Website zur Ausschreibung von Energiespeicherprojekten

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In der Innovationsausschreibung konnten Interessenten auf ein Volumen von 650 Megawatt bieten. Eingegangen sind 133 Gebote mit einem Volumen von 1.095 Megawatt.

Was sind die Anforderungen an bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen?

Die Anforderungen an Bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen sind im § 30 EEG 2023 festgelegt. Das umfasst neben persönlichen Daten, dem Energieträger, Gebotstermin und Gebotswert auch die Gebotsmenge, die grundsätzlich mehr als 1 MW umfassen muss.

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Was muss ich bei einer Ted Ausschreibung beachten?

Wenn Sie im Rahmen einer im TED veröffentlichten Ausschreibung ein Angebot vorlegen, müssen Sie belegen, dass Ihr Unternehmen fachlich und finanziell in der Lage ist, den betreffenden Auftrag zu erfüllen. Dazu müssen Sie ein spezielles Online-Formular ausfüllen: die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) .

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Innovationsausschreibung: Solar plus Speicher trumpft auf

In der Innovationsausschreibung konnten Interessenten auf ein Volumen von 650 Megawatt bieten. Eingegangen sind 133 Gebote mit einem Volumen von 1.095 Megawatt.

E-Mail →

Ausschreibungen und Vergaben

Die Samtgemeinde Hankensbüttel schreibt aus: Planungsleitungen-Ehrenmal Steimke – Erneuerung und Neuanlage der kommunalen Fläche. Diese öffentliche Ausschreibung von freiberuflichen Leistungen nach §50 UVgO erfolgt über die Zentrale Vergabestelle beim Landkreis Gifhorn.

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung

Abholung der Vergabeunterlagen durch die an der Ausschreibung und dem Bauauftrag interessierten Unternehmen. Vom Auftraggeber sind sie den Bauunternehmen als Bieter in geeigneter Weise zu übermitteln. Dafür ist durch die ausschreibende Stelle ein Schreiben als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots vorzubereiten und den potenziellen Bietern zu

E-Mail →

Fragen & Antworten zur zweiten Ausschreibung von

Als im April 2017 die Ergebnisse der ersten Ausschreibung von Offshore-Windparks bekannt wurden, trauten auch Branchenkenner ihren Augen kaum. Zwar war erwartet worden, dass die Preise für Ökostrom vom Meer sinken

E-Mail →

CLIMAAX: Neue Ausschreibung zur Unterstützung bei der Erstellung von

Unterstützt werden Regionen und Gemeinden, die ihre Klima- und Notfallrisikomanagementpläne verbessern möchten. Erfolgreiche Bewerbende erhalten finanzielle Unterstützung von bis zu 300.000 €, Zugang zur entwickelten Toolbox und weitere Unterstützung. Die Ausschreibung endet am 08. März 2024. Details finden Sie hier und auf der CLIMAAX

E-Mail →

Ausschreibung von Regionalstrom durch öffentliche Auftraggeber

CLIMATE CHANGE Ausschreibung von Regionalstrom durch öffentliche Auftraggeber – 02/2022 . 5 . Kurzbeschreibung: Ausschreibung von Regionalstrom durch öffentliche Auftraggeber . Das Gutachten setzt sich mit der Frage auseinander, ob öffentliche Auftraggeber im Rahmen

E-Mail →

Bauausschreibungen

Eine Ausschreibung ist eine schriftliche Leistungszusammenstellung, die bestimmte Leistungen zu genau festgelegten Bestimmungen beschreibt.Durch eine Ausschreibung werden potentielle Unternehmen aufgefordert, ihre Angebote abzugeben. Die Ausschreibung ist – rechtlich gesehen – eine Aufforderung zur Angebotsstellung und Teil der technischen Abwicklung von

E-Mail →

thyssenkrupp Steel treibt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft

thyssenkrupp Steel startet Ausschreibung zur Wasserstoffversorgung der ersten Direktreduktionsanlage im Dekarbonisierungsprojekt tkH 2 Steel. Wasserstoffeinsatz soll 2028 starten, 100 % Wasserstoffbetrieb in 2029. Ausschreibung verläuft in drei Phasen. Bedarf von 143.000 Tonnen Wasserstoff soll gedeckt werden

E-Mail →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Polens Plan, den flexiblen Strommarkt zu öffnen und durch Kapazitätsmarktverträge garantierte Einnahmen für Projekte mit einer Laufzeit von bis zu 17 Jahren zu bieten, hat das Interesse an der Entwicklung von Energiespeicherprojekten stark erhöht.

E-Mail →

Autonome Provinz Bozen

Ausschreibung läuft: 09/12/2024: Touristik & Freizeit GmbH 108693/2024 Erneuerung der Liftanlage Prämajur - Los 1 Lieferung und Montage einer neuen 10er Kabinenbahn von Prämajur Parkplatz zur Plantapatschhütte Offen: Lieferungen: B4AA0FBF5D: 13.320.000,00 € Ausschreibung läuft: 09/12/2024

E-Mail →

thyssenkrupp Steel treibt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft

thyssenkrupp Steel startet Ausschreibung zur Wasserstoffversorgung der ersten Direktreduktionsanlage im Dekarbonisierungsprojekt tkH 2 Steel; Wasserstoffeinsatz soll 2028 starten, 100 % Wasserstoffbetrieb in 2029 ; Ausschreibung verläuft in drei Phasen ; Bedarf von 143.000 Tonnen Wasserstoff soll gedeckt werden

E-Mail →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein Leitfaden für

Um eine erfolgreiche Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sicherzustellen, gibt es einige bewährte Verfahren und Strategien zur Risikominimierung. Es ist wichtig, diese Best Practices zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zu treffen, um das Risiko von Problemen während des Projekts zu minimieren.

E-Mail →

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

Anders als in den regulären Ausschreibungen, wo gleitende Marktprämien gezahlt werden, geht es in der Innovationsausschreibung um feste Marktprämien. Das heißt,

E-Mail →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Förderung von

Am 11. September 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz („BMWK") das europarechtlich verpflichtende Konsultationsverfahren für das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz zur Umsetzung der sog. Kraftwerksstrategie („KWS") eröffnet.Die KWS sieht die Ausschreibung von insgesamt 12,5 Gigawatt („GW") Kraftwerkskapazitäten

E-Mail →

Top 10 BESS Hersteller in Deutschland

ECO STOR konzentriert sich auf die Entwicklung und den Bau von Energiespeicherprojekten und deckt dabei den deutschen und internationalen Markt ab. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen 7 bis 20 MW an neuen Systemen mit einer Gesamtspeicherkapazität von mehr als 100 MWH in Betrieb genommen und plant, in den nächsten Jahren mehr als 2 GW an

E-Mail →

Energieausschreibung

Gestalten Sie das erforderliche Vergabeverfahren revisionssicher und profitieren Sie von optimalen Energiebezugskonditionen. Wir begleiten Sie vollständig oder je nach Wunsch auch

E-Mail →

UfAB: Unterlage Ausschreibung/Bewertung IT | WiBe Website

Die "Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen" (UfAB) ist vollständig überarbeitet worden. Die unter Federführung der Zentralstelle für IT-Beschaffung (ZIB) des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat neu entwickelte UfAB 2018 berücksichtigt die aktuelle Rechtslage nach der letzten großen Reform im Ober- und

E-Mail →

Ausschreibungsunterlagen im Vergabeverfahren

Am Beginn jedes Vergabeverfahrens steht die Aufforderung zur Angebotsabgabe. Sie wendet sich als Teil der Ausschreibungsunterlagen an Bewerber:innen und Bieter:innen und fordert sie zur Abgabe eines Angebots auf. Sie enthält eine kurze Fassung der Ausschreibung mit den wichtigsten Bedingungen der ausgeschriebenen Leistung.

E-Mail →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

E-Mail →

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

E-Mail →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Ausschreibung neuer

Die erste Säule sieht die Ausschreibung von Kapazitäten für wasserstofffähige Gaskraftwerke, reine Wasserstoffkraftwerke sowie Langzeitstromspeichern als Dekarbonisierungsmaßnahme vor. Die zweite Säule enthält Ausschreibungen von insgesamt 5 GW an steuerbarer Erzeugungskapazität als Maßnahme zur Versorgungssicherheit im Sinne

E-Mail →

Ausschreibungen

Dem Bauherrn als Auftraggeber stehen zur Ausschreibung nach § 3a Abs. 1 in VOB Teil A gleichberechtigt nach seiner Wahl die weiteren Vergabearten zur Verfügung, wie: Bei einer Öffentlichen Ausschreibung fordert der Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Alle Angaben sind unter

E-Mail →

Ausschreibung TVS » MVG

Die Ausschreibungstermine 2025 von Tabakverkaufsstellen - die Veröffentlichung erfolgt um 12:00 Uhr MEZ. 14. Februar 2025; 04. April 2025; Niederösterreich. Burgenland. Tirol. Niederösterreich. Anfahrt. Rayon AUSSCHREIBUNGSRAYON LANGAU BEI GERAS. Zur Ausschreibung gelangt eine Tabakverkaufsstelle im Rayon AUSSCHREIBUNGSRAYON

E-Mail →

Ausschreibung von Regelleistung

August 2001 eine öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Regelleistung durch. Regelleistung wird vom Übertragungsnetzbetreiber benötigt, um zu jedem Zeitpunkt ein Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch von elektrischer Energie sicherzustellen.

E-Mail →

Ausschreibungen für EE

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Ausschreibungen

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Ergebnisse der Ausschreibungen sind auf der Internetseite der Bundesnetzagentur unter bzw.

E-Mail →

Ausschreibungen

Ausschreibung einer landkreiseigenen Liegenschaft, Gemarkung Staßfurt, Nordstraße 3 | Frist: 31.01.2025 >>> zur Ausschreibung . Zuständig für Grundstücksangebote ist der Fachdienst Zentraler Service, Bereich Liegenschaften. Weitere Ausschreibungen . ZUR ZENTRALEN VERGABESTELLE .

E-Mail →

Systemintegratoren

Außerdem ist der gesamte Projektzyklus von der Ausschreibung über die Beschaffung der Ausrüstung, die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Leistungsprüfung relativ lang. Bei fallenden Lithiumpreisen haben

E-Mail →

Wirtschaftsförderung 2024, 2025, 2026

Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2025. Maßnahmen zur Entwicklung von Skigebieten 2024 - 2026. Mit Beschluss der Landesregierung vom 02. Februar 2024, Nr. 18 wurden die Richtlinien für die Maßnahmen zur Entwicklung der Skigebiete genehmigt. Förderregime für die Entwicklung von Skigebieten

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Guter SolarstromspeicherNächster Artikel:4MW-Energiespeicherkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap