Gewonnene Ausschreibung für das Projekt der Deutschen Energiespeichergesellschaft

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

3,884 likes, 30 comments - nfldeutschland on September 24, 2024: "Bestes Geschenk für das gewonnene Finale! ️ Beim ersten Finale der Deutschen Flag Football Liga der Frauen (DFFLF) in Berlin schrieben die Frauen Geschichte und setzten neue Maßstäbe für den Sport in Deutschland. Die Augsburg Lions gewannen das Frauen-Finale und wurden zum NFL

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren-Einspeisung 2022?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit steht nun auch die Bilanz der Erneuerbaren-Einspeisung für 2022. Erfreulicherweise hat der regenerative Anteil am Strommix weiter zugenommen. Hannovers Getec verdrängt Nürnbergs N-Ergie im RLM-Kundensegment aus dem Spitzenquartett.

Wann kommt die Bilanz der erneuerbaren-Einspeisung?

Bislang haben sich in den Innovationsausschreibungen ausschließlich PV-Speicher-Kombinationen beworben. Lediglich die MVV-Tochter Juwi setzt derzeit nach erfolgreichem Zuschlag eine Wind-Speicher-Kombination um. (lm) Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit steht nun auch die Bilanz der Erneuerbaren-Einspeisung für 2022.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Bestes Geschenk für das gewonnene Finale! ️

3,884 likes, 30 comments - nfldeutschland on September 24, 2024: "Bestes Geschenk für das gewonnene Finale! ️ Beim ersten Finale der Deutschen Flag Football Liga der Frauen (DFFLF) in Berlin schrieben die Frauen Geschichte und setzten neue Maßstäbe für den Sport in Deutschland. Die Augsburg Lions gewannen das Frauen-Finale und wurden zum NFL

E-Mail →

Ausschreibung – Neue Szenen VI

Es können bis zu drei Team-Preise vergeben werden. Ein Preis beinhaltet ein Stipendium (jeweils 8.000 Euro) zur Komposition eines 20- bis 30-minütigen musiktheatralen Werks und eines 3- bis 5-minütigen Vokalwerks für Stimme solo oder Stimme und Klavier sowie ein Stipendium (jeweils 4.000 Euro für das Verfassen der Texte / Libretti für das 30-minütige musiktheatrale Werk und

E-Mail →

Lasst die Speicher jobben

Der derzeitige Entwurf der EEG-Novelle reduziere die Innovationsausschreibung auf die sogenannten Anlagenkombinationen. „Man könnte den laut

E-Mail →

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2023

Auch in diesem Jahr vergibt der Verlag Matthes & Seitz Berlin, erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur, den Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen*Autoren werden bis zum 30.

E-Mail →

Fünf Tipps für den Auftragsgewinn öffentlicher

400 Milliarden Euro stecken in Ausschreibungen in Deutschland. Großes Potenzial also für Handwerksfirmen, für die öffentliche Ausschreibungen zum Alltag gehören. Doch es gilt einiges zu beachten, damit es auch klappt.

E-Mail →

Ausschreibung für die Vorentwurfsplanung der Adriatisch

Der Autobahn-Abschnitt von Bar nach Ulcinj ist in Planung Monteput d.o.o. hat eine Ausschreibung für die Erstellung der Vorentwurfsplanung der Adriatisch-Ionischen Autobahn, Abschnitt Bar – Ulcinj – Sukobin, veröffentlicht. Dieses Projekt, mit einer Länge von 42 km, spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Verbindung des

E-Mail →

Ausschreibung für ein Projekt

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ausschreibung für ein Projekt" Zwecken verwendet werden; der Zuschlagsempfänger oder das zugelassene Unternehmen, das den zum Verkauf angebotenen Alkohol akzeptiert hat, unterrichtet die Kommission und die Interventionsstelle über die Menge, die Bestimmung und die Verwendung der bei der

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Meldefrist, Genehmigungen und Registrierung von Projekten. Genehmigungen von Windenergieanlagen müssen bis zum 5. August 2024 erteilt und an das

E-Mail →

Erfolgreich auf Ausschreibungen bewerben: 10 Tipps für neue

Dabei lohnt es sich ausdrücklich nicht, für Kund:innen mitzudenken: Selbst wenn vermeintlich teurere Produktvarianten für das ausgeschriebene Projekt sinnvoller erscheinen, führen entsprechende Vorschläge dennoch oftmals zum Ausschluss. innen allerdings gravierende Fehler in der Ausschreibung auf – beispielsweise die Missachtung von

E-Mail →

Erstes Solarpark-Speicher-Kombiprojekt von EnBW in Betrieb

Der Energiekonzern EnBW hat im rheinlandpfälzischen Brandscheid so eine Anlage umgesetzt und im Eifelkreis Bitburg-Prüm nahe der belgischen Grenze einen

E-Mail →

Autobahndreieck Funkturm in Berlin: Ausschreibung gewonnen

Die Ausschreibung der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH für die eisenbahnspezifische Anpassungsplanung beim Umbau des Autobahndreiecks Funkturm in der BIM-Methodik wurde zugunsten der DB E&C entschieden.Dieter Kubba, Leiter der Region Deutschland Ost: „Ich freue mich sehr über die gewonnene Ausschreibung.Mit der

E-Mail →

Erste gemeinsame Ausschreibung zwischen Deutschland und Polen

Zum ersten Mal laden das BMWK und das polnische National Centre for Research and Development (NCBR) im Rahmen einer gemeinsamen Ausschreibung zur Einreichung von Anträgen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte ein. Die Verfahren der Begutachtung und Bewilligung der Förderanträge sind unter den beteiligten Ländern abgestimmt.

E-Mail →

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Bei den Innovationsausschreibungen gingen nur Gebote für kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte bei der Bundesnetzagentur ein. Lange mussten die Bieter auf

E-Mail →

Aktuelle Förderprogramme

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene

E-Mail →

Ausschreibung für europäisches Projekt „IPCEI Wasserstoff

UPDATE - Die Ausschreibung zur IPCEI-Förderung (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) im Bereich der Wasserstofftechnologie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht. Deadline für das Einreichen eines Antrags bzw. einer Projektskizze ist der 19. Februar 2021.

E-Mail →

Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

E-Mail →

Kapazitätsausbau für eine starke Schiene

Ausbau Infrastruktur. Zur Umsetzung der verkehrspolitischen Sektorziele der Bundes­regierung muss die Netzkapazität deutlich erhöht werden. Die Strategie Starke Schiene sieht für den Personen- und Güter­verkehr zusammengenommen eine Steigerung der Betriebsleistung im Netz um rund 350 Mio.Trkm (bezogen auf 2015)und damit um mehr als 30% vor. Das Wachstum

E-Mail →

Rahmenvereinbarung

Der Leistungszeitraum für die Abrufe im Los 1 beträgt in der Regel ein bis zwei Jahre. Im Einzelfall kann der Abruf auch nach festgestelltem Bedarf mit kürzerer Laufzeit erteilt werden. Der Abruf erfolgt für mehrere Personen. Im Los 2 haben die Abrufe in der Regel kürzere Laufzeiten von ca. 3 - 6 Monaten.

E-Mail →

Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Beratung Facility Management

Öffentliche Ausschreibung im Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank Zentrale in Frankfurt am Main beschäftigt rund 5 000 Mitarbeiter/innen, die derzeit auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilt sind. Als zentraler Standort der Deutschen Bundesbank soll die Liegenschaft an der Wilhelm-Epstein-Straße 14 dienen, die umfänglich saniert, revitalisiert und restrukturiert

E-Mail →

Datumate gewinnt Ausschreibung der Deutschen Bahn zur

Drohnenbasierte 3D-Baustellenmodelle und Baudatenanalyse zur Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit. YOKNEAM, Israel, Januar 25, 2021 – Datumate, ein führender Anbieter von Baudatenanalysen für die Infrastrukturbauindustrie, freut sich, heute bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen mehrjährigen Auftrag der Deutschen Bahn

E-Mail →

Das Deutschlandnetz: Konzept der Ausschreibung von 1000

Grundlage. Nach § 3 Absatz 8 SchnellLG ist das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verpflichtet, dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bun-destages ein Konzept der geplanten Ausschreibung und der zugrundeliegenden Me-thodik zur Erreichung der Flächen- und Bedarfsdeckung zur Zustimmung vorzulegen.

E-Mail →

Ausschreibung für Deutschen Sachbuchpreis 2024 veröffentlicht

Die Ausschreibung für das „Sachbuch des Jahres" ist gestartet: Verlage können ab dem 25. September 2023 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 einreichen. Eine unabhängige Jury wählt daraus acht Nominierte, von denen eine oder einer für sein Buch am 11.

E-Mail →

So gelingt die Ausschreibung für Ihr SAP-S/4HANA-Projekt

So gelingt die Ausschreibung für Ihr SAP-S/4HANA-Projekt Die Migration auf SAP S/4HANA stellt eines der umfangreichste n Projekt e der nächsten Jahre dar. Dafür muss ein kompetenter Dienstleister gefunden werden – und das geschieht zumeist über eine formale Ausschreibung. Ihr interne r Ausschreibungs-Ersteller hat hierbei eine enorme Verantwortung: Mit seiner

E-Mail →

DRV Bund gewinnt eGovernment-Wettbewerb für KI-Projekt

Beim 22. eGovernment-Wettbewerb – ein Wettbewerb der wegweisende und innovative Lösungen von Behörden und öffentlichen Organisationen auszeichnet – unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, gewann die Deutsche Rentenversicherung Bund den ersten Preis. Für die DRV Bund und ihre Digitalstrategie ist es

E-Mail →

Ausschreibung 2024 der Deutschen Bahn Stiftung

Öffentlichen Aufklärung: konkrete Aktionen in der Öffentlichkeit, die das Bewusstsein für die Bedeutung der Demokratie stärken, z.B. öffentliche Veranstaltungen und Diskussionen, Plakataktionen, etc. Die Zielgruppe der Ausschreibung sind Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene.

E-Mail →

3 Zuschläge für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke in

Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist für ein Projekt die in diesem Jahr geltende Regelung, Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit mehr als 20 Megawatt in die

E-Mail →

Ausschreibung für den ICE 5: Das ist der aktuelle Stand

Auf Nachfrage erklärt die Deutsche Bahn: „Die DB hat innerhalb der vorgesehenen Frist kein Angebot erhalten, das den Anforderungen der Ausschreibung entspricht". Nach einer ersten Ausschreibung für den ICE 5 hatten Siemens Mobility und Alstom unabhängig voneinander Fahrzeugkonzepte entwickelt. Jedoch jeweils in Zusammenarbeit mit der DB

E-Mail →

Ergänzungsinformationen zum Auswahlverfahren für die

bungsverfahrens und der Vorauswahl für den Aufsichtsrat. – Steering Committee (Lenkungsausschuss): Definition der strategischen Ausrichtung der Initiative, Rechenschaftspflicht für die Umsetzung von Initiative, Business Case und strategischen Zielen innerhalb des Budgets sowie Verantwortung für das Stakeholder-Management.

E-Mail →

Webinar

Dienstag, 03. November 2020 | 11.00–12.00 Uhr MEZ | Webinarsprache: Deutsch. Die Bundesnetzagentur hat dieses Jahr erstmalig eine sogenannte Innovationsausschreibung mit

E-Mail →

Ausschreibung für den 29. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

Die Ausschreibung für den 29. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb läuft bis zum 15. Dezember.

E-Mail →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen ist ein entscheidender Schritt für erfolgreich Projekte in der Baubranche. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine

E-Mail →

gewonnene Ausschreibung

Der Auftrag: Unter Federführung der Glückauf Wohnungsgesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, erhielt ASC nach der gewonnenen Ausschreibung den Auftrag für die Planung und Ausführung der kompletten Medien- und Konferenztechnik sämtlicher Räumlichkeiten, die nicht nur die Audio-, Video- und Steuerungstechnik, sondern auch die

E-Mail →

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig in Betrieb

Erst seit 2020 gibt es die Innovationsausschreibungen, bis auf eine Ausnahme haben seither nur PV-Batteriespeicher-Kombinationen teilgenommen. Der erste Hybrid dieser

E-Mail →

Ausschreibung für das Advanced Clinician Scientist Programm

Ausschreibung für das Advanced Clinician Scientist Programm 2025 3. Förderperiode Ziel des Programms: Das Ziel des Advanced Clinician Scientist Programms der Medizinischen Fakultät ist es, für besonders forschungs- aktive (Fach)-Ärztinnen und (Fach-)Ärzten eine verbindliche Struktur zu etablieren, die eine erfolgreiche Ver-

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Bei den Innovationsausschreibungen ging der größte Teil an Projekte, die Photovoltaik mit Speichern kombinieren. Wie wirkt sich das auf die

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung Rostock 2021 Projekt Inselhafen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern plant die Errichtung eines Ersatzhafens für den Nothafen Darßer Ort an der deutschen Ostseeküste im Bereich des Fischland-Darß-Zingst. Der Ersatzhafen soll als Inselhafen seeseitig der Seebrücke Prerow in einer Entfernung von der Uferlinie von ca. 650 m errichtet werden.

E-Mail →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

E-Mail →

Ergebnis der Ausschreibung für Offshore-Windenergie

Die Bundesnetzagentur hat heute den Zuschlag in der Ausschreibung für Offshore-Windenergie zum Gebotstermin 1. Gegenstand der Ausschreibung war die in der deutschen Nordsee gelegene Fläche mit der Bezeichnung N-7.2 mit einem Ausschreibungsvolumen von insgesamt 980 MW. Zuvor hatte das BSH die Fläche im

E-Mail →

Alles zur Ausschreibung von Photovoltaik-Dachanlagen: Ökologie

Nachdem der Termin für die Gebotsabgabe verstrichen ist, ist es an der Zeit, die erhaltenen Gebote zu analysieren und zu vergleichen, um den besten Anbieter für die Photovoltaik-Dachanlage auszuwählen. Dabei werden Faktoren wie Preis, Qualität und Erfahrung berücksichtigt. Die Teilnehmer werden über das Ergebnis der Ausschreibung informiert.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Ranking der führenden Energiespeicher- und TransportunternehmenNächster Artikel:Speicherverlust elektrischer Energie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap