Deutsches Unternehmen zur Prüfung von Energiespeichergeräten

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Bei VDE Renewables stehen Sicherheit und Leistung im Vordergrund. Wir bieten Prüfungen und Zertifizierungen an, die sich an internationalen Normen, Richtlinien und

Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.

Welche Speichertechnologien gibt es?

Je nach verwendeter Speichertechnologie – chemisch, elektro-chemisch, elektrisch, mechanisch– müssen eine Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften eingehalten werden. Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen von Batterie- und Energiespeichersystemen von der Zelle bis zur Integration.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Welche Anforderungen müssen Energieanbieter und Endverbraucher erfüllen?

Doch neben den rechtlichen Anforderungen legen Energieanbieter und Endverbraucher großen Wert auf die Funktion, Qualität und Lebensdauer eines Speichersystems. Sie als Hersteller von Batterien oder Batteriesystemen müssen daher Ihre eigenen Spezifikationen und Standards festlegen, die den geltenden Vorschriften entsprechen.

Welche Richtlinien müssen stationäre Energiespeicher erfüllen?

Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) sowie die Batterierichtlinie (2006/66/EG) zu nennen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Batterietestlabore und Projektberatung für Energiespeichersysteme

Bei VDE Renewables stehen Sicherheit und Leistung im Vordergrund. Wir bieten Prüfungen und Zertifizierungen an, die sich an internationalen Normen, Richtlinien und

E-Mail →

Neue Norm DIN EN 50678; VDE 0701 zur Prüfung von

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH, Seit dem 1. Februar 2021 ist die neue Norm DIN EN 50678:2021-02; VDE 0701:2021-02 „Allgemeines Verfahren zur Überprüfung

E-Mail →

Welche Unternehmen sind aktuell von der Berichtspflicht betroffen

Ziel der Richtlinie ist es, öffentlich zugängliche und vergleichbare Informationen über die Risiken und Chancen von Unternehmen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsaspekten zur Verfügung zu stellen, und somit letztlich den Übergang zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft im Sinne des Green Deals zu fördern.

E-Mail →

ESPT

Prüfung von Hochspannungspaketen und -modulen inline und end of line. Test von Batteriemanagementsystemen (BMS) auf Funktionalität und Sicherheit. Aufzeichnung

E-Mail →

Zeitaufnahmen bei einem Hersteller von Energiespeichergeräten

Zeitaufnahmen bei einem Hersteller von Energiespeichergeräten . Montag, 29.06.2015. Projektzeitraum: Februar 2015 – März 2015, Nordrhein-Westfalen, Beteiligte Berater: 1 Das Unternehmen montiert Energiespeichersysteme in seinem Werk in NRW. Speziell wird dort das Energiespeichersystem XY komplett montiert. Die Montagezeiten haben sich

E-Mail →

BMJ

Betroffen sind insbesondere die Vorschriften zum Lagebericht, zum Konzernlagebericht und zur Prüfung: Von den Vorgaben erfasste Unternehmen müssen demnach ihre (Konzern-)Lageberichte um einen Nachhaltigkeitsbericht erweitern. Dieser wird künftig auch Gegenstand der Prüfung sein.

E-Mail →

Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen

Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten oder nichtfinanziellen Erklärungen erfolgt bislang freiwillig. Zwar hat der Aufsichtsrat nach § 171 Abs. 1 AktG die Verpflichtung zur inhaltlichen Prüfung

E-Mail →

Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln

Für eine rechtssichere Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, die Voraussetzung für die Gewährleistung des Versicherungsschutzes durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und selbstverständlich auch zum Schutz von Menschen, Sachwerten und Arbeitsabläufen ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben, der die

E-Mail →

Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung

Hier erfahren Sie mehr über das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Dabei handelt es sich um eine Arbeitgeber_innen-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin.

E-Mail →

Thermografie-Prüfung von Elektroanlagen

Gerne beraten wir Sie unverbindlich am Telefon zur Prüfung von PV-Anlagen und allen anderen elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen. die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1203) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 3) legen fest, dass Sie die

E-Mail →

Befähigte Person zur Prüfung von tragbaren Leitern, Tritten und

Befähigte Person zur Prüfung von tragbaren Leitern, Unternehmen sparen Zeit und damit Kosten. (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) 03 min: Lektion 1.4: Normen – allgemeine Informationen: 05 min: Lektion 1.5: Gebrauchs- und Bedienungsanleitungen der Hersteller: 04

E-Mail →

Alles zur TÜV-Prüfung von Druckluftbehältern: So bleiben Sie

In Deutschland und vielen anderen Ländern ist die Prüfung von Druckluftbehältern gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen, die diese Vorschriften nicht einhalten, riskieren hohe Geldstrafen und rechtliche Konsequenzen. Darüber hinaus trägt die Prüfung zur Langlebigkeit und Effizienz der Druckluftsysteme bei. Regelmäßige Inspektionen

E-Mail →

Prüfung elektrischer Maschinen

Das exakte Intervall zur Prüfung elektrischer Maschinen ist von mehreren Faktoren wie dem Standort, der Umgebungstemperatur, der Einsatzhäufigkeit sowie dem Gefährdungsgrad abhängig und muss gemäß BetrSichV individuell

E-Mail →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Midstream-Unternehmen integrieren und montieren hauptsächlich von Upstream-Unternehmen bereitgestellte Energiespeichermaterialien und -geräte, um Energiespeichersysteme zu bilden, und bieten auch Lösungen für Energiespeicheranwendungen an. Diese Lösungen können industrielle Energiespeicher, Heimenergiespeicher,

E-Mail →

FAQ zu Investitionsprüfungen nach der

Seite 1 von 6 Wenn ausländische Käufer in ein deutsches Unternehmen investieren, kann das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Erwerb im Einzelfall überprüfen (sog. Investitionsprüfung). Dazu gibt es insbesondere auch auf Seiten der deutschen Unternehmen, die Investoren suchen, ein Interesse an In-formationen.

E-Mail →

Zertifizierung

Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden bei der CE-Zertifizierung von stationären Batteriesystemen, Testständen und Fertigungsanlagen.

E-Mail →

Prüfung von Schweißgeräten

Zielgruppe. Elektrofachkräfte; Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik) Dauer. 1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Voraussetzungen. Voraussetzung für dieses Seminar ist ein bereits besuchtes Grundlagenmessseminar „Prüfung ortsveränderlicher Geräte" oder vergleichbare Kenntnisse.

E-Mail →

Wie deutsche Unternehmen sich im Kampf gegen den

Angaben zur Methode EY hat für diese Studie nichtfinanzielle (Konzern-) Erklärungen bzw. nichtfinanzielle (Konzern-) Berichte von 105 betroffenen Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit Bilanzstichtag 31. Dezember 2019 ausgewertet, die bis zum 30. April 2020 veröffentlicht wurden. Von den analysierten Unternehmen sind 79 % (2018: 77 %)

E-Mail →

CSRD 2022 für deutsche Unternehmen erklärt

Was der Beschluss des Europäischen Rates im November 2022 für deutsche Unternehmen bedeutet, Das Anforderungsniveau der externen Prüfung wird von eingeschränkter Prüfungssicherheit auf hinreichende Prüfungssicherheit angehoben; Bei einer Befragung von Unternehmen zur ersten Generation der CSRD gab schließlich drei Viertel der

E-Mail →

Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung

Logo des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) ist ein privater Verein der Standards entwickelt wie auch andere privatwirtschaftlich organisierte Vereine zum Beispiel DIN e.V. – Deutsches Institut für Normung oder RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und

E-Mail →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Speichersystemen an, die sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet sind. Growatt hat sich durch seine kostengünstigen und effizienten Lösungen im Markt etabliert. Die Speichersysteme von Growatt sind besonders für ihre einfache Installation und skalierbare Kapazitäten

E-Mail →

USt-ID Prüfen

Vor jeder Faktura prüfen wir mit dem Umsatzsteuer-ID-Prüfer von Optimus Software die Gültigkeit der Umsatzsteuer-IdNr. und die Aktualität der Stammdaten. Dadurch vermeiden wir z. B. viele Rückläufer. Das Tool ist für

E-Mail →

Prüfung stationärer Energiespeicher nach IEC 62619

Mit unserer Prüfung nach IEC 62619 stellen Sie sicher, dass ihre stationären Energiespeicher sicher und zuverlässig funktionieren. Kontaktieren Sie uns!

E-Mail →

USt-IdNr. prüfen, suchen & beantragen

Mit dem Online-Tool zur Prüfung von USt.-IdNr. können alle europäischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern einfach überprüft und validiert werden. Ist eine Nummer gültig, wird in den meisten EU-Mitgliedsstaaten auch der Unternehmensname, die Adresse und das Land als Ergebnis ausgeliefert.

E-Mail →

Prüfung und Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Wir führen standardbasierte Prüfungen von der Produktentwicklung bis zur Marktzulassung durch. Unsere Prüfungen und Zertifizierungen für Energiespeichersysteme erleichtern Ihren Zugang

E-Mail →

Prüfung von Energiespeichersystemen

Je nach verwendeter Speichertechnologie – chemisch, elektro-chemisch, elektrisch, mechanisch– müssen eine Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften eingehalten werden.

E-Mail →

Erstmalig auf Englisch: Prüfung zur „Elektrofachkraft

Auf Initiative der Deutschen Windtechnik wird es zum ersten Mal in Deutschland eine Fortbildungsprüfung zur „Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)" mit der Prüfungssprache Englisch geben. An dem Pilotdurchgang

E-Mail →

Betriebssicherheit: Prüfung elektrischer Anlagen für Unternehmen

Die Betriebssicherheit elektrischer Anlagen ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. In Deutschland sind Unternehmen gemäß der Vorschrift 3 der Deutschen Die ordnungsgemäße

E-Mail →

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

E-Mail →

Prüfung und Zertifizierung von Batteriespeichern und deren

Prüfung von Batteriespeichersystemen (und Komponenten) mit Bureau Veritas – Ihre Vorteile auf einen Blick. Bureau Veritas unterstützt Hersteller von Batteriespeichersystemen (BESS) mit

E-Mail →

Bist du zur Prüfung von Elektrogeräten verpflichtet?

Die Überprüfung der elektrischen Anlagen muss von einer Fachkraft durchgeführt werden. Ist eine MitarbeiterIn im Unternehmen zertifiziert, kann sie die regelmäßige Prüfung durchführen. Falls nicht sind ArbeitgeberInnen dazu verpflichtet eine Elektrofachfirma für eine Geräteprüfung zu beauftragen.

E-Mail →

Lab Battery Engineering, Production and Testing

Batterietestfeld zur Prüfung von klein- und großformatigen Batteriemodulen bis zu Batteriesystemen; Testen von Batterien nach Standards und Normen, bspw. UN38.3 und IEC

E-Mail →

Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten. Deutschlandweit werden voraussichtlich etwa 15.000 Unternehmen von der neuen Berichtspflicht betroffen sein - eine deutlich höhere Anzahl als beim bisher geltenden CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG). Weitere deutsche und europäische Vorhaben zur Beschleunigung und Festigung des

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-SpezialfahrzeugNächster Artikel:Transformation der kommerziellen Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap