Fabrik zur Herstellung von Energiespeichermodulen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Mit der neuen Fertigungslinie werden pro Tag Stromspeicher für Gewerbe und Industrie mit einer Gesamtkapazität von bis zu einer Megawattstunde produziert. Im Jahr liegt

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Warum sind Stromspeicher so wichtig?

„Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Energiezukunft“, sagte Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, einem der beteiligten Partner in der Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH. „Sie können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren und die erneuerbare Erzeugung besser auszunutzen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Gewerbe

Mit der neuen Fertigungslinie werden pro Tag Stromspeicher für Gewerbe und Industrie mit einer Gesamtkapazität von bis zu einer Megawattstunde produziert. Im Jahr liegt

E-Mail →

TECO 2030 will Giga-Fabrik zur Herstellung von Wasserstoff

TECO 2030 ASA hat verschiedene Alternativen für den Bau der Giga-Fabrik in Betracht gezogen und ursprünglich beabsichtigt, die Fabrik in Ostnorwegen zu errichten. Die Wahl fiel nun auf Narvik, wo die Fabrik in dem Gebäude errichtet wird, in dem zuvor die Solarzellenfabrik von REC untergebracht war.

E-Mail →

Krupp Gussstahlfabrik – Veikkos-archiv

November 1811, wobei er die Zeit der Kontinentalsperre Napoleons gegen Großbritannien nutzte, mit zwei Teilhabern eine Fabrik zur Herstellung von Gussstahl, der zu dieser Zeit ein schwer erhältliches Gut war. Seine Teilhaber, die Brüder Georg Carl Gottfried und Wilhelm Georg Ludwig von Kechel, waren pensionierte Heeresoffiziere aus dem

E-Mail →

Wie werden unsere Betten hergestellt?

Wir nutzen alle unsere Kenntnisse zur Herstellung von Betten, die unseren Kunden eine hohe Schlafqualität bieten. Unsere Betten werden in Fetsund außerhalb von Lillestrøm hergestellt. Unsere dortige Fabrik umfasst 27.000 Quadratmeter.

E-Mail →

Daten zur Geschichte der Dynamit Nobel AG

Nobel mit der stillgelegten Lohgerberei 30 km südöstlich von Hamburg ein geeignetes Gelände für seine neue chemische Fabrik zur Herstellung von Nitroglycerin und Zündhütchen. Er erwarb es am 4. Oktober 1865 für 14.000 preußische Thaler. Die Fabrik wurde nach Plänen Alfred Nobels und Alarik Liedbecks gebaut. Die

E-Mail →

Fischstäbchen Herstellung: In der Iglo Fabrik

Fischstäbchen Herstellung: In der Iglo Fabrik; Hinter den Kulissen So werden Fischstäbchen hergestellt. Es gibt sie in jedem Supermarkt, und bei den meisten von euch lagert sicher ein Päckchen im Gefrierfach: Fischstäbchen. Durchschnittlich 24 Stück essen wir Deutsche im Jahr. Bloß: Wie wird der Fisch eigentlich zum Stäbchen?

E-Mail →

NEL ASA plant Giga-Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseuren

Die verfügbare Anlage in Herøya bietet auch bedeutende Möglichkeiten zur Steigerung der Produktion. Abgesehen von der Herstellung werden die verbleibenden Aktivitäten von Notodden aus fortgesetzt", sagt Jon André Løkke, CEO von Nel. Anfänglich soll die Produktionskapazität 360 MW/Jahr betragen.

E-Mail →

Räume der Arbeit: Von der frühneuzeitlichen Werkstatt zur modernen Fabrik

Ollerenshaw, Philip: Der Übergang von der Heim- zur Fabrikarbeit in der Leinenindustrie Ulsters (1680–1870), in: Karl Ditt u.a. (Hg.): Von der Heimarbeit in die Fabrik: Industrialisierung und Arbeiterschaft in Leinen- und Baumwollregionen Westeuropas während des 18. und 19. Jahrhunderts, Paderborn 1992, S. 53–77.

E-Mail →

Der Ramp-up einer Gigafactory in der Batteriezellproduktion

In Europa zählen derzeit Deutschland, Ungarn und Frankreich zu den wichtigsten Produktionsstandorten, wo zur Herstellung der Batteriezellen Fabriken im

E-Mail →

1937 bis 1945 – Unternehmensgründung und

Die Fabrik beschäftigt zur Jahreswende 1941/42 insgesamt 687 Personen und beliefert vor allem die Reichsbahn und die Wehrmacht. Das von der Volkswagenwerk GmbH beauftragte Auftragsvolumen steigt bis Mai 1942 von

E-Mail →

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Die Anlage mit einer Speicherkapazität von 200 Megawattstunden soll zur Nutzung überschüssiger erneuerbarer Energie beitragen und Bedarfsspitzen im Stromnetz abdecken.

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

E-Mail →

#143 KI im Gespräch zur Fabrik der Zukunft

Heute reden wir mal nicht über KI, sondern mit der KI über den Weg hin zur Fabrik der Zukunft. Tobias Herwig spricht mit ChatGPT als Gast über die Herausforderungen und Chancen der Fabrik der Zukunft, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. In dieser Episode erfährst du: o Zielbilder und die Rolle der Agilität in der modernen Fabrik o

E-Mail →

Industrielle Pommes-frites-Anlagen und Frittieranlagen

Pommes frites Herstellungsanlagen und Frittieranlagen (auch geeignet zum Frittieren von Pommes parisiennes, Pommes carrées, Bratkartoffeln, Zwiebeln usw.) Wir liefern seit über 40 Jahren Maschinen und komplette Anlagen für die Pommes-frites-Herstellung (Vor-Frittierung).

E-Mail →

Altech-Fabrik für Batterie-Vorprodukte in der Lausitz wird konkret

Darüber hinaus plant Altech im Industriepark Schwarze Pumpe eine weitere Fabrik zur Herstellung von Großbatterien für die Industrie – etwa zum Zwischenspeichern von Energie aus Solar- und Windanlagen. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte Uwe Ahrens, Vorstand von Altech Advanced Materials, dass die Fabrik für E-Auto-Batterie

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

E-Mail →

Aufbau einer Fabrik zur Zellfertigung | SpringerLink

Aufbau einer Fabrik zur Zellfertigung Eine Herausforderung bei der Herstellung von Lithium-Ionen Batterien sind die sehr hohen Feuchteanforderungen an die Umgebung während der Elektrodenproduktion, der Zellmontage und speziell während des Befüllens der Zelle mit Elektrolyt. Je nach Qualitätsanforderungen sind hierbei Taupunkte von bis

E-Mail →

Gummibärchen Herstellung

HARIBO Chamallows heißt das verlockende Marshmallow-Sortiment von HARIBO, das viele auch als „Mäusespeck" kennen und lieben. Seit 1996 produziert HARIBO die leckeren Produkte aus süßem Schaum. Die

E-Mail →

Fabrik zur Herstellung von Baumaterialien

Hier sind alle Antworten von Fabrik zur Herstellung von Baumaterialien. Diese Frage ist Teil des beliebten Spiels CodyCross! Dieses Spiel wurde von Fanatee Games, einer sehr bekannten Videospielfirma, entwickelt. Da Sie bereits hier sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf einer bestimmten Ebene festsitzen und unsere Hilfe suchen.

E-Mail →

1905: Von der ersten Werkstatt zur Fabrik

1886-1905: Von der ersten Werkstatt zur Fabrik ; Bosch in Deutschland. Unternehmensgeschichte. Teile diese Seite auf. Die Anfänge 1886 - 1905 . „Wenn Honold mit einer neuen Sache fertig war und sie zur Herstellung

E-Mail →

Holzpellets Herstellung & Produktion

Energieaufwand für die Herstellung von Pellets. Verglichen mit den fossilen Brennstoffen Heizöl oder Erdgas ist der für die Produktion und Bereitstellung von Holzpellets benötigte Energieaufwand deutlich niedriger. Dieser beträgt bei Pellets durchschnittlich etwa 2,7 % der Endenergie (Erdgas 10 %; Heizöl 12 %), abhängig davon welche Hölzer für deren

E-Mail →

Solar Foods: Millionen für die erste Fabrik zur Herstellung von

Dieses Pulver ähnelt im Aussehen und Geschmack Weizenmehl und soll dem Unternehmen zufolge als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Da es einen sehr hohen Eiweißanteil von über 50 Prozent hat, wird es auch als Sojaersatz angesehen bzw. als Alternative zu tierischem oder pflanzlichem Eiweiß. 10 Mio. für die Solar Foods-Fabrik

E-Mail →

Industriepark Ludwigshafen | TRIWO

1823: Standortgründung durch Firma Gebrüder Giulini GmbH; Aufbau einer Fabrik zur Herstellung von Schwefelsäure aus sizilianischem Schwefel 1893: Einstieg in das Aluminumgeschäft 1960: Entwicklung einer Produktion zur

E-Mail →

Eröffnet weltweit größte Fabrik zur Herstellung von LED-Produkten

Eröffnet weltweit größte Fabrik zur Herstellung von LED-Produkten Signify kündigt die Eröffnung seiner bisher größten Produktionsstätte für LED-Beleuchtung an. Die neue Fabrik des Signify-Joint-Venture-Unternehmens Zhejiang Klite Lighting Holdings Co., Ltd wird im chinesischen Jiujian hochwertige LED-Lösungen – unter anderem für die Marke Philips LED –

E-Mail →

Was hinter dem Streit um Elon Musks E-Auto-Fabrik steckt

Die Vorwürfe der Tesla-Kritiker prallen an ihm ab. "Ich bitte mal zu realisieren, dass was dort gebaut wird ist eine Fabrik zur Herstellung von Automobilen. Das ist kein Kernkraftwerk, was hier

E-Mail →

l FABRIK ZUR HERSTELLUNG EINES BAUSTOFFS

Für Fabrik zur Herstellung eines Baustoffs hat die kürzeste Lösung nur 10 Buchstaben. Die längste Lösung für Fabrik zur Herstellung eines Baustoffs hat insgesamt 10 Buchstaben. Gerne können Sie uns weitere Lösungsvorschläge zusenden.

E-Mail →

Herstellung von eFuel: Porsche und Siemens Energy bauen Anlage

Der Sportwagenhersteller Porsche und Siemens Energy errichten in Punta Arenas in Chile gemeinsam mit einer Reihe von internationalen Unternehmen eine Industrieanlage zur Herstellung nahezu CO 2

E-Mail →

Historische Turbinen und Generatoren

Ende 1943 zur Bombardierung der gan-zen Fabrik. Noch zuvor produziertes Halbfabrikat zur Herstellung von schwe-rem Wasser befand sich auf der Eisen-bahnfähre zum Transport über den See Tinnsjø. Saboteure vermochten vor dem Auslaufen eine Sprengladung anzubrin-gen und das Schiff auf halbem Weg zu versenken. Mit Archivmaterial aller Art

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer

E-Mail →

Maschinenbau für Energiespeicher-Technologien | Manz AG

Wir entwickeln und bauen für Sie hochpräzise Einzelmaschinen oder Produktionslinien zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Batteriemodulen oder Kondensatoren. Mit

E-Mail →

hersteller von kabel Deutschland | B2B Firmen & Lieferanten

66 Anbieter für hersteller von kabel Hersteller/Fabrikant Deutschland Schnell recherchiert Direkt kontaktiert B2B Marktplatz Jetzt Firmen finden! Für weitere Informationen oder Angebotsanfragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Passende Produkte. Verzinkter Draht - Durchmesser von 0,9mm - 8mm, sowie verschiedene

E-Mail →

Krupp

November 1811 mit zwei Teilhabern eine Fabrik zur Herstellung von Gussstahl nach englischen Qualitätsmaßstäben und den daraus angefertigten Produkten. Seit 1816 stellt er, inzwischen Alleininhaber, hochwertigen Gussstahl her und verarbeitet ihn zu Gerberwerkzeugen, Münzstempeln und Walzenrohlingen.

E-Mail →

Herstellungsprozess von LED-Glühbirnen: So werden LED

LED-Lampen werden in einem komplexen Verfahren hergestellt, Herstellung von LED-Leuchten bei dem verschiedene Komponenten, Materialien und Maschinen zum Einsatz kommen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Fertigungsstraße, zeigen Ihnen die Vorteile von LED-Lampen und geben Tipps zur Suche nach einem zuverlässigen Hersteller. Legen wir

E-Mail →

Morrow Batteries kündigt Produktionsstart für Europas größte LFP-Fabrik

Sie werde Europas größte Fabrik zur Herstellung von LFP-Batterien sein. Am 28. Mai gaben Lars Christian Bacher, CEO von Morrow Batteries, und seine Vorstandskollegen einen Industrie-Update via Webcast. Zur Finanzierung der weiteren Industrialisierung des Unternehmens hat Morrow 48,4 Millionen Euro neues Kapital beschafft.

E-Mail →

Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft

Während des Ersten Weltkrieges wird je eine Fabrik zur Herstellung von Chlorat und Karbid in Kostuchna (Oberschles.) und Hirschfelde (Sachs.) errichtet. - Erstere muß nach Beendigung des Krieges stillgelegt werden. 1923: Das Fabrikgrundstück in Hirschfelde wird an die "Elektrochemische Gesellschaft m. b. H.", Hirschfelde, verpachtet.

E-Mail →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

E-Mail →

2 Beschreibungsmodelle der Fabrik

Die periphere Ordnung der Fabrik ist die Einteilung von Prozessen und Anla-gen/Ausrüstungen entsprechend ihrer funktionalen Bedeutung für die Herstellung eines Produktionsprogramms. Die periphere Ordnung kann sich, muss sich aber nicht, in der räumlichen Anordnung von Ausrüstungen in der Fabrik widerspie-geln.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Der Speichermodul nimmt ab und die Steifigkeit nimmt zuNächster Artikel:Photovoltaische grüne Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap