Supraleitende elektromagnetische Energiespeicherausrüstung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die spannende Zukunft des supraleitenden magnetischen Energiespeichers (SMES) könnte die nächste große Energiespeicherlösung sein. Entdecken Sie die

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Die spannende Zukunft des supraleitenden magnetischen Energiespeichers (SMES) könnte die nächste große Energiespeicherlösung sein. Entdecken Sie die

E-Mail →

Produkte FCL

Kontakt. Interessenverband Supraleitung e.V. Agrippinawerft 6 50678 Köln. Tel.: 0177 874 8418. E-Mail: info@ivsupra

E-Mail →

Elektromagnetische Felder in der Beschleunigerphysik

Ein Fokus der Gruppe "Elektromagnetische Felder in der Beschleunigerphysik" am Lehrstuhl von Prof. van Rienen sind Hochfrequenzbaugruppen von Teilchenbeschleunigern. Darunter fallen zum Beispiel supraleitende Hohlraumresonatoren, die eingesetzt werden, um geladene Teilchen auf hohe Energien zu beschleunigen.

E-Mail →

Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur

1 Masterarbeit Michael Terörde Matrikel-Nr.: 8001324 Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur Primärregelung bei DESY

E-Mail →

Magnete im LHC – unverzichtbar und sensibel

Im LHC kommen deshalb supraleitende Kabel zum Einsatz, in denen der Strom verlustfrei fließt. In einem solchen Fall muss die in den Spulen gespeicherte elektromagnetische Energie schnellstmöglich abgeleitet werden – bevor die entstehende Hitze den Magneten beschädigt. Den plötzlichen Übergang vom supraleitenden in den

E-Mail →

Über den Betrieb supraleitender magnetischer Energiespeicher

Der in jüngster Zeit vermeehrt diskutierte Einsatz supraleitender magnetischer Energiespeicher in Verteilnetzen der elektrischen Energieversorgung wirft die Frage auf,

E-Mail →

Schwerkraftvermessungen: Grundprinzipien, Anwendungen von

Supraleitende Gravimeter: Diese Gravimeter nutzen supraleitende Materialien, um eine extrem hohe Empfindlichkeit zu erreichen und die Erkennung selbst geringfügiger Änderungen der Schwerkraft zu ermöglichen. Supraleitende Gravimeter sind hochpräzise und werden in Anwendungen eingesetzt, die Präzision erfordern, wie beispielsweise

E-Mail →

Supraleitender Magnetischer Energiespeicher – Wikipedia

ÜbersichtVergleich mit anderen Methoden zur EnergiespeicherungGespeicherte EnergiePraktischer Einsatz und ProjekteTriviaLiteraturWeblinks

Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichern Energie in einem durch Gleichstrom in einer supraleitenden Spule erzeugten Magnetfeld. Die Spule wird für den Betrieb unter die Sprungtemperatur des Supraleiters, aus dem sie besteht, gekühlt. Ein SMES besteht aus einer supraleitenden Spule, einer Kältemaschine und einem Umrichter. Wenn die Spule einmal geladen ist, nimmt der Strom nicht ab und die magnetische Energie kan

E-Mail →

Energiespeicher

Elektrische Energie wird mittels Wasser, Druckluft, in Akkumulatoren, Schwungrädern und in supraleitenden magnetischen Energiespeichern (SMES) gespeichert.

E-Mail →

Supraleitender Magnetischer Energiespeicher – Physik-Schule

Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichern Energie in einem durch Gleichstrom in einer supraleitenden Spule erzeugten Magnetfeld. Die Spule wird

E-Mail →

Wie fit sind Elektroantriebe für die Zukunft?

Zu den Technologien, die bisher noch im Forschungs- und Versuchsstadium stecken, gehören supraleitende Antriebe, an denen vor allem Festo und Oswald arbeiten. Thomas Reis, Abteilungsleiter für die Supraleiter-Motorenentwicklung bei Oswald Elektromotoren: „Wir haben das Ziel, vollständig supraleitende Antriebe zur Marktreife zu entwickeln

E-Mail →

Supraleitung

Die supraleitende Phase reich schwach durch die Isolationsschicht in den anderen Supraleiter, was ein Tunneln der Cooper-Paare ermöglicht. Zur Messung des Tunneleffekts wird der Tunnelkontakt mit einem äußeren Widerstand R in Reihe geschaltet und über diesen Widerstand mit der Batterie ein äußerer Strom eingestellt (s. . 9.6 ).

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Supraleitende magnetische Energiespeichersysteme (SMES) sind eine Technologie, die supraleitende Spulen zur direkten Speicherung elektromagnetischer Energie

E-Mail →

(PDF) Supraleiter -eine Einführung Typisierung, physikalische

schon supraleitende Magnetspulen mit 107Tonnen Gewicht gebaut, durch welche 80000A . elektromagnetische Energiespeicher (engl. kurz) SMES er forscht und schon gebaut. Dabei .

E-Mail →

Supraleitende Hohlräume

Die Hohlräume, von denen hier gesprochen werden soll, dienen als Resonatoren für hochfrequente elektromagnetische Wellen. Derartige Hohlräume sind im allgemeinen geschlossene Behälter mit regelmäßigen Formen. In ihrem Innern können

E-Mail →

Supraleitende Dioden für Quantencomputer

Supraleitende Dioden spielen eine wichtige Rolle in Josephson-Kontakten, eine der Technologie-Plattformen für Quantencomputer. » Dr. Nicola Paradisos experimentelle Entdeckung und Charakterisierung von gleichgerichteten Supraströmen in Josephson-Kontakten und seine grundlegenden Arbeiten zum Josephson-Dioden-Effekt eröffnen neue Perspektiven

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher: Prinzipien und

Die supraleitende magnetische Energiespeicherung (SMES) ist ein innovatives System, das supraleitende Spulen einsetzt, um elektrische Energie direkt als

E-Mail →

KIT – Institut für Technische Physik Forschung

Am ITEP werden erste Demonstratoren und Prototypen für neuartige supraleitende, energietechnische Anwendungen entwickelt, mit dem Schwerpunkt der Erhöhung der

E-Mail →

LP – Hohlraumresonatoren

so erzeugt ein zeitlich veränderliches magnetisches Feld ein elektrisches Feld, welches senkrecht auf dem magentischen Feld steht (siehe "Elektromagnetische Felder"): Falls das Magnetfeld nun senkrecht zur Metalloberfläche stehen würde, würde eine Komponente des elektrischen Feldes in der Metalloberfläche erzeugt werden.

E-Mail →

4 Beispiele für gängige Methoden der Stromübertragung

Supraleitende Kabel Wenn bestimmte Materialien auf extrem niedrige Temperaturen gekühlt werden, zeigen sie den Effekt der Supraleitung, bei dem sie keinen elektrischen Widerstand haben. Das bedeutet, dass sie Strom mit nahezu perfekter Effizienz übertragen können, wodurch die Verluste, die normalerweise bei der Stromübertragung

E-Mail →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

Februar 2008 Arbeitsbericht Nr. 123 Dagmar Oertel Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Energieversorgung« Energiespeicher – Stand und Perspektiven

E-Mail →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Wie funktioniert ein supraleitendes magnetisches Energiespeichersystem? Die SMES-Technologie beruht auf den Prinzipien von Supraleitung und elektromagnetischer

E-Mail →

OPUS: Schwung-Energiespeicher-System mit supraleitenden

Die Pinning-Eigenschaften der 1986 von Bednorz und Müller entdeckten harten Typ II- Supraleiter ermöglichen eine technische Realisierung von Magnetlagern ohne aktiv-elektromagnetische Regelung. Die beiden herausragenden Eigenschaften, sehr geringe Reibungsverluste und die Möglichkeit des Betriebs im Hochvakuum, favorisieren supraleitende Magnetlager für den

E-Mail →

Supraleitende Strombegrenzer

Supraleitende Kurzschlussstrombe-grenzer sind nach einer kurzen Rückkühlzeit wieder einsatzbereit, ohne dass weitere Maßnahmen erforderlich werden. Genutzt werden dafür die besonderen Eigenschaften hochtemperatursupralei-tender Materialien. Supraleiterbänder der zweiten Generation werden heute von

E-Mail →

Ohne Widerstand in die Anwendung

Bei Hochleistungstrassen spielen die Genehmigung und die Akzeptanz in der Bevölkerung eine zunehmende Rolle. Hier bieten supraleitende Kabel entscheidende Vorteile, da sie höchste Leistungen bei niedrigerer Spannung und ohne elektromagnetische und thermische Beeinflussung der Umgebung in sehr kompakten Trassen übertragen können.

E-Mail →

Güter

Das Prinzip der Magnetschwebebahn ist bekannt und unterschiedliche Systeme, z.B. das elektromagnetische Schweben, werden international bereits auf Teststrecken validiert. Alle klassischen Techniken haben gemein, dass abstoßende Kräfte durch Magnetfelder zwischen Führungsschiene und Fahrzeug für den Schwebeffekt sorgen.

E-Mail →

KIT – Institut für Technische Physik Forschung

Im Forschungsthema Spulen- und Magnettechnologie entwickeln wir Konzepte und Technologien zur Herstellung komplexer und spezifischer Spulen für die verschiedenen Anwendungen in der Spektroskopie, Medizintechnik, Hochenergiephysik, der Fusion, der Höchstfeldtechnologie, in Industrieanlagen und in der elektrischen Energietechnik.

E-Mail →

Hohlraumresonator – Wikipedia

Beispielberechnung der Resonanzfrequenzen für elektromagnetische Wellen in einem Hohlraumresonator. Abmessungen: = 30 cm, = 20 cm und = 10 cm f 0; 1 1 0 901,4 MHz 2 1 0 1,25 GHz 1 0 1 1,58 GHz 0 1 1 1,68 GHz 3 1 0 1,68 GHz Ein Hohlraumresonator hat unendlich viele Resonanzfrequenzen; die Ordnungszahlen enden nicht wie in der Beispieltabelle

E-Mail →

Supraleitende magnetische Spule

Eine supraleitende magnetische Spule kann binnen weniger Millisekunden die maximale Leistung erreichen. Diese Leistung kann allerdings nur über einen kurzen Zeitraum gehalten werden. So liefert im österreichischen Gleisdorf eine elektromagnetische Spule für eine Dauer von 0,8 Sekunden eine Leistung von 1,4 MW. Im nordrhein-westfälischen

E-Mail →

Welt der Physik: Supraleitende Hochfrequenzkavitäten

Supraleitende Hochfrequenzkavitäten für den ILC und andere zukünftige Beschleuniger. X. Darin schwingen starke elektromagnetische Felder, die mehr als eine Milliarde Mal in der Sekunde ihr Vorzeichen wechseln und ihre

E-Mail →

Supraleiter – Wikipedia

Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hoch­temperatursupraleiter (ca. −197 °C) Ein keramischer Hochtemperatur­supraleiter schwebt über Dauermagneten. Supraleiter sind

E-Mail →

Elektromagnetismus Anwendungen: Felder & Induktion

Elektromagnetismus Anwendungen: Elektromagnetische Induktion Felder Einfach erklärt StudySmarterOriginal! Lerninhalte finden Lerninhalte finden Supraleitende Materialien können sehr starke Magnetfelder ohne Energieverlust leiten, was sie ideal für die Nutzung in leistungsstarken Magneten und neuartigen elektrischen Stromversorgungen

E-Mail →

Stromspeicherung

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf umgekehrtem Weg wieder abgerufen werden kann. Zur direkten Speicherung elektrischer Energie stehen heute Doppelschichtkondensatoren (elektrostatische

E-Mail →

Biegsame Supraleiter-Folien • pro-physik

Einsetzbar wären sie beispielsweise als flexible supraleitende Kabel oder als elektromagnetische Abschirmmaterialien, beispielsweise in der Medizintechnik oder in der Weltraumtechnik. Doch noch sind die Forschungen hierzu ganz am Anfang: „Die Herausforderung für uns besteht nun darin, Kunststoffe zu finden, die bei Temperaturen um minus 200

E-Mail →

NKT nimmt Testsystem für das längste supraleitende

NKT nimmt Testsystem für das längste supraleitende Energiekabel der Welt in Betrieb . 11.10.2024. NKT, Stadtwerke München Infrastruktur und weitere Partner haben das Testsystem des weltweit längsten supraleitenden Energiekabelsystems SuperLink

E-Mail →

NMR-Magnete: Herausforderungen und Technologien

Supraleitende NMR-Magnete: Herausforderungen und Technologien . 7. Braunschweiger Supraleiter-Seminar, 6. Juni 2013 . elektromagnetische Stabilität . 14.06.2013. 14 . NMR-Magnetsystem . NMR Magnetsystem: Supraleitender Magnet (Solenoid-Spulen) Verlustarmer LHe-Bad-Kryostat

E-Mail →

MIT: Starker supraleitender Magnet bringt Fusionsreaktor näher

Aus solchen Bändern wurde der supraleitende Magnet hergestellt. Insgesamt wurden Bänder in einer Länge von 267 Kilometern verarbeitet. Gretchen Ertl, CFS/MIT-PSFC, 2021.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Wasserstoff-Energiespeicherprojekt beginnt mit dem BauNächster Artikel:33140 Energiespeicherbatterie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap