Energy storage epc beteiligt sich am Betrieb von Energiespeicherkraftwerken

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Saarbrücken, 13. Februar 2022 – Die Greencells-Gruppe (Greencells), ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat sich erfolgreich am Bau der größten netzgekoppelten PV-Anlage in Nigeria beteiligt. Greencells erhielt den Zuschlag für das Projekt als Greencells Eauxwell Consortium im Mai

What does the European Commission say about energy storage?

The Commission adopted in March 2023 a list of recommendations to ensure greater deployment of energy storage, accompanied by a staff working document, providing an outlook of the EU’s current regulatory, market, and financing framework for storage and identifies barriers, opportunities and best practices for its development and deployment.

How scalable is EPC power?

EPC’s solutions are fully scalable and have been deployed at 100+ MW sites. Serving customers globally, EPC Power’s products are certified to North American Standards (UL1741 / IEEE1547 / CSA 22.2) as well as Australian and European standards and grid codes (IEC / VDE) and quality standards including ISO 9001:2015.

Will energy storage save the energy industry?

It’s generation . . . it’s transmission . . . it’s energy storage! The renewable energy industry continues to view energy storage as the superhero that will save it from its greatest problem—intermittent energy production and the resulting grid reliability issues that such intermittent generation engenders.

Where is EPC located?

To support growing global demand, EPC has an engineering and sales branch in Helsinki, Finland. EPC’s main product lines include the 1.5 MW - 6 MW CAB1000 for utility grade applications and 250 kW - 500 kW Power Drawer for business and facility applications. EPC’s solutions are fully scalable and have been deployed at 100+ MW sites.

Why is energy storage important in the EU?

It can also facilitate the electrification of different economic sectors, notably buildings and transport. The main energy storage method in the EU is by far 'pumped hydro' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also rapidly developing and becoming increasingly market-competitive.

What is the Energy Storage Summit?

Our Summit aims to highlight the fundamental role that energy storage will play in this journey, and will strive to recognise, explore and analyse key challenges that may present themselves on the trajectory ahead. One scenario estimates Europe will reach 29.6 GWh of installed capacity by the end of 2024, marking a 72% increase YoY.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Dicama AG Greencells Group beteiligt sich erfolgreich an EPC

Saarbrücken, 13. Februar 2022 – Die Greencells-Gruppe (Greencells), ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat sich erfolgreich am Bau der größten netzgekoppelten PV-Anlage in Nigeria beteiligt. Greencells erhielt den Zuschlag für das Projekt als Greencells Eauxwell Consortium im Mai

E-Mail →

Was bedeutet EPC? Definition, Bedeutung und Prozess erklärt

Hier sind einige Schlüsselaspekte von EPC im Energiesektor: Machbarkeitsstudien und Design: EPC-Projekte im Energiesektor beginnen mit umfangreichen Machbarkeitsstudien, um die Machbarkeit des Projekts zu bewerten.Dazu gehört die Bewertung der Standortbedingungen, der Ressourcenverfügbarkeit, der Umweltauswirkungen und der

E-Mail →

Recommendations on energy storage

The Commission adopted in March 2023 a list of recommendations to ensure greater deployment of energy storage, accompanied by a staff working document, providing an outlook of the EU''s

E-Mail →

Key Considerations for Utility-Scale Energy Storage Procurements

Energy storage can serve a myriad of functions when paired with another resource, including energy storage combined with natural gas resources to provide "spinning

E-Mail →

Energy storage and energy density: an EPC''s view

Energy density is becoming a key tool in optimising the economics of battery energy storage projects as suitable sites become harder to find. Ben Echeverria and Josh

E-Mail →

How EPCs can command the growing energy storage market

By Dhruv Patel, senior VP of renewable energy and storage, McCarthy Building Companies Last year was a standout for energy storage. U.S. installations of advanced energy storage — almost entirely lithium-ion battery systems — exceeded the 1-GW mark in 2020, and the national Energy Storage Association (ESA) anticipates adding 100 GW of new storage

E-Mail →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern

E-Mail →

Report of UK-China workshops on the Future of energy storage

Integrated EPCs can provide technical modeling to deploy energy storage systems in combination with the solar facility to optimize the use of key components now and in

E-Mail →

EQS-News: SFC Energy beteiligt sich mit einer

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Sonstiges SFC Energy beteiligt sich mit einer Brennstoffzellen-Energielösung an einem Pilotprojekt (GH2GH) im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz

E-Mail →

BASF Stationary Energy Storage GmbH

Wir, das Team der BASF Stationary Energy Storage, unterstützen Sie in allen Bereichen der Entwicklung und Umsetzung passender Energielösungen für Ihren individuellen Bedarf. Hierzu bieten wir Ihnen stationäre Batteriespeicher an, die auf der bewährten NAS-Technologie des japanischen Herstellers NGK Insulators Ltd. basieren.

E-Mail →

Evolution of business models for energy storage systems in Europe

Energy networks in Europe are united in their common need for energy storage to enable decarbonisation of the system while maintaining integrity and reliability of supply.

E-Mail →

EPC

Kurzbeschreibung der EPC - Energy Performance Contracting GmbH. EPC - Energy Performance Contracting GmbH mit Sitz in Frankfurt ist im Handelsregister mit der Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 60313 Frankfurt am Main unter der Handelsregister-Nummer HRB 110683 geführt.

E-Mail →

Technologiekonzern STRABAG beteiligt sich mit € 100 Mio. an

Mit rund 10.300 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2011 eine Leistung von rund € 1,9 Mrd. erbracht. Im Heimatmarkt Österreich werden rund 14 % der gesamten Leistung des STRABAGKonzernes erwirtschaftet. 49 % dieser Leistung werden im Segment Hoch- und Ingenieurbau erbracht, 39 % entfallen auf den Verkehrswegebau und 9 % auf Tunnelbau und

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Der Artikel befasst sich mit den 10 größten Herstellern von Energiespeicherzellen in China, darunter CATL, BYD, EVE, REPT, Hithium, GOTION HIGH-TECH, NARADA, Solargiga Energy, Trinasolar und KELONG. Dezember 1997 mit Sitz im Bezirk Lin ''an in der Stadt Hangzhou in der Provinz Zhejiang gegründet und wurde am 21. April 2010 an der Börse

E-Mail →

EPC Selection for Energy Storage Projects: Overcoming

Selecting the right EPC firm to design and construct projects is a critical step in the execution of energy storage investors'' strategies. During the EPC selection process, much effort is spent assessing firms'' engineering skill levels, design experience, construction portfolio, and financial bankability.

E-Mail →

EPC-Dienstleistungen

EPC ist eine Abkürzung der Wörter "Engineering, Procurement, Construction" und bedeutet auf Deutsch "Ingenieurwesen, Beschaffung und Installation". Das bedeutet, dass das Unternehmen alle technische, Herstellungs-, Liefer- und Montageprozesse übernimmt. Mit DBE ENERGY bieten wir einen Einblick in die Schlüsselstellung der Projekte im EPC

E-Mail →

Greencells Group beteiligt sich erfolgreich an EPC

Greencells Group beteiligt sich erfolgreich an EPC-Vorzeigeprojekt in Nigeria. Saarbrücken, 13. Februar 2022 – Die Greencells-Gruppe (Greencells), ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat sich erfolgreich am Bau der größten netzgekoppelten PV-Anlage in Nigeria beteiligt.

E-Mail →

Photon Energy Group beteiligt sich an EUR 26,7 Mio. Kapitalerhöhung von

Photon Energy Group beteiligt sich an EUR 26,7 Mio. Kapitalerhöhung von RayGen Resources Als Projektentwickler und EPC-Auftragnehmer – und wo es möglich ist – als Investor in gemeinsame Projekte, tätigte Photon Energy Group nun eine Folgeinvestition in Höhe von AUD 3 Mio. (EUR 1,9 Mio.), womit rund 9 % des Technologieunternehmens

E-Mail →

Photon Energy Group beteiligt sich an EUR 26,7 Mio. Kapitalerhöhung von

Die Finanzierungsrunde umfasst AUD 27 Mio. (EUR 17,2 Mio.) an privaten Mitteln von Investoren wie AGL, Schlumberger New Energy und Chevron Technology Ventures sowie AUD 15 Mio. (EUR 9,5 Mio.) von der Australian Renewable Energy Agency (ARENA). Photon Energy Group beteiligte sich mit einer Folgeinvestition in Höhe von AUD 3 Mio. (EUR 1,9 Mio.)

E-Mail →

RAG-Energy-Storage

H2eart for Europe – eine Allianz mit dem Ziel, die Entwicklung von unterirdischen Wasserstoffspeicherprojekten für eine CO2-freie Zukunft zu beschleunigen. RAG Energy Storage GmbH ist Mitglied der neuen „H2eart for Europe" – Allianz zur Beschleunigung von Projekten zur Wasserstoffspeicherung.

E-Mail →

Study on energy storage

Study on energy storage. Page contents. Page contents. Details Publication date. 8 May 2020. Author Directorate-General for Energy. Files. 8 MAY 2020; Contribution to the

E-Mail →

2G beteiligt sich mit 40% am Servicepartner KWK-tec

An der KWK-tec GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Mendig hat sich die 2G Energy AG nun mit 40% beteiligt. Im Interview im 2G Blog erläutern Daniel Friedrich (Gründer und Geschäftsführer der KWK-tec) und Frank Grewe (CTO der 2G Energy AG) die Hintergründe und Ziele der Zusammenarbeit. Frank, unabhängig von der Zusammenarbeit bzw.

E-Mail →

Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony

Presseinformation 14. November 2024. Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony Innovativer Iqony-Batteriespeicher mit 200 Megawattstunden Kapazität in Duisburg-Walsum flexibilisiert künftig das Grünstromportfolio der Deutschen Bahn • Speicher geht 2026 in Betrieb • Jährliche Nutzung des Batteriespeichers reicht für drei Mio.

E-Mail →

Technologiekonzern STRABAG beteiligt sich mit 100 Millionen

Technologiekonzern STRABAG beteiligt sich mit 100 Millionen Euro an Batteriespeicherhersteller CMBlu Energy. Gründer und CEO von CMBlu Energy AG. den Betrieb und das Facility Management bis hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des

E-Mail →

EPC

EPC - Energy Performance Contracting GmbH, Köln. Ihr kompetenter Berater in der Immobilienwirtschaft, wenn es um die kostenoptimierte Energiebeschaffung und/oder die Optimierung von Betriebs- und Nebenkosten sowie alternative

E-Mail →

Industrielle und kommerzielle Energiespeicherkraftwerke

Dieser Artikel gibt einen Überblick über industrielle und kommerzielle Energiespeicherkraftwerke und konzentriert sich auf deren Bau, Betrieb und Wartungsmanagement. Er erörtert die wichtigsten Schritte bei der Standortwahl und der Auswahl der Energiespeicherausrüstung sowie die Herausforderungen beim Betriebs- und Wartungsmanagement.

E-Mail →

Bereit für ein intelligentes Stromnetz: ESB beteiligt sich

«Es freut uns, dass sich der ESB für die Smart Meter-Lösung von Quickline Energy entschieden hat», ergänzt Frédéric Goetschmann, CEO Quickline. «Unsere medienbruchfreie Komplettlösung kommt am Markt sehr gut an und ermöglicht neben der Ausleselösung auch das intelligente Steuern, damit die Anlagen dann laufen, wenn es am

E-Mail →

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

Gravitiy Energy Storage System (GESS) mit einer Leistung von 25 Megawatt / 100 Megawattstunden soll Effizienz von 80 % haben. Die umstrittene Technologie von Energy Vault zur Langzeit-Energiespeicherung namens Gravity Energy Storage System (kurz: GESS) steht wenige Wochen vor der entscheidenden Bewährungsprobe Rudong bei Shanghai hat

E-Mail →

Uniper beteiligt sich am Ausbau des Stromnetzes in

Uniper Technologies gewinnt Projektausschreibung durch Übertragungsnetzbetreiber TenneT Erster EPCM-Auftrag von TenneT Arbeitsgemeinschaft mit CDM Smith. [email protected] +49 211-4579-3570 / +49 178 4394847. Downloads. Pressemitteilung. Uniper beteiligt sich am Ausbau des Stromnetzes in Norddeutschland

E-Mail →

2025 Energy Storage Summit Agenda

Discover the future of energy storage! Explore the comprehensive agenda for the 2025 Energy Storage Summit, featuring expert speakers, panel discussions, and case studies on the latest

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Wie berechnet man die Energiespeicherenergie von Containern Nächster Artikel:Kleber für Energiespeicherschränke

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap