Deutschland bringt Schwungrad-Energiespeicher auf den Markt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Zur mechanischen Energiespeicherung wird hier ein Rotor – das namensgebende Schwungrad – mittels eines Elektromotors auf eine hohe Drehzahl

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energie in einem Schwungrad speichern

Zur mechanischen Energiespeicherung wird hier ein Rotor – das namensgebende Schwungrad – mittels eines Elektromotors auf eine hohe Drehzahl

E-Mail →

Markt für Energiespeicherung

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Energiespeicher – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029) Der Bericht befasst sich mit dem globalen Marktwachstum und der Analyse von Energiespeichersystemen und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere),

E-Mail →

Svolt bringt stationäre Speicherlösungen auf den Markt

Svolt gibt für die neuen Systeme jeweils eine Produktgarantie von fünf Jahren und eine Leistungsgarantie von zehn Jahren. Ab 2023 kommen dem Unternehmen zufolge dann modulare, flüssig gekühlte Energiespeicher-Komponenten auf den Markt. Zudem wolle Svolt dann auch begleitende Smart Energy Professional Services anbieten.

E-Mail →

Tecalor bringt Paragraf 14a-fähige Steuerbox für Wärmepumpe auf den Markt

Tecalor bringt Paragraf 14a-fähige Steuerbox für Wärmepumpe auf den Markt Mit einer Zusatzbox lassen sich Wärmepumpen über eine App auf dem Smartphone oder eine Browseranwendung steuern. Die Wärmepumpen können über die Box auch in ein Energiemanagement eingebunden werden, das es erlaubt, den Ertrag der Photovoltaikanlage

E-Mail →

Tado bringt dynamischen Stromtarif auf den Markt

Tado bringt dynamischen Stromtarif auf den Markt. Trinasolar bringt Topcon-Modul mit 760 Watt und 24,5 Prozent Wirkungsgrad auf den Markt. Sie wollen wohl im großen Markt Deutschland zunächst primär Kunden gewinnen, das Geschäft machen sie später. Erfahrung haben sie ja bereits reichlich gemacht und sie wissen von den

E-Mail →

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation. 16. Juni 2023, Münchner Wasserstoffpionier bringt 40-Tonner auf die Straße Stellantis bringt dritte Multi-Energy-Plattform auf den Markt Matchmaker+. Ist Ihre Firma in diesen Märkten tätig?

E-Mail →

Gesamt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

In der „Gesamt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" wird das Technologieangebot aus der „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" ausgewählten Anwendungen bzw. Geschäfts-modellen aus der „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" gegenübergestellt, in welchen die

E-Mail →

Energiespeicher für elektrische Energie

Das Unternehmen arbeitet u.a. mit Caterpillar zusammen, um auf den weltweiten Markt zu kommen. Einsatzgebiete sind neben den Netzausfällen auch das ‚power quality – local tuning'', also die Kompensation von Spannungsschwankungen,

E-Mail →

Voltfang und Schmachtl bringen grüne Energiespeicher für

Aachen/ Linz, 25.04.2024 Voltfang, Europas führender Entwickler und Hersteller von leistungsstarken grünen Energiespeichern für Industrie und Gewerbe, expandiert nach Österreich. Schmachtl, eines der führenden Dienstleistungs- und Zulieferunternehmen für Industrie, Handel und Gewerbe in Österreich, bietet ab sofort nachhaltige Voltfang Gewerbe- und

E-Mail →

Ratgeber Stromspeicher

Produziert die Anlage weniger Strom als im Haushalt benötigt wird, greift die Anlage auf den gespeicherten Strom zurück. Fakten zum Stromspeicher Markt in Deutschland. Rund 500 000 Solarstromspeicher wurden im Jahr 2023 neu installiert. Das

E-Mail →

Marktgröße für Schwungrad-Energiespeicher | Wachstumsbericht

Die globale Marktgröße für Schwungrad-Energiespeicher wurde im Jahr 2023 auf 339,92 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 366,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 713,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 8,69 % aufweisen.

E-Mail →

Das Schwungrad als der bessere Energiespeicher

USV-Anlagen von Piller nutzen unter anderem kinetische Energiespeicher mit Schwungrädern zur Kurzzeitüberbrückung, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen.

E-Mail →

Solis bringt dreiphasigen Hochspannungs-Energiespeicher

Solis bringt dreiphasigen Hochspannungs-Energiespeicher-Wechselrichter für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe auf den Markt (S6-EH3P(12-20)K-H, S6-EH3P(5-12)K-H-LV) kleine C&I. Diese hochmodernen Wechselrichter haben erfolgreich die Zertifizierungen nach EN 50549-1 und EN 50549-10 in Deutschland, Italien, der Tschechischen

E-Mail →

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

Energiespeicher sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Branche konnte sich im vergangenen Jahr über gestiegene Umsätze freuen, jedoch nicht in allen Segmenten. Im Haushaltsegment sind es vor allem die Heimspeicher, die den Markt beflügeln. 285.000 Systeme waren Ende 2020 installiert. Bis Mitte März 2021 war die stolze Zahl von 300.

E-Mail →

Schmid bringt Redox-Flow-Speicher fürs Eigenheim auf den Markt

Interview: Der Maschinenbauer Schmid hat eigene Vanadium-Redox-Flow-Speicher entwickelt, darunter auch ein Home-Speichersystem. Der Vertrieb der sogenannten EverFlow Compact Storage Systeme soll zur Intersolar Europe starten. Günter Bauer, Director Sales Management bei Schmid Energy Systems, erklärt, warum sein Unternehmen diesen

E-Mail →

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung

Die zurückgewonnene Bremsenergie wird in der Regel durch Wärmeableitung verbraucht, was mit dem Problem der Ressourcenverschwendung und den Auswirkungen auf das Stromnetz verbunden ist. Durch den Einsatz eines Schwungrad-Energiespeichers können 15% an Traktionsenergie eingespart werden. Stromnetz; Schwungrad-Energiespeicher haben eine

E-Mail →

Tesla bringt neue Powerwall 3 in Deutschland auf den Markt

* Die Schätzungen basieren auf dem durchschnittlichen Powerwall-Kunden in Deutschland mit 8 kW Solar und einer Powerwall 3, wobei der typische Verbrauch und die PV-Produktion der Klimaregion (ca. 8.200 kW bzw. 8.000 kWh) und die tatsächlichen Stromtarife (0,30 €/kWh + Fixkosten vor Hinzufügen von PV+PW) angenommen werden.

E-Mail →

Schwungradspeicher als Puffer im Stromnetz

Für das Projekt FlyGrid haben Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben nun einen Schwungradspeicher entwickelt, der speziell für den Einsatz im Stromnetz und die Nutzung als

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin. Erst durch sie wird die Transformation von der

E-Mail →

Varta bringt Photovoltaik-Speicher mit

Beim BHKW macht der Speicher natürlich richtig Sinn. Den Strom vom BHKW während der Laufzeit in die Batterie speichern. Wenn das BHKW steht wird der Strom aus der Batterie bezogen. Damit schafft man

E-Mail →

Tesla bringt neue Generation des Photovoltaik-Heimspeichers

Fast zehn Jahre nach der „Powerwall 1" bringt Tesla nun die dritte Generation seines Photovoltaik-Heimspeichers auf den deutschen Markt. Die „Powerwall 3" sei ab fort in Deutschland erhältlich. Das US-Unternehmen wird sie auf der The smarter E Europe in dieser Woche auch offiziell vorstellen.

E-Mail →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent. 23.04.2022 Neben den bisherigen Treibern wie Beteiligung an der Energiewende und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit, steigen deutlich die Elektromobilität, die steigenden Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit sowie Steigerung der Versorgungssicherheit als Treiber der

E-Mail →

Voltfang bringt Gewerbespeicher „New Life" mit 45

Voltfang bringt Gewerbespeicher „New Life" mit 45 Kilowattstunden Kapazität auf den Markt Gegenüber dem Vorgängermodell hat der Batteriespeicher 30 Prozent mehr Leistung und Kapazität. Die Lösung ist insbesondere für den Einsatz bei Ladeinfrastruktur, Lebensmitteleinzelhandel und Gewerbe mit hohen Leistungsspitzen geeignet, wie der Anbieter

E-Mail →

STORNETIC bringt neuen Stromspeicher der Megawatt-Klasse auf den Markt

Jülich, 15. Februar 2016. Erstmals bringt STORNETIC einen Stromspeicher der Megawatt-Klasse auf den Markt. Der „DuraStor®1000" erbringt eine Leistung von einem Megawatt. Damit stößt der Energiespeicherhersteller in eine neue Leistungsklasse vor. Trotz der Leistungssteigerung sinkt der Platzbedarf.

E-Mail →

Piller bringt eine völlig neue hot-swap-fähige statische USV für

Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme; DeRUPS™ Konfigurationen; Isoliert-parallele Systemkonfiguration (IP-Bus) Piller bringt eine völlig neue hot-swap-fähige statische USV für Rechenzentren auf den Markt. Jun 17, 2024. Die modulare USV M+ 500 mit hoher Leistungsdichte ist da!

E-Mail →

Das Schwungrad als der bessere Energiespeicher

Töpferscheibe, Dampfmaschine, Straßenbahnen: Das Schwungrad ist immer beteiligt. Selbst im Autorennsport findet man es für den Extrakick bei der Beschleunigung. KERS – Kinetik Energy Recovery System – ist hier das Stichwort. Die Kraft aus der Bewegung des Schwungrades nutzt Piller für seine kinetischen Energiespeicher POWERBRIDGE™.

E-Mail →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch. Trinasolar bringt Topcon-Modul mit 760 Watt und 24,5 Prozent Wirkungsgrad auf den Markt; Solarmax muss Insolvenz anmelden; Brandwahrscheinlichkeit von Photovoltaik-Heimspeichern bei 0,0049 Prozent; Durch Klick auf den Button willigen Sie ein, dass wir Ihnen weitere Informationen zu den

E-Mail →

Energiewende: Schwungradspeicher erleben eine Renaissance

Mit dem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Rückbau fossiler Kraftwerke ist auch der Bedarf an leistungsfähigen dezentralen Energiespeichern gewachsen.

E-Mail →

Enphase bringt neue Batteriespeicher in Schweiz, Niederlanden

Nach den USA, Deutschland, Österreich, Belgien sind die „IQ Batterie" jetzt in drei weiteren Photovoltaik-Märkten in Europa verfügbar. Die Speicher haben eine Kapazität von 3,5 Kilowattstunden und lassen sich bis auf 42 Kilowattstunden aufrüsten.

E-Mail →

Energiespeicherung mit Schwung • pro-physik

Mit FlyGrid stellt ein Projekt­konsortium bestehend aus Universitäten, Energie­versorgern, Unternehmen und Startups den Prototypen eines Schwungrad­speichers

E-Mail →

Growatt bringt Batteriespeicher mit neuer

pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie

E-Mail →

Fenecon bringt neuen Batteriespeicher für Haushalte und Kleingewerbe

Fenecon bringt neuen Batteriespeicher für Haushalte und Kleingewerbe auf den Markt Der neue, modular aufgebaute Speicher verfügt über eine Kapazität zwischen 8,8 und 22 Kilowattstunden. Das Batteriepaket ermöglicht vorausschauendes,

E-Mail →

Factsheet – Schwungrad-Energiespeicher

Der Factsheet beschreibt die Funktionsweise und Vorteile von Schwungrad-Energiespeichern.

E-Mail →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

PV-Industrie in Deutschland – Matchmaking für den Hochlauf bringt Unternehmen zusammen; Weltrekord für organische Solarzelle auf einem Quadratzentimeter mit 15,8 Prozent; Projektstart »HybridKraft«: PV-Strom erhöht Effizienz solarthermischer Kraftwerke ; Effiziente Großserienfertigung von Brennstoffzellen

E-Mail →

SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher

Newsticker Energiespeicher ; Energiespeicher - Energie-Pressemitteilungen via iwrpressedienst ; Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen;

E-Mail →

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Rotationskinetische Speicher, bei denen ein Schwungrad beschleunigt und die dabei eingebrachte Energie gespeichert wird, haben besondere Vorzüge: Sie besitzen im Vergleich

E-Mail →

TU Dresden entwickelt Schwungradspeicher in neuer Dimension

Mit der erreichten Speicherkapazität von 500 kWh und einer elektrischen Lade- und Entladeleistung von 500 kW hättenen die Forscher erfolgreich Neuland auf dem Gebiet

E-Mail →

LG Energy Solution bringt neuen Heimspeicher auf den deutschen Markt

LG Energy Solution bringt einen neuen Lithium-Eisenphosphat-Speicher für Haushalte auf den Markt. Die Batterie ist ab November bei lokalen Installateuren erhältlich. Anschließend soll er auch in anderen europäischen Ländern eingeführt werden. Der Speicher namens LG Energy Solution enblock E ist mit 1- und 3-phasigen Wechselrichtern

E-Mail →

Energiewende TU Dresden baut riesigen Schwungradspeicher

Der fertige Rotationskinetische Speicher in Boxberg. Innen dreht sich im Vakuum ein riesiges Schwungrad und kann kurzfristig hohe Energien speichern. Bildrechte: Stiftungsprofessur für

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Es ist sowohl Energiespeicher als auch direkte FunktionNächster Artikel:Fehler im Energiemanagementsystem

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap