Video-Tutorial zum Prinzip des Energiespeichermoduls für die Stromversorgung
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Ausgabe 52 | September 2020 | „Für die Energiewende ist die Forschung zur Speicherung und Umwandlung von erneuerbarem Strom ein wichtiger Baustein." Stromspeicher für die Energiewende [PDF] Sonderausgabe zum Jubiläum 175 Jahre DPG aus der Reihe,,Klima und Energie'''' Die fluktuierende Erzeugung macht neben Lastanpassung und
Was ist ein Solarmodul?
Die Solarmodule erzeugen Strom, der vom Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, um im Haushalt direkt verbraucht oder ins öffentliche Netz eingespeist zu werden. Kommt nun ein Speicher dazu, gibt es neben dem direkten Verbrauch und der Einspeisung auch die Option, den Solarstrom für später zu speichern.
Wann lohnt sich ein Stromspeicher?
Mit einem Stromspeicher kann man den eigens erzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Eine PV-Anlage erzeugt nämlich um die Mittagszeit den höchsten Stromertrag - zu einer Zeit also, in der die meisten Haushalte am wenigsten Strom verbrauchen.
Wie wird überschüssiger Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist?
Und wenn gerade kein Strom verbraucht wird und auch der Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist – sofern die eigene Photovoltaik-Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist.
Wie hoch ist die Vergütung für die Einspeisung des Stroms?
Zusätzlich liegt die Vergütung für die Einspeisung des Stroms mit etwa 8 Cent noch weiter unter diesem Wert. Wie Sie der Grafik entnehmen können, wird der Mittagsüberschuss verwendet, um den Stromspeicher zu laden. Am Abend und in der Nacht wird der PV-Speicher wieder entladen und der Solarstrom verbraucht.
Wie erzeugt man Strom aus erneuerbarer Energie?
Dann bewahren Sie die fertigen Speisen bestimmt im Kühlschrank oder im Tiefgefrierer auf. So haben Sie immer ein Menü parat, auch wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben. Dieselbe Herausforderung kennen Stromerzeuger beim Strom aus erneuerbarer Energie, also aus Solar-, Wasser- und Windkraft. Die Erzeugung erfolgt dann, wenn etwa die Sonne scheint.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Speicher?
Eine Photovoltaikanlage mit Speicher funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche PV-Anlage ohne Speicher. Die Solarmodule erzeugen Strom, der vom Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, um im Haushalt direkt verbraucht oder ins öffentliche Netz eingespeist zu werden.