Energiespeicherindustrie wird in Fabriken eingesetzt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

E-Mail →

Der Roboter in der Industrie

Welche Chancen und Risiken bringt sein Einsatz in Fabriken? Lesedauer: Roboter werden bereits erfolgreich im industriellen Alltag eingesetzt. Durch die Präzision in der Ausführung der Tätigkeiten wird in vielen Bereichen ein Anstieg in der Produktions- und Prozessqualität verzeichnet. Darüber hinaus führen Roboter in ihrem Fahrmodus

E-Mail →

24.09.2020: "Fabrikkinderarbeit in Bayern im 19. Jahrhundert

Anlässlich des Weltkindertages wird am Dienstag, 24.September 2019, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv die kleine Ausstellung „Fabrikkinderarbeit in Bayern im 19. Jahrhundert" eröffnet. Die Ausstellung wurde im Rahmen der Ausbildung im Vorbereitungsdienst 2017/2020 für den Einstieg in der 3.

E-Mail →

Dieser humanoide Roboter arbeitet in Fabriken – und wird bezahlt

Peggy Johnson, die Silicon-Valley-Veteranin, die Anfang des Jahres Geschäftsführerin von Agility Robotics wurde, sagte im Gespräch mit Business Insider, dass es bald „ganz normal" sein wird, dass humanoide Roboter an einer Reihe von Arbeitsplätzen mit Menschen zusammenarbeiten werden. Viele Fabriken in den USA suchen händeringend nach

E-Mail →

Digitale Fabriken: Der Aufstieg der KI in der Industrie 4.0

Digitale Fabriken: Der Aufstieg der KI in der Industrie 4.0. Hier folgt eine ausgewählte Übersicht, jeweils mit Beispielen, wo die KI konkret eingesetzt wird: Fertigung. KI in der Fertigung optimiert Prozesse, senkt Kosten und erhöht die Produktqualität. Sie wird etwa in folgenden Bereichen eingesetzt: Predictive Maintenance, um

E-Mail →

Was ist Starkstrom und wofür wird er genutzt?

Starkstrom wird normalerweise in industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Fabriken, Kraftwerken, Bergwerken und anderen Produktionsstätten, in denen große Elektromotoren, Transformatoren und

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Entwicklungsgeschichte der supraleitenden magnetischen Energiespeicherindustrie. In den 1970er Jahren wurde die supraleitende Technologie erstmals in der Energietechnik eingesetzt und wurde zum Prototyp der supraleitenden magnetischen Energiespeicherung. Wenn das System mit Energie versorgt wird, erzeugt der Strom in der supraleitenden

E-Mail →

Smart Factory: Die Fabrik der Zukunft | bigFM

Dadurch wird eine hohe Produktivität und Qualität gewährleistet. Insgesamt ermöglicht eine Smart Factory eine deutliche Steigerung der Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion. All diese Beispiele zeigen, wie smarte Fabriken in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können, um die Produktion zu optimieren

E-Mail →

In diesen Ländern arbeiten die meisten Roboter

Wenn man an Roboter denken, wird oft an R2-D2 oder C-3PO gedacht. Die fortschrittliche Robotik hat die Welt der Science-Fiction längst verlassen und ist in Fabriken im Einsatz. Wo stehen die

E-Mail →

Dezentrale Fabriken als Chance für die Produktion in der Stadt

Dabei wird insbesondere die Einbettung urbaner Fabriken in ihr Umfeld betrachtet und eine urbane Fabrik wie folgt definiert: Eine urbane Fabrik ist definiert als eine Fabrik, die sich in einem städtischen Umfeld befindet und die einzigartigen Eigenschaften ihrer Umgebung aktiv nutzt.

E-Mail →

Intelligente und kollaborative Robotik in der Fabrik der Zukunft

Hierbei wird eine variable Arbeitsstation verwendet, auf der verschiedene Werkzeuge wie Greifer und Schrauber zur Verfügung stehen. Der Roboter platziert Halterungen, auf denen Werkstücke positioniert werden können selbstständig. Diese Hardware wird mithilfe eines CAD-Exports in eine digitale Wissensdatenbank überführt.

E-Mail →

Elli steigt in das Geschäft mit industriellen Energiespeichern ein

Elli wird gemeinsam mit Partnern Energiespeicherprojekte im industriellen Maßstab entwickeln und vermarkten. Damit erschließt das Unternehmen ein neues

E-Mail →

Ressourceneffiziente Fabriken in der Stadt

Zur Untersuchung ihrer Praxistauglichkeit im städtischen Wirtschaftsverkehr wird eine Fallstudie durchgeführt, in der zwei elektrische Lastenräder bei Anwendungspartnern inner- und außerbetrieblich eingesetzt werden. Der Einsatz wird durch Datenaufnahmen begleitet und hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte ausgewertet.

E-Mail →

Kinderarbeit im 19. Jahrhundert

Auf dem Land wurden sie für die Feldarbeit eingesetzt und in der Stadt halfen sie Kinderarbeit im 19. Jahrhundert Die Arbeit in Fabriken Die Zahl der arbeitenden Kinder im 19.

E-Mail →

Was ist eine digitale Fabrik und wie wird sie in der

Digitale Fabriken ermöglichen Herstellern die Simulation, Analyse und Optimierung neuer Produktdesigns im Hinblick auf Kosten, Nachhaltigkeit und Design. Mit digitalen Fabriken können Produktentwicklungsteams proaktiv potenzielle Probleme schnell erkennen und beseitigen und so Verzögerungen und Kostenüberschreitungen während des gesamten

E-Mail →

Die industrielle Revolution in Geschichte

Als industrielle Revolution wird der Prozess der Einführung der Massenproduktion in Fabriken und die damit einhergehende Ablösung der Agrarwirtschaft bezeichnet. Die erste industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie war durch viele bedeutende und zukunftsweisende Erfindungen und Innovationen gekennzeichnet. 1764: JAMES

E-Mail →

25 Technologie-Megatrends und Zukunftsprognosen

Die Automatisierung ist in unserer Welt mittlerweile allgegenwärtig und eigentlich könnte man meinen, dass sie nichts Neues ist. Aber bisher war die Automatisierung langsam und „dumm". Die Maschinen konnten in Fabriken eingesetzt werden, wo einfache, sich wiederholende Arbeiten übernommen wurden.

E-Mail →

Künstlichen Intelligenz in der Industrie: Einsatz, Beispiele und

Wo wird Digitalisierung eingesetzt? Da und dort wird KI schon in der Produktion, der Logistik oder im Kundenservice angewendet; doch im Finanzbereich, im Einkauf und in der Strategieentwicklung

E-Mail →

Umfassende Analyse der globalen elektrochemischen

Der dritte Teil betrifft die öffentliche Infrastruktur, gewerbliche Gebäude und Fabriken. In diesem Segment werden Energiespeichersysteme in erster Linie eingesetzt, um Spitzenlasten abzufangen, erneuerbare Energien vor Ort zu integrieren, den Eigenverbrauch zu optimieren, Backup-Anwendungen zu ermöglichen und Netzdienstleistungen zu erbringen.

E-Mail →

Elon Musk ist überzeugt, dass sein Roboter Optimus ein Verkaufshit wird

Bis Jahresende 2024 soll Optimus in Tesla-Fabriken eingesetzt werden, ab 2025 soll der Verkauf an andere Unternehmen erfolgen dass sein Roboter Optimus ein Verkaufshit wird. Bis Jahresende 2024 soll Optimus in Tesla-Fabriken eingesetzt werden, ab 2025 soll der Verkauf an andere Unternehmen erfolgen. 26. April 2024, 20:00 Tesla ist mit dem

E-Mail →

9 Intelligente Produktion – Beispiele für Industrie 4.0

Beispiele für intelligente Fabriken: Das sind 9 reale Beispiele für intelligente Fertigung in der Industrie 4.0 und ihre wichtigsten Merkmale! 1. Tesla Gigafactory – Berlin – Deutschland Intelligenz ist jedoch nicht die einzige Technologie, die in diesem großartigen Beispiel für intelligente Fertigung eingesetzt wird.

E-Mail →

Diese Fakten zu Industrierobotern sollten Sie kennen

Industrieroboter-Arten, -Hersteller, -Preise und -Programmierung - hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu Industrierobotern im Überblick.

E-Mail →

Künstliche Intelligenz in der Industrie

Wo genau wird KI derzeit in der industriellen Praxis eingesetzt? Der derzeit prominenteste Anwendungsfall ist die vorausschauende Wartung, auch Predictive Maintenance genannt. Sie verfolgt das Ziel technische Fehler und Probleme in der Produktion zu erkennen und zu beheben, bevor es zu ungeplanten Maschinenstillständen aufgrund von vorhersehbaren

E-Mail →

Radioaktivität in Der Technik

Radioaktivität ist ein faszinierendes Phänomen, das seit Jahrzehnten in der Technik eingesetzt wird. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie wird er in der modernen Technologie genutzt? In diesem Blog

E-Mail →

Sicherheit in Fabriken mit Robotiksystemen

TriCore-Computerprozessoren, wie sie in der AURIX™-Mikrocontroller-Familie eingesetzt werden, sind dazu in der Lage, jede Programmanweisung zweimal auszuführen. Der Prozessor führt die Anweisung aus und wählt die Aufgabe, die aus dem jeweiligen Ergebnis resultiert. Dann wird die gleiche Anweisung wieder ausgeführt.

E-Mail →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Gefragt wurde unter anderem nach technischen Integrationsmöglichkei-ten, einsetzbaren Energiespeichertechnologien, Wettbewerb, Herausforderungen, Motivation, und

E-Mail →

Leitfaden für die Anwendung von Ventilen in der Industrie

Diese neue Richtung wird die Art und Weise, wie Ventile eingesetzt werden, verändern und die Industrie moderner und effizienter machen. Da diese Technologien immer besser werden, eröffnen sie neue Möglichkeiten für einen besseren Einsatz von Ventilen in allen Arbeitsbereichen und führen zu einer vernetzteren und intelligenteren industriellen Welt.

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie werden künftig Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und Landmaschinen betrieben werden? Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern?

E-Mail →

Energiespeicher: effizientes Energiemanagement in der Fertigung

In Fabriken gibt es zahlreiche, bisher weitgehend ungenutzte Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Eine davon: der zielgerichtete Einsatz von Energiespeichern

E-Mail →

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie

Die Westlichen Unternehmen drängen darauf, möglichst wenig für die Fertigung der Textilien zu zahlen. Da sie in der Lage sind, ihre Aufträge einfach und schnell in einem anderen Niedriglohnland zu vergeben und langfristige Zusammenarbeit fast nie gegeben ist, üben sie immensen Druck aus, auf die Fabriken ebenso wie auf Regierungen, die Wirtschaftliches

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Reaktor-Energiespeicher-BoostNächster Artikel:Deutschland Solarenergie-Reservebox

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap