Speichern supraleitende Spulen Blitzenergie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Spulen aus supraleitendem Material. THEVA fertigt nicht nur supraleitende Drähte, sondern kann in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern auch Spulen aus den eigens hergestellten HTS-Drähten anbieten. Mit diesem Knowhow können wir Spulen verschiedener Größen und Leistungsklassen entwickeln und produzieren. Die maximale Größe der Spulen

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Produkte Supraleiter

Spulen aus supraleitendem Material. THEVA fertigt nicht nur supraleitende Drähte, sondern kann in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern auch Spulen aus den eigens hergestellten HTS-Drähten anbieten. Mit diesem Knowhow können wir Spulen verschiedener Größen und Leistungsklassen entwickeln und produzieren. Die maximale Größe der Spulen

E-Mail →

Grundlagen der Speicherung von elektrischer Energie

Hier wird der Strom in Kondensatoren oder Supraleitenden Magnetischen Energiespeichern (SMES) gespeichert. Bei den SMES handelt es sich im wesentlich um supraleitende Spulen. Die Speicherung elektrischer Energie in elektrischen Speichern ist zwar sehr effizient, die Speicherkapazitäten sind aber sehr begrenzt. Elektrochemische Energiespeicher

E-Mail →

Stromspeicherung

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf

E-Mail →

Supraleitung • pro-physik

Supraleitende Nickelate versprechen neue Erkenntnisse zu diesen offenen Fragen − nicht zuletzt aufgrund vieler Gemeinsamkeiten, aber auch entscheidender Unterschiede zu den Cupraten. Vladimir Anisimov und Co-Autoren formulierten schon vor über 20 Jahren die theoretische Idee von Supraleitung in Nickelaten (Seltenerd-Nickel­oxiden) auf Basis computergestützter

E-Mail →

Supraleiter

Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur auf null abfällt. Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh Onnes, einem Pionier der Tieftemperaturphysik, entdeckt diesem Zustand werden Magnetfelder verdrängt, das heißt, das Innere des Materials bleibt bzw. wird feldfrei. Dieser nur

E-Mail →

Supraleitung und Suprafluidität

Auch in Kernspintomographen, mit denen man auf eine relativ schonende Weise Einblick in das Innere eines Patienten gewinnen kann, werden supraleitende Spulen verwendet. In großen Teilchenbeschleunigern, mit denen sich der Aufbau der Materie erforschen lässt, müssen die extrem schnellen geladenen Teilchen durch starke Magnetfelder auf Kreisbahnen gehalten

E-Mail →

Supraleitende Spulen

In diesem Lehrvideo werden Spulen als Energiespeicher besprochen. Damit dies überhaupt mal in der Energietechnik Einsatz finden könnte, müssen diese Spulen s

E-Mail →

Energiespeicher

Im Magnetfeld einer supraleitenden Spule wird Energie gespeichert. Mit dieser Art der Speicherung kann elektrische Energie direkt ohne Umwandlung in eine andere

E-Mail →

Supraleiter: Definition, Aufbau & Anwendung

Hier werden supraleitende Kabel verwendet, die es trotz ihrer geringen Größe ermöglichen, extrem starke Magnetfelder zu erzeugen. Supraleiter Kabel: Funktion und Vorteile starke Magnetfelder erzeugen oder speichern und sie in medizinischen Geräten wie MRTs oder in Technologien wie dem Teilchenbeschleuniger und der Maglev-Schwebebahn

E-Mail →

Grundlagen der Energiewandlung

Bis 2040 wird der Bedarf an Speichern etwa 40 TW h (40 000 GW h) erreichen. Kurzzeitspeicher („Leistungsspeicher ") liefen Spitzenleistungen im Bereich von Die sehr hohen Ströme erfordern supraleitende Spulen, die mit flüssigem Helium (für Niob-Titan: 4,5 K) oder flüssigem Stickstoff

E-Mail →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

Elektromagnetische Energiespeicher wie Doppelschichtkondensatoren oder supraleitende Spulen nutzen elektrische und magnetische Felder, um Energie (kurzfristig) zu speichern. Sie sind rein sekundäre Energiespeicher. Elektrische Energie kann in Reinform nur elektrostatisch über Kondensatoren gespeichert werden.

E-Mail →

Supraleitung: Erklärung & Anwendung

Supraleitende magnetische Energiespeicher (SMES) bieten eine hocheffiziente Möglichkeit, große Mengen an elektrischer Energie zu speichern und schnell abzugeben, was besonders in Spitzenlastzeiten vorteilhaft ist. Zukunft der Supraleitung: Raumtemperatursupraleiter.

E-Mail →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Die spannende Zukunft des supraleitenden magnetischen Energiespeichers (SMES) könnte die nächste große Energiespeicherlösung sein. Entdecken Sie die

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher: Prinzipien und

Die supraleitende magnetische Energiespeicherung (SMES) ist ein innovatives System, das supraleitende Spulen einsetzt, um elektrische Energie direkt als elektromagnetische Energie zu speichern, die dann je nach Bedarf wieder an das Netz oder andere Verbraucher abgegeben werden kann. Im Folgenden werden die Funktionsprinzipien, Vor- und

E-Mail →

Supraleitende Energiespeicher

Eine direkte Speicherung elektrischer Energie ist prinzipiell in kapazitiven und induktiven Speichern möglich. Im ersten Fall ist die Energie im elektrostatischen Feld von Kondensatoren,

E-Mail →

Supraleitende Spulen zur kontaktlosen Energieübertragung

Supraleitende Spulen zur kontaktlosen Energieübertragung. 16. März 2021, 14:30 Uhr | Stefanie Eckardt Der Die Spulen müssen dauerhaft mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden. Die verwendeten Kühlgefäße dürfen dabei nicht aus Metall sein. Ansonsten würden sich die Wände der Gefäße im Magnetfeld der Spulen wie bei einem

E-Mail →

Autobahn der Zukunft auf Basis von Supraleitern konzipiert

Autobahn mit supraleitenden Spulen. Während der Transrapid konventionelle Magnetspulen verwendet, soll die innovative Autobahn supraleitende Magnetspulen nutzen, die dem Strom keinen Widerstand entgegensetzen. Die Nutzung von Supraleitern für die elektrische Energieübertragung und den Verkehr wurde bisher durch hohe Kosten eingeschränkt.

E-Mail →

Kann man Blitze zur Stromerzeugung nutzen?

Sollte es irgendwie gelingen, die gesamten 277 Kilowattstunden dieser Blitze zu speichern, wäre der Ertrag jedoch ernüchternd: Bei den Durchschnittspreisen von etwa 32 Euro pro Megawattstunde

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Der Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichert die Elektrizität in Form eines Magnetfeldes, das durch den Fluss von Gleichstrom (DC) in einer

E-Mail →

Supraleitender magnetischer Speicher (SMES)

Supraleitende magnetische Speicher, SMES abgekürzt, könnten in Zukunft das Speichern von Strom aus erneuerbaren Energien gewährleisten. Home: Impressum: Datenschutz : Home; dass

E-Mail →

Supraleitung: 100 Jahre Geschichte : Wo sind die

Supraleitende Spulen: • Magnetische Felder bis etwa 20 Tesla (Nb 3 Sn) (1 Tesla ist etwa 20.000-fachen des Erdmagnetfeldes) • Spulen von mehreren Tausenden Windungen supraleitender Drähte in flüssiges Helium getaucht. • Drähte oft aus Legierungen aus Niob und Titan (NbTi) oder Niob-Zinn (Nb 3

E-Mail →

Eine hochpräzise Wickelmaschine für dünne supraleitende Drähte

Eine hochpräzise Wickelmaschine für dünne supraleitende Drähte Ausgangslage Die Herstellung von hochpräzisen supraleitenden Spulen für die Anwendung als „Interner supraleitender Polarisationsmagnet" erfordert eine Wickeleinrichtung (Wickelmaschine)1 die einen in allen Schritten der Herstellung reproduzierbaren Prozess- bzw.

E-Mail →

Spulen in Elektrodynamik: Bauweise, Anwendung

Typische Anwendungen: Transformatoren, Schwingkreise, Filter, Elektromotoren und Generatoren; Spulen speichern elektrische Energie in magnetischer Form. Einfluss der Spulengeometrie: Anzahl der Windungen, Spulendurchmesser, -länge und Kernmaterial beeinflussen das elektromagnetische Feld und die Spuleneffizienz.

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Die Technologie der supraleitenden magnetischen Energiespeicherung wandelt elektrische Energie effizient in Magnetfeldenergie um und speichert sie durch supraleitende

E-Mail →

Entwurf und Simulation eines stationären Magnetspeichers bei

Entwurf und Simulation eines stationären Magnetspeichers bei DESY Hans-Jörg Eckoldt1, Michael Terörde² 1Deutsches Elektronen-Synchrotron, 22607 Hamburg ²Elektrische Energiesysteme, Helmut

E-Mail →

Supraleiter – Wikipedia

Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hoch­temperatursupraleiter (ca. −197 °C) Ein keramischer Hochtemperatur­supraleiter schwebt über Dauermagneten. Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur praktisch Null wird. Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh

E-Mail →

Supraleitung

Supraleiter werden häufig in Spulen eingesetzt, um durch die hohen möglichen Stromstärken sehr starke Magnetfelder zu erzeugen. Hierzu einige Beispiele: In Kernspintomographen (MRT), mit

E-Mail →

4 Energiespeicher

4.1.2 Supraleitende magnetische Energiespeicher (SMES) Supraleitende magnetische Energiespeicher speichern elektrische Energie in Form eines elektro-magnetischen Feldes. Hauptbestandteil des Speichers ist eine Spule, die durch eine Kryoflüssig-keit4 unter ihre Sprungtemperatur abgekühlt wird, so dass sie supraleitend ist. Zum Laden des

E-Mail →

Supraleitung: Großer Fortschritt für die kontaktlose Energieübertragung

Supraleitung: Supraleitende Spule zur kontaktlosen Stromübertragung (Quelle: Christoph Utschick / Würth Elektronik eiSos) „Die Grundidee bei den supraleitenden Spulen ist es, auf möglichst kleinem Wickelraum einen möglichst niedrigen Wechselstromwiderstand zu erzielen und somit die reduzierte geometrische Kopplung zu kompensieren

E-Mail →

Supraleitende Spulen ermöglichen kontaktlose Energieübertragung

Supraleitende Spulen ermöglichen kontaktlose Energieübertragung im kW-Bereich. Einem Team von Physikern der TU München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und

E-Mail →

Supraleitende magnetische Spule

Je geringer der Leitungswiderstand ist, desto länger kann die Energie gespeichert werden. Besonders geeignet für die Stromspeicherung sind aus diesem Grund sogenannte

E-Mail →

Supraleitende Spule zur kontaktlosen Stromübertragung

Für die supraleitende Spule zur kontaktlosen Energieübertragung sind vielfältige Anwendungen in autonomen Industrierobotern, Medizingeräten, Fahrzeugen oder sogar Flugzeugen denkbar. „Die Grundidee bei den supraleitenden Spulen ist es, auf möglichst kleinem Wickelraum einen möglichst niedrigen Wechselstromwiderstand zu erzielen und

E-Mail →

Die Spule

Normale Spulen sind ungeeignet um Energie in größeren Mengen zu speichern, denn durch den ohmschen Widerstand des Kabels erwärmt sich die Spule und die Energie "geht verloren". Verwendet man spezielle supraleitende Kabel, so fällt diese Form des Energie-"Verlustes" weg, weshalb man sie als supraleitende magnetische Energiespeicher nutzt.

E-Mail →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Was ist ein supraleitender magnetischer Energiespeicher? Ein SMES ist eine moderne Energiespeichertechnologie, die auf höchstem Niveau Energie ähnlich wie eine

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Empfohlene Marke eines unbeliebten deutschen EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Gestapelte Anordnung von Energiespeicherbatteriezellen für den Haushalt

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap