Fabrik für Energiespeicher-Chassis

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

Was ist stationäre Energiespeicherung?

Zielmarkt stationäre Energiespeicherung Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung, insbesondere die Zwischenspei­cherung von erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein geplantes Speichersystem?

In dem geplanten Speichersystem können große Mengen grünen Stroms ein- und ausgespeichert werden, die somit nicht mehr abgeregelt werden müssen. Denn teure, lastbedingte Spitzenlasten lassen sich vermeiden, weil sie sich über den Speicher abfedern lassen.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist intelligente Speichertechnik?

Durch die intelligente Speichertechnik wird die lokale und überregionale Bereitstellung von Ökostrom erhöht. Deshalb bauen wir die Kapazitäten schrittweise aus.“ In dem geplanten Speichersystem können große Mengen grünen Stroms ein- und ausgespeichert werden, die somit nicht mehr abgeregelt werden müssen.

Wie geht es weiter mit der 100-mwh-Fabrik?

Noch während des Produktionsstarts der 100-MWh-Fabrik wird bereits der nächste Schritt in Angriff genommen: der Ausbau zu einer Gigawattstunden-Produktion auf einem angrenzenden Gelände im Industriepark. Die entsprechenden Flächen von 70 Hektar sind dafür bereits reserviert.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail →

Die Geheimnisse der Blade-Batterie von BYD

Die Forschung dort basiert auf drei Säulen: (stationäre) Energiespeicher, kleine Akkus für Konsumgüter – und zu 80 Prozent auf Antriebsbatterien für Elektroautos. BYD baut Kapazitäten aus In der Nähe der

E-Mail →

Varta startet Gigafabrik für Energiespeicher

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche

E-Mail →

Neue Fabrik für Deggendorfer Stromspeicher-Hersteller

Neue Fabrik für Deggendorfer Stromspeicher-Hersteller Stromspeicher haben bei der Energiewende eine große Bedeutung. Entsprechende Systeme für Eigenheime, Gewerbe und Industrie entwickelt eine

E-Mail →

Fabrik für Turbo-Akkus

Wichtigster Rohstoff für die Energiespeicher der Generation 1 seien Kohlenstoffpartikel, die aus Kokosnussschalen aus Asien und Südamerika gewonnen werden, erzählt Froböse. Pro Schicht werden für die gesamte Fabrik nur etwa 30 Mitarbeiter benötigt, sagt Froböse. Produziert werde in drei Schichten, sechs Tage die Woche.

E-Mail →

Open-Frame

Wenn Elektronik-Entwickler sich zwischen Open-Frame- und U-Chassis-Stromversorgungen für ihre Anwendung entscheiden müssen, dann gilt es, die beiden Bauformen gegeneinander abzuwägen. Denn beide Varianten

E-Mail →

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche

E-Mail →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Besonders bei der Materialentwicklung für neue Energiespeicher wird KI eine wichtige Rolle spielen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die

E-Mail →

Hybride Speicher

Hybride Energiespeicher kombinieren die Vorteile verschiedener Speichertechnologien, sodass der Gesamtnutzen des hybriden Systems im Vergleich zu den Einzelspeichern erhöht wird. Wegen des vergleichsweise geringen Energieinhalts von kinetischen Energiespeichern ist die Kombination mit elektrochemischen Energiespeichern zur Erreichung einer höheren

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail →

Neue Tesla-Fabrik für Energiespeicher in Shanghai genehmigt

Die Tesla-Fabrik für Energiespeicher in Shanghai hat kürzlich die Baugenehmigung für ihren geplanten Standort in der Lin-Gang Special Area von Shanghai, China, erhalten. Dieser Meilenstein ist ein bedeutender Erfolg für den Elektroauto-Riesen, da es seine erste Produktionsstätte für Energiespeichereinheiten außerhalb der USA ist.

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

E-Mail →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie Pumpspeicherwerke oder Blei-Säure-Batterien

E-Mail →

Porsche: Gebrauchte Elektroauto-Batterien als Energiespeicher für

„Wir wollten Stromspeicher-Kapazitäten für das Werk Leipzig schaffen, um den Standort noch wirtschaftlicher zu machen und den Autarkiegrad zu erhöhen. Da lag es nahe, auf Batterien aus Taycan -Vorserienfahrzeugen zurückzugreifen statt diese aufwendig zu recyclen", erläutert Jonathan Dietrich, gesamtverantwortlicher Projektleiter für den Batteriespeicher.

E-Mail →

Fabrik und Hersteller von Energiespeicher-Ladelösungen in

Energiespeicher Batterie max Die Rückmeldung an Grid / B2G beträgt 88 kW: Energiespeicher: Zugangskanal zur Batteriegruppe: Maximal 2 Kanäle: Ladelösung für Energiespeicher. Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an

E-Mail →

Varta startet Gigafabrik für Energiespeicher

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern

E-Mail →

Joint Venture Altech Batteries GmbH

Ziel der Altech Batteries GmbH ist die Errichtung einer Produktionsanlage für die cerenergy ®-Festkörperbatterie. Nachhaltige Zukunft für ehemaliges Kraft­werksgelände. Die Batteriefabrik

E-Mail →

Solar Fabrik Photovoltaikmodule kaufen

Das optimierte Schwachlichtverhalten sorgt auch bei wenig Licht für eine exzellente Leistung. Für das Modul gewährt Solar Fabrik 30 Jahre Leistungsgarantie mit einer Mindestleistung von 87,0% und 30 Jahre Produktgarantie*. *siehe Garantiebedingungen im Reiter "Downloads" Solaranlage mit Installation?

E-Mail →

Leichtbau-Chassis für das Nutzfahrzeug der Zukunft

Durch die flexiblen Fertigungsverfahren ist das Konzept für das Leichtbau-Chassis eine kostengünstige und vor allem leichte Lösung für variantenintensive Bauweisen im Nutzfahrzeugbereich. Der nächste Schritt sei nun, die Konzeptstudie mit interessierten Partnern weiterzuentwickeln und auf die Straße beziehungsweise für besonders gewichtssensible

E-Mail →

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Titel - Suche. Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST Schwerpunkte liegen insbesondere auf Methoden der »digitalen Fabrik« wie der Simulation und dem

E-Mail →

Staatsminister Aiwanger besucht Organic-SolidFlow

Bayerischer Wirtschafts- und Energieminister sieht hohen Bedarf für große Energiespeicher zur Netzentlastung und Produktion von grünem Wasserstoff Alzenau, 23. Februar 2023 – Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat Mitte Februar die zukünftig weltgrößte Fabrik für nicht-metallbasierte Batterien des

E-Mail →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher. (© Varta) Mit einer Investition von mehr als 20 Millionen Euro wird die VARTA AG im Sommer ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000

E-Mail →

Energiespeicher-Produzent baut Fabrik in Sachsen aus

 Energiespeicher-Produzent baut Fabrik in Sachsen Bildunterschrift anzeigen Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD), der CEO von Skeleton Trechnologies, Taavi Madiberk (r.), und der estnische Minister für Unternehmertum und Informationstechnologie, Rene Tammist (l.), verkünden gemeinsam die Werkserweiterung.

E-Mail →

Gigafactory für Energiespeicher

Gigafactory für Energiespeicher. ThermaFLEX gewinnt den Energy Globe Austria Weiter Offener Brief an Babler. Teilen: 20 Mio. Euro Investment. 15.06.2023 Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden

E-Mail →

ETA-Fabrik | Ihr Partner für die klimaneutrale Produktion

Ihr Partner für die klimaneutrale Produktion. Die ETA-Fabrik ist mehr als nur ein Forschungslabor – sie ist ein Werkzeug und Demonstrator für Innovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieflexibilität und Ressourceneffizienz in der Produktion.

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

E-Mail →

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Mit ihrer überlegenen Innovationsfähigkeit und Marktkenntnis, Fabrik für Batteriespeichersysteme hat nicht nur die rasante Entwicklung der Batteriespeichertechnologie in China vorangetrieben, die Lithiumbatterien für neue Energiefahrzeuge, Energiespeicher, Übertragungs- und Verteilungsanlagen und andere Unternehmen integriert und über

E-Mail →

Varta startet Gigafactory für Energiespeicher in Ellwangen

Im Sommer wird hier eine neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern sollen künftig bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr

E-Mail →

Nächste Runde für die ETA-Fabrik

Die Motivation für ETA im Bestand ist durch die Forschungsprojekte ETA-Fabrik und ETA-Transfer entstanden. Im Forschungsprojekt ETA-Fabrik haben die Projektpartner gezeigt, wie ein kompletter Produktionsprozess von einzelnen Anlagen bis zum Produktionsgebäude energieeffizient aufeinander abgestimmt werden kann.

E-Mail →

Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für

Second Life-Konzept: Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das Werk Leipzig wurde 06.08.2024. Er hat die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern und besteht aus 4.400 Batteriemodulen: Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Bauplan für ein Photovoltaik-Panel-Projekt zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Kapazitätsgrenze für den Anschluss an das Energiespeichernetz

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap