Kleber für Energiespeicherschränke
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Lösungsmittel sind für den Menschen immer schädlich und sollten daher weitestgehend vermieden werden. Es gibt Stoffkleber, die innerhalb einer Minute eine ordentliche Klebekraft erreichen. Andere Kleber benötigen hingegen etwa 20 bis 30 Minuten, bis sie vollständig durchgetrocknet sind.
Wie finde ich den passenden Klebstoff?
Mit dem Klebstoff-Finder finden Sie im Nu den passenden Klebstoff. Klebstoff-Finder: Für jede Fläche das passende Produkt. Mit dem Klebstoff-Finder von Würth finden Handwerker in kürzester Zeit das richtige Klebemittel für vielfältigste Anforderungen.
Welche Arten von Klebstoffen gibt es?
Die meisten Klebstoffe sind synthetische Kunststoffe, die in Standard-, Konstruktions- und Hochleistungskunststoffe eingeteilt werden. Während Standardkunststoffe sich bereits bei niedrigen Temperaturen verformen oder schmelzen, sind Konstruktionskunststoffe für Temperaturen zwischen +100 °C und +150 °C geeignet.
Welche Temperaturbereiche können anaerobe Klebstoffe abdecken?
Je nach Modifikation können auch anaerobe Klebstoffe oder Sekundenklebstoffe (Cyanacrylate) Temperaturbereiche von +150 °C bis +240 °C abdecken. Pastöser, fugenfüllender 2-K Epoxidharz klebstoff mit hoher Festigkeit und Beständigkeit gegen Wasser und Chemikalien. Haftet auf Metallen, elektronischen Bauteilen und GVK-Komponenten.