Die Fabrik speichert nachts Energie um sie tagsüber zu nutzen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Tagsüber können sie zwar Sonnenstrom über Solarzellen nutzen, aber nachts können sie nicht viel tun, außer auf Batteriespeicher zurückzugreifen, so der Forscher. Im
Kann eine Solaranlage nachts Strom erzeugen?
(pixabay)Schneller zur Solaranlage: Ein Notgesetz soll's möglich machen. Wissenschaftlern haben Solarzellen entwickelt, die sogar nachts Strom erzeugen. Allerdings funktioniert das anders als bei herkömmlichen PV-Zellen. Dabei spielt der Temperaturunterschied eine große Rolle.
Was ist der Unterschied zwischen tagsüber und nachts?
"Tagsüber kommt das Licht von der Sonne und trifft auf die Solarzelle, aber nachts ist es genau umgekehrt", sagt Assawaworrarit gegenüber dem Portal "Interesting Engineering". Denn die Solarzellen senden Infrarotstrahlung aus. "Es gibt tatsächlich Licht, das [vom Solarmodul] ausgeht, und das nutzen wir, um in der Nacht Strom zu erzeugen.
Kann eine Solarzelle nachts Strom erzeugen?
Ein Forscher prüft eine Solarzelle. Eine neuentwickelte photovoltaische Zelle soll auch nachts Strom erzeugen können. (Symbolfoto) Damit Solaranlagen Strom erzeugen können, benötigen sie Sonnenlicht.
Wie kann man nachts Strom erzeugen?
Forscher der Stanford University, darunter der Co-Studienautor und Elektroingenieur Sid Assawaworrarit, wollen dafür jedoch eine Lösung gefunden haben. Sie haben Solarzellen so verbessert, dass sie selbst nachts Strom erzeugen können.
Kann man Solarenergie auch nachts nutzen?
Um die bei Tageslicht gewonnene Solarenergie auch nachts nutzen zu können, muss sie in großen Batterien gespeichert werden. Forscher der Stanford University, darunter der Co-Studienautor und Elektroingenieur Sid Assawaworrarit, wollen dafür jedoch eine Lösung gefunden haben.
Was ist ein Energiespeicher?
Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.