Ausschreibung für reine Energiespeicherkraftwerke

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Dachdeckerarbeiten und Dachabdichtung Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung

Warum sollte die Ausschreibung der Kraftwerke angereizt werden?

Das bedeutet: Innerhalb der Aus­schrei­bung sollte eine sinnvolle, sys­tem­dien­li­che räumliche Ver­tei­lung der Kraft­wer­ke angereizt werden, um die Anlagen im Eng­pass­ma­nage­ment effektiv einbinden zu können.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Was ist ein Kombikraftwerk?

Kombikraftwerke bestehend aus Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen können die Abregelung des erzeugten Solarstroms mindern und höhere Erlöse für die Betreiber erzielen. Dazu braucht es aber eine gute technische Auslegung der Anlage, ein passendes Vermarktungskonzept und etwas Mut.

Was ist eine KWK-Anlage?

Flexible und kli­ma­neu­tral be­trie­be­ne Strom­er­zeu­gungs- und KWK-An­la­gen sind Partner der Er­neu­er­ba­ren Energien und tragen mit ihrer ab­ruf­ba­ren Kapazität we­sent­lich zum Gelingen der En­er­gie­wen­de bei.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Ausschreibungen für Dachdeckerarbeiten und Dachabdichtung

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Dachdeckerarbeiten und Dachabdichtung Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung

E-Mail →

Autonome Provinz Bozen

Ausschreibung läuft: 09/12/2024: Gemeinde Bozen - 6 - Abteilung für öffentliche Arbeiten 102692/2024 Endgültiges Projekt, Ausführungsprojekt und Sicherheitskoordinierung in der Planungsphase für den Bau der Sozialwohnungen und der Tiefgarage auf der B.P 4036 K.G. Zwölfmalgreien Offen: Dienstleistungen: B4A738D200: 874.122,89

E-Mail →

Energieausschreibung

Abfassen der Vergabedokumentation: Ziehen Sie aus der Verpflichtung zur Ausschreibung einen doppelten Nutzen. Erfüllen Sie die Vorgaben des Vergaberechts und übertragen Sie die Ausschreibung ganz oder teilweise an eine(n) Expert*in. So können Sie sich von diesen Zusatzaufgaben entlasten und können sich auf die Expertise eines Fachmanns berufen.

E-Mail →

Bauausschreibungen

Beispiele für kennwerte sind eine Schuttmassenberechnung oder ökologische und physikalische Kennwerte. Neu wurde für den Austausch von Indexwerten für die Umrechnung veränderlicher Preise ein neuer Datenbestand definiert. ÖNORM B 2062, B 2063. ÖNORM B 2062 und ÖNORM B 2063 werden per 1. Juni 2009 von der neuen ÖNORM A 2063 abgelöst.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Energiespeicher nehmen jedoch über die reine Speicherfunktion eine

E-Mail →

Das Angebotskonzept

Der Anteil der Ausschreibungen mit zusätzlich zum Preis aufgeführten Wertungskriterien nimmt kontinuierlich zu. Gemäß einer Datenbankauswertung des DTAD (Stand: 2016) wird bei circa der Hälfte aller Ausschreibungen mindestens ein weiteres Bewertungskriterium für die Zuschlagsentscheidung herangezogen - und das mit steigender

E-Mail →

Alles zur Ausschreibung von Photovoltaik-Dachanlagen: Ökologie

1/10 Was ist eine Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen?. Die Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen eröffnet eine Chance für Anbieter, ihre Solardach-Installationen anzubieten. Technische Vorgaben werden festgelegt und die Ausschreibung veröffentlicht. Durch Ausschreibungen werden erneuerbare Energien gefördert, indem sie

E-Mail →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Entdecken Sie aktuelle News, Blogs, Urteile und Webinare rund um öffentliche Ausschreibungen. Unser Unternehmensblog bietet Wissen für Bieter und Bewerber.

E-Mail →

Erfolgreich auf Ausschreibungen bewerben: 10 Tipps

Auch KMU können profitieren. Von Aufträgen zur Beschaffung von Büromaterialen über diverse Dienstleistungen wie Reinigungsarbeiten oder Transportleistungen bis hin zu komplexen Bauvorhaben: die

E-Mail →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Innovationsausschreibung. Sie hat den Stichtag 1. September. Dann werden erneut 583,25 Megawatt für Hybridanlagen

E-Mail →

Ausschreibungen & Aufträge für Forschung und Entwicklung

Auch Unternehmen (Auftraggeber) haben einen Vorteil von der Ausschreibung für Forschungsprojekte. Denn sie haben größere Zukunftschancen, wenn sie sich auf zukunftsträchtige Forschungsthemen einlassen. Die Ausschreibungen für Forschung und Entwicklungen umfassen ein breites Spektrum an Tätigkeiten, die vom Auftraggeber beauftragt

E-Mail →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Förderung von

Das erste Segment sieht Ausschreibungen von 7 GW für neue und umgerüstete wasserstofffähige Gaskraftwerke vor, wobei 5 GW exklusiv für Neubauten reserviert werden.

E-Mail →

UfAB

Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) 2018 Stand 25.04.2018 2 UfAB 2018.04 (April 2018) Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) Brühler Str. 3 53119 Bonn Telefon: +49 (0) 22899 / 610 3535

E-Mail →

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Die fixe Marktprämie, die für diese Projekte über 20 Jahre gewährt wird, bewegt sich zwischen 3,33 und 4,88 Cent pro Kilowattstunde. Der mengengewichtete Durchschnittswert liegt mit 4,29 Cent pro Kilowattstunde

E-Mail →

Ausschreibungen für Wirtschaftsprüfungsleistungen

Reine Ausschreibungen für Steuerberatungsleistungen legen den Fokus auf Lohnabrechnung, Bilanzierung sowie die Beratung bei Steuerstrafsachen und Insolvenzangelegenheiten. Wirtschaftsprüfer können dagegen Gutachten zu Unternehmenswerten ausstellen. Angebotsfrist oder Auftraggeber und finden Sie die Ausschreibung, die genau Ihren

E-Mail →

Ausschreibungen im Straßenbau | Täglich neue Straßenbauaufträge

Ausschreibung Straßenbau: Vergaberecht für öffentliche Bauaufträge . Während an private Ausschreibungen im Straßenbau keine sonderlichen Bedingungen geknüpft sind, müssen sich öffentliche Ausschreibungen an der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) orientieren. Diese legt unter anderem Schwellenwerte fest, ab denen

E-Mail →

Innovationsausschreibung: Ausschließlich

An der jüngsten Innovationsausschreibung von Marktprämien für Ökostrom haben ausschließlich Projekte teilgenommen, die Solarstrom mit Speichern kombinieren. Kombinationen mit Windenergie blieben aus. Wie die

E-Mail →

Den Ablauf von öffentlichen Ausschreibungen verstehen | DTAD

Mit Stand Januar 2024 beträgt der Schwellenwert zum Beispiel für Bauaufträge im öffentlichen Bereich EUR 5.538,00 netto oder für Liefer- und Dienstleistungen EUR 221.000,00 netto. Muss der öffentliche Auftraggeber Aufträge in der öffentlichen Ausschreibung vergeben? Das Vergaberecht kennt verschiedene öffentliche Vergabeverfahren.

E-Mail →

Ausschreibungen | Stadt Offenbach am Main

Die Ausschreibungen der Stadt Offenbach am Main sowie der Stadtwerke Unternehmensgruppe können Sie unter den auf dieser Seite angegebenen Links einsehen.

E-Mail →

EEG 2023 § 28f Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine für

(1) Die Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung nach § 39o finden statt: im Jahr 2023 zum Gebotstermin am 15. Dezember,

E-Mail →

Ausschreibung von Bauvorhaben VOB und Leistungsbeschreibung

Die VOB war und blieb bis in die 1990er-Jahre also eine reine Haushaltsregelung und enthielt keinen Rechtsschutz für Auftragnehmende. Im Laufe der Zeit wurde die VOB mehrmals reformiert und dabei einerseits um die Teile B und C ergänzt (dazu siehe sogleich), bekam andererseits auch einen rechtsschützenden Charakter für die Auftragnehmer.

E-Mail →

EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen

EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen 2024. Um zu ermitteln, ob eine europaweite Ausschreibung erforderlich ist, ist der Netto-Auftragswert entscheidend. Regelmäßig wird ein Verfahren, das nicht als reine „Standardbeschaffung" zu bezeichnen ist, von Beginn der Vorbereitung bis zum Zuschlag mindestens

E-Mail →

Ausschreibungen & Aufträge für Fassadenbau | evergabe

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Fassadenbau Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung Aufträge für Fassadenbau sichern. Ausschreibung Pfosten-Riegel-Fassaden Zum Fassadenbau gehören nicht nur reine Verputzarbeiten bzw. Putzarbeiten, sondern auch die Beachtung des Energieausweises eines Gebäudes dank

E-Mail →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Ausschreibung neuer

Die erste Säule sieht die Ausschreibung von Kapazitäten für wasserstofffähige Gaskraftwerke, reine Wasserstoffkraftwerke sowie Langzeitstromspeichern als Dekarbonisierungsmaßnahme vor. Die zweite

E-Mail →

Ausschreibungsunterlagen im Vergabeverfahren

Angebot für eine Ausschreibung zurückziehen 20.06.2021 14:51 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes Man hat den Preis falsch kalkuliert oder schlichtweg das Interesse an dem ausgeschriebenen Projekt verloren und

E-Mail →

Ausschreibung von Stellen im Beamtenrecht

Beförderungsauswahl ohne Ausschreibung? Grundsatz: Beförderungsdienstposten, die neu besetzt werden sollen, sind auszuschreiben. Das Beamtenrecht ist (auch) insoweit, wie es um die Pflicht zur Ausschreibung von Stellen geht, in Bewegung. Für Bundesbeamte erheben Bundesbeamtengesetz und

E-Mail →

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig

So unterliegt der 54,76 MWh „starke" Speicher den BNetzA-Vorgaben aus 2021, wonach die Ausspeicherungsdauer zwei Stunden betragen soll. Das andere Speicher-Modul war Teil der 2020er Ausschreibung. Bislang

E-Mail →

Ausschreibungen Gebäudereinigung

aumass Ausschreibungs-Plattform für Gebäudereinigung. Die aumass ist eine Ausschreibungs-Plattform für die Gebäudereinigung. Öffentliche und private Ausschreibungen und Reinigungsaufträge können von Auftragnehmern gebührenfrei gesucht werden. Für die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren für die Reinigung ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen - Über 3.000 Rechtsbegriffe kostenlos und verständlich erklärt! Das Rechtswörterbuch von JuraForum

E-Mail →

Ausschreibung

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ausschreibung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

E-Mail →

rehm eLine | Handbuch für die umweltfreundliche Beschaffung

Eine gute Entscheidungshilfe bietet die durch das Bundesministerium des Innern herausgegebene „Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen". 18 Sie kann nicht nur für den Bereich der IT-Leistungen in Anspruch genommen werden, sondern im Grundsatz auch bei allen sonstigen Beschaffungsmaßnahmen zur Anwendung kommen.

E-Mail →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Kürzlich hat RWE eine australische Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 Megawatt/ 400 MWh) gewonnen. Eine Grafik für Medienzwecke (Bildrechte: RWE) ist verfügbar in der Mediathek.

E-Mail →

Wie funktioniert eine Ausschreibung?

Denn die Rechtslage zu Ausschreibung und Vergabe verändert sich kontinuierlich, auch infolge europäischer Gesetzgebung, für Vergaben oberhalb der Schwellenwerte zuletzt zum April 2016, für Vergaben unterhalb

E-Mail →

Ausschreibungen für Architektur und Ingenieurleistungen

Egal, ob Du Dich für eine Ausschreibung für Architektur oder Ausschreibung für Ingenieurdienstleistungen interessierst - auf evergabe findest Du täglich neue Ausschreibungen zu allen Branchen und Gewerken. Wir halten für Dich auch Ausschreibungen & Aufträge für Gutachten und Studien bereit. Warte nicht – fange heute noch an Deine

E-Mail →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag

E-Mail →

Die Ausschreibung | Definition, Varianten und Ablauf

Eine Ausschreibung ist laut Definition eine öffentliche und schriftliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die in der Ausschreibung genannten Leistungen (z. B. Produktlieferung oder Dienstleistung). Ausschreibungen werden von Unternehmen der Privatwirtschaft, Privatpersonen sowie der öffentlichen Hand genutzt.

E-Mail →

Neues BDEW-Eckpunktepapier zu geplanten Ausschreibungen

Vor Veröffentlichung der Kraftwerksstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat der BDEW grundsätzliche Kriterien und Anforderungen an die

E-Mail →

Ausschreibungen und Vergabe einfach erklärt (mit Beispielen)

Welche Verfahren angewendet werden und ob eine Ausschreibung auf nationaler Ebene stattfinden darf oder zwingend europaweit angeboten werden muss, bestimmen zwei Kennzahlen: die Schwellenwerte für die Vergabe (europäisches Recht) sowie die Wertgrenzen (deutsches Recht für nationale Ausschreibungen). Beide Werte beziehen sich auf

E-Mail →

Ausschreibungen & Aufträge für Städtebauplanung | evergabe

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Städtebauplanung Alle Regionen Kostenlos suchen Jetzt Städtebauplanung-Aufträge sichern

E-Mail →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Für die Anlage wird RWE 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien installieren und dafür rund 140 Millionen Euro investieren. Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender Kürzlich hat RWE eine australische Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 Megawatt/ 400 MWh) gewonnen. Eine Grafik für Medienzwecke (Bildrechte: RWE) ist

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Benötigt ein Energiespeicherkraftwerk einen Kühlturm Nächster Artikel:Prinzip der Luftenergiespeicherkühlung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap