zinc-based flow batteries that leverage the plating-stripping process of the zinc redox couples in the anode are very promising for distributed energy storage because of their attractive features of high safety, high energy density, and low cost .

What is the power density of a zbfb battery?

The ZBFB delivers a peak power density of 1.363 W cm −2 at room temperature. The ZBFB stably runs over 1200 cycles (∼710 h) at 200 mA cm −2 and 60 mAh cm −2. Zinc-bromine flow batteries (ZBFBs) offer great potential for large-scale energy storage owing to the inherent high energy density and low cost.

What is a zbfb battery?

In the early 1970s, the Exxon developed the ZBFB as a hybrid flow battery system, where the energy is stored by plating solid zinc on the anode during charging. As a result, the energy output of the ZBFBs is dependent on the anode surface area and the overall size of the electrolyte storage reservoirs.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Juni 2021 Redox-Flow-Batterien: Ein Blick in zukünftige

u. a. die Vanadium-RFB, Zink-Brom-RFB, Polysulfid-Brom-RFB und Organic-Flow-Batterien. Die Funktionsweise einer Redox-Flow-Batterie ist in ildung 1 schematisch dargestellt. ildung 1: Schematische Darstellung der Wirkweise einer Redox-Flow- Batterie (2) Vor- und Nachteile von Redox-Flow-Batterien Die Tatsache, dass sowohl die Leistung als

E-Mail →

Gobel Power

Gobel Power wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Shenzhen, China. Unsere Produkte und Dienstleistungen umfassen den Großhandel mit zylindrischen und prismatischen LiFePO4- und Lithium-Ionen-Batteriezellen, die Herstellung von Lithium-Batteriepacks und die Bereitstellung von Batterielösungen.

E-Mail →

Perspectives on zinc-based flow batteries

Zinc-based flow battery technologies are regarded as a promising solution for distributed energy storage. Nevertheless, their upscaling for practical applications is still

E-Mail →

Zink-Brom-Batterie

Zink-Brom-Batterie. Eine Form der Hybrid-Flow-Batterie ist die Zink-Brom-Batterie. Bei Zink-Brom-Systemen bestehen beide Elektrolyte aus Zinkbromidlösungen, die jedoch noch weitere Salze enthalten können. Getrennt werden beide Halbzellen einer Zelle durch eine Ionenaustauschermembran oder eine mikroporöse Polyolefinmembran.

E-Mail →

China Hersteller Solar-Pv-Batteriespeicher, Solar-Pv-Batteriespeicher

China Solar-Pv-Batteriespeicher Liste Hersteller, erhalten Sie Zugriff auf Solar-Pv-Batteriespeicher Hersteller und Lieferanten aus China Solar-Pv-Batteriespeicher effektiv auf de.Made-in-China Energiespeicherbatterie, LiFePO4-Batterie, Solar-Lithium-Batterie, Lithium-Ionen-Akku . F&E-Kapazität: OEM,ODM,Eigenmarke Management

E-Mail →

Der globale Markt für Redox-Flow-Batterien 2024–2034

Der Bericht bietet aufschlussreiche Aufschlüsselungen aller wichtigen Flow-Batterie-Chemikalien, einschließlich Vanadium, Zink-Brom, Eisen-Chrom, Volleisen, Zink-Eisen, Wasserstoff-Brom, Wasserstoff-Mangan und neue organische Typen.

E-Mail →

Elektrochemische Speicher

Zink/Brom (Zn/Br), Eisen/Chrom (Fe/Cr), Redox‐Flow‐Batterien weisen generell eine sehr geringe Selbstentladung auf, da sich die Elektrolytlösungen in getrennten Tanks befinden und nur für Lade‐ und Entladevorgänge dem Stack zugeführt werden. China, Japan ein. In Deutschland finden ebenfalls umfangreiche F&E‐Aktivitäten im

E-Mail →

Energy Storage Battery: Sunket Hybrid System Off-grid System

Die Energiespeicherbatterie ist jetzt und die Zukunft. (vergleichbar mit einer Zink-Kohle- oder Alkalibatterie) bis etwa 3,7 V erzeugen. An der Wand befestigte Lithium-Batterie. China. Wir haben ein europäisches Lager in Rotterdam, Niederlande, eingerichtet. F:

E-Mail →

Zink-Brom-Akkumulator – Wikipedia

Bei einem Zink-Brom-Akkumulator (kurz Zink-Brom-Akku) handelt es sich um eine Ausführungsform einer Redox-Flow-Batterie, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus den Elementen Brom und Zink bestehen. Chemische Prozesse Bei der Entladung laufen folgende chemische Vorgänge ab:

E-Mail →

The Zinc/Bromine Flow Battery: Materials Challenges and

Zinc‐bromine flow batteries (ZBFBs) are promising candidates for the large‐scale stationary energy storage application due to their inherent scalability and flexibility, low cost,

E-Mail →

Redox-Flow-Batterien

Leider kann nicht, wie bei anderen Redox-Flow-Batterien, eine zusätzliche Zelle mit offenen Klemmen als SoC-Anzeige zugeschaltet werden, weil bei der Zink-Brom-Batterie die Zinkplattierung entscheidend ist. Um alle Zellen gleichmäßig zu entladen, wird dem Elektrolyt ein Überschuss an Brom zugesetzt.

E-Mail →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern

E-Mail →

Die Redox-Flow-Speicher: Alles, was Du wissen musst

Die Kombination aus Zink-Brom und Zink-Cer erreicht dabei Spannungen von 1,9 V beziehungsweise 2,4 V. Was sind die Vor- und Nachteile der Redox-Flow-Speicher? Die Forschung rund um die Flüssigbatterie ist noch

E-Mail →

Recent advances in material chemistry for zinc enabled redox

Zinc (Zn) enabled redox flow batteries (RFBs) are competitive candidates to fulfill the requirements of large-scale energy storage at the power generation side and customer end.

E-Mail →

High performance and long cycle life neutral zinc-iron flow

A neutral zinc-iron redox flow battery (Zn/Fe RFB) using K 3 Fe(CN) 6 /K 4 Fe(CN) 6 and Zn/Zn 2+ as redox species is proposed and investigated. Both experimental and

E-Mail →

Redox-Flow-Energiespeicher: Fortschritte und Potenziale

Redox-Flow-Batterien (RFB) haben sich als bedeutende Kandidaten für eine nachhaltige Energiespeicherung etabliert. Sie bieten eine hervorragende Skalierbarkeit, moderate Wartungskosten und eine lange Lebensdauer. Eine RFB besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten: Energiespeichertanks, Stapel von elektrochemischen Zellen und dem

E-Mail →

Recent Advances in Bromine Complexing Agents for

The development of energy storage systems (ESS) has become an important area of research due to the need to replace the use of fossil fuels with clean energy. Redox flow batteries (RFBs) provide interesting features, such as the ability to separate the power and battery capacity. This is because the electrolyte tank is located outside the electrochemical cell.

E-Mail →

Redox-Flow-Batterien für Industrie & Energie| DiLiCo engineering

Funktionsweise der Redox-Flow-Batterie. Redox ist ein zusammengesetztes Wort und steht für Reduktion⁄Oxidation.Reduktion bedeutet Elektronenaufnahme.Oxidation bedeutet Elektronenabgabe.Die Redox-Flow-Batterie, besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten.Die erste Komponente ist die Zelle, bestehend aus Membran und zwei Elektroden, ähnlich wie bei

E-Mail →

Scientific issues of zinc‐bromine flow batteries and mitigation

Zinc-bromine flow batteries (ZBFBs) are promising candidates for the large-scale stationary energy storage application due to their inherent scalability and flexibility, low

E-Mail →

Brommarkt

China ist aufgrund des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge in der Region einer der wichtigsten Märkte für Zink-Brom-Flow-Batterien. Der China Association of Automobile Manufacturing gibt an, dass die Zahl der im Land hergestellten New-Energy-Fahrzeuge von Dezember 2021 bis Dezember 2022 um 96,9 % gestiegen ist. 5.3.3.1 Deutschland. 5

E-Mail →

Mapping the Anthropogenic Zinc Cycle in China from 2000 to

Request PDF | On Jan 1, 2023, Lu Tong and others published Mapping the Anthropogenic Zinc Cycle in China from 2000 to 2021: A Dynamic Material Flow Analysis | Find, read and cite all the research

E-Mail →

Nachhaltige Zink-Ionen-Batterien für die Energiewende

Wie eine industrielle Umsetzung gelingen kann, wird nun in dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt »Wässrige Zink-Ionen-Batterien ZIB2« untersucht. Zentrale

E-Mail →

Redox-Flow-Batterie: Uralter Stromspeicher beendet alle

Die Redox-Flow-Batterie. Sie kann große Mengen Energie speichern. Mittlerweile sind in Deutschland auch erste Hausspeicher am Markt. Die ersten Batterien dieses Tys waren Zink-Brom-Zellen

E-Mail →

Zinkbromid | Formel, Eigenschaften und Anwendung

Zinkbromid kann durch die Reaktion von Zink mit Brom hergestellt werden. Bei dieser Reaktion wird festes Zink mit Bromdampf behandelt, was zur Bildung von Zinkbromid führt. Die Reaktion verläuft wie folgt: Zn(s) + Br 2 (g) → ZnBr 2 (s) Physikalische Eigenschaften. Einige der hervorstechenden physikalischen Eigenschaften von Zinkbromid sind:

E-Mail →

Redox-Flow-Batterien als Speicheralternative

Ebenfalls verwendet wird Titan, Eisen, Chrom, Cer, Zink, Brom und Schwefel. Jedoch haben Vanadium als Redox-Paare mit 1,4 V eine der höheren Zellspannung. Die Zellspannung ist dabei ausschlaggebend, welche Leistung die Batterie liefert. Dabei gilt: Je höher die Zellspannung, desto größer ist die Leistung. Unterschied Hybrid-Flow-Batterien

E-Mail →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.Sowohl Deutschland als auch China verzeichnen in ihrem Außenhandel kontinuierlich einen

E-Mail →

HocHenergie-Batterien 2030+ und

Verbot von Verbrennungsmotoren diskutiert: in Deutschland, EU-weit ebenso wie in weiteren Weltregionen . Ziel ist es die Einführung und Diffusion der Elektromobilität voranzutreiben .

E-Mail →

A high-rate and long-life zinc-bromine flow battery

Zinc-bromine flow batteries (ZBFBs) offer great potential for large-scale energy storage owing to the inherent high energy density and low cost. However, practical applications

E-Mail →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der

E-Mail →

LBST Report Template (en)

wurde in China errichtet [Yang 2017]. Deutschland, https:// Leistung: 500 bis 3500 kW Energiespeicherkapazität: 1000 bis 14.000 kWh Wirkungsgrad: etwa 90% Volumen: 35 bis 500 m³ handelt es sich bei der Zink-Brom-Flow-Technologie nicht

E-Mail →

The Zinc/Bromine Flow Battery: Materials Challenges and

This book presents a detailed technical overview of short- and long-term materials and design challenges to zinc/bromine flow battery advancement, the need for energy storage in the

E-Mail →

The Zinc/Bromine Flow Battery: Materials Challenges and Practical

This book presents a detailed technical overview of short- and long-term materials and design challenges to zinc/bromine flow battery advancement, the need for energy storage in the electrical

E-Mail →

Flexbase plant 500 Megawatt Redox-Flow-Speicher in

Den Informationen zufolge entsteht das Projekt in Laufenburg, einer Ortschaft am Rhein, die zum Teil in der Schweiz und zum Teil in Deutschland liegt. Bei der verwendeten Technologie soll es sich um Redox

E-Mail →

Zink-Brom-Akku

Bei einem Zink-Brom-Akkumulator (kurz Zink-Brom-Akku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Brom und Zink bestehen. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zink-Brom-Akku aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU

E-Mail →

Aktuelle Entwicklungen auf dem Redox-Flow-Markt

Primus Power aus Kalifornien stellt Redox-Flow-Batterien mit Leistungen zwischen 25 Kilowatt und 25 Megawatt her. Der Elektrolyt basiert auf einer Zink-Brom-Kombination. Ein patentiertes Single-Flow-Loop-Design mache den Einsatz einer Membran im Stack überflüssig. In einem aktuellen Projekt kooperiert Primus mit dem Softwarekonzern

E-Mail →

Zink-Brom-Akkumulator

Der Text dieser Seite basiert auf dem Artikel Zink-Brom-Akkumulator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar. Die Liste der Autoren ist in der Wikipedia unter dieser Seite verfügbar, der Artikel kann hier bearbeitet werden. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien

E-Mail →

Perspective of alkaline zinc-based flow batteries,Science China

Energy storage technologies have been identified as the key in constructing new electric power systems and achieving carbon neutrality, as they can absorb and smooth the renewables-generated electricity. Alkaline zinc-based flow batteries are well suitable for stationary energy storage applications, since they feature the advantages of high safety, high cell voltage and

E-Mail →

Markt für Flow-Batterien

Darüber hinaus hat China in seinem jüngsten Fünfjahresplan (2021-25) Energiespeichersysteme für seine Solar- und Windprojekte vorgeschrieben. Zink-Brom-Flow-Batterien, Eisen-Flow-Batterien und Zink-Eisen-Flow-Batterien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Flow-Batterie-Markt in den wichtigsten

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Schwierigkeit bei der Rekrutierung von EnergiespeicherquellenNächster Artikel:Funktionsprinzip der wandmontierten Energiespeicherbatterie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap