Verpackungsanforderungen für neue Energiespeicherboxen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
L. in der Erwägung, dass Wärmespeichertechnologien erhebliche Chancen für die Dekarbonisierung des Energiesektors bieten können, indem sie es ermöglichen, Wärme
Welche Anforderungen gibt es an Verpackungen?
Hierzu gehören auch Anforderungen an die Kennzeichnung und Information von Verpackungen, beispielsweise die Kennzeichnung von recyclingfähigen Verpackungen oder die Bereitstellung von Informationen über die korrekte Entsorgung der Verpackungen. Außerdem gibt es eine Verpflichtung zur Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.
Was ist die neue Verpackungsverordnung?
Die neue Verordnung soll die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen und damit in vielen Bereichen eine EU-weite Harmonisierung der Vorschriften für Verpackungen und Verpackungsabfälle herbeiführen.
Wie geht es weiter mit umweltfreundlichen Verpackungen?
Die nach umfangreichen Verhandlungen erfolgte Einigung ist aus Sicht des Umweltbundesamtes ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Verpackungen. Ende 2022 hatte die Europäische Kommission den Entwurf für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (EU-VerpackVO) veröffentlicht.
Was ist die Europäische Verpackungsrichtlinie?
You can find an English translation of this article here: The new European Packaging Regulation (EU Packaging Regulation) 2025 Die europäische Verpackungsrichtlinie 94/62/EG regelt seit fast 30 Jahren das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die Verwertung von Verpackungen in der Europäischen Union.
Was ist eine wiederverwendbare Verpackung?
Alle wiederverwendbaren Verpackungen müssen eindeutig als solche gekennzeichnet und von Einwegverpackungen unterschieden werden können. die unter Pfand- und Rücknahmesysteme fallen: Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Einweggetränkebehälter aus Metall mit jeweils einem Fassungsvermögen von bis zu drei Litern.
Wann tritt die EU-Verpackungsverordnung in Kraft?
Im März 2024 einigten sich die Teilnehmer des PPWR-Trilog schließlich auf einen Kompromiss zu den künftigen Verpackungsregeln im EU-Binnenmarkt. Nach derzeitigem Stand ist zu erwarten, dass die EU-Verpackungsverordnung PPWR Anfang oder Mitte 2026 in Kraft treten wird.