Energiespeicher für Radio und Fernsehen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Große Speicher für Erneuerbare Energien sind dringend notwendig, um wolkige und windstille Tage überbrücken zu können.

Was steckt hinter den Energiespeichern?

Hinter allen Energiespeichern, die wir auf der Erde nutzen, steckt die Sonne. Pflanzliche Nahrung, Holz, fossile Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle, alle sind auf Pflanzen zurückzuführen, die Sonnenenergie in Wachstum umwandelten und so speicherten.

Wie kann man elektrische Energie speichern?

Deshalb erkundet das Forschungsprojekt neues Terrain: „Unser Ansatz ist es, die elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen in chemischen Bindungen zu speichern“, so Rupprechter. Dafür geeignet seien Rohstoffe, die auf der Erde häufig vorkommen – allen voran Wasser.

Warum sind effiziente Energiespeicher unverzichtbar?

Weil Wind- und Solarkraftwerke den Strom nicht immer dann erzeugen, wenn der Verbrauch am höchsten ist, sind effiziente Energiespeicher unverzichtbar, um die Energiewende zu schaffen und Klimaziele einzuhalten.

Wie geht es weiter mit erneuerbaren Energien?

Die Produktion erneuerbarer Energien ist technisch kein Problem mehr – um die Energiewende zu schaffen, ist aber die Speicherung zentral. Ein österreichisches Forschungsteam arbeitet aktuell an recyclingfähigen Energieträgern, die mit Hilfe von Strom aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft hergestellt werden.

Wie kann man die Energiewende Meistern?

Stromspeicher im Großformat sind nötig, um die Energiewende zu meistern. Pumpspeicherkraftwerke oder Druckluftspeicher sind eine Möglichkeit. Doch es gibt viele Hürden. Ingenieure und Wissenschaftler suchen nach der besten Variante. (BR 2020) Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Wie wichtig sind Batteriespeicher für die Energiewende?

Ein wichtiger Baustein der Energiewende werden deshalb wohl auch Batteriespeicher sein. Sie werden sowohl in Privathaushalten stehen, aber auch dort, wo Strom aus erneuerbaren Energien entsteht – etwa an großen Windparks. Expert:innen gehen aber auch davon aus, dass Batteriespeicher an sogenannten Knotenpunkten stehen könnten.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energiespeicher: Sonnen

Große Speicher für Erneuerbare Energien sind dringend notwendig, um wolkige und windstille Tage überbrücken zu können.

E-Mail →

Rundfunkbeitrag 2024/2025 (GEZ): Höhe der Gebühren

Seit August 2021 muss jeder Haushalt in Deutschland einen Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro im Monat zahlen. Pro Quartal beträgt der Beitrag für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks also 55,08 Euro, halbjährlich 110,16 Euro.Im Jahr macht das 220,32 Euro.Es wird nicht teurer oder günstiger für Dich, wenn Du quartalsweise oder jährlich

E-Mail →

Vorratslager für Windkraft und Sonnenenergie

Diese können auch eigentlich für einen ganz anderen Zweck vorgesehen sein, zum Beispiel die Batterien von unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Telekommunikationsanlagen und Computerserver.

E-Mail →

ALLES ZU ENERGIE: Unter unserem Himmel | Dokumentation

Die Idee für Power-to-Gas tüftelte Michael Sterner, Professor für Energiespeicher in Regensburg, mit seinem Kollegen aus. Die Anregung dazu fand er im Wald: "Der Wald ist Bayerns größter

E-Mail →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Alternative Energien: die Hoffnung in der Klimakrise. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Was können Energiespeicher leisten?

E-Mail →

Bessere Speicher für Energiewende

Bessere Speicher für Energiewende. Die Produktion erneuerbarer Energien ist technisch kein Problem mehr – um die Energiewende zu schaffen, ist aber die Speicherung

E-Mail →

DOK

Das Tessiner Start-Up Energy Vault setzt diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung nun um.

E-Mail →

Ombudsstelle

Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI. Tel.: +41 (0)58 462 55 38 Tel.: +41 (0)58 462 55 33 info(at)ubi.admin . Postadresse. Christoffelgasse 5 3003 Bern. Christoffelgasse 5 3003 Bern. Google Maps. Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI Startseite

E-Mail →

Schweizer Unternehmen

Laut Bundesverwaltungsgericht werden KMU mit dem Tarif der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen benachteiligt.

E-Mail →

Meppen plant Riesenakku für Wind

In Meppen im Landkreis Emsland soll einer der bundesweit größten Stromspeicher für erneuerbare Energien entstehen. Wie die Stadt am Mittwoch bekanntgab, plant das britische Unternehmen Harmony

E-Mail →

Energiespeicher: Sonnen

Susanne Tappe und Verena von Ondarza stellen in dieser Folge neuartige Batterien von CMBlu vor – die Technikchefin des start ups spricht von einem „game changer" für die Energiewende

E-Mail →

Energiespeicher für die Energiewende

Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für Szenarien bis 2050 In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch der Einfluss der Energiespeicher auf den notwendigen Ausbau des Übertragungsnetzes und der

E-Mail →

Radio und Fernsehen

Bund kann neu Agenturleistungen für Radio und Fernsehen finanzieren RTVV Teilrevision 1.12.2017. 25.10.2017 Grünes Licht für den schrittweisen Umstieg von UKW auf DAB+ RTVV Teilrevision 1.7.2016. 25.05.2016 Stärkere finanzielle Unterstützung der lokalen Radio-

E-Mail →

Die Idee

Die Idee - Salzbatterien – Energiespeicher aus Kochsalz. Elektrische Energie zu speichern, ist eine der wichtigsten Herausforderungen in der Energiewende. Schweizer Forschende setzen grosse

E-Mail →

Weltweit grösste Speicherbatterie für Strom in Laufenburg geplant

Weltweit grösste Speicherbatterie für Strom in Laufenburg geplant. SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. RTS; RSI; RTR; SWI;

E-Mail →

Energie speichern

Ein entscheidender Baustein ist die Energiewende. Für die braucht es nicht nur mehr Solar- und Wind-anlagen, sondern auch ganz neue Speichermöglichkeiten. Für eine

E-Mail →

FÜR FERNSEHEN UND RADIO: ANTENNENKABEL

Wer Fernsehen schauen und Radio empfangen möchte, benötigt in vielen Fällen das passende Kabel für die Zimmerantenne oder hauseigene Antennenbuchse. Wir stellen die unterschiedlichen Standards vor.

E-Mail →

Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen

Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen Ein Beitrag zum Service public elektronischer Medien Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen ist ab dem 1. Januar 2019 gültig. Sie beträgt 365 Franken pro Jahr und Haushalt. Kollektivhaushalte (z. B. Alters- und Pflegeheime, Institutionen für Jugendliche oder Menschen

E-Mail →

Mission Klima – Lösungen für die Krise

In unserer neuen Kurzfolge schauen Susanne Tappe und Arne Schulz auf große Batteriespeicher. Weil die Preise dafür in den Keller gerauscht sind, steigen immer mehr Unternehmen in das

E-Mail →

Energiespeicher

Folge 331 – Energiespeicher. Wie sich Energie speichern lässt und warum das für eine klimaneutrale Strom- und Wärmeversorgung wichtig ist, erklärt Michael Sterner von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg in dieser Folge.

E-Mail →

Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI; (französisch Autorité indépendante d''examen des plaintes en matière de radio-télévision AIEP, italienisch Autorità indipendente di ricorso in materia radiotelevisiva AIRR, rätoromanisch Autoritad da recurs independenta davart radio e televisiun AIRR; englisch Independent Complaints Authority for

E-Mail →

Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR

BR Fernsehen (zum BR Fernsehen) (zum BR Fernsehen) Professor für Energiespeicher in Regensburg, mit seinem Kollegen aus. "Der Wald ist Bayerns größter Speicher für Sonnenenergie und

E-Mail →

Wie Strom speichern? Die große Zukunftsfrage

Stromspeicher im Großformat sind nötig, um die Energiewende zu meistern. Pumpspeicherkraftwerke oder Druckluftspeicher sind eine Möglichkeit. Doch es gibt viele Hürden.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

Gebührenbefreiung für Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL)

Einzig AHV- oder IV-Berechtigte, die jährliche Leistungen nach dem Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung erhalten, können von der Gebührenpflicht für den Radio-/Fernsehempfang befreit werden.

E-Mail →

Welche Energiespeicher braucht NRW?

WDR-Podcasts: Alle Feeds aus Radio und Fernsehen zum kostenlosen Download Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds aus der WDR-Mediathek.

E-Mail →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Sie dienen als wichtige Kurzzeitspeicher für den Tag- und Nachtausgleich der Photovoltaik-Erzeugung. Batteriespeicher können auch für das Stromnetz eine wichtige Funktion für das Puffern der Erzeugungsleistung

E-Mail →

Neue Super-Batterie

Türme als Energiespeicher Der sogenannte «Energy Vault» ist keine herkömmliche Batterie, sondern ein bis zu 120 Meter hoher Turm aus tonnenschweren Betonklötzen und riesigen Kränen.

E-Mail →

Science Talk: Energiespeicher der Zukunft

Die Frage nach neuen effizienten Energiespeichern ist eine für die Industriegesellschaft enorm wichtige Frage und hängt vor allem auch davon ab, ob wir es schaffen, Roboter und KI-Systeme in die Produktion zu integrieren. Was kommt also nach der Lithium-Batterie?

E-Mail →

Bessere Speicher für Energiewende

Dieser Beitrag begleitet die Sendungen „Guten Morgen mit Ö1" und „Wissen Aktuell", Ö1, 16. Juli 2024. Mehr zum Thema. Energiespeicher: Neue Batterie für Solar- und Windenergie; Aufzüge als Speicher erneuerbarer Technologien; Analyse: Sonne bis 2050 wichtigste Energiequelle; Energiewende braucht breite Diskussion

E-Mail →

Die besten Tarife für Fernsehen, Telefon und Internet

Ein einziger Vertrag für Internet, Telefonie und Fernsehen – mit Drei-in-eins-Tarifen („Triple Play") ist das möglich. Vor einem Abschluss die Preise zu vergleichen lohnt sich, wie unser Check von 29 Tarifen zeigt,

E-Mail →

Abgabe für Radio und Fernsehen

Alle Schweizer Haushalte sowie Unternehmen und Kollektivhaushalte zahlen grundsätzlich eine Abgabe für Radio und Fernsehen. Die Abgabepflicht hängt nicht davon ab, ob Geräte vorhanden sind, die den Empfang von Radio- oder Fernsehprogrammen ermöglichen (Radio- oder TV-Geräte, Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang).

E-Mail →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Die Speicher werden mit überschüssigem Strom aus Wind und Solaranlagen aufgeheizt und sorgen bei Bedarf für den nötigen Dampf. Der Vorteil: Die Netz-Infrastruktur der Kohlemeiler könnte so

E-Mail →

Zweites Leben für Autobatterie

Ein Pilotprojekt aus Basel will ausrangierten E-Autobatterien ein zweites Leben als dezentrale Energiespeicher geben. Zweites Leben für Autobatterie SRF Schweizer Radio und Fernsehen,

E-Mail →

Berner Stiftung für Radio und Fernsehen

Die Stiftung fördert Angebot und Qualität von Radio- und Fernsehsendungen. Diese sollen das Verständnis zwischen Deutschschweiz und Romandie fördern. Berner Stiftung für Radio und Fernsehen

E-Mail →

ZEITSCHRIFT FÜR RADIO, FERNSEHEN, ELEKTROAKUSTIK UND

Radio und Fernsehen Chefredakteur: Peter Schäffer Fachredaktion: Klaus K. Streng Lizenznummer: 5227 Die KW-Ausbreitung im Jan. 1957 und Vorschau für März 1958 Herausgegeben v. Heinrich-Hertz-Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Januar 1258 300 300 1) 250 250

E-Mail →

Unter unserem Himmel Energiespeicher

Sie nutzt Elektrolyse und Methanbakterien, um flexibel und günstig auf den schwankenden Strom aus Wind und Sonne reagieren zu können. Das erzeugte Gas kann

E-Mail →

Antennendosen – Anbindungspunkt für Fernseher,

Antennendosen kommen heute längst nicht mehr nur für das Kabelfernsehen zum Einsatz, sondern sind ebenso mit Anschlüssen für die Satellitenschüssel oder das Kabelmodem erhältlich. Alle gemeinsam haben, dass sie einen

E-Mail →

Große Energiespeicher für Windräder in Schleswig-Holstein

Große Energiespeicher für Windräder in Schleswig-Holstein Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 15.12.2022 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 15.12.2024

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Funktionsprinzip der wandmontierten EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Wie hoch ist die Energiespeichersteuer in Deutschland

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap