Vorschlag zur Verbesserung einer Energiespeicherfabrik

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ein Beispiel für eine Mitarbeiterverbesserung könnte darin bestehen, dass ein Mitarbeiter an der Verbesserung seiner Kommunikationsfähigkeiten arbeitet. Was bedeuten Verbesserungsvorschläge? Verbesserungsvorschläge sind hilfreiche Ideen oder Ratschläge zur Verbesserung von Fähigkeiten, Leistung, Prozessen oder Wohlbefinden.

Wie kann der Speicherausbau der Energiewende erfolgreich sein?

Der für den Erfolg der Energiewende notwendige Speicherausbau kann in der Tat nur dann stattfinden, wenn den Projektierern von Speicherprojekten alle Möglichkeiten zur Sicherstellung der Betriebswirtschaftlichkeit gegeben werden. Hierzu sollten alle Nutzungsoptionen von Speichern verfügbar gemacht werden.

Was sind die wichtigsten Funktionen von Speichern im Energiesystem?

So entsteht ein Zielkonflikt hinsichtlich der zwei wichtigsten Funktionen von Speichern im Energiesystem: Sie sollen erstens emissionsfreien Strom zur Verfügung stellen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Sie sollen zweitens das Netz stabilisieren. Beides ist technisch gemeinsam möglich.

Welche Flexibilitäten sind für die Energiewende wichtig?

Die Nutzung aller Flexibilitäten ist von größter Wichtigkeit für die Integration der fluktuierenden Erneuerbaren Energien (EE), also insbesondere von Wind und PV, und damit für den Erfolg der Energiewende.

Was ist eine Stromspeicherung?

Der Prozess der Stromspeicherung im Stromversorgungssystem sollte energierechtlich definiert und von der primären Energieerzeugung, Übertragung, Verteilung oder dem finalen Letztverbrauch abgrenzbar sein. Dort wo spezifische Regeln zu Stromspeichern fehlen, können die Speicherbetreiber auf die Regelungen für Erzeuger und Verbraucher zurückgreifen.

Wie wird der ökonomische Nutzen von Batteriespeichern eingeschränkt?

Des Weiteren führt die derzeitige Regelung, dass der Speicher ausschließlich Strom aus der angeschlossenen erneuerbaren Quelle beziehen darf, dazu, dass der ökonomische Nutzen von Batteriespeichern massiv eingeschränkt wird und die Einsatzmöglichkeiten begrenzt bleiben.

Was ist der Unterschied zwischen einer Richtlinie und einer energiespeicheranlage?

Erstens wurde die Definition aus der Richtlinie EU 2019/944 gerade nicht 1:1 in das EnWG übernommen. Die Richtlinie enthält die Definition für die Energiespeicherung, also einer Aktivität. Das EnWG enthält dagegen die Definition für die Energiespeicheranlage, also einer Anlagenart.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Top 5 Verbesserungsvorschläge Beispiele: Praktische Einblicke

Ein Beispiel für eine Mitarbeiterverbesserung könnte darin bestehen, dass ein Mitarbeiter an der Verbesserung seiner Kommunikationsfähigkeiten arbeitet. Was bedeuten Verbesserungsvorschläge? Verbesserungsvorschläge sind hilfreiche Ideen oder Ratschläge zur Verbesserung von Fähigkeiten, Leistung, Prozessen oder Wohlbefinden.

E-Mail →

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Bereitstellung einer außerordentlichen Makrofinanzhilfe für die Ukraine . DE 1 DE BEGRÜNDUNG 1. KONTEXT DES VORSCHLAGS zur Verbesserung der Tragfähigkeit der Staatsverschuldung beiträgt. Die Kommission wird

E-Mail →

Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine

Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine Herbert Brücker (IAB) dass mit der Verbesserung der Integrationschancen auch die Mieten bzw. beinhaltet das Recht zur Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit sowie einer abhängigen

E-Mail →

Vorschlag für erstes EU-Bodengesetz bleibt hinter Erwartungen

Der neue Vorschlag der EU-Kommission für ein Bodenüberwachungsgesetz bleibt aus Sicht von Kritikern hinter dem ursprünglichen Ziel zurück, Böden einen ähnlichen Schutzstatus wie der Luft oder dem Wasser zu geben. Immerhin sei es das erste Mal, dass es einer Kommission gelungen sei, auf EU-Ebene ein solches Gesetz vorzuschlagen

E-Mail →

Vorschläge der EU-Kommission zur Verbesserung der

Die EU Kommission hat einen Vorschlag für die Überarbeitung der NIS-Richtlinie vorgelegt. von 2016 wurde 2020 einer Überprüfung unterzogen. Als Ergebnis des Überprüfungsprozesses wurde der neue Legislativvorschlag (NIS 2 Richtlinie) vorgelegt. Der Vorschlag ist Teil eines Maßnahmenpakets zur weiteren Verbesserung der

E-Mail →

zur Verbesserung

Viele übersetzte Beispielsätze mit "zur Verbesserung" Rat und Parlament sind damit im Grundsatz dem Vorschlag der Europäischen Kommission gefolgt, die am 23. Januar 2008 ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet hatte, um die vom Europäischen Rat beschlossenen Verpflichtungen zum Klimaschutz und zur (OCCO) zur Einleitung einer

E-Mail →

Energiewende ermöglichen – drei Schritte, um das Poten-tial von

Regelungen, zum Beispiel zur Anwendbarkeit von Umlageprivilegien zur Vermeidung von Dop-pelbelastungen, oder zum Nachweis und Erhalt der grünen Eigenschaft zwischengespeicherter

E-Mail →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis

E-Mail →

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur

Dezember 2013 zur Festlegung eines Aktionsprogramms zur Verbesserung der Funktionsweise der Steuersysteme in der Europäischen Union für den Zeitraum 2014-2020 (Fiscalis 2020) und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 1482/2007/EG (ABl. L 347 vom 20.12.2013, S. 25). 5 Verordnung (EU) Nr. 1286/2013 des Europäischen Parlaments und des

E-Mail →

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) und der Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April 1999 über

E-Mail →

VORSCHLAG

Übersetzung Deutsch-Englisch für VORSCHLAG im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

E-Mail →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Die Pumpspeicherung ist eine der ältesten und ausgereiftesten Möglichkeiten zur Energiespeicherung. Mit einem Wirkungsgrad von 75-80 % macht sie 97 % der derzeitigen

E-Mail →

Plan zur Leistungsverbesserung (PIP): Wie man ihn schreibt

Ein Plan zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung wird vom Vorgesetzten des Mitarbeiters verfasst und der Personalabteilung vorgelegt. Er enthält eine Frist für die Erreichung der genannten Ziele – normalerweise 30, 60 oder 90 Tage. Nennen Sie die Konsequenzen einer mangelnden Verbesserung. Machen Sie deutlich, welche Konsequenzen es

E-Mail →

Ein verbessertes Verfahren zur Lebensdauerabschätzung mittels

Zur Verbesserung der Lebensdauerabschätzung mittels linearer Schadensakkumulation werden zwei Lebensdauerkorrekturverfah-ren vorgestellt. Die Anpassung der rechnerischen Gaßnerlinie an Versuchsergebnisse erfolgt in Abhängigkeit von der Kollektivform und der Wöhlerlinienneigung durch einen Lebensdauerkorrektur-

E-Mail →

Kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen:

Es gibt verschiedene Methoden, die zur kontinuierlichen Verbesserung in Unternehmen eingesetzt werden können, wie zum Beispiel Lean Management, Six Sigma, Kaizen und Total Quality Management. Diese

E-Mail →

Vorschlag Verbesserung

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Vorschlag Verbesserung" dass Anfragen der Grenz- und Polizeibehörden in weniger als einer Sekunde verarbeitet werden. und am 12. September einen Vorschlag ( 14 ) zur Unterstützung von KMU, die Forschung und Entwicklung betreiben. europa . europa .

E-Mail →

zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign

Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign -Anforderungen für nachhaltige Produkte und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/125/EG Schaffung von Anreizen für nachhaltigere Produkte und Geschäftsmodelle zur Verbesserung der

E-Mail →

Ein Leitfaden zur Verbesserung von Unternehmensprozessen

Das Feststecken in dieser Phase kann sich in zahllosen Entwürfen einer Ist-Zustandskarte und richtungslosen Meetings äußern, in denen Wege zur Verbesserung des Ist-Zustands erörtert werden. Anstatt diesen mühsamen Prozess zu durchlaufen, sollten Sie sich bei diesen Ideenfindungsrunden von der Zukunftsvision des Prozesses leiten lassen und den aktuellen

E-Mail →

Roadmap zur Verbesserung der Personalsituation in der Pflege und zur

Roadmap zur Verbesserung der Personalsituation in der Pflege und Dazu bedarf es einer hinreichenden Anzahl an Pflegefachpersonen und weiteren beruflich Pflegenden. Zu den Rahmenbedingungen einer guten Pflege gehört daher eine qualitativ und Pflege vereinbart – auf Grundlage dieser Roadmap einen Vorschlag für eine schrittweise gesetzli-

E-Mail →

Vorschläge der Kommission zur Verbesserung der

Der Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit wird nun vom Europäischen Parlament und vom Rat erörtert. Nach der Annahme des Vorschlags haben die Mitgliedstaaten zwei Jahre Zeit, um die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen.

E-Mail →

Vorschlag für eine zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser

genau beschriebene Maßnahmen zur Verbesserung einer personalisierten Unterstützung für Langzeitarbeitslose, die von den Arbeitsverwaltungen und den Sozialämtern durchgeführt werden. 9 Vorschlag für einen Beschluss des Rates zu Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten, COM(2015) 98 final.

E-Mail →

Die 10 besten Vorlagen für kontinuierliche

Vorlage 2: PowerPoint-Vorlage für kontinuierliche Verbesserung . Nutzen Sie diese spezielle PPT-Präsentation, um Methoden zur Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für Ihr Unternehmen zu definieren. Nutzen Sie alle Tools und Techniken zur kontinuierlichen Verbesserung, mit denen Sie vertraut sein müssen.

E-Mail →

(PDF) Ein verbessertes Verfahren zur Lebensdauerabschätzung mittels

9 J. Liu, H. Zenner: Vorschlag zur V erbesse-rung der Lebensdauerabschätzung nach Verbesserung der Lebensdauerab- die eine Definition einer Zielfunktion für das Newton‐Verfahren

E-Mail →

SIMMI 4.0 – Vorschlag eines Reifegradmodells zur

Somit stellt dieser Beitrag einen Vorschlag für ein Reifegradmodell zur Klassifikation einer unternehmensweiten Anwendungssystemlandschaft dar. Ausgehend von Becker et al. (2009)

E-Mail →

Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme

Mehr Speicherkapazität zur Sicherung der Energieversorgung benötigt – Grund: Schwankungen bei Solar- und Windstromerzeugung Abgeordnete wollen Wasserstoff- und

E-Mail →

BEE-Stellungnahme zur Stromspeicherstrategie des BMWK

Die Richtlinie enthält die Definition für die Energiespeicherung, also einer Aktivität. Das EnWG enthält dagegen die Definition für die Energiespeicheranlage, also einer

E-Mail →

Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und

Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit {COM(2021) 762 final} - {SEC(2021) 581 final} - {SWD(2021) 395 final} - ist die bevorzugte Option eine Kombination aus einer Klärung der Verpflichtung zur Anmeldung von Plattformarbeit, auch in . 3

E-Mail →

EU-Vorschlag zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht

Februar wurde der Vorschlag zu einer europäischen Richtlinie über die Nachhaltigkeits-Sorgfaltspflicht von Unternehmen veröffentlicht.Wir fassen die wichtigsten Bestimmungen zusammen. Einblicke und eine Anleitung zur Verbesserung von ökologischen, sozialen und ethischen Praktiken. Branchenführer wie Amazon, Johnson & Johnson, L''Oréal

E-Mail →

Erneuerbare Energien speichern: EU und Schweiz fördern neues

Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiedebatte in ganz Europa startete im Juli 2022 ein Forschungskonsortium mit neun Partnern aus sieben verschiedenen

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Es würde voraussetzen, dass Strom in der benötigten Menge verlustfrei durch Deutschland (oder sogar Europa) transportiert werden kann und gigantische Speicher zur

E-Mail →

Vorschläge zur Verbesserung des Ablaufs

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Vorschläge zur Verbesserung des Ablaufs" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Regel, die im Nachhinein vom Verfassungsgerichtshof für nichtig erklärt worden ist, oder auf eine Verordnung zur Ausführung einer

E-Mail →

KOMMISSION EUROPÄISCHE

zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit (Text von Bedeutung für den EWR) {SEC(2021) 581 final} - {SWD(2021) 395 final} - {SWD(2021) 396 final} - Das allgemeine Ziel, das mit diesem Vorschlag einer Richtlinie verfolgt wird, ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der sozialen Rechte von Personen, die über

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Analyse der Größenordnung von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:2857gwh Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap