Vorläufige Verfahren für das Projekt Energiespeicherkraftwerk
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Seit dem Juni 2022 gilt die Revision zur Verordnung zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur. Diese soll neben anderen Vorhaben die Genehmigung
Welche Maßnahmen sind zur Beschleunigung des Ausbaus heimischer erneuerbarer Energien erforderlich?
Daher sind gezielte Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus heimischer erneuerbarer Energien erforderlich, um zügig dem durch die Staats- und Regierungschefs der EU erteilten Mandat für eine rasche Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien nachzukommen. Weitere Informationen
Wie lange dauert die Genehmigung für erneuerbare Energien?
Im Zusammenhang mit den „go-to“-Gebieten für erneuerbare Energien einigte sich der Rat darauf, dass die Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien nicht länger als ein Jahr und für Projekte im Bereich erneuerbare Offshore-Energie nicht länger als zwei Jahre dauern sollten.
Wie hoch ist das Ziel der Erneuerbare Energien?
Gemäß dem Vorschlag der Kommission für eine REPowerEU-Richtlinie sollte das Ziel auf mindestens 45 % im Jahr 2030 angehoben werden. Das derzeitige Ziel in der Richtlinie über erneuerbare Energien von 2018 beträgt 32,5 % im Jahr 2030.
Wie geht es weiter mit den Energiemärkten?
Seitdem hat sich die Lage auf den Energiemärkten jedoch weiter verschlechtert, was dringende Maßnahmen erforderlich macht. Aus diesem Grund schlägt die Kommission neue Maßnahmen in Form einer Verordnung des Rates auf der Grundlage von Artikel 122 AEUV vor.
Warum ist erneuerbare Energie so wichtig?
Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans sagte: „ Erneuerbare Energie ist für die Europäerinnen und Europäer in dreifacher Hinsicht ein Gewinn: ihre Erzeugung ist billiger, sie ist sauberer und damit besser für unseren Planeten und sie ist frei von russischer Manipulation. Wir halten am erforderlichen Umweltschutz fest .“