Solarenergie mit Wärmespeicher ausgestattet
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Mit einem hochwertigen Edelstahl-Wärmetauscher ausgestattet, sorgt dieser Speicher für reines und sicheres Trinkwasser. Unsere Modelle bieten Optionen ohne zusätzlichen Wärmetauscher, mit einem oder mit zwei zusätzlichen Wärmetauschern, um Ihre Heizsysteme optimal zu integrieren. Diese Speicher verhindern die Legionellenbildung durch die
Was ist der beste Schichtspeicher für Solarthermie?
An einen integrierten Wärmetauscher im Ladespeicher kann eine Solaranlage angeschlossen werden. Der DUOLINK gilt als bester Schichtspeicher für die Kombination von Solarthermie mit einer Wärmepumpe. Er ist der einzige, der zur Warmwasserbereitung und zum Heizen auch kühlen kann. (Bild: LINK3, Puch bei Hallein)
Was ist eine Solarthermie Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe mit Solarthermie kombiniert die Nutzung von Sonnenenergie in Form von Wärme mit einer Wärmepumpe, um umweltfreundliche und effiziente Heizung und Warmwasserbereitung für Gebäude zu ermöglichen. Die Funktionsweise kann so zusammengefasst werden:
Was sind die Vorteile von Solarenergie?
Umweltfreundlich: Die Nutzung von Solarenergie und Wärmepumpentechnologie reduziert den Verbrauch fossiler Brennstoffe und die damit verbundenen CO₂-Emissionen, was zu einer umweltfreundlicheren Heiz- und Warmwasserlösung führt.
Kann man eine Wärmepumpe und eine Solaranlage kombinieren?
Möchten Sie Wärmepumpe und Solar kombinieren, gibt es verschiedene Optionen. Weit verbreitet ist es, mit der Solarwärme das Heizungs- oder Trinkwasser aufzuwärmen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Umweltenergiequelle direkt aufzuheizen.
Was ist eine Solarwärmeanlage?
Bei großer Sonneneinstrahlung werden so hohe Temperaturen zur Brauchwasserbereitung und bei mittleren Temperaturen zur solare Heizungsunterstützung erzeugt. Im Sommer kann so die Brauchwarm- und Heizwasserbereitung nahezu vollständig von der Solarwärmeanlage geleistet werden. Im Winter unterstützt die Solaranlage die Wärmepumpe.
Was ist Solarwärme und Wie funktioniert sie?
Weit verbreitet ist es, mit der Solarwärme das Heizungs- oder Trinkwasser aufzuwärmen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Umweltenergiequelle direkt aufzuheizen. Im Rahmen der Einbindung geht die Solarwärme in einem Warmwasser- oder Pufferspeicher auf das Trink- oder Heizungswasser über.