Neue Energiefahrzeuge und Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Lebensdauer und Zyklenfestigkeit von Batterien erheblich zugenommen. 2 Gleichwohl ist die Übertragung dieser Ergebnisse auf Plug-In-Fahrzeugbatterien (6-10 kWh) oder auf Fahrzeugantriebsbatterien (30 kWh) und Energiespeicherbatterien (> 10 kWh) auch weltweit in Bezug auf Kosten, Sicherheit und Lebensdauer ambitioniert.
Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?
Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.
Was ist eine neue Batterie?
Einem Start-up aus dem niederländischen Eindhoven zufolge soll dessen neu entwickelte Batterie künftig Reichweiten von über 1000 km ermöglichen und fünfmal schneller geladen werden können als heutige Batteriezellen. Die neuen Batterien von sind eine Weiterentwicklung der gängigen Lithium-Ionen-Technik.
Was sind die Vorteile von Autobatterien?
Autobatterien sollen hierbei die Energie von Sonne und Wind aufnehmen, wenn zu viel davon da ist. Und umgekehrt wieder abgeben, wenn sie gebraucht wird. Das soll Sicherheit und Flexibilität liefern. Wer wenig verdient, konnte sich bisher kaum ein E-Auto leisten. Mit dem Sozial-Leasing will Frankreich das ändern.
Welche Vorteile bietet eine Feststoffbatterie?
Einige Festelektrolyte weisen zudem gute kinetische Eigenschaften auf und versprechen hohe Ladungs- und Entladungsraten, was die Gesamtleistung der Batterie verbessern könnte. Trotz der vielversprechenden Aussichten der SSB-Technologie sind nur wenige Feststoffbatteriezellen kommerzialisiert worden.
Wie geht es weiter mit der Batterie der Zukunft?
Seitdem ist eine Aufholjagd im Gange, um den zuletzt unübersehbaren Kapazitäts- und Technologievorsprung asiatischer und US-amerikanischer Konzerne wettzumachen. Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft.
Wie lange dauert die Produktion der neuen Batterie für Elektroautos?
Zudem haben GM und Volta Energy Technologies 25 Mio. US-Dollar in die Forschung von OneD Battery investiert. Start-up-Chef Vincent Pluvinage verspricht die Massenproduktion der neuen, leistungsstärkeren Batterie für Elektroautos in drei bis vier Jahren.