Deutschland esc Deutsche Internationale Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Doch auch der Markt für große Batteriespeichersysteme mit mehr als 1 MWh zeigte 2023 nach der jüngsten Marktstudie von SolarPower Europe in Deutschland ein deutliches Wachstum: So sind im Jahr 2022 insgesamt 50 große Batterie-Energiespeichersysteme installiert worden – ein Zubau, der 2023 bereits im Juli erreicht wurde.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Doch auch der Markt für große Batteriespeichersysteme mit mehr als 1 MWh zeigte 2023 nach der jüngsten Marktstudie von SolarPower Europe in Deutschland ein deutliches Wachstum: So sind im Jahr 2022 insgesamt 50 große Batterie-Energiespeichersysteme installiert worden – ein Zubau, der 2023 bereits im Juli erreicht wurde.

E-Mail →

Über uns

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein

E-Mail →

Songcheck „Das Deutsche Finale 2024" (3): „Always

Isaak ist einer der neun Acts, die am 16. Februar im deutschen ESC-Vorentscheid "ESC 2024 - Das deutsche Finale" stehen. Heute schauen wir uns im ESC kompakt Songcheck seinen Beitrag "Always On The Run" genauer an. Isaak, der mit vollem Namen Isaak Guderian heißt, hat schon TV-Erfahrung gesammelt: 2011 nahm er an der deutschen Version

E-Mail →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

E-Mail →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Bis 2050 könne der Bestand an Großspeichern in Deutschland auf bis zu 60 Gigawatt beziehungsweise 271 Gigawattstunden steigen. Der Zubau werde durch die

E-Mail →

Deutscher Energiespeichermarkt

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

E-Mail →

Deutschland beim ESC 2024

Mai wurde dann die Startreihenfolge im ESC-Finale 2024 nach dramaturgischen Gesichtspunkten festgelegt. Isaak ist von Position drei aus angetreten. Deutschlands Chancen beim ESC 2024. Bevor der Vorentscheid "Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024" über die Bühne ging, rangierte bei den internationalen Wettbüros Deutschland auf

E-Mail →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

E-Mail →

Das deutsche Finale 2024: Die Ergebnisse von Jury

In der Nacht zum Samstag gewann ISAAK (Aufmacherbild) mit "Always on the Run" die ESC-Vorentscheidung "Das deutsche Finale 2024". Dabei holte er sowohl beim Jury- als auch beim Televoting die höchste Punktzahl. Die internationalen Jurys waren sich aber gar nicht so einig: Bei acht Jurys gab es sechs unterschiedliche Spitzenreiter. Hier die Ergebnisse der

E-Mail →

ESC 2020: Deutschland

Zwei unabhängige Jurys haben ausgewählt, wer für Deutschland in Rotterdam auftritt: eine „Eurovisions-Jury" mit 100 Menschen aus ganz Deutschland und eine internationale Expertenjury aus 20 Musikprofis. Diese Musikprofis gehörten alle schon einmal zur

E-Mail →

Das deutsche Finale 2024: Das waren die Mitglieder der

Der NDR hat heute die Namen der Musik-Professionals veröffentlicht, die in den acht internationalen Jurys saßen, die beim "Deutschen Finalen 2024" die Hälfte der Punkte vergeben haben. In einigen Ländern wie der Schweiz, wurden die Punkte von einer Person vorgetragen, die gar nicht selbst mitgewertet hatte. Außerdem deuten einige der Namen auf im

E-Mail →

ESC 2021: Jendrik singt für Deutschland

Der 26-jährige Jendrik Sigwart geht beim ESC 2021 für Deutschland an den Start. Sein Song feiert am 25. gibt der NDR als ausrichtender deutscher Sender heute bekannt. Zu sehen und zu hören ist der deutsche Song für den ESC 2021 erstmals um 17.50 und 19.56 Uhr im Ersten. eine Eurovisions-Jury mit 100 Menschen aus ganz Deutschland und

E-Mail →

ESC-Songcheck kompakt 2024 (34) – Deutschland: „Always On

ISAAK aus Espelkamp in Ostwestfalen folgt auf Lord Of The Lost als Vertreter Deutschlands beim Eurovision Song Contest 2024. Durchgesetzt hat er sich gegen acht Mitbewerber:innen bei Das deutsche Finale in Berlin. ISAAK gewann sowohl die Abstimmung der acht internationalen Jurys als auch das Tele- und Onlinevoting. Isaak Guderian hat isländische

E-Mail →

Die deutsche Jury für den ESC 2023 in Liverpool

Für Deutschland steht im Finale die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" auf der Bühne. Die nationale Jury hatte auch die Künstlerinnen und Künstler bewertet, die am 9. Mai im ersten ESC-Halbfinale

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also

E-Mail →

Deutschland beim Junior ESC 2024: So haben das Online

Seit Montagnachmittag steht es fest: Bjarne vertritt Deutschland beim Junior ESC 2024 mit dem Titel "Save The Best For Us". Der verantwortliche Sender KiKa hat nun auch die Ergebnisse des Online-Votings und der Abstimmung der internationalen Fachjury veröffentlicht. Diese waren sich erstaunlich einig. Wie im letzten Jahr hatten bei der Kür des deutschen Acts

E-Mail →

Das deutsche Finale 2024: Bekanntgabe der Teilnehmer

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die deutsche Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2024 sollen voraussichtlich am 19. Januar bekanntgegeben werden. Allerdings stehe dieser Termin noch unter Vorbehalt, wie der NDR der Website schlagerpuls auf Anfrage mitteilte. Die Vorentscheidung "Das deutsche Finale 2024" selbst findet am 16.

E-Mail →

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK

Durch die Erstellung und Umsetzung einer verbindlichen deutschen Energiespeicherstrategie erhält die Bundesregierung den unmissverständlichen Auftrag für Klarheit und Verbindlichkeit

E-Mail →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Unsere Priorität muss es sein, jederzeit eine konstante Stromversorgung sicherzustellen. Außerdem muss Energie für die EU-Bürger erschwinglich bleiben.

E-Mail →

NDR zum „Deutschen Finale 2024": Noch 32 Songs im Rennen – ESC

Aktuell haben noch 32 Songs die Chance, bei der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2024 dabei zu sein. Darunter seien einerseits viele ruhige Titel, aber auch auffällig viele deutschsprachige, die eine wirklich gute Qualität hätten. Das verrieten die deutsche Head of Delegation, Alexandra Wolfslast, und ESC-Redakteur Stefan Leidner am

E-Mail →

Unser Lied für Liverpool: Alle Informationen zum deutschen ESC

In nur zwei Tagen findet die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool" statt. Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen und alles Wissenswerte rund um die Sendung kompakt in unserer Übersicht – zum Auffrischen, zum Vertiefen oder auch für diejenigen, die sich bislang noch gar nicht mit dem Vorentscheid für den Eurovision Song

E-Mail →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

E-Mail →

Kartenverkauf für ESC-Vorentscheidung „Das deutsche

Heute morgen um 6 Uhr wurden die acht, fest für „Das deutsche Finale 2024" gesetzten Acts bekanntgegeben. Diese werden genauso sicher am 16. Februar live bei der ESC-Vorentscheidung im Studio in Berlin-Adlershof zu erleben sein wie die Moderatorin der Sendung, Barbara Schöneberger.Dazu kommt noch ein weiterer Beitrag, der sich in der Live

E-Mail →

Deutschland und USA investieren in Unterwasser-Energiespeicherung

Internationale Investitionen in Unterwasser-Energiespeicher Die Regierungen der Vereinigten Staaten und Deutschlands boten erhebliche finanzielle Unterstützung für das Projekt an. Das U.S. Department of Energy Water Power Technologies Office (WPTO) hat das Projekt mit vier Millionen Dollar gefördert, und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft

E-Mail →

ESC kompakt bei der Vorentscheidung „Das deutsche Finale

Unsere Berichterstattung über die Vorentscheidung "Das deutsche Finale 2024" geht auf die Zielgeraden, der internationale Wettbewerb rückt mehr und mehr nach vorne auf der Agenda. Wir haben viel und leidenschaftlich berichtet, diskutiert und bisweilen auch Dinge kritisch hinterfragt und zugespitzt. Auf der oben genannten Zielgraden mag ich aber noch einmal ganz

E-Mail →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen

E-Mail →

Deutschlands Beitrag für den ESC 2022: „Rockstars"

Da ist er! "Rockstars" ist also Deutschlands Beitrag für den kommenden ESC 2022 in Turin. Mit diesem Lied überzeugte Malik Harris beim deutschen Vorentscheid "Germany 12 Points". Nach zwei Direktnominierungen

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Zudem müssen deutsche Hersteller nicht zwangsläufig auch in Deutschland produzieren. Bei der Auswahl eines Batterie-Herstellers sollten Haushalte neben Kosten und Kapazität auch auf Qualität und Langlebigkeit, Wartungsaufwand,

E-Mail →

Alle Teilnehmer beim ESC für Deutschland & ihre

Lena Meyer-Landrut, Stefan Raab & Co. – wer hat Deutschland beim ESC vertreten? Alle deutschen Teilnehmer & Platzierungen seit 1956 im Überblick.

E-Mail →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine

E-Mail →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat am 24.06.2022 eine Änderung des Energiewirtschaftsrechtsgesetz (EnWG) beschlossen. [Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. In Deutschland wird damit ein neues Geschäftsmodell, das die Dekarbonisierung von Wärme unterstützt, möglich. Wärme

E-Mail →

Deutschland beim ESC 2025: Wann könnten weitere Infos

Der Oktober ist zur Hälfte vorbei. In diesem Monat sollen die (ersten) Informationen kommen, wie der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025 ausgewählt wird. Eine Ankündigung für ein konkretes Datum gibt es nicht - und in der wechselhaften ESC-Geschichte des NDR lassen sich kaum Strukturen erkennen, wann welche

E-Mail →

Deutschland: Das sagt die internationale Fan-Presse

Gestern fand die zweite deutsche Probe für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin statt und seitdem haben wir einen sehr viel besseren Eindruck davon, wie Malik Harris seinen Beitrag „Rockstars" im großen Finale

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Verkäufer von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Photovoltaische netzunabhängige Stromerzeugung mit Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap